winniwon Posted June 26, 2012 Posted June 26, 2012 Hallo , ich habe wirklich die Suchfunktion benutzt und sämtlich Beiträge zu diesem Thema durchgelesen, jedoch habe ich immer noch keinen genauen Plan wie ich selber mein Navi (ZUMO210 mit original Kabelsatz) an die Diavel anschließen soll. Hab zwar gelesen dass es irgendwo einen Anschluss geben soll ,nämlich unter der Scheinwerferverkleidung-aber wie bekommt man die abgeschraubt? Auch habe ich hinten in dem Kleinen Fahrzeughandbuch eine liste mit Elektrischen Angaben gesehen, wo auch was von GPS draufsteht aber wo ist der Plan dazu??? Kann mir vielleicht irgendjemand genauere Auskünfte geben,jemand der das schon mal selbst dort angeschlossen hat vielleicht sogar mit Fotos dazu. Vielen Dank im Voraus! winniwon:confused: Quote
M.D. Posted June 26, 2012 Posted June 26, 2012 Die 2 Schrauben unter dem Scheiwerfer lösen dann bekommst du ihn ab. Und da liegt dann das Kabel Quote
Epicure Posted June 26, 2012 Posted June 26, 2012 Hallo , ich habe wirklich die Suchfunktion benutzt und sämtlich Beiträge zu diesem Thema durchgelesen, jedoch habe ich immer noch keinen genauen Plan wie ich selber mein Navi (ZUMO210 mit original Kabelsatz) an die Diavel anschließen soll. Hab zwar gelesen dass es irgendwo einen Anschluss geben soll ,nämlich unter der Scheinwerferverkleidung-aber wie bekommt man die abgeschraubt? Auch habe ich hinten in dem Kleinen Fahrzeughandbuch eine liste mit Elektrischen Angaben gesehen, wo auch was von GPS draufsteht aber wo ist der Plan dazu??? Kann mir vielleicht irgendjemand genauere Auskünfte geben,jemand der das schon mal selbst dort angeschlossen hat vielleicht sogar mit Fotos dazu. Vielen Dank im Voraus! winniwon:confused: Das Kabel ist am Lenker links mit Stecker und Kupplung. Am Ende ist ein Schrumpfschlauch übergezogen. Du brauchst nichts zu demontieren. V G Frank Quote
winniwon Posted June 26, 2012 Author Posted June 26, 2012 Das Kabel ist am Lenker links mit Stecker und Kupplung. Am Ende ist ein Schrumpfschlauch übergezogen. Du brauchst nichts zu demontieren. V G Frank Merci Frank.... endlich jemand mit Fachwissen ..und schon habe ich den Anschluss gefunden..(läuft mit den Kabeln zum Blinker links)...ist ein kleiner weisser Stecker. Jetzt noch die Frage wie verbinde ich die beiden Kabel ---gibts da noch eine fertige Steckverbindung zu kaufen oder wie ???die Kabelverbindung zu meinem Navi schaut so aus: Besten Dank erstmal... und ich hätte fast schon das ganze Moped zerlegt....so ist das eben in den Foren da wird viel Blödsinn verzapft und mit Halbwissen Beiträge verwässert...leider Quote
M.D. Posted June 26, 2012 Posted June 26, 2012 Also bei mir war da kein Kabel am Lenker. Bei mir war der Stecker direkt unter der Maske mit am Hauptkabelbaum an der linken Seite. Vielleicht hat da Ducati ja etwas verbessert meine ist eine der ersten Auslieferung war 05/2011 Quote
rubber duc Posted June 27, 2012 Posted June 27, 2012 (edited) Ich habe den "geschrumpften" Teil des Blindsteckers geöffnet, das Kabel angelötet und wieder isoliert. Den vorhandenen Stecker kann man doch nutzen. Unser "Andaman" hat das gestern gerade auch so gemacht. Der weiß auch welches das stromführende Kabel ist und ich, dass es eine eigene 10A Sicherung gibt Edited June 27, 2012 by rubber duc Quote
winniwon Posted June 29, 2012 Author Posted June 29, 2012 (edited) Hi Leute , hab ein bischen rumgefragt und bin auf sogenannte Lötverbinder gestossen. http://www.louis.de/index.php?partner=onmacon&topic=artnr_gr&artnr_gr=10032039&et_cid=8&et_lid=8&et_sub=psm_Froogleneu_10032039&onmacon=true Die Teile kannte ich gar nicht vorher aberdas ist genau das was die Kabel verbindet.Hab mir ein paar über ebay bestellt und werde die Kabel verlöten sobald die Lötverbinder ankommen.(größe 5 für 1-2,5mm Kabel) winniwon Edited June 29, 2012 by winniwon Quote
