Rosalix Posted September 18, 2011 Posted September 18, 2011 Ich glaube schon mal ein Bild eingestellt zu haben, trotzdem hier noch einmal ein drei Bilder meiner Montage. Mit Schelle von Bikertech und leichter Erhöhung der Scheibe liegt das 660 unter der Scheibe. Alle Anzeigen der Diavel sind so problemlos zu sehen. Die Erhöhung auf den Bildern war ein Provisorium und sieht heute besser aus :idea: Gruss Felix Quote
MyFirstDiavel Posted September 18, 2011 Posted September 18, 2011 Felix, danke für die Bilder. Eine sehr elegante Lösung, ich wollte die Scheibe jedoch nicht steiler stellen. Robert Quote
Diavel1983 Posted December 18, 2011 Posted December 18, 2011 Tolle Idee wo hat du den Strom her fürs navi merci Quote
Rosalix Posted December 19, 2011 Posted December 19, 2011 Der Strom kommt direkt von der Batterie, natürlich mit einer Sicherung dazwischen Quote
Diavel1983 Posted December 19, 2011 Posted December 19, 2011 Und wenn die Zündung aus ist, ladet da das navi weiter oder ist es komplett aus habe angst die Batt. Mt der zeit zu. Entladen Gruß Quote
MyFirstDiavel Posted December 20, 2011 Posted December 20, 2011 Gute Frage, kann ich so nicht sagen. Ich komme im Moment nicht dran um es zu prüfen. Die Frage müßte dir doch jeder bei einer Werkstatt oder Polo, HG etc beantworten können. Robert Quote
King Posted December 20, 2011 Posted December 20, 2011 Und wenn die Zündung aus ist, ladet da das navi weiter oder ist es komplett aus habe angst die Batt. Mt der zeit zu. Entladen Gruß Zündung aus, Ladefunktion aus. Quote
Desmo Posted December 21, 2011 Posted December 21, 2011 Und wenn die Zündung aus ist, ladet da das navi weiter oder ist es komplett aus habe angst die Batt. Mt der zeit zu. Entladen kommt drauf an, wie es angeschlossen ist Zündung aus, Ladefunktion aus. nicht unbedingt Der Strom kommt direkt von der Batterie, natürlich mit einer Sicherung dazwischen Wenn das Navi so angeschlossen wird, also Plus- und Minusleitung vom Navi direkt an die Batterie verkabelt, dann lädt es auch mit ausgeschalteter Zündung - könnte also auf die Dauer die Batterie leersaugen. auch mit ausgestecktem Navi dürfte das Ladegerät noch Strom benötigen, allerdings dann deutlich weniger - das dürfte wegen des geringen Eigenverbrauchs aber nur über den Winter ein Problem darstellen - und da hängt man die Batterie eh an ein Ladegerät (oder baut sie aus) Wenn man das Navi parallel zu einem Stromkreis hängt, der über die Zündung abgeschaltet wird - dann gilt Zündung aus, Ladefunktion aus. Die Verkabelung für mein Zumo hat mir mein Händler so verlegt - ich bin mir allerdings nicht sicher, an welchen Stromkreis er es angeschlossen hat. (ich schätze mal parallel zum Scheinwerfer) Servus, Robert Quote
Diavel1983 Posted December 23, 2011 Posted December 23, 2011 (edited) Hallo, nach langen überlegen und machen ist jetzt mein Navi endlich fertig mit der Roadsterscheibe, die habe ich nach unten versetzt so passt das Navi einwandfrei, und man muss die Scheibe nicht erhöhen. Anbei ein paar Fotos, natürlich erwarte ich eure persönliche Meinung. Schöne Feiertage wünscht Diavel 1983!!!! Edited December 23, 2011 by Diavel1983 Quote
Dirk Posted December 26, 2011 Posted December 26, 2011 Hallo Tiago, sieht doch nach einer ansehlichen Lösung aus. Mit nun drei Anzeigen/Bildschirmen sieht das Mopped allerdings heftig futuristisch aus. Was ist denn da auf dem 2. Bild eigentlich unter der Plane versteckt ?!? Quote
Diavel1983 Posted December 26, 2011 Posted December 26, 2011 Eine schöne Harley Davidson vom Schwiegervater!!!!!!!!! Quote
Dirk Posted December 26, 2011 Posted December 26, 2011 OOOOOOOkaaaaayyyyyy... Vielen Dank für die Info!!! Quote
s-fury Posted January 13, 2012 Posted January 13, 2012 Schade dass denn zumo660 nicht in die mitte hangt mit den touratech halter. Ich habe das gleiche gemacht aber dann mit ein ram mount, zumo sitzt perfect ins mitte. Quote
Knödel Posted January 16, 2012 Posted January 16, 2012 Moinsen Jungs, hat jemand schon einen TomTomRider montiert? Würde gerne mal Bilder sehen von Halterungen. Gruß Knödel Quote
Jogi68 Posted January 17, 2012 Posted January 17, 2012 Hi Knödel, ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach der besten Lösung, da mir das mit dem iPhone nicht so gefällt. Ich bin durch ein weiteres Forum-Mitglied auf Bikertech aufmerksam gemacht worden. Schaust Du hier ---------> Bikertech GPS Motorradhalterungen Fahrradhalterungen TomTom Navi Garmin Velo. Hier habe ich dann das für mich passende gefunden, Bilder folgen aber erst später. Bei eMail-Anfragen reagiert der Inhaber super schnell und schickt Dir Links mit individuellen Lösungen zu - echt TOP! Gruß, Jogi! Quote
