Dirk Posted July 3, 2011 Posted July 3, 2011 Hallo Robert, wir haben hier im Forum so eine nette Vorstellungsecke (Klick mich - ich bin ein Link). Wäre schön, wenn Du Dich dort noch vorstellen könntest, denn wir wissen gerne mit wem wir hier diskutieren und kommunizieren. Vielen Dank für Dein Verständnis ... Quote
torquemaster Posted July 12, 2011 Posted July 12, 2011 Hat schon einmal jemand das TankCover entfernt und kann mir sagen, wieviele cm Platz zwischen dem Tank und dem Cover besteht? Beabsichtige, Magnete anzubringen, die durch das Cover auf die des Tankbags wirken. Grüße Thomas Quote
nonne Posted July 26, 2011 Posted July 26, 2011 Hallo zusammen, hab mal ne frage zum orginal Tankrucksack von Ducati, hat jemand von euch so ein Teil? Hat der ein Kartenfach wie ist das Platzangebot und wie stört der beim Fahren? Gibt es eine alternative im Zubehörmarkt von Polo....... Will mir einen Tankrucksack kaufen vorrausgesetzt meine Diavel kommt noch bis zum Urlaub. Gruß Markus Quote
julian_studer Posted July 27, 2011 Posted July 27, 2011 Ich will mir auch noch einen kaufen,,, jetzt habe ich einen ganz kleinen, da passen dokumente, geldsack handy etc rein... aber ich will noch einen grossen für längere touren (2wochen). Ich finden den original Ducati Diavel Tankrucksack übertrieben teuer!!! für 30% dieses Preises bekommst Du einen der genau gleich gut ist!! Ich werde mal in shops vorbeigehen und testen.... auf meinem Tank keben die Dinger gut! Auch für den Rücksitz habe ich schon eine gute Alternative gefunden... mehr Platz, passt super drauf und hält... habe 80EUR dafür bezahlt!!! Ich fahre auch immer mit Rucksack, da kann ich die Sportrucksäcke von Mammut wärmstens empfehlen!! Sitzen super und Top Qualität!! Quote
Buddy Posted July 27, 2011 Posted July 27, 2011 Auch für den Rücksitz habe ich schon eine gute Alternative gefunden... mehr Platz, passt super drauf und hält... habe 80EUR dafür bezahlt!!! Hallo Julian, könntest Du bitte ein Bild und die Bezugsquelle davon hier posten. Danke und Gruß Buddy Quote
julian_studer Posted July 27, 2011 Posted July 27, 2011 sure Buddy, habe mein Motorrad im Wallis also nicht hier bei mir in Zürich,, werde am weekend ein Foto machen und hier reinstellen... inkl Marke der Tasche. Grüessli Julian Quote
Buddy Posted July 27, 2011 Posted July 27, 2011 sure Buddy, habe mein Motorrad im Wallis also nicht hier bei mir in Zürich,, werde am weekend ein Foto machen und hier reinstellen... inkl Marke der Tasche. Grüessli Julian Prima, danke Dir. Gruß Buddy Quote
nonne Posted July 27, 2011 Posted July 27, 2011 Hallo Julian, dank das wäre echt super von dir wenn du was ausprobiert hast und mir dann bescheid gibst. Ich finde den orginalen auch total überteuert. Danke auch für die Info mit der Hecktasche. Gruß Markus Quote
Scart13 Posted July 28, 2011 Posted July 28, 2011 Hallo Julian, ja ein Bild wäre super , ich bin auch gerade am schauen was es so für den Tank bzw. an Taschen gibt.... Dann warte ich mal auf Bilder.... Gute Fahrt weiterhin.... Quote
julian_studer Posted July 28, 2011 Posted July 28, 2011 Ha Jungs was für ein Zufall! Ich habe tatsächlich auf meinem iPhone ein Foto gefunden bei dem die Hecktasche auf der Maschine ist... aufgenommen vor 3 Wochen,, da hatte ich meine Diavel erst 1 Tag =)))) Hier der Link: http://www.diavelforum.de/members/julian_studer-albums-my-black-devil-picture1050-taschen11.html Foto ist nicht der hammer aber man erkennt das es eine GIVI XStream ist.... Die hält super, hat auch einen Paris Überzug für Regen,,, habe die Tasche 80EUR bezahlt,, qualitativ super.... Beim Fixierin muss man ein bischen probieren aber es geht super. Tanktasche werde ich auch wieder so was wie GIVI nehmen.... Original Ducati ist überrissen teuer! Ich gehe jedes Jahr 1-2 Mal auf Tour mit Kollegen (1-2Wochen),, da ist genügend Platz 1. Hecktasche 2. Mammut Rucksack 3. Tanktasche, muss ich noch kaufen aber sicher nicht die Original Ducati Hecktasche kann ich empfehlen.... hinten den Halter für Sozius raus um zu fixieren. Quote
