Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Bin morgen bei Speedfactory meine Diva aus dem Service holen (neben Flüssigkeits-Wechsel werden neue Reifen aufgezogen sowie mit dem Rexxer ein neues Mapping drauf gespielt) und dann schau ich mir mal die Strada vor Ort an. Gehe mit nicht allzu grossen Erwartungen. Mal schauen wie sie auf mich wirkt.

Edited by Pete7
  • Replies 217
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Desmo Donna

    14

  • Maso

    12

  • Cat

    10

  • Dennis

    9

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

Mein Händler hat tatsächlich 2 davon verkauft. Kopfkratz....

Posted (edited)

Also jetzt muss ich mich auch mal einmischen ... als ehemaligem Goldwing-Fahrer (mit Anhänger) ist es für mich natürlich eine totale Umstellung. Anfangs wusste ich echt nicht wohin mit meinem Kram. Inzwischen nehme ich einfach viel weniger mit. Kleinkram verstaue ich in einer mini Hecktasche von Held für 20,- CHF in passendem Design zur Diva.

Die Strada hatte ich mir gestern angesehen ... den Lenker finde ich gar nicht so schlimm, aber der Heckumbau ist schon nicht so gelungen. Gerade die Blinker machen ja einen Gutteil des Charakters aus. Die Scheibe ist riesig, aber immer noch ein Winzling gegen das, was ich so gewohnt bin von früher ;-) Die Sitzbank passt gut. Sissibar ist albern. Braucht kein Mensch. In die Koffer geht nicht mal so viel rein, wie in meine neue Hecktasche von Bags-Connection, die super zum Charakter der Diva passt (Bild poste ich bei Gelegenheit).

 

ABER: ich finde es prima, dass Ducati eine reisefähige Alternative anbietet. Soll doch jeder mit dem Bike glücklich werden, das ihm gefällt. Ich finde auch andere Customs, die hier zu sehen sind nicht gerade toll (Flammenlackierung und goldene Felgen - weiah. Peinlich). Ausserdem wäre es zu erwarten und sehr schön, wenn durch höhere Absatzzahlen und vor allem die Strada endlich eine Reifenalternative angeboten wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die reiselustigen Käufer der Strada explizit darauf hingewiesen werden, dass der Vorderreifen nur 3.500 und der hintere ein bisschen länger hält ;-))) Für Tourenfahrer eine absolute Katastrophe. Ich bin früher in den Ferien oft 4.000-5.000 km gefahren. Die Reifen wurden gewechselt, wenn sie hart wurden. Nach ca. 25.000 KM!

 

Also: jeder nach seiner Facon, oder?

 

XVII

Edited by Colormatch
Posted

Ja, das wär ein schöner Vorteil.......endlich den Angel GT für die Diva :)

Posted

Hallo Benedikt,

 

zeig doch mal Deine Hecktaache von Held, würde mich nteressieren.

Posted
Ja, das wär ein schöner Vorteil.......endlich den Angel GT für die Diva :)

 

Ich hab jetzt mal den Angel ST drauf. Fahrverhalten deutlich anders. Bin auf die Laufleistung gespannt ...

Posted
Hallo Benedikt,

 

zeig doch mal Deine Hecktaache von Held, würde mich nteressieren.

 

Schlechtes Wetter, drum nur Tiefgaragenbilder ... die Tasche ist von FLM, sorry ...

 

IMG_2608.jpg

IMG_2604.jpg

IMG_2605.jpg

Posted

Ich finde die Diavel ist eben einfach ein Minimalisten Bike. Back to the roods, kein schnick kein schnak.

Finde sogar die hecktasche schon zu viel. Hab mir einen kleinen schlichten Rucksack gekauft. Da passt ein verbandpäckchen, eine warnweste und ein regenkombi rein. Gut gewesen. Evtl. Auch mal ein satzunterwäsche fürs Wochenende.

 

Für alles andere hab ich eine multistrada, hihihihi...

 

Gruß Urs

Und bei meinem freundlichen stehen noch so schicke hyper... Verlockend...

Posted

Nene, da finde ich die Lösung von Benedikt schon interessanter. So ein Rucksack stört doch immer und auf längeren Touren eher lästig.

Posted

Sieht wirklich gelungen aus :smile:

 

Im übrigen teile ich die Meinung, dass die Strada eine gute Alternative für Tourenfahrer darstellt.

 

Mit dem Vorderreifen ist das aber wirklich sehr schlimm. Ich habe auf meiner Diavel nun mit Einfahren gerade mal 1050km drauf und der vordere Reifen hat teilweise nur noch 1.8mm drauf :boese: Ich kann mir nicht vorstellen, dass der bis 2'000km halten wird :mad:

Posted
1,8mm. Weniger wird es nicht! :smile:

 

Kannst du deiner Aussage bitte erklären.

Meiner hat bei 2000 km schon ne Glatze. :boese:

Posted

beachte den Smiley! Ich kann diesen Effekt nicht bestätigen! Meine hat ca. 2500 km drauf und ich habe noch genug Profil.

Posted
Ich hab jetzt mal den Angel ST drauf. Fahrverhalten deutlich anders. Bin auf die Laufleistung gespannt ...

 

 

Wie macht er sich denn beim fahren?

Posted

Ich habe jetzt mit 5Tkm den vorderreifen auf 1,8mm und werdé ihn wechseln.

