Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation since 05/29/2011 in all areas
-
5 Tage … geht da noch bisschen Meer ? .... Teil 2
Black Forrester and 9 others reacted to Poatner for a topic
Slowenien heißt für mich immer einmal auf dem Mangart und auch das stand auf dem Plan nachdem ich mein Zelt abgebaut und eingepackt hatte auf dem Plan! Vom Mangart aus über den Passo di Predil nach Italien und von dort nach Arnoldstein ins Gailtal. Von hier war es nicht mehr weit an dem Millstätter See wo wir abends dann Futter und Schlafplatz fanden. Tag 4: Ich musste feststellen es war European Bikeweek … also war die Gegend mit Harleys geflutet. Meine Lösung raus aus Österreich! Ich nahm die sagenhaft schöne Lesachtalstrasse bis nahe der Grenze und wechselte nach Südtirol um wieder über den Stallersattel nach Österreich zu kommen und das traumhafte Deferggental fast für mich alleine zu haben. Noch ein paar Besorgungen, und dann wurde die Duc schon wieder für die Heimfahrt gerüstet. Tag 5: Heimreise am letzten Ferientag …. Ein Blick auf meine Heimat und dann am Kabel ziehen! Nun was soll ich sagen… der Weg über Katschberg und Tauern war noch schön ! Der Rest war nervenaufreibender Rückreiseverkehr, dennoch kam ich nach 7 Std an und muss sagen : es war mal wieder geil und die Diva ein unterschätzter Tourer! Ich hoffe dem Einen oder Anderen macht mein kleiner Reisebericht Freude! P.S Falls Interesse besteht kann ich auch mit Tourdaten dienen10 points -
Stahlbus Schraube hinterer Bremssattel
michimutz and 8 others reacted to Guenter for a topic
Wer wiederholt respektloses Verhalten und Beleidungen produziert, ist im Diavelforum fehl am Platz und fliegt raus.9 points -
Winterprojekt fertiggestellt
Lakewood and 7 others reacted to kay for a topic
8 points -
Diaveltreffen 2022 im Altmühltal: 15.-17. Juli
Dark Marc and 7 others reacted to PM-Düwel for a topic
Hallo, wir sind gestern wohl behalten von unserer Altmühltalrunde zurückgekehrt. Anfahrt aus Richtung Berlin über Bundes-, Landstraßen und ein Stück Autobahn von Sangerhausen bis Erfurt dann über Saalfeld, Kulmbach und Bayreuth ins Altmühltal. Rückfahrt über Bundes- und Landstraßen in Richtung Selb, Zwickau, an Leipzig vorbei in Richtung Heimat. Das angekündigte Sch....wetter ist zum Glück ausgefallen, lediglich am Freitagnachmittag mussten wir auf Höhe Bayreuth die Regensachen anziehen, es hat ca. eine dreiviertel Stunde gegossen was runter kam. Da wir keine Schönwetterfahrer sind war es aber kein Problem, schließlich sind wir trotzdem trocken im Hotel angekommen. Für den nächsten Tag war am Vormittag Dauerregen angesagt und für nachmittags dann Regenschauer. Aber es kam anders, kein Dauerregen bei uns am Hotel, um 9 Uhr ging es dann bei wolkigen Himmel los, wo war der Regen??? Wir sind den ersten Teil der Tour bis zur Ziegelhütte nachgefahren, dort angekommen leider Betriebsferien aber bis hierher eine sehr schöne Tour. Dann weiter zum Schloss Arnsberg, unten im Tal überraschte uns beim Mittagessen ein Regenschauer, auch kein Problem wir hatten schließlich Pause. Für die Weiterfahrt bei 21°C auf der feuchten Straße brauchten wir keine Regensachen, im weiteren Verlauf sind die Straßen und unsere feuchten Hosen immer trockener geworden, bei Ankunft in Hotel war dann alles wieder trocken. Der zweite Teil der Tour noch schöner, eine super Tour. Auch für Sonntagvormittag war wieder Dauerregen angesagt, aber auch der