torquemaster Posted July 30, 2011 Posted July 30, 2011 Anwendungsbeispiel: Den carbonfarbenen TR wollte ich ohne seitlich sichtbare Bänder (mangels Magnet-Eignung) befestigen. Mit 2 Kunststoffhaken für vorne und drei kurzen Spannbändern easy und fest fixiert. Als Zwischenlage dient ein Microfasertuch. Nachteil: Unsichtbarkeit des tankseitigen Displays. Quote
hd-duc Posted August 8, 2011 Posted August 8, 2011 für die Standards (red & black) reicht auch ein normaler Magnet-Tankrucksack. Der Tank ist aus Metall ... Quote
Knödel Posted August 10, 2011 Posted August 10, 2011 Hab mir den Tankrucksack und den für hinten gekauft. Funktionieren echt gut und haben eine super Qualität. Der Tankrucksack muss verschraubt werde und sitzt dann sehr gut. Im Windscaten fährt es sich entspannt une mann kann sich auch mal richtig gegen lehnen. Nur das TFT ist mit 184cm Körpergrösse nicht mehr sichtbar. Der Rucksack für hinten ist auch super, nur doe Befestigung nervt, da es keine Schnappverschlüsse sind. Kartenfach gibt es nicht, aber Regenüberzüge und die sind auch dicht. Gruss Knödel Quote
julian_studer Posted August 11, 2011 Posted August 11, 2011 welcher jetzt? Ducati original oder sonnst was? Quote
300kphdriver Posted September 5, 2011 Posted September 5, 2011 Ich hab mir den Tankrucksack von Polo gekauft, siehe Link. Geht für die Standard- Tankabdeckung weil Stahl lackiert völlig unproblematisch. Magnete haften wie die S.. und bis jetzt konnte ich keine Kratzer feststellen. Das Teil ist relativ groß und geräumig, allerdings im Volumen nicht variabel. Durch den relativ langen Tank der Diavel kann das Teil verschiedentlich positioniert werden. Ich hab ihn, wie Du auf meinen Fotos sehen kannst immer relativ weit hinten, weil ich dann auch noch auf das Tankdisplay schauen kann. Kommt natürlich auf den Bauchumfang und die Körpergröße an. Ich bin "schlank" auch wenn meine Frau anderes behauptet und knapp 180cm groß. Hatte den Tankrucksack am Anfang deutlich weiter vorne, so dass der Tankverschluss komplett verdeckt war, dann sieht man aber das Display nur noch wenn man aufsteht. Da es mir aber gefehlt hat, hab ich`s mit der weiter hinteren Position probiert und finde es so optimal. Zumindest auf den Duacti- Bildern kommt mir der Originale sehr klein vor und auch die Tankauflage gefällt mir nicht wirklich. Road Tankbag Raceline Sorry für den schlechten Hintergrund, vielleicht such ich mir beim nächsten Bild eine etwas reizvollere Umgebung aus. Hoffe ich konnte dir hiermit die Entscheidung etwas erleichtern. Viele Grüße Peter Quote
US522 Posted September 5, 2011 Posted September 5, 2011 Soooo, nachdem ich meinen kleinen Teufel hab, kommt die Frage, wohin mit dem Gepäck fürs Wochenende?! Ich hab bei POLO (der ist um die Ecke bei mir) eine Hecktasche gefunden, die eigentlich super passt. Hecktasche Die Frage ist immer nur: WIE festmachen? Unter der Sitzbank sind ja die Orginal Laschen, der Abstand passt perfekt, nur die Enden sind die falschen... Also mal ein bischen gebastelt... 1. Als erstes hab ich die orginal Nieten mit einem 5mm Bohrer ausgebohrt. Aber bitte vorsichtig, wer will schon aus der Sitzbank wieder oben rauskommen? 2. Die mitgelieferten Bänder hab ich dann mal zu meinem Schuhmacher des Vertrauens gebracht. Der hat mir für 5 € die Bänder dreifach umgenäht. Somit einfach mehr Material da, dann kann das nicht ausreißen. 3. Mit einem Locheisen hab ich dann Löcher mit 8 mm eingestanzt. 9 mm wären zwar besser gewesen, aber mein Baumarkt hatte leider kein passendes. Passt trotzdem. 4. Mit dem Mitgelieferten Tool hab ich dann die Ösen in die neuen Gurte eingenietet. 