Jump to content

Inspektionskosten ??


Recommended Posts

Posted

@ Gast duc schorsch 

Danke für den Lacher. 

Hab mir grade die Beiträge durchgelesen und wurde selbst etwas enttäuscht und dann dein Beitrag.  Ducati = Ferrari 

In der Tat bei den Preisen. ..

 

Meine Diva hat jetzt 6500km. Dieses  Jahr hat sie Geburtstag und wird 5.

 

Ölwechsel. Alle Flüssigkeiten und nur den Zahnriemen( Gummi altert) kriegt Sie.  Den Rest erspare ich mir.  

Hab heute paar Händler angerufen und alle sind ganz geil drauf dem Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. 

Ventile einstellen spannrollen Wasserpumpe erneuern bei 6500km auf dem Tacho. Sorry aber so ein quatsch höre ich zum ersten mal. 

Mal im ernst - Wer soll da noch Spaß an der Ducati haben wenn der Service Mensch einen nur ver....

 

Nehmen wir an einer kauft sich eine neue Diva und stellt die sich ins Wohnzimmer zur deko.

Muss er nach 5 Jahren die Ventile auch einstellen?

Ich lach mich schlapp.

 

  • Dirk pinned this topic
  • 5 months later...
Posted

Nachdem dieses Thema schon eine Weile schläft wecke ich es aus gegebenem Anlass mal auf!

Meine Diva war beim Freundlichen und hat ihren 30000er service erhalten!

Ich habe in den drei Tagen der Arbeiten dann immer wieder Anrufe aus der Werkstatt erhalten was noch so dazu kommt.

Tja und am Ende habe ich 4300€ auf der Rechnung gehabt !

Desmoservice, Bremsscheiben vorn, Bremsbeläge vorn, Bremsleitung vorn, zerlegen-reinigen-abdichten-Bremssättel vorn (korrosion), Radlager und Radachse vorn (Korrosion), Sekundärluftschlauch tauschen, Wasserpumpendeckel abnehmen und neu abdichten, Lenkkopflager demontieren und erneuern (Korrosion), Batterieanschlusskabel tauschen (korrosion) .

Fazit: Ducati hat meiner Meinung nach ein echtes Qualitätsproblem in Korrosionsschutz!

Posted (edited)

@Poatner das ist echt heftig, da bekommst ja schon fast ne kleine neue für.  Hast Du noch Garantie, sonst hättest das mit den Sätteln  und Scheiben ja selbst machen können. Wenn die das bei Ducati zerlegen, reinigen und abdichten, könnten ja neue Sättel fast aufs gleiche raus kommen. Bremsleitung ,sind da eigentlich von Haus aus Stahlflex dran, wenn nicht, hätte ich gleich solche dran gepappt.

Gruß R.

Edited by RoRaiseR
Posted

Aua! Das ist schon heftig. Meine herzliche Anteilnahme!

Über rostende Teile ärgere ich mich auch schon von Anfang an. Es waren zwar nur kleine Schrauben am Kennzeichenhalter und am Cockpit, aber warum sind die nach SECHS Monaten am Ende???
Und warum rosten die überhaupt???
Da mag ich mir Teile, die verdeckt montiert sind, gar nicht vorstellen...

Das muss nicht sein!

Posted

Deine Werkstatt wollte definitiv Geld verdienen 

Posted
vor 7 Minuten schrieb Beastyboy80:

Deine Werkstatt wollte definitiv Geld verdienen 

Wahrscheinlich der COV 19 Ausgleich für die verlorenen Monate.

Gruß R.

Posted
vor 11 Minuten schrieb Winneins:

Über rostende Teile ärgere ich mich auch schon von Anfang an. Es waren zwar nur kleine Schrauben am Kennzeichenhalter und am Cockpit, aber warum sind die nach SECHS Monaten am Ende???
Und warum rosten die überhaupt???
Das muss nicht sein!

Tja Andreas, V2A oder meinetwegen auch 4A sind nen paar cent teurer und das läppert sich. Aber man könnte sie selbst durch A2, besser A4 Schrauben ersetzen, jedenfalls dort wo die Festigkeitsklassen unbedeutend sind ( Verkleidungen, Abdeckungen usw)

Gruß R.

Posted

Bin raus aus der Garantie ja .... 

Und ich wusste dass es teuer werden würde (in Nürnberg kenne ich leider keine freie Werkstatt die eine  Desmoservice machen könnte)

die Brensscheiben hatte mir auf ner Tour ein Reifenhändler glaub ich bissi verdrückt...das ärgert mich nicht sooo krass weil ich damit gerechnet hatte...

Was mich nervt sind die anderen Dinge... das mir die Lager im Vorderwagen weggammeln zb. ... gut ich fahre scho auch mal Schlechtwetter oder im Winter, aber der Bock wird immer sofort mit warmen Wasser gewaschen (hab mir beim Bau extra ne Leitung gelegt) und steht in geheiztem Schuppen (da liegt sogar Teppich drin).

Das Motorrad steht nicht bei wind und Wetter draußen. 
und wie Batterieanschlusskabel in 5 Jahren wegfaulen können ist mir schleierhaft.

Ich finde einfach bei einem Neupreis von gut 18000€ darf man etwas Haltbarkeit erwarten.

Posted

Also meine steht seit 5 Jahren im Freien mit einer Plane drüber .

 

Ich kann keinen grösseren Rost entdecken .