viel aus, nur leichter Sprühregen bis zum Frühstück. Bei Abfahrt gegen 8.30 Uhr war auch der abgezogen, lediglich die Straßen waren feucht, aber auch dieses Mal Abfahrt ohne Regensachen. Bis zum Vogtland war es lediglich bewölkt und nur 15°C warm, danach kam die Sonne raus und wir konnten bei 22°C und Sonnenschein, mit einem Grinsen im Gesicht, nach Hause fahren. Wir konnten ein durchwachsenes aber tolles Wochenende erleben, sind 1300 km Moped gefahren und freuen uns auf 2023, egal wo es stattfindet wir wollen dann wieder dabei sein. Günter, danke für die GPX-Tourdaten, tolle Tour. Beste Grüße Denny und Frank8 points -
Bestellung Diavelkalender 2024
DC44 and 6 others reacted to Guenter for a topic
Liebe Diavelgemeinde, endlich sind die letzten Bilder in richtiger Größe da! Unser Jahreskalender 2024 im A3-Querformat (42 cm breit) ist nun fertig und sehr ansprechend. Denn Ihr habt tolle Motive geliefert. Die Auswahl fiel schwer, aber wir haben sicher was Tolles für die Diavel-Gemeinschaft geschaffen. Sollte irgendwas nicht passen, bitte sagen - jetzt kann man es noch ändern! Bestellungen Bitte per PN an mich oder per Mail an info@diavelforum.de Darin enthalten sollte sein: - Anzahl - Lieferadresse - Username Kosten & Bezahlung Ein Kalender kostet 25 € (+ 5 € Versand bis 3 Stück, über 3 Stück kostet es 7 € in Deutschland). Die erste Preiserhöhung seit zehn Jahren! Ihr unterstützt mit dem Kalender den Forumsbetrieb wie z.B. Updates für die Forums-Software. Und die nächtliche Whiskyrunde bei unserem Diavel-Jahrestreffen. Für Ausland bitte ein höheres Porto einrechnen, auch hier bringt die Infaltion eine saftige Preiserhöhung bei der Zustellung. Ein Kalender ins Ausland verschicken kostet zusätzlich 13 Euro, zwei bis drei Kalender 17 Euro. Alternative: An ein deutsche Lieferadresse schicken lassen, das spart einiges. Die Bezahlung geht an: Günter Wimme DE19 7606 9559 0101 9981 70 GENODEF1NEA Noch Fragen? Dann entweder hier oder per PN nachfragen. Günter7 points -
Saison kann beginnen 😍
p.kersey and 6 others reacted to Udo1505 for a topic
7 points -
Ordnungshüter ( Polizei )
Desmo Donna and 6 others reacted to Tintenfisch for a topic
Hier noch ein kleines update vom Verfahren.. Donnerstag war der Gerichtstag.. Freispruch auf ganzer linie da nicht genügend beweise 💪💪 Fazit, wehrt euch👌7 points -
Diaveltreffen 2021 im Spessart: 16.-18.7.2021
Kruste and 6 others reacted to Bernadetto for a topic
Hallo miteinander ! der ganze Tag Regen (hier in Hessen) ... und da habe ich mal die Bilder und Video's etwas zusammengeschubst. Viel Spaß beim Genießen ! Bernhard7 points -
Bilder für Diavelkalender 2025
Lari and 5 others reacted to Speedy1264 for a topic
6 points -
6 points
-
Nicht viel neues aber trotzdem schön!
Bernadetto and 5 others reacted to Poatner for a topic
Tag 1 Am vergangenen Dienstag um 4:00 ging es für die Diva und mich dieses Jahr endlich das erste mal richtig los.... am Montag hatte ich bereits gepackt und alles was ich die kommenden vier Tage brauchen würde eingepackt und auf der Duc verschnürt. Die ersten Kilometer in Dunkelheit Richtung Allgäu waren auf der Autobahn dann doch relativ schnell erledigt .... Aber ohne Kaffee im Morgengrauen geht trotzdem nix Ein Stück hinter Memmingen gings dann endlich runter von der BAB ! Kurz vor Oberstaufen wird es dann schon recht schön ! Der Kurs Richtung Voralberg liegt an, es geht über kleine Nebenstraßen ins schöne Vorarlberg