Marci Posted June 4, 2015 Posted June 4, 2015 Die chimp's brauch man um die zwangsventielsteuerung exat einzustellen... hoffe hab i richtig formuliert ; -) Danke für deine infos :-) Quote
Beastyboy80 Posted June 5, 2015 Posted June 5, 2015 Kette? welches motorrad war denn des ? Kleiner Service: 12000, 36000 hat bei meinem jeweils 296,31 € gekostet. Großer Service mit Desmo: 24000er plus neue Kette mit Ritzel und Zahnrad hat 1592,71 € gekostet. In dieser Beziehung ist Ducati wie Porsche oder Ferrari. Nur Standard-Technik hat Standard-Preise. (VW, OPEL, TOYOTA, HONDA, YAMAHA, BMW) Aber man gönnt sich ja sonst nix. Zumindest nix Normales. @Marcel: Eine Frage habe ich noch. Was sind chimps? Ich kenne den Ausdruck nur als Abk. für Schimpansen. 1 Quote
Michael_1969 Posted July 16, 2015 Posted July 16, 2015 Hallo, nur zur Info was die Inspektion kostet für alle die noch nicht so weit sind .... Hatte heute meine Dicke zur 15.000 km - Inspektion. Kostenpunkt 250 Euro. Zusätzlich habe ich vorne beide Bremsbeläge wechseln lassen. Macht dann noch mal 213 Euro Bei meinem 850er Aprilia-Roller hatte ich bei 15.000 schon meine 4 Inspektion und bis dahin kosten von etwa 1300 Euro!!! Quote
DC44 Posted July 16, 2015 Posted July 16, 2015 (edited) Hallo Michael Warum warst du bei einer 15000er Inspektion? Oder hast du die Maschine auf deinem Profilbild gegen eine neue getauscht? Die Diavel vor dem Facelift muss bei 12000 km zum Kundendienst. Edited July 17, 2015 by DC44 Quote
Michael_1969 Posted July 16, 2015 Posted July 16, 2015 Das Profilbild war die Probefahrtmaschine die ich Anfang 2014 getestet hatte ... Du hast Recht, ich sollte mal meine neue reinmachen :-) Du hast aber gut aufgepasst!!! Quote
Conner Posted August 19, 2015 Posted August 19, 2015 Servus Gemeinde hatte meine zum 24000 KD! Zahnriemen und Kettensatz inkl. TÜV = 1560 Euro Meine Frage: die haben mir 4 Zündkerzen berechnet!!! Meine ist Bj. 2011! Ich dachte bei der neuen sind nur 4 Stück verbaut! Kann mir da jemand Auskunft geben? Danke Quote
Beastyboy80 Posted August 19, 2015 Posted August 19, 2015 Sind auch nur zwei verbaut bei dir 1600 ist heftig Quote
hermanator Posted August 19, 2015 Posted August 19, 2015 hallo allerseits, da ich auf der Ducati-Deutschland nichts gefunden haben - nicht mal eine email-Adresse- habe heute mal ducati Italien angeschrieben. (Audi in cc gesetzt) und um Information über die notwendigen Arbeiten samt Zeitvorgaben gebeten. Auch Motorrad-online habe ich angefragt ob sie etwas diesbezüglich hätten. Motorrad online hatte für die Diavel nichts, allerdings war die Multistrada vor einiger Zeit mal im Inspektionskostenvergleich. Hier waren die Preise von 120 - 480 € (24.000er Desmoservice) beschrieben. Da es sich ja um den gleichen Motor handelt müßten (zumindest denke ich das als Laie) der Inspektionsaufwand und somit auch die Inspektionskosten zumindest ähnlich sein. Bin mal auf die Reaktion von Ducati bzw. Audi gespannt. Gruß Hermann Quote
Marci Posted August 19, 2015 Posted August 19, 2015 Sind nur zwei kerzen bei der alten Lady; -) hatte auch mein 24000 desmoservice, rest hatte i selbst gemacht. Quasi zahnriemen, kerzen und paar dichtungen waren 647 € euro. Ventile waren nicht einzustellen, sonst teurer. Ein kompletter kostet bei meinem freundlich ca 1000€ Marci Quote