 

Das Batterieanschlüsse bisschen oxidieren ist völlig normal ,

 

der Rest würde ich mir definitiv, zeigen lassen ,am besten vor Ausbau bzw Reparatur 

Posted

Äußerlich ist halt zu sehen dass Schrauben matt werden oder anlaufen, Rost im klassischen Sinne, dass die braune Brühe  rausläuft ist es nicht

Posted (edited)
vor 1 Stunde schrieb Poatner:

Äußerlich ist halt zu sehen dass Schrauben matt werden oder anlaufen, Rost im klassischen Sinne, dass die braune Brühe  rausläuft ist es nicht

Das hört sich schon bisserl anders an. Ja das ist so mit Schrauben, die laufen halt an und werden dann so komisch matt, aber das ist sooo leider normal. Auch V2A Schrauben laufen an und bekommen halt mit der Zeit so einen matten Schimmer und oder auch Flugrost. Bei meiner hab ich so weiter auch noch nichts entdecken können, bisserl matt manche Schrauben klar, aber ist eben so. Meine steht auch in der Firma, wo ich arbeite, in einer Halle. Ist zwar nicht mega beheizt, aber trocken und immer Temps über Null.

Gruß R.

Edited by RoRaiseR
Posted

Angelaufene Schrauben wären mir auch egal... völlig korrodierte Lager nicht ...

Posted
vor 26 Minuten schrieb Poatner:

 völlig korrodierte Lager nicht ...

Das ist richtig, das ist ein nogo. Sowas sollte und darf nicht passieren, wenn das Teil schon 30 Jahre wäre OK, aber so, hast Du recht.

Bei meiner Suzi von 1979 kann man über manches schon hinweg sehen, aber ist sooooooo eigentlich auch noch im relativ gutem Zustand.

Gruß R.

Posted

Mein letzter Dem Service inkl. Tausch der Chims hat 850 Euro gekostet.

Posted

Sorry nicht Dem sonder Desmo Service. Scheiss Autokorektut.😠

Posted (edited)
vor 37 Minuten schrieb Mephistopheles:

Sorry nicht Dem sonder Desmo Service. Scheiss Autokorektut.😠

Kenne ich zur genüge, übers mobile :)

Gruß R.

Edited by RoRaiseR
Posted

@Mephistopheles war das ne Duc Vertragswerkstatt ?

Posted
vor 4 Stunden schrieb Poatner:

Angelaufene Schrauben wären mir auch egal... völlig korrodierte Lager nicht ...

Das hintere Radlager ist noch ok oder wurde es nicht kontrolliert? Da ja in deinem Fall Radlager und Lenkkopfkager fällig waren macht es Sinn danach genauer zu schauen. 

Posted

Wurde ausgebaut, von der Achse abgezogen, beides gereinigt und gefettet wieder zusamengebaut .... wurde mir gesagt.....

glaub ich auch .... was die Arbeitsqualitiät angeht habe ich eigentlich keine Bedenken...

Posted

Das ist heftig!!

Wenn Du den natürlich auf Anruf immer einen Freibrief gegeben hast ohne das
Du Dir die festgestellten Mängel mal vor Ort hast zeigen läßt...🤪

Immer Kostenvoranschlag machen lassen und genau festlegen was gemacht werden soll.
Stellt die Werkstatt fest, da ist noch etwas defekt, fragen was es mehr kostet
und im dein Fall bei den Preis wäre ich vor Ort und hätte mir das zeigen lassen.

Shit happens



 

Posted

Es ist ja generell so, dass im Laufe der Zeit horrende Kosten kommen. Lenkkopflager, Desmo-Service etc.

Je nach Fahrleistung macht es manchmal mehr Sinn zum Ablauf der erweiterten Garantie was neues zu kaufen...

Ich plan aktuell auch die Verlängerung mit der Ever Red und dann nach insgesamt 4 Jahren ggf nach was neuem zu schauen. Da halten sich Wertverlust und benötigte teure Reparaturen noch in Grenzen.

Hab vor Jahren mal ne Honda mit Restwert von 4000€ zum Service gebracht und 1000€ liegen lassen, die ich im anschließenden Verkauf natürlich nicht wiedergesehen habe. Da fragt man sich schon, ob`s das braucht. 

Wobei man sei Frau auch net eintauscht, wenn die Instandhaltungskosten steigen... 😂 

Posted

Autsch Florian,

das tut weh. Hoffe, dass Du vorher einen dicken Jahresbonus erhalten hast, um das zu wuppen. Dafür fährt der Teufel nun wieder wie neu.

Hoffe, wir können irgendwann mal wieder einen Stammtisch in Franken abhalten und uns endlich alle wiedersehen.

Gruß, Günter

Posted
Am 21.3.2021 um 17:53 schrieb Poatner:

@Mephistopheles war das ne Duc Vertragswerkstatt ?

Firma WASER in Tiengen.

Posted

Ich bin selbstständig und kann leider nicht nach jedem Anruf zur Werkstatt fahren un mir ein Lager anzusehen....

ich habe im Grunde auch keinen großen Zweifel an den Schäden bzw Arbeiten.... mir geht es um die Qualität (Haltbarkeit) die man für sein Geld bekommt 

Posted
vor 19 Stunden schrieb Poatner:

mir geht es um die Qualität (Haltbarkeit) die man für sein Geld bekommt 

Florian, das ist ja heutzutage leider so eine Sache, die man mit begründetem Zweifel nicht so mit vollstem Vertrauen glauben kann.

Gruß R.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information