An der Grenze.... A kurze Jausn in Au bevor das erste Joch auf uns wartet.... Das Faschinajoch .... Und weiter auf die Silvretta-Hochalpenstraße Da war schon mehr los hab ich mir sagen lassen ... Herrliches Wetter und tolle Landschaft in Galtür .... Hier hab ich vor recht genau einem Jahr und einer Woche wegen geschlossener Schneedecke ungedreht (wenn auch von der anderen Seite kommend) Über Pfunds und Samnaun auf den Reschenpass und zum See Graun ... Die alte Kirche im See nix neues ... Und weiter in die Schweiz nach Santa Maria im Münstertal am Fuß des Stelvio / Umbrailpass und dort habe ich nach 619 km um kurz vor vier nachmittags mein Nachtlager aufgeschlagen. Süppchen kochen ... futtern und dann mal langsam in die Federn ! Tag 2: Der nächste Tag sollte dann um 6:00 für mich etwas früher anfangen als für den Rest auf dem Campingplatz.... alles abbauen, einpacken, Kaffee kochen , Mopped beladen , Kaffee kochen und los gehts um kurz nach sieben. Eigentlich hatte ich die Abfahrt schon für spätestens 6:00uhr angedacht aber die Dunkelheit hat mich ausgebremst... Mitte September is einfach nicht mehr Sommer. Dementsprechend bin ich vom ursprünglichen Plan nach Livigno zu fahren und über den passo Puro nach Bormio auf den Stelvio abgewichen. Nach dem ich ja quasi auf dem Umbrail geschlafen habe und die Straßen noch leer waren habe ich den direkten Weg über den Umbrail Richtung Bormio und dann Richtung Meran gewählt..... Klaro kennt jeder den Stelvio, fast jeder ist ihn gefahren und jeder kennt die Bilder .... aber jedes Mal fasziniert mich diese Straße und die Landschaft durch die sie führt! Und wenn man beides für sich alleine hat ... ist es doch irgendwie etwas besonderes. Kurs Meran , Bozen , Selle-Runde lag an … hinter Bozen war ich froh dem Verkehr im Tal entkommen zu können und wir schwingen wir uns den passo Costalunga hinauf zu Karersee . Ursprünglich wollte ich ab hier dann die bekannte Selle-Runde fahren, aber schon am Karersee zeigte sich, dass die Runde durch eine Mischung von Mittsechziger-Gelbwesten auf schweren BMW und Kamikaze-Racern bevölkert wurde… da hab ich wenig Freude dran! Also habe ich mir meine eigene Variante einer Sellarunde gebastelt. Weniger spektakulär aber schön und deutlich weniger voll. Der passo Rolle , passo Cepeda, passo Staulanza und passo Cibiana haben mich erstklassig unterhalten. Nach 625 km durfte sich die Duc dann bereits im Kärntner Obermillstatt kühl knistern …. mein geplanter Campingplatz im Socatal schien an dem Abend nämlich dank zahlreicher Gewitter abzusaufen. Tag 3: Heute wollte ich mal ein anderes Ziel in Slowenien anfahren, es ging durch die kärntner Nockberge bis zum Seebergsattel welcher als Alternative zum Wurzenpass nach Slowenien führt. Den hatte ich dann für über 40 km völlig für mich alleine ….. im Gegensatz zu den Seen bei Bled , das Menschenaufkommen hatte ich völlig unterschätzt für Mitte September dem wollte ich dann doch eher ausweichen und habe Kurs auf den Wurzenpass genommen …. also wieder ab nach Kärnten auf meine Nebenstrecken und Pässchen … so ging der Tag mit ca 400 km allerdings ohne viele Bilder zu Ende. Tag 4 : Die Arbeit in Deutschland ruft …. Also auf den Rückweg über die Alte B99 , den Katschberg und die Tauern bevor mir der Termindruck dann doch noch einige Autobahnkilometer aufzwang. Ergebnis der 4 Tage : nächstes Jahr brauch ich 5 Tage ?6 points -
Wie gefällt Euch die neue Diavel V4?
