Tom Diavel Posted June 17, 2011 Posted June 17, 2011 Hallo Leute, ich hab gestern links unten am Motor ein schwarz/rotes Kabel endeckt, an dessen Ende sich ein Stecker mit Schutzkappe befindet. Auf dem Stecker steht "CTEK", ist das ein Zufall oder ist der für einen "CTEK-Lader" bestimmt...? So long... Tom Quote
Diavel Posted June 17, 2011 Posted June 17, 2011 Hi Tom, das sollte weiter helfen. http://www.diavelforum.de/elektrik-und-elektronik/58-batterieladegeraet.html Quote
Tom Diavel Posted June 17, 2011 Author Posted June 17, 2011 Hi André, das hatte ich schon gelesen, und auch im Handbuch gesucht. Ich meine aber nicht das Kabel unter der Sitzbank, sondern das unten links am Motor... Sollte es tatsächlich nur ein großer Zufall sein, das auf der Kappe "CTEK" steht aber mit dem "CTEK"-Lader nix zu tun hat..?:unsure: Gruß Tom Quote
Diavel Posted June 17, 2011 Posted June 17, 2011 Hi Tom, mhm, habe ich noch gar nicht gesehen. Das Branding bzw. Font sieht aber identisch aus. Vielleicht kann man dort ein Diagnose Gerät von CTEK anschließen. Quote
Tom Diavel Posted June 17, 2011 Author Posted June 17, 2011 Glaub ich eher nich, Tester lesen mit CAN-bus aus, und die Datenleitung is dann viel dünner und grün. Rot und schwarz in der Dicke sieht mir eher wie Plus und Minus aus.... Gruß Tom Quote
Diavel Posted June 17, 2011 Posted June 17, 2011 Hi Tom, ja das ist möglich, kann die Kabel leider nicht erkennen. Vielleicht kann Dir Dein freundlicher da mehr Infos geben. Quote
Tom Diavel Posted July 5, 2011 Author Posted July 5, 2011 Mein freundlicher konnte mir heute die entscheidende Info geben; Es handelt sich hier tatsächlich um einen Anschluß für ein "CTEK-Ladegerät", doch dieser Anschluß wurde von meinem freundlichen nachgerüstet. Er meinete: "Ich baue die immer sofort kostenlos ein, damit meine Kunden es mit dem Laden leichter haben..." Fand ich ja nett:bigsmile: So lond... Tom Quote
Schmiddy Posted July 5, 2011 Posted July 5, 2011 Moin Tom, komisch: ich hab das Teil auch dran, mein Freundlicher hat das aber nicht als besonderen/kostenlosen Service deklariert... CU, Schmiddy Quote
Tom Diavel Posted July 5, 2011 Author Posted July 5, 2011 Moin Schmiddy, ich hab vor knapp zwei Wochen einen Diavelfahrer getroffen der hatte keinen dran. Und als ich heute morgen mit den freundlichen darüber sprach und ihm sagte das der kleine CTEK-Stecker bei mir nicht passt, weil an meinem Lader der etwas dickere Wassergeschützte dran is, meinte er, er würd´s umrüsten, die andern Stecker hätte er auch auf Lager... Und ich konnte auch nirgendwo eine Info zu diesem Anschluß finden, immer nur zu dem Laderanschluß unter dem Sitz... So long... Tom Quote
Schmiddy Posted July 5, 2011 Posted July 5, 2011 Moin Tom, vielen Dank für die Info. Wir scheine Bevorzugte zu sein :nuts: CU Quote
Tom Diavel Posted July 8, 2011 Author Posted July 8, 2011 Moin Schmiddy, ich hab´ heute mein Bike wegen einer abgerissenen Schraube am Kennzeichenhalter (siehe Rubrik Fahrwerk) zum freundlichen gebracht und ihn nochmal direkt auf den Ladeanschluss angesprochen. Er sagte mir, das es defenitiv so ist, das er dieses Kabel sofort beim zusammenbauen der Bike´s auf eigene Kosten nachrüstet. Es würde ihn aber auch nicht wundern, wenn einige andere Händler das auch machen würde, da der Gedanke sehr nahe liegen würde wenn man sieht wo und wie die Batterie eingebaut ist... Mit der Antwort kann ich leben. Also haben wir beide scheinbar einen nicht nur freundlichen sondern auch schlauen Händler... Quote