5. Die neuen Gurte hab ich dann mit 5 mm Blindnieten und Karrosseriescheiben eingenietet. 6. So sieht das dann aus mit den neuen Gurten... 7. Die Enden der Gurte sollten verschweißt werden... Entweder mit einem Feuerzeug heiß machen, oder besser: mit einem Lötkolben durchschneiden. Aber Aufpassen: die Lötspitzen mögen das nicht so sehr, Löten ist danach nicht mehr so toll. 8. So sieht das dann auf der Kleinen aus... 9. Wenn die Gurte nicht gebraucht werden, können die einfach unter der Sitzbank wieder reingelegt werden. 10. Die Tasche mal offen, hat 25 l Inhalt... Reicht für ein Wochenende.. zumindest für Männer ;-) 11. Kleine Werkzeugliste: Akkubohrmaschine mit 5 mm Bohrer Blindnietzange Locheisen 9 mm Messer Lötkolben Hammer 12. Materialbedarf: 4 Blindnieten 5 mm 4 Karosseriescheiben 4 Nietösen 10 mm Zeitaufwand keine Stunde! Viel Spaß beim nachbauen... Quote
Maso Posted September 5, 2011 Posted September 5, 2011 Sieht gut aus! Ich hatte auf meiner letzten viertägigen Tour eine Ortlieb-Gepäckrolle drauf. Befestigt an den vier Schlaufen unter der Bank. Ging wunderbar! Quote
rubber duc Posted September 8, 2011 Posted September 8, 2011 ...Die Frage ist immer nur: WIE festmachen? Unter der Sitzbank sind ja die Orginal Laschen, der Abstand passt perfekt, nur die Enden sind die falschen... Also mal ein bischen gebastelt... Vielen Dank für diese Info. Den Weg gehe ich auch. Quote
Königswelle Posted September 8, 2011 Posted September 8, 2011 Unter der Sitzbank befindet sich im Heckrahmen jeweils seitlich eine 8er-Gewinde-Bohrung. Dort habe ich mit je einer 8er-Inbus-Schraube eine Öse (siehe hier) befestigt. Durch diese passen 25mm Gurte zum Verzurren. Für eine Gepäckrolle habe ich mit den Gurten eine Schleife über den ausziehbaren Sozius-Griff gemacht und dann diagonal verzurrt. Die Gurtschleifen unter der Sitzbank habe ich zusätzlich per Spanngurt für die Links-Rechts-Fixierung benutzt. Die Gepäckrolle (ca. 20kg) sitzt damit bombenfest. Und das Schöne daran ist, daß sich das Fahrverhalten damit kaum ändert. Auch hohe Geschwindigketien waren problemlos möglich. Dürfte aber wohl bei der Hecktasche auch so sein. Quote
Rosalix Posted September 11, 2011 Posted September 11, 2011 Super Beitrag, besten Dank. Ich habe mich vor einiger Zeit für die originale Hecktasche entschieden. Sehr gute und einfache Befestigung und gute Qualität. Passt hervorragend zur Diavel. Der Platz hat für mich ausgereicht um 6 Tage unterwegs zu sein. Gruss Felix Quote
Deibel Posted September 13, 2011 Posted September 13, 2011 Gibt es eine Möglichkeit, den hinteren Haltegriff (Sozius) für eine Hecktasche zu verwenden. Der Griff würde sich doch perfekt dafür eignen? Quote
Maso Posted September 14, 2011 Posted September 14, 2011 Das war hier schon Thema. Schau hier: http://www.diavelforum.de/optik-zubehoer/577-hecktasche-kleiner-umbau-grosse-wirkung.html Und hier: http://www.diavelforum.de/bekleidung-und-ausruestung/536-gepaecktransport.html Quote
Deibel Posted September 17, 2011 Posted September 17, 2011 Danke für den Hinweis, die Ideen sind für den Gepäcktransport ganz gut, aber nicht ganz das was ich mir vorgestellt habe. Ich benötige keinen Gepäcktransport für 1 Woche, sondern lediglich irgend eine Möglichkeit, einen Regenkombi und die Verbandstasche möglichst "unsichtbar" am Bike unterzubringen. Die Idee mit der Gepäckrolle (in klein) werde ich mal in Kombination mit dem Soziusgriff weiterverfolgen. Mal sehen ob sich hier irgend eine Befestigungsmöglichkeit ergibt. schönen Gruss Jörg Quote
US522 Posted September 17, 2011 Posted September 17, 2011 Arbeite gerade an einer richtig schicken Lösung... näheres demnächst... Gruss Urs Quote
Deibel Posted October 24, 2011 Posted October 24, 2011 Hallo Urs, was macht die Entwicklung der schicken Lösung? Jörg Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.