winniwon Posted July 5, 2012 Author Posted July 5, 2012 Es ist geschafft.Gestern habe ich die Lötverbinder bekommen und das Navi verkabelt.Am vorbereiteten Kabel ist ein kleiner weisser Stecker-den habe ich abgesteckt und die beiden Plus und Minus Kabel an das Navikabel angelötet und verschrumpft..Angesteckt und die Kabel unter der Gabelbrücke "verstaut".Sobald ich die Zündung einschalte bekommt das Navi Strom.Super Quote
Chris Posted September 14, 2012 Posted September 14, 2012 (edited) Vielen Dank für die Anleitung, so habe ich den weißen Stecker am Kabelbaum links gleich gefunden Brauche einen USB-Stecker für eine Kamera (mycrocam - Cam-Shop-Online - Herzlich willkommen!) Kabel eines USB-Konverters 12V/5V von pro-car angelötet. Den USB-Stecker unter dem kleinen Windschild mit Klettband fixiert, sieht das so aus: Vorteil: Nicht mehrere Stecker mit Zigarettenanzünder ineinander. Preis bei conrad 22,95. Falls die Position so praktisch ist, wird das rote kabel noch abgedeckt und der Kabelbinder entfernt - fertig. Gruß Chris Edited September 14, 2012 by Chris Quote
rubber duc Posted September 14, 2012 Posted September 14, 2012 Hi Chris, das ist aber mal wieder ein guter Hinweis. Ich kämpfe nämlich mit einem offenen USB gegen eindringendes Wasser! Habe diese mit verschließbarem Deckel noch nicht gesehen. Gleich mal bestellen Danke! Quote
Lutze Posted September 19, 2012 Posted September 19, 2012 Hat einer einen Link von Conrad hier für mich ? Bin auch auf der suche das dich ein USB Kabel anschließen kann. Ist da auch ein Wandler drin. So das auch nur 2-4Volt durch kommen ? Also so viel wie das navi TOMTOM verträgt? Quote
Gipfelstürmer Posted September 19, 2012 Posted September 19, 2012 Hallo Lutze, habe diese USB Buchse gefunden: USB 12V Steckdose Ladegerät - 1,8m mit Schutzkappe KFZ Auto Motorrad | eBay meintest Du sowas? Vg Kai Quote
Gipfelstürmer Posted September 19, 2012 Posted September 19, 2012 oder hier 2€ günstiger USB 12V Lade Kupplung Steckdose spritzwassergeschützt Quote
Diavel #4 Posted June 1, 2013 Posted June 1, 2013 Und diese Lösung hier scheint mir bezüglich Wasserschutz sogar fast noch besser geeignet zu sein. Kennt die schon jemand? http://www.ebay.ch/itm/BAAS-USB2-USB-Steckdose-Bordsteckdose-12V-5V-1000mA-neu-fur-Motorrad-Roller-/400459889483?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5d3d44fb4b#shId Quote
confianza Posted June 1, 2013 Posted June 1, 2013 Und diese Lösung hier scheint mir bezüglich Wasserschutz sogar fast noch besser geeignet zu sein. Kennt die schon jemand? http://www.ebay.ch/itm/BAAS-USB2-USB-Steckdose-Bordsteckdose-12V-5V-1000mA-neu-fur-Motorrad-Roller-/400459889483?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5d3d44fb4b#shId Und was soll an dieser besser sein, als an den vorigen? Mir erscheint diese Lösung viel zu groß, der andere nimmt unter der Verkleidung kaum Patz ein. Quote
Diavel #4 Posted June 1, 2013 Posted June 1, 2013 (edited) Und was soll an dieser besser sein, als an den vorigen? Mir erscheint diese Lösung viel zu groß, der andere nimmt unter der Verkleidung kaum Patz ein. Das Gehäuse ist nicht nur spritzwassersicher wie beim anderen sondern in einem wasserdichten Gehäuse nach IP54. Zudem ist noch eine Sicherung mit dabei und das Gehäuse ist so gemacht, dass man es am Lenker fixieren könnte. Von der Grösse her ist das zweite zwar etwas breiter und dicker, lässt sich aber auch wunderbar unter dem Flyscreen montieren. Das zweite verfügt auch schon über die neue USB2 Technik. Ich selber bin aber auch noch nicht schlüssig, welche Lösung ich nun kaufen soll. Was auch noch für das Produkt von der Firma BAAS spricht ist der Umstand, dass dieses Produkt ausschliesslich für Motorräder und Roller entwickelt wurde. >>> http://www.baas-parts.de/images/simplelists//pi-usb2_800.jpg >>> http://www.baas-parts.de/ Edited June 1, 2013 by Diavel #4 Hinweis auf Firma BAAS hinzu gefügt. Quote