hummlhumml and 5 others reacted to Winneins for a topic
Heute habe ich sie mir in echt und in Farbe, schwarz übrigens, anschauen können. Und natürlich auch mal draufgesessen. Die Sitzposition empfand ich auf Anhieb positiv. Kniewinkel und gerade Standposition angenehmer als bei meiner 1260er. Hier schubbert die Raste nicht mehr am Fuß. Absolut perfekt für meine 180cm… Womit leider die positiven Punkte auch schon abgehakt wären. So in schwarz und im Serienzustand wirkt sie sehr unspektakulär, ich möchte fast sagen, langweilig. Wenn, dann geht eigentlich nur die rote. Von vorne ist nur der Scheinwerfer etwas anders, der könnte aber hinsichtlich Tagfahrlicht auch von KTM oder Benelli sein… Die Blinker sind aus Plastik und sehen auch billig aus. Lauflicht hin oder her… Neu muss nicht unbedingt besser oder hübscher sein! Würde ich sofort abbauen und gegen Motogadget Lenkerendenblinker und natürlich auch Spiegel tauschen. Die Lufteinlässe in Silber scheinen Alu zu sein- sehen aber leider aus wie lackiertes Plastik. Von hinten ist der Auspuff auffällig, wirkt aber je nach Perspektive etwas plump und breit. Das Rücklicht ist für mich polarisierend. Auffällig ja, aber ich hätte mir eine klarere rechts/links Abgrenzung gewünscht. Wirkt irgendwie auch billig… Erinnert mich an Chevys aus den 90er. Und Kennzeichen oben mittig am Sitz geht nur mit anderen Heckleuchten. Tja, über die Seitenansicht muß man nichts schreiben. Könnte jeder Japaner sein. Beliebig und langweilig… Alles in allem: Schade, schade, schade… Meine persönliche Vor- Einschätzung durch Forumsbeiträge, Fotos, YouTube etc. wurde vollumfänglich bestätigt. Ich war mir schon vorher ziemlich sicher, dass ich nicht fragen muß, was ich für meine 1260er noch bekomme. Aber jedem das Seine- für mich V2 forever!6 points -
6 points
-
Umfaller, leider
Bernadetto and 5 others reacted to RoRaiseR for a topic
Heute zum Service gebracht die Mühle, Ölwechsel und nach Lenker schauen lassen. Der Roli hat Schwein gehabt, nichts krumm und verbogen. Nur verdreht, die Riser haben sich in den Vibrationsdämpfern verdreht. Gerichtet die Dingens und nun steht wieder so wie es soll. Nochmals herzliches Danke an alle hier, für Euer Mitgefühl und eure Angebote, vielen Dank an Euch. Gruß R.6 points -
Diaveltreffen 2021 im Spessart: 16.-18.7.2021
Dob187 and 5 others reacted to Guenter for a topic
Endlich hatte ich Zeit, die Aufnahmen vom Diaveltreffen zu sichten. Der erste Film ist fertig: Viel Spaß beim Schauen, Günter6 points -
Fremd-Ritt auf Multistrada V4S
Tintenfisch and 5 others reacted to Bernadetto for a topic
Hallo zusammen, Gestern bekam meine XDS neue Pirelli’s, und auch die 1-Jahresinspektion war fällig. Vom 😁 bekam ich eine Multistrada V4S für den Tag. Erste Gedanken: schöner Fernseher das verdammt hoch wie bekomme ich mein Bein auf die andere Seite 😳 nach kurzer Einweisung ging’s los - immerhin 200km frei ... Erster Eindruck: es ist verdammt hoch, zum Glück hat’s mit „Bein-Über-Werfen“ beim ersten Versuch geklappt das Dingens schnurrt wie mein Kater seidenweich das Windschild ist ein Windschild Der Motor gefällt mir sehr gut, und der Schaltautomat ist einfach nur geil: Hahn auf, und die Gänge durchwuppen - und Oooops schon im 6. und 150? Deibel geht das Teil ! Auch in den Kurven hatte ich den Eindruck dass die Multi richtig reingeht, und sich total einfach fährt. Zweiter Eindruck: Das elegante Bein-Drüber hat nur einmal geklappt, muss wohl mehr Gymnastik machen .... Schaltautomat ist super Automatischer Geschwindigkeitsregler mit Abstands-Assistent ....🙄 tolles Lang-Strecken-Reise Mopped um 18:00h habe ich dann „meine“ X wieder abgeholt, und .... erstmal in‘s Leere getreten... SOOOweit vorne die Rasten ?? (obwohl im hintersten Anschlag..) - würde ich tauschen? nein, die X hat für mich mehr Charakter, ich will Wind etc geniessen und last but not least: Aufsteigen auf die X klappt einfach besser 🥳 Geniesst die Sonne und Ride Safe ! Bernadetto6 points -