Knödel Posted January 17, 2012 Posted January 17, 2012 Hi Jogi, danke für den Link. Sieht gut aus. Muß jetzt noch warten bis der neue Lenker montiert ist um das optisch perfekte zu finden. Werde berichten und bin auch auf Deine Bilder gespannt. Gruß Knödel Quote
Guest Posted January 20, 2012 Posted January 20, 2012 Hi Knödel, ich habe so ein Teil montiert bzw. meinen Händler in Verbindung mit der ersten Inspektion montieren lassen. Der Werkstattmensch musste ganz schön fummeln. Aber schließlich hat´s geklappt und ich bin sehr zufrieden. Ich hatte ihm einfach alle Befestigungsteile gegeben, die beim Kauf des Gerätes bzw. der Aktiv-Halterung dabei waren. Meine Vorgabe war lediglich, dass es nicht über die Roasterscheibe ragen sollte. Hat er dann auch so hingekriegt. Dazu musste die Scheibe leicht angehoben werden. Danach waren die Original-Befestigungsschrauben für die Scheibe zu kurz und er hat neue drehen lassen. An den Preis für die ganze Aktion kann ich mich leider nicht mehr erinnern (ist schon eine Weile her). Einfach mal nachfragen bei Deinem "Freundlichen". Viele Grüsse, raste Quote
Knödel Posted January 23, 2012 Posted January 23, 2012 Hi Raste, danke für die Bilder. Werde das mal nach den HMT, wenn ich sie wieder habe ausprobieren. Habe nur keine Schebe drauf und das sieht so schon ganz schön groß aus. Quote
Haki Posted July 2, 2012 Posted July 2, 2012 Da es für ein TomTom keine ordentliche Halterung gibt habe ich eine entwickelt. Bedingung Tourenscheibe muß angebracht sein ( wegen Befestigungspunkte) Der Stromanschluß muß direkt über die Batterie erfolgen, ansonsten gibt´s Elekrtonikprobleme. Dies gilt für alle E- Anschlüsse. Habe eine Halterung mehr gemacht, könnte ich gegen ein Angebot abgeben. War gerade 1300 km in Südtirol unterwegs hat prima funktioniert. Wens interessiert kann ich per Mail ein paar Bilder schicken. Haki Quote
US522 Posted July 2, 2012 Posted July 2, 2012 Denke mal die Bilder werden alle interessieren, poste doch einfach mal ein paar. Gruß Urs Quote
ducdeibel Posted July 2, 2012 Posted July 2, 2012 Unabhängig davon, dass ein TomTom gar nicht richtig funktionieren kann (es sei denn man will nur von A nach B) gibt es durchaus eine sehr preisgünstige und stabile Halterung (ohne Tourenscheibe), die auch für den TomTom passt. Ich habe da zwar meinen Garmin dran, aber es handelt sich um eine Standardhalterung (RAM-Mount mit der Standard-Kugel). Das Ding kostet unter 30 Euro und damit einen Bruchteil der Ducati-Halterung. Kann bei Gelegenheit mal Bilder davon machen... Quote
rubber duc Posted July 3, 2012 Posted July 3, 2012 Hallo Haki, ja, mach doch mal bitte ein Bild. Warum: "Der Stromanschluß muß direkt über die Batterie erfolgen, ansonsten gibt´s Elekrtonikprobleme."? Vertauscht es dann die Buchstaben in "Elekrtonik? Sorry, aber ernsthaft: Warum genügt da nicht der vorhandene Stecker am Lenker über den geschalteten Strom? @ducdeibel: "...Unabhängig davon, dass ein TomTom gar nicht richtig funktionieren kann (es sei denn man will nur von A nach B)..." :D Böse, böse! Quote
ducdeibel Posted July 5, 2012 Posted July 5, 2012 @rubber duc: nicht böse gemeint sondern traurige Wahrheit... Meine heutige gute Tat: Foto vom Navi-Halter, der auch für Tom-Dödel an der Diavel passt. Quote
ICHUNDER Posted July 17, 2012 Posted July 17, 2012 Da ich gerne Geocache habe ich das Navi, ein Garmin der Oregon Serie hier auf meine Diavel verbaut, Das Windblech von Rizoma habe ich einfach etwas steiler gestellt, was sogar noch den Wind besser vom Kopf nimmt, dann passte es perfekt dahinter. Stromanschluss überflüssig, da die beiden 1,2 Volt Akkus so ca 8 Stunden halten, hat man dann noch 2 Dabei ist der Tag auch wirklich gesichert. Zusätzlich haben diese Outdoor Navis auch noch eine gute Kamera mit dabei so das keine Digitalcam extra mitgenommen werden muss :-) und sind absolut Wasserdicht. Als Navigationssofware habe ich den Garmin City Navigator drauf für komplett Europa, gibts fertig auf Micro SD Card in der Bucht für 30 Euronen und funzt einwandfrei. Ebenso passt hinter das etwas steiler gestellte Windschutzblech von Rizoma, das TOMTOM one IQ Routes. Nur mal so als weitere Anregung was die Navianbringung angeht :-) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.