Aistee Posted June 1, 2013 Posted June 1, 2013 Hab diese seit einiger Zeit verbaut und bin sehr zufrieden damit! Konnte sie problemlos auf der linken Seite an dem Kabelstrang unter dem Ende der Lampenabdeckung befestigen, damit man auch schon hin kommt. Gruß Stephan Quote
Texas Posted June 1, 2013 Posted June 1, 2013 (edited) Wasserdicht? IP 54: Staubgeschütz/geschützt gegen Spritzwasser USB2 sagt auch nur etwas zum Design-Update, was soll auch beim umwandeln von 12 auf 5 Volt anders sein und zur Datenübertragung wohl nicht zu nutzen... Edited June 1, 2013 by Texas Quote
Diavel #4 Posted June 1, 2013 Posted June 1, 2013 Hab diese seit einiger Zeit verbaut und bin sehr zufrieden damit! Konnte sie problemlos auf der linken Seite an dem Kabelstrang unter dem Ende der Lampenabdeckung befestigen, damit man auch schon hin kommt. Gruß Stephan Kannst du bitte ein Bild einstellen wie das genau aussieht? Ich habe immer noch die Idee die Buchse unter den Fly-Screen zu verstecken, wo man dann aber auch gut ran kommt für das einstecken vom USB-Stecker. Quote
Diavel #4 Posted June 1, 2013 Posted June 1, 2013 Wasserdicht? IP 54: Staubgeschütz/geschützt gegen Spritzwasser USB2 sagt auch nur etwas zum Design-Update, was soll auch beim umwandeln von 12 auf 5 Volt anders sein und zur Datenübertragung wohl nicht zu nutzen... Du hast recht ... Habe es nochmals genau nachgelesen. Wasserdicht ist nur das Gehäuse selbst und die Verschlusskappe ist dann spritzwassersicher nach IP54. So oder so habe ich aber schon das Gefühl die Leute der Firma BAAS verstehen ihr Handwerk. Alles was die machen ist für Motorradfahrer und es ist keine China Ware. Quote
Texas Posted June 1, 2013 Posted June 1, 2013 Ich hatte da von SW Mototech ca. 4 Jahre an einer Triumph verbaut, weder Regen noch irgendetwas hat je die Arbeit des Teils beeinflusst. Hatte damals um 20€ gekostet. Denke das macht bei solchen Teilen keine großen Unterschied. Quote
Aistee Posted June 1, 2013 Posted June 1, 2013 Ein aktuelles kann ich morgen machen, aber zum Verständnis hab ich schnell ein altes bearbeitet: Zuerst hatte ich die Ladebuchse auf den Hinteren Steg, also der obere Pfeil. Da an diesem aber jetzt eine Halterung fürs S3 befestigt ist (mit der ich im übrigen noch nicht wirklich zufrieden bin) war da natürlich kein Platz mehr. Darum platzierte ich sie beim linken Pfeil, aber wie gesagt, morgen kann ich ein Bild davon reinstellen. Man kommt ganz gut hin und das Kabel kann dazwischen durch zur Halterung geführt werden. Quote
Diavel #4 Posted June 1, 2013 Posted June 1, 2013 Danke Stephan. Genau diese Stelle beim oberen Pfeil wo du die Ladebuchse scheinbar zuerst hattes, wollte ich auch für den Einbau verwenden. Bin aber nun auf das Bild gespannt welches du morgen einstellen willst. Im voraus schon vielen Dank. Quote
Aistee Posted June 1, 2013 Posted June 1, 2013 Büdde, büdde Ja im Prinzip, ne gute Stelle, da kann man normalerweise sogar mit Handschuhen ran. Und wenn du das Navi im Tankrucksack hast, bietet sich diese Stelle sogar an. Sollte mal das Ausstecken vergessen werden, würde sich an dieser Stelle das wohl unbeschadet von selbst erledigen Quote
Aistee Posted June 2, 2013 Posted June 2, 2013 So... dort habe ich die USB-Buchse befestigt: Ich hoffe man kann es erkennen... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.