Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ist es denn normal, daß ich das Lenkschloß nicht aktivieren kann, wenn ich sie vorher über die Code-Nummer gestartet habe?

Habe meine Garage nicht zu Hause und daher auch nicht immer den Schlüssel dabei.

Finde darüber nichts in der Bedienungsanleitung...

  • Replies 232
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Okolyta

    13

  • Diavel

    9

  • Chris

    9

  • Mop

    7

Posted

Ja, ist normal. Lenkradschloss nur in Verbindung mit Schlüssel.

Steht auch so im Werkstatthandbuch, Kapitel 06-08 "Handsfree System"

Das Reiten des Teufels über PIN ist nicht als "Normalgebrauch" vorgesehen, sondern eher als Notfallmechanismus.

Posted

Mille Grazie! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Nur Ausgereift ist das alles nicht!

Was mich total ankekst: Ich komme zur Garage, Moped aus, Handschuhe aus, Helm ab, Schlüssel rauskramen, Tor hoch.....das Übliche halt! Dann rolle ich den Hocker da rein und will den abstellen und sichern, also Lenkradschlß aktivieren... geht nicht! Erst noch mal alles hochfahren, dann wieder runter und dann endlich kann ich den Mistbock verrammeln! Da haben sich die Italiener bestimmt was bei gedacht, irgend etwas sinnfreies!

Das nevt mich richtig!

  • 10 months later...
Posted

Also irgendwie bin ich gerade tierisch genervt.

Ich hatte über den Winter den Bock im Winterquartier und am 1. April in die heimische Garage geholt. Bis dahin hing sie den ganzen Winter am Ctek Ladegerät.

 

Sie sprang bei für die Überführung vom Winterquartier zur Garage sofort an und alles war schön.

 

Leider kam ich bis heute nicht zum fahren und so stand sie in der Garage und jetzt ist die Batterie leer?

 

Bin extra voriges Jahr noch auf das 2015 Modell umgestiegen da ich mir dachte das es zum 2011 Modell doch Vorteile und Fehlerbehebungen gab, aber 1 Monat Stillstand und dann eine leere Batterie, die Saison ist kurz für mich und da nervt mich sowas bei einem neuen Motorrad.

 

Ist das bei euch genau so? Oder kann ich damit rechnen irgendwo ein Problem zu haben.

 

Meine alte Karre mit 11Jahre hat sogar den ganzen Winter ohne Ladegerät überstanden, die BMW von meinem Schwager steht auch Monate ungenutzt rum und hat noch mehr technische Spielereien.

Kann doch also nicht normal sein, oder?

 

"Ist halt ne Ducati"....... Blablabla ;)

zählt bei so etwas für mich auch nicht. Bei über 20k für den Bock, erwarte ich schon etwas Zuverlässigkeit.

Guest duc-schorsch
Posted

be cool, hatte mal eine 15 Jahre alte Batterie, bei der dann eine Zelle gestorben ist.

Die neue hatte am 2. Tag exakt denselben Effekt - Zelle tot.

Bosch hatte damals nur gemeint: " ist selten, kommt aber vor."

 

Mögliche Ursachen: Roten Ausschalter nicht zurück gestellt? Dann fließt ständig Strom.

Oder es hat der Batty nicht gefallen, ständig am "Tropf" zu hängen.

Ich stecke meine nur ab und zu an, wenn es im Winter länger als 4 Wochen kein Fahrwetter hat.

Und wenn das Ladegerät dann trotzdem gleich auf Erhaltung springt, stecke ich auch gleich wieder ab.

Posted
be cool, hatte mal eine 15 Jahre alte Batterie, bei der dann eine Zelle gestorben ist.

Die neue hatte am 2. Tag exakt denselben Effekt - Zelle tot.

Bosch hatte damals nur gemeint: " ist selten, kommt aber vor."

 

Mögliche Ursachen: Roten Ausschalter nicht zurück gestellt? Dann fließt ständig Strom.

Oder es hat der Batty nicht gefallen, ständig am "Tropf" zu hängen.

Ich stecke meine nur ab und zu an, wenn es im Winter länger als 4 Wochen kein Fahrwetter hat.

Und wenn das Ladegerät dann trotzdem gleich auf Erhaltung springt, stecke ich auch gleich wieder ab.

 

Hi, danke für die Tipps.

 

Na bin gerade mal gefahren. Und habe vorher geladen. Soweit so gut was die Batterie angeht. :(

 

Den Tipp mit dem Schalter habe ich von Friedl auch gerade bekommen.