Tom Diavel Posted July 8, 2011 Author Posted July 8, 2011 Moin Schmiddy, ich hab´ heute mein Bike wegen einer abgerissenen Schraube am Kennzeichenhalter (siehe Rubrik Fahrwerk) zum freundlichen gebracht und ihn nochmal direkt auf den Ladeanschluss angesprochen. Er sagte mir, das es defenitiv so ist, das er dieses Kabel sofort beim zusammenbauen der Bike´s auf eigene Kosten nachrüstet. Es würde ihn aber auch nicht wundern, wenn einige andere Händler das auch machen würde, da der Gedanke sehr nahe liegen würde wenn man sieht wo und wie die Batterie eingebaut ist... Mit der Antwort kann ich leben. Also haben wir beide scheinbar einen nicht nur freundlichen sondern auch schlauen Händler...:cheesy: Quote
Tom Diavel Posted July 8, 2011 Author Posted July 8, 2011 Upps, das war einmal zuviel..:embarrest: Quote
Jogi68 Posted July 8, 2011 Posted July 8, 2011 Upps, das war einmal zuviel..:embarrest: Kann passieren! Quote
Jogi68 Posted July 8, 2011 Posted July 8, 2011 Upps, das war einmal zuviel..:embarrest: Kann passieren! Quote
don con Posted July 11, 2011 Posted July 11, 2011 Hallöchen War letzte Wo. beim 1000er und hab gefragt wozu das Kabel unten am Bike sei...Antwort für das Ladegerät und es sei ab Werk montiert. Naja wer auch immer das Ding da drangeschraubt hat, ich bin mal froh das es da ist Quote
diaducati Posted July 18, 2011 Posted July 18, 2011 Hey Leute, ich versteh euch nicht. Unter der Sitzbank liegt doch ein Stecker zum Batterie laden!! Ladegerät von Duc. für 79,90€ liefert passenden Stecker mit. Sitzbank runter, Stecker einstecken und Ladegerät in die Steckdose und ab geht's mit dem kontollierten Lade und Haltevorgang. Meine nun alles entscheidene Frage : Welcher Duc-Händler legt ein zweites Kabel für ein CTEK-Ladegerä?? Wo liegt der Sinn. Frei nach dem Motto doppelt hält besser? Oder nicht besser gewußt? Mein Tip : wichtig Ducati-Nr. 69924601A kaufen. Nur bei diesem Gerät ist der passende Stecker für unsere Diavel dabei!! Wünsche allen allzeit eine geladene Batterie. VTB Diaducati Quote
hosengespenst Posted July 18, 2011 Posted July 18, 2011 Ah Ok Danke für den Tipp dachte das Teil kostet ca. 180,- Euro?!?! aber 79 wäre ja ok Quote
Deubner Posted November 26, 2011 Posted November 26, 2011 Hey Komme zwar etwas spät , aber ich bin etwas in Zweifel. Habe mir auch das 69924601 A zugelegt. Der Stecker passt aber doch nur auf den größeren Stecker unter der Sitzbank. Ist das nicht der für die Diagnose ?? Soll der kleinere Stecker nicht für das Batterie Ladegerät sein?? Kurze Info Gruß Axel Quote
Pisto Posted February 26, 2012 Posted February 26, 2012 Hey Komme zwar etwas spät , aber ich bin etwas in Zweifel. Habe mir auch das 69924601 A zugelegt. Der Stecker passt aber doch nur auf den größeren Stecker unter der Sitzbank. Ist das nicht der für die Diagnose ?? Soll der kleinere Stecker nicht für das Batterie Ladegerät sein?? Kurze Info Gruß Axel ja,.....würde mich auch interessieren Quote
Buddy Posted February 26, 2012 Posted February 26, 2012 Der große Stecker ist für die Diagnose und das Ladegerät von Ducati und funktioniert auch. Gruß Buddy Quote
Pisto Posted February 26, 2012 Posted February 26, 2012 Der große Stecker ist für die Diagnose und das Ladegerät von Ducati und funktioniert auch. Gruß Buddy Danke für die Antwort,....beim Ladegerät ist ja auch nur ein passender Stecker für den Anschluß unter der Sitzbank mit dabei. Habe mich auch darüber gewundert, daß der "große" Stecker verwendet wird. Aber die Lämpchenfunktion ist mir ein großes Rätsel. Zuerst brennen alle 3 Lämpchen, dann geht Gelb aus und es leuchtet Grün und Rot,....danach Rot und Grün ganz schwach. In der Anleitung ist eigentlich keine Erklärung dafür. Wie solls eigentlich denn richtig laufen ? Quote
Buddy Posted February 26, 2012 Posted February 26, 2012 Gelb = Laden, Grün = geladen, Rot = An und dann wird es auch wieder Gelb, dann Rot usw. da die Batterie ja in den Erhaltungsmodus geht. Gruß Buddy Quote
Pisto Posted February 26, 2012 Posted February 26, 2012 Danke Dir,....dann war meine Batterie überhaupt nicht entladen, denn es wurde gleich Grün und Rot zusammen angezeigt. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.