Änderungen und Umbauten an eurer Diva
Seppel74 and 5 others reacted to RoRaiseR for a topic
Dann mache ich mal weiter, Diavel Dark Stealth 2018 Ilmberger Carbon: Heckfender , Frontfender, Lufteinlasskanäle, Takdeckeleinfassung, Tankseitenteile, Schwingenschutz, Rahmenabdeckungen ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ducabike: Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel Front, Kupplugsflüssigkeitsbehälterdeckel, Bremflüssigkeitsbehälterdeckel Heck, Rahmenstopfen, Versteller Federbein, Kettenradträger, Kettenradträger Muttern, Muttern Hinterrad, Ritzeladbeckung, Kühlflüssigkeitsbehälterdeckel, Öleinfüllschraube, Fußrasten,Vorderachsschutz, Aquariumdeckel Kupplung, Kupplungszylinder, Inspektionsdeckel, Wasserpumpenschutz ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Rizoma: Griffe Lux Windschild Lenkerenden Kennzeichenhalter ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Spiegler: Brems und Kupplungshebel ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Motogadget: Spiegel ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Lederdesign: Sitzbank ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Supersprox: Kettenrad und Noiseless Ritzel ( noch nicht montiert) ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ceracote: Originale Auspuffanlage komplett, Keramik beschichtet ( noch nicht montiert) ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gruß R. Ilmberger Ducabike Ducabike, rizoma, Motogadget, Spiegler Lederdesign Gesamt Rechts und Links6 points -
Änderungen und Umbauten an eurer Diva
hummlhumml and 5 others reacted to Vollstrecker for a topic
ich fange ma an , X Diavel 2018 Tankdeckel schwarz gepulvert Lenker schwarz gepulvert 5cm nach hinten Gabeldeckel schwarz eloxiert Gabelbrücke Schwarz gepulvert Gabeljoch schwarz gepulvert Rahmen schwarz lackiert Schwingenrahmen Schwarz gepulvert Felgen Gepulvert Rot- Schwarz Federbein Wilberts Black Line Ricoma Griffe Schwarz Lenkerendenspiegel schwarz Blinker vorne am Lenker HD Blinker hinten unter Sitzbank Kennzeichenhalter Seitlich Heckhöherlegung Schwarz Fussrasten erhöhung 12mm Beifahrersitz aufgepolstert Kühler Gitter 2x schwarz Kühlerseitenteile schwarz Lacksatz von der x....s GPS Sicherung Achsspitzen Pe schwarz Bluetoothmodul Auspuff schwarz keramikbeschichtet Reifendrucküberwachung Schriftsatz Ducati Tank Schwarz Auspuffklapeneliminator Teufel Klebersatz Gasgriffspiel Elimination 0 Spiel Steuermitteln Belüftung cnc rot Rahmenschraubenabdeckungen cnc rot Schwingenschrauben Abdeckengen cnc rot Schaltstange schwarz Radmuttern schwarz Riemenscheibe Schraubensatz schwarz Kettenradhalter cnc rot Wave Bremscheiben vorne Scheinwerferrahmen schwarz gepulvert Kupplungdgeber rot und andere . leichtere übersetzung6 points -
6 points
-
Xdiavel Seitenplatten Pulvern
bigwig69 and 5 others reacted to ö-martin for a topic
6 points -
5 points
-
Österreich-Italien-Slowenien-Kroatien
Oldie and 4 others reacted to Speedy1264 for a topic
5 points -
Jadranska Magistrala Sommer 2023 (Soloreise)
AndreV and 4 others reacted to Eno187 for a topic
Hallo allerseits Ich bin diesen Sommer die Küsenstrasse Jadranska Magistrala abgefahren und wunderschöne Eindrücke gesammelt. Geplant war, von Zürich bis Ancona zu fahren und von dort die Fähre nach Split zu nehmen und von Split die restliche Küstenstrasse nach Ulcinj, Montenegro abzufahren. Endziel war Prizren in Kosovo. Es hat sich aber anders ergeben. Gestartet bin ich am späten Dienstagnachmittag des 11.07.23 von Zürich in Richtung Lodi (unterhalb Mailand). Ich habe dort ein Guesthouse für die Übernachtung gebucht. Gestrandet bin ich aber aufgrund des Unwetters in der Schweiz spät nachts