Posted (edited)

Zurück zum Thema kommend: heute habe ich die Diavel Strada das erste Mal in Natura gesehen. So schlimm finde ich sie gar nicht! Zuerst fiel mir die Farbwahl positiv auf, dann suchte ich die negativen Punkte, die mir von den Bildern her bekannt sind, habe diese jedoch nicht mehr als so auffällig empfunden. Einzig gefällt mir die Scheibe nicht: zu hoch und auch zu schmal (aber nach 4 Schrauben ist diese auch abmontiert) und auch die Sissy-Bar! Alles in Allem gar nicht so schlecht. Würde ich mir diese kaufen? Nein, auch mit Tourengedanken ziehe ich die normale Diavel vor. Bei der Strada kommen die Emotionen nicht dermassen zum tragen wie bei der normalen. Aber eine Daseinsberechtigung hat sie auf jeden Fall, wird aber wohl in unseren Breitengraden eher eine Ausnahme auf den Strassen sein.

 

Und zum Reifenverschleiss: habe heute meine Diva aus der Service abgeholt. Nach 6000km waren neue Reifen fällig. Hatte sicher deutlich weniger als 1.8mm übrig und der Händler wollte mich ohne Wechsel gar nicht wegfahren lassen. Sicher fahre ich eher verhalten und somit ist mein Verschleiss nicht ganz so gross. Scheinbar hat Pirelli auf die Kritik reagiert und so soll beim Vorderreifen die Karkasse modifiziert worden sein. Dies sollte dann die Haltbarkeit positiv beeinflussen. Bei der Gummimischung ist scheinbar nichts verändert worden. Auch war die rechte Seite des Vorderreifens mehr abgenutzt als die linke Flanke. Nichts Neues gemäss meinem Freundlichen.

Edited by Pete7
Posted

Bei meinem Händler stehen inzwischen zwei (!!!) Diavel Stradas im Verkaufsraum. Selbst die beiden Werkstattmeister können das nicht verstehen, was ihn da geritten hat. Wahrscheinlich gab es da irgendeinen Bonus oder ähnliches... , ich kann es jedenfalls nicht nachvollziehen! Es gibt wohl in jedem Segment diverse Lücken, in denen noch versteckte Interessenten in den Laden gelockt werden sollen. Für mich ist dieses Bike ein Widerspruch in sich! Ich persönlich fahre eine Multistrada, da ich wegen meines lädierten Knies nicht auf der Diavel sitzen und ohne Schmerzen fahren kann. Ich bin aber nach wie vor von der (Diavel-) Diva fasziniert und verfolge jedes Thema dazu mit viel Intereese hier im Forum.

Das erste was nach dem Kauf meiner Multistrada an Zubehör verkauft wurde, waren die unseligen Koffer an meiner Diva! Wenn ich ein Tourenbike haben möchte, kaufe ich keine Diavel oder Multi-PP. Dafür gibt es andere , geeignetere Motorräder.

Das andere Extrem sehe ich dann im Multistradaforum. Da kaufen sich die Spezialisten eine Pikes Peak, die eigentlich die sportlichere Ausführung der Multistrada ist und entblöden sich nicht, daran Koffer und sogar Topcase zu montieren!:cry: Dazu noch das passende Touren-Zubehör von diversen "Adventurespezilisten" von einschlägigen Anbietern!

Wahrscheinlich ist es der Reiz des Aussergewöhnlichen, das manche an solchen "Auswüchsen" fasziniert!

 

Wahrscheinlich hat Audi in diversen Umfragen ermittelt, das doch ein Markt für diesen "Hybriden" besteht. Leider bin ich bei diesen Umfragen nicht berücksichtigt worden!:smile:

Posted

Also ich hab als zweitmotorrad eine Multi pp, und ich hab mir die Koffer gekauft...

Finde das kein widerspruch... Ab in den Urlaub, Koffer runter, genießen...

Aber ich Fahr zu 99% ohne Koffer! Und es kommen auch keine zusätzlichen scheinwerfer etc dran..

 

Gruß Urs

Posted

Na dann freue ich mich, Dich beim Treffen im Donautal mit Deiner PP mal zu sehen.

Oh, sorry, Kommando zurück! Du gehst ja zum Treffen von Timo nach Friedewald... , grüsse ihn schön von mir!

Posted

Denke wir werden uns doch sehen, werd auf beide kommen!

 

Gruß Urs

Posted (edited)
Sieht sehr gut aus und passt optimal. Wie hast Du sie befestigt?

 

Ist die das hier, aus dem Polo Shop?

 

http://www.polo-motorrad.de/de/speedbag-sozia.html

 

 

Hi André,

 

das ist genau diese Tasche aus dem Polo Shop. Ich habe sie mit Spanngummis unter der Sitzbank hindurch befestigt. Ich hatte zu Anfangs auch einen Rucksack. Der schränkt m. E. beim Fahren zu sehr ein. In die Tasche passen locker 1 Regenjacke, Verbandspäckchen, Reifenflickzeug, Multitool, Zigaretten, Ersatzkontaktlinsen, Sonnenbrille, Ersatzbatterien für mein Garmin Vista HCX und Sonnencreme (brauche ich wegen Hautveränderung grundsätzlich). Deswegen einen Rucksack mitzuschleppen finde ich lästig.

 

Zum Angel ST: ich fand vor allem das kippelige Fahrverhalten des Rosso II in engen Kehren, von denen wir in der Schweiz sehr viele haben, mühselig. Der ST lenkt extrem willig ein, hält jedoch dann den eingeschlagenen Kurs. Kaum Aufstellmoment und extreme Längsrillenunempfindlichkeit.

Ich habe jedoch keine Ahnung, ob der in der Schweiz überhaupt eine Freigabe für die Diavel hat ...

 

VXII

Edited by Colormatch
Posted

blöd das ich nicht rauche , werde mir das Teil trotzdem mal näher anschauen. c014.gif

Danke Dir

Posted

André, dann nimm doch einfach 2 Tuben Sonnencreme mit :o

 

Benedikt, die Tasche ist chic:cool2:

Posted

Gute Idee Eva, meine Glatze verlangt auch nach Sonnencreme.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information