 

Mit dem Ctek soll man ja die erhaltungsladung haben und das nutzen wohl viele hier.

 

Trotzdem irgendwie ärgerlich. Sowas kenne ich sonst nicht und erwarte ich auch nicht.

Mich würde mal interessieren, was da so dermaßen Strom ziehen soll.

 

 

Aber das nächste Ärgernis lässt ja nicht lange auf sich warten. Die Tankanzeige ist auch defekt. Tank voll, Lampe leuchtet, Entfernung wird nur noch 18Km angezeigt, nur noch ein Balken und die Anzeige blinkt auch.

 

Die war zum Ende der Saison schon für'n Popo, wenn man randvoll gemacht hat, müsste man erst fahren, dann an und ausschalten und dann ging es wieder. Aber nu geht es gar nicht.

 

Fängt irgendwie super an.

Guest duc-schorsch
Posted

Deswegen fahre ich das ganze Jahr und wenn es absolut kein Mopedwetter hat, dann lass' ich sie wenigsten alle 2-3 Wochen einmal laufen, bis alles durchgewärmt ist.

Was lange unbenutzt rum steht wird einfach sauer. Mensch, Essen oder Maschine - ganz egal.

Und was die Tankanzeige angeht, bin ich froh, dass ich die noch nicht habe; nur ein Licht für die letzten 3 Liter.

Es gibt nix Schlimmeres als eine defekte oder falsch anzeigende Tankanzeige.

Da wäre sogar ein altmodischer Benzinhahn mit Reserve-Stellung noch besser.

Posted

Ich steh auch nicht rum und werde trotzdem sauer ?

  • 4 weeks later...
Posted

Nachdem mir gestern der Arsch geplatzt ist und nach 2 1/2 Wochen die Batterie schon wieder leer war, habe ich sie gestern ausgebaut,eine neue Batterie gekauft und gerade eingebaut.

 

Nebenbei gleich mal den LED Adapter von C-Tek mit angeschlossen. Sicher ist sicher.

 

 

Aber jetzt sind bei den total Kilometern nur ------- (Striche) die blinken fröhlich vor sich hin.

 

Habe mir doch wirklich mal die Anleitung geschnappt, aber da habe ich leider nix gefunden.

 

Es handelt sich um das 2015er Modell, die Tankanzeige ist zur Zeit auch defekt und wird nächste Woche repariert.

 

 

Aber vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich, Zweck der Kilometer Anzeige. Wollte am We etwas fahren.

Posted

Oh das habe ich bei meiner 11er und 12 noch nie gehabt auch wenn ich die Batt gewechselt hatte ... sehr komisch

Posted
Oh das habe ich bei meiner 11er und 12 noch nie gehabt auch wenn ich die Batt gewechselt hatte ... sehr komisch

 

 

 

Na das gibt mir ja schon wieder Mut :(

Posted

Ich hatte nach dem Batterieausbau bei meiner 11er schon einen Absturz des Dashboards.

Musste die Sicherung des Cockpits ziehen damit das Steuergerät neu hoch fährt.

Vll klappt das.

Gruß

Lukas

Guest duc-schorsch
Posted
... nach 2 1/2 Wochen die Batterie schon wieder leer war, ...

 

Die Vermutung liegt nahe, dass es einen Defekt gibt, der das Leersaugen der Batterie verursacht hat und jetzt durch den Batt-Wechsel "nur" offensichtlich geworden ist.

 

Der Fehler der Tankanzeige hängt möglicherweise auch damit zusammen.

Posted
Ich hatte nach dem Batterieausbau bei meiner 11er schon einen Absturz des Dashboards.

Musste die Sicherung des Cockpits ziehen damit das Steuergerät neu hoch fährt.

Vll klappt das.

Gruß

Lukas

 

 

Ohhhh, da muss ich mal schnell schauen. Erstmal den Sicherungskasten suchen ;)

Guest duc-schorsch
Posted
... Sicherungskasten suchen ;)

 

Wissen ist Macht: Unter der Sitzbank.

Posted
Ich hatte nach dem Batterieausbau bei meiner 11er schon einen Absturz des Dashboards.

Musste die Sicherung des Cockpits ziehen damit das Steuergerät neu hoch fährt.

Vll klappt das.