in Como. In Como habe ich den ursprünglichen Plan verworfen und mich entschieden, in Richtung Osten nach Rijeka zu fahren. Tiefgarage B&B in Como Frühmorgens bin ich dann am 12.07.23 von Como in Richtung Bergamo aufgebrochen und dann die Autobahn Richtung Triest genommen. Da das Ziel Jadranska Magistrala war, habe ich den schnellsten Weg über die Autobahn genommen, um Italien durchzufahren. In Triest angekommen, bin ich von der Autobahn runter und die Hauptstrasse Richtung slowenische Grenze in Kozina bis nach Rijeka gefahren. Ich habe diese Route durch Slowenien als sehr angenehm empfunden, man fährt durch viele Wälder und kleine schöne Dörfer. Schliesslich bin ich in am späten Nachmittag in Rijeka angekommen und dort zuerst eine Unterkunft gesucht. Blick aus Apartment in Rijeka Abends bin ich in Rijeka an die Promenade spazieren gegangen und war begeistert von der Stadt. Da ich aber über 10 Stunden auf dem Motorrad unterwegs war, bin ich um ca. 23 Uhr zurück ins Apartment und mich schlafen gelegt. Am nächsten Morgen bin ich früh mit Ziel Makarska aufgebrochen. Anbei einige Impressionen unterwegs. Die Landschaft zwischen Rijeka und Zadar ist eher karg, die Küstenstrasse jedoch traumhaft zum befahren. Die Fahrt durch den Velebit Nationalpark war wunderschön. Ich bin dann weiter durch Zadar gefahren und wollte eigentlich dort Rast machen, aber es hatte zuviel Verkehr in der Stadt. Ich habe dann die Transit Route Richtung Biograd na Moru genommen. Ich wollte noch einen Zwischenstopp in Primosten machen, aber da hat der Wald in der Nähe stark gebrannt und die Polizei hat alle Fahrzeuge umgeleitet. Am späten Nachmittag bin ich dann in Makarska angekommen. Seht selbst, einfach traumhaft. Makarska war traumhaft schön. Am nächsten Tag bin ich Richtung Montenegro aufgebrochen. Bin dabei über die Neretva bei Komarna über den Peljeski Most Richtung Dubrovnik gefahren. Vidikovac Aussichtsplattform (muss man gesehen haben!!) Dubrovnik (ich war bereits letztes Jahr dort, daher dieses Jahr nur durchgefahren) Sveti Stefan Montenegro Endziel Prizren in Kosovo Auf den Rückweg bin ich über Prizren nach Durres in Albanien gefahren und von dort die Fähre nach Ancona genommen. Von Ancona bin ich zurück nach Zürich gefahren. Insgesamt ca. 3’000km gefahren bei einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 35-38°C… Btw. Letztes Bild vom Reifen bei der Ankunft in Prizren. Geht da noch mehr Neigung? Mehr habe ich mich nicht getraut bei der Diva. Tschüss und weiterhin allen eine gute Fahrt!!!5 points -
Diavel 1260S vs. Streetfighter V4S vs. Beides?
hummlhumml and 4 others reacted to Marcel for a topic
5 points -
Kommt da noch was neues in Sachen XDiavel 2024?
Hanz der Teufel and 4 others reacted to Lakewood for a topic
1 Kasten Bier für den Aufenthaltsort von Roland. Hab was bzgl. Riemen zu besprechen 😜5 points -
Anmeldung zum Diaveltreffen Rhön 2023
Oldie and 4 others reacted to Tubbi for a topic
Ich bin schon am Ort… mach mit meiner Frau gleich noch ne Woche Urlaub vorher… Das Hotel macht einen guten Eindruck vg .., für alle eine gute Anreise!5 points -
Akra kommt mit mega Racing-Anlage
Zucky and 4 others reacted to RoRaiseR for a topic
Dann solidarisiere ich mich auch mal mit Andreas. Also ich sehe da keine Beleidigung. Es war halt in dem Sinne Ironie, so habe ich das gelesen und auch verstanden. Wer, egal wer, da gleich so gereizt reagiert, hat eben kein Verständnis für Ironie. Und wenn einer Kritik an einem Fahrzeug nicht verträgt, nur weil er selber dieses Gefährt bewegt, also bitte! Ich greif doch auch niemanden an, nur weil er meinen Bock scheiße findet. Ist mir doch egal, er muß nur einem gefallen und das mir selbst. Gruß R.5 points -
Akra kommt mit mega Racing-Anlage
hummlhumml and 4 others reacted to enn0h for a topic