Gino Posted August 19, 2015 Posted August 19, 2015 meine 24000er kostete mit Ventilen knap 1100€ war echt happig. laut Rechnung aber alles korrekt. Quote
derHarige Posted August 19, 2015 Posted August 19, 2015 Ich hab grad 833€ für die 24000er bezahlt. Gruß Dennis Quote
rubber duc Posted August 20, 2015 Posted August 20, 2015 Ich hab (ebenfalls mit Kettensatz, zusätzlich ein Vorderreifen) +-1400,- gezahlt. Allerdings hat man auch noch kleinere Dinge...laut Rechnung kostenfrei...miterledigt. Quote
Natz Posted August 20, 2015 Posted August 20, 2015 Hab ich ein Glück..... Bis ich die 24.000er Inspektion erreiche bin ich in Rente. Da kann ich ja noch etwas Sparen damit es die Inspektion reicht....... Gruß Uwe (Natz) Quote
Vossibär Posted August 20, 2015 Posted August 20, 2015 Hatte meine Dicke grad zur Jahresinspektion(15000Km) bei Ducati Berlin,Preis 265.68. Gruß Holger Quote
diavellissimo Posted August 28, 2015 Posted August 28, 2015 Komme jetzt mit meiner in das 60 Monate-Intervall für den Zahnriemenwechsel, Kilometerstand rund 8.000. Habe vorab mal angefragt, einen genauen Preis konnte mir mein Händler nicht nennen. Er meinte aber es wäre teurer als bei einer Multistrada, da bei der Diavel mehr zu demontieren wäre und es schwierig sei, an die Zahnriemen zu kommen. Was ich bei Euren bisherigen Antworten in Sachen 24.000 bzw. 60 Monate nicht herauslesen konnte ist, ob bei dieser Inspektion nun das Ventile einstellen inklusive ist oder nicht ?!? Und wieso gibt es so große Preisunterschiede? Ist der Service in Flensburg nicht der gleiche wie in Garmisch? Gibt es da seitens DUC keine klaren Vorgaben für den Grundservice? Grüße Diavellissimo Quote
Marci Posted August 28, 2015 Posted August 28, 2015 Hallo , die Ventile haben ein Toleranz bereich und werden bei der großen Durchsicht immer kontrolliert, sind sie darüber müssen die einzelne ventile gemacht werden... das macht es teuer und den Preisunterschied. Manche lassen alles machen , manche machen vieles selber. Mfg Marci Quote
hermanator Posted August 28, 2015 Posted August 28, 2015 Hallo Uwe, mit genau dieser Frage habe ich mich an Ducati gewandt. Die Aussage die ich erhielt war, dass 7h für die Inspektion notwendig sind. (mit dem Hinweis dass diese Information auf Seite 170 des Benutzerhandbuches zu finden ist) Auch muss eine "Trasparent Manteinance Tabelle" zu finden sein. Auf dieser Tabelle werden die Zeiten die je nach Modell und je nach Inspektionstyp benoetigt werden, angegeben. Die Zeiten von den durchgeführten Maßnahmen wurden von Ducati standardisiert. (Auszug aus der Mail von Ducati) Eine Anfrage ob in diesem Umfang auch die Ventileinstellung selbst enthalten ist ist bislang noch unbeantwortet. (Reaktionen dauern bei Ducati wohl etwas länger) Die Preisunterschiede resultieren aus den unterschiedlichen Stundensätzen, die jede Werkstatt selbst festlegt. Und ob nun Ventile einzustellen sind, oder nicht, beurteilt die Werkstatt. Wenn diese Einstellarbeiten grundsätzlich nicht in den 7h enthalten sind, hat die Werkstatt die Möglichkeit diese zusätzlich abzurechnen. Ob dies nun notwendig war, bzw. gemacht wurde, oder nicht! Ein Schalk wer Böses dabei denkt! Gruß Hermann Quote