Gruß

Lukas

 

 

 

Lukas, ich danke dir. Geht wieder

 

 

Wer hat sich die Verschlüsse für die Sicherungen einfallen lassen?

Kleine chinesische Kinder?

Posted

Warum kann man die Überschrift nicht mehr ändern? Dann hätte ich ein "gelöst" rein gesetzt

Posted

Hi Tom,

hab's für Dich gemacht.

Günter

Guest duc-schorsch
Posted
Haha, danke

 

Nichts wissen, macht auch nichts ;)

 

Danke :)

...

 

Bitte, sehr gerne Tom.

 

Man kann und muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo man nachschauen oder wen man fragen muss. ;-)

 

By the way, meinst du die Verschlüsse der Sicherungsboxen oder die Sicherungen selbst, denn .......

 

.... dafür gibt es die Zange für die Sicherungen im Bordwerkzeug, siehe Seite 198 auf deiner Online-Anleitung.

Die Anleitung finde ich echt klasse, die sollte man in einer eigenen Rubrik ablegen, damit man sie immer wieder schnell findet.

Posted
Lukas, ich danke dir. Geht wieder

 

 

Wer hat sich die Verschlüsse für die Sicherungen einfallen lassen?

Kleine chinesische Kinder?

 

Freut mich das ich dir helfen konnte. ?.

 

Grüße

Lukas

Posted

 

 

Bordwerkzeug? Hetzt willst mich aber testen ;)

Habe alles was ich brauche eingepackt. Imbus, Maulschlüssel und Schraubendreher. Man kennt ja so seine

Stellen, wo immer mal was locker wird.

 

Aber, ich sollte wirklich mal Anleitungen lesen ;)

 

Ich meinte die Verschlüsse der Box. Für meine Wurstfinger ist die nicht ;)

Im übrigen ist die Belegungen der Sicherungen, bei mir etwas anders als in der Anleitung in der ich geschaut habe.

Aber egal alles raus und wieder rein und gut war.

 

Hätte mal probieren sollen, ob die Kilometer weiter gezählt werden ;)

 

 

Aber das Problem ist wohl wirklich selten, im privaten Umfeld wusste das keiner. Bevor ich frage, nutze ich auch Google und Co. oder den Vorschlaghammer, aber manchmal hapert es auch einfach am richtigen Wort.

Da ist eine Community schon super wo schnell mal geholfen wird.

Guest duc-schorsch
Posted

Hi Tom,

 

nix testen, steht da wirklich, siehe screenshot

s198.jpg

Für die Boxverschlüsse ist die Zange vielleicht auch geeignet.

Mit dem richtigen Werkzeug kann man alles machen. ;-)

Bei Elektronik hilft oft ein Reset oder auch mal was aus und wieder einstecken; optimiert den Kontakt.

Posted
Hi Tom,

 

nix testen, steht da wirklich, siehe screenshot

[ATTACH=CONFIG]20771[/ATTACH]

Für die Boxverschlüsse ist die Zange vielleicht auch geeignet.

Mit dem richtigen Werkzeug kann man alles machen. ;-)

Bei Elektronik hilft oft ein Reset oder auch mal was aus und wieder einstecken; optimiert den Kontakt.

 

 

Oder druff hauen. ? das optimiert und motiviert ;)

 

 

Gibt es die Anleitung für die 2015 als Pdf?

 

Immer wenn ich sie brauche, ist sie nicht da, so könnte man auf dem Handy schauen.

 

Bei dem Link von mir oben ist das auch alles nicht wirklich professionell, wenn man auf Seite 217 muss :)

Guest duc-schorsch
Posted
Oder druff hauen. �� das optimiert und motiviert ;)

Gibt es die Anleitung für die 2015 als Pdf?

Immer wenn ich sie brauche, ist sie nicht da, so könnte man auf dem Handy schauen.

Bei dem Link von mir oben ist das auch alles nicht wirklich professionell, wenn man auf Seite 217 muss :)

 

drauf hauen wirkt zumindest frustabbauend.

Handbuch oder dgl. gibt es hier: http://www.ducati.de/services/wartung/index.do

Und bei dem Link ist es doch ganz einfach: Blättern bis Seiten 4 bis 8 = Inhaltsverzeicnis, dann unten, mitte auf die Seiten-Zahlen 1x klicken und dann die 217 eingeben, Enter.

https://issuu.com/ducatiaustria/docs/anleitung-diavel

 

Ich schrieb doch: Wissen ist Macht. ;-)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information