Achtung, out of topic!!! Man Leute, ich habe euch beide mehr oder weniger kennengelernt. Den einen beim Verkauf meines Tankrucksack, den Anderen beim Treffen 2017 mit großer Hilfsbereitschaft als bei meiner XD der Riemen ein Loch hatte. Kurz um: Als ich 2017 mit Kauf meiner X auf dieses Forum gestoßen bin und auch gleich zum Treffen gefahren bin, habe ich mich sofort familiär und wohl gefühlt. Ich finde es schade das auf diese Art der Charme des Forums leidet. Solch Hasstiraden wie sie hier gerade stattfinden empfinde ich seit meiner Mitgliedschaft als wirklich mMn unwürdig. Make Love not WAR Wenn wir hier gesellschaftspolitische Themen diskutieren wollen, müssten wir mMn einen eigenen Bereich schaffen. Back to topic Enrico5 points -
Diaveltreffen 2022 im Altmühltal: 15.-17. Juli
RoRaiseR and 4 others reacted to Guenter for a topic
Bitte den Termin notieren! Wie beim Diaveltreffen im Spessart bereits gesagt, findet das Treffen 2022 im Altmühltal statt. Zwar nicht im ursprünglich gedachten Hotel, aber doch in einem recht schönen, das gut zu erreichen liegt. Gute Küche selbstverständlich und gute Parkmöglichkeiten. Außerdem haben wir wie dieses Jahr das Haus ganz für uns allein! Ohne andere Gäste. Genaue Preise etc. für die Anmeldung kommen noch. Inzwischen ist die bayerische Tourtruppe fließig unterwegs, um die besten Routen rauszufinden, die besten Kaffee- und Tankstopps. Am Sonntag hat Axel/Bummerl einen Kaffeestopp mit diesem Ausblick übers Altmühltal gefunden (und einen Mittagsstopp). Wir halten Euch auf dem Laufenden. Günter Der Termin fürs Forumstreffen 2022 stand ja schon länger fest: siehe meine Signatur unten. Und zwar das Wochenende vom 15. bis 17. Juli 2022. Wir haben auch schon die Route und Stopps im Wesentlichen geklärt. Nach dem Spessart 2021 treffen wir uns diesmal wieder im Süden Deutschlands: dem kalkreichen Altmühltal (grob: zwischen Ingolstadt und Nürnberg gelegen). Wie jedes Jahr findet das Diaveltreffen in einer anderen Gegend statt, damit jeder von uns mal eine kurze Anfahrt hat. Diesmal die Diavelisten aus der Mitte und dem Süden. Und alle anderen stoßen sternförmig dazu. Das Altmühltal ist wie geschaffen für eine Diavel. Steile Bergaufstücke, wo wir den fetten V2-Motor richtig hochjagen können. Bergabstücke, wo wir die Brembos und die hohe Bremsstabilität der Ducati ausloten können. Gekrönt von feinsten Kurvenpassagen, wo wir dem Teufel die Sporen geben können, bis es kratzt. Und die Traktionskontrolle beim Rausfeuern den Schub nachregelt. Chefguides beim Diaveltreffen 2022 sind Axel (Bummerl), Frank (Hawk) und Markus (mmk007). Sie kennen das Altmühltal wie ihre Westentasche und haben eifrig geplant. Es wird super! Will jemand freiwillig als Guide mithelfen? Wie läuft unser Treffen ab? Wie in den Vorjahren, denn das Prozedere hat sich bewährt. Für eine gemeinsame Anfahrt zum Treffen kannst Du Dich regional verabreden, gerne im Forum in einem neuen Thread/Thema. Franken können sich am Freitag mit mir z.B. bei Nürnberg treffen, und wir düsen zusammen über schöne Nebenstrecken ins Altmühltal. Wir laufen am Freitag ein, abends gibt es ein Viergängemenü und viel Zeit für Benzingespräche. Am Samstag entdecken wir das Altmühltal auf einer bis zu 300 km langen Tour. Wir fahren in Gruppen von maximal 7-8 Maschinen, in diversen homogenen Gruppen von Jagdgeschwader-zügig bis Nachhut-gemütlich. Es soll für alle Geschmäcker passen, von „möglichst viel fahren“ bis hin zu „Foto-, Kaffee- und Raucherstopps sind auch wichtig“. Vorneweg fährt immer einer, der die Strecke kennt. Routen fürs Navi sind tiptop erstellt. Stopps, Tankstellen, Eiscafés etc. sind bekannt, weil wir uns vorab im Altmühltal treffen, um alles genau zu erkunden. Es wird fürs Jahrestreffen wie immer alles reibungslos vorbereitet, damit wir maximal Spaß haben. Mit unseren Bellas, mit den Kurven, mit allen