Sven Posted August 28, 2015 Posted August 28, 2015 Irgendwie habt ihr alle ein wenig Recht Ihr müsst unterscheiden zwischen Ventilspielkontrolle und Ventile einstellen, dass Kontrollieren ist zügig erledigt, dass Einstellen dauert seine Zeit. Laut meinem freundlichen hat er bisslang wenige Motoren der Diavelklasse gehabt, bei denen er außer der Kontrolle noch etwas einstellen mußte. Bei der neuen wurde das Intervall für die Ventilspielkontrolle auf 30.000km erhöht. Gibt es denn jemanden hier im Forum, bei dem definitiv die Ventile an der Diavel eingestellt wurden? Wenn ja, dann bring doch Bitte etwas Licht in das Dunkel Quote
Tommek Posted August 28, 2015 Posted August 28, 2015 Ich war gestern in Berlin bei DSB, und beim thema 24er Durchsicht ( hab ich in 1700km) und ob man diese auch 500-2000km später machen könnte, weil die neue ja 30tkm intervall hat, bekamm ich die info das die Leute die 30tkm für die Motoren für zuviel halten und wohl auch schon ein paar hatten wo sie nach 24tkm ein paar kipphebel (oder so) der Desmo steuerung ersetzten mussten. Ich denke das ein Preisunterschied von 100-250€ rein nur vom arbeitslohn kommen oder die Werkstatt schon mit mehr zeit rechnet, egal ob diese benötigt wird oder nicht. Quote
hermanator Posted August 28, 2015 Posted August 28, 2015 und genau da sehe ich das Problem. Die Stundensätze liegen zwischen 60 - über 100€ pro Stunde. Das ist genug für eine saubere Arbeit. Es scheint, dass sich einige Werkstätten hier, ohne Leistung zu erbringen, bereichern. (oder sie brauchen für die notwendigen Arbeiten einfach zu lange- zulasten der Kunden) Wenn es nachgewiesen werden kann ist das BETRUG! Nichts anderes! Gruß Hermann Quote
diavellissimo Posted August 29, 2015 Posted August 29, 2015 @Herman Danke für die 7h-Infos und dito, das mit den Stundensätzen sehe ich genauso. Finde es schade, das derartige Preisunterschiede zustande kommen. Wirft IMHO ein schlechtes Bild auf einige Werkstätten. Wie wäre es in diesem Zusammenhang mal mit einer Art "schwarze Schafe-Liste" ?!? Grüße Diavellissimo Quote
hermanator Posted September 4, 2015 Posted September 4, 2015 Hallo allerseits, ich habe nun meine 24.000er gemacht bekommen. Und: Oh Wunder - mußte alles, was eingestellt werden kann, auch eingestellt werden. Preis 1.074 €. Wie auch immer, ich hoffe nun dass alles kontrolliert wurde, tatsächlich alles in Ordnung ist und die Diavel bis zur nächsten großen Inspektion sauber und störungsfrei läuft. Gruß Hermann Quote
D!AVEL Posted September 6, 2015 Posted September 6, 2015 @Diavellissimo Verstehe ich das richtig: Du hast20000 auf der Uhr und es soll der Zahnriemen gewechselt werden, weil es die 24000 er ist? Gruß Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk Quote
TomHH Posted September 6, 2015 Posted September 6, 2015 Klaus nicht 20.000 sondern er hat nur 8.000km runter nur sind 60 Monate rum und bei Inspekt. heißt es immer entsprechender KM-Stand oder nach X Monaten Ist beim Auto auch so Z. B. Meiner nach 6 Jahren oder 120.000 egal welches Ereignis zuerst erreicht ist @Diavellissimo Verstehe ich das richtig: Du hast20000 auf der Uhr und es soll der Zahnriemen gewechselt werden, weil es die 24000 er ist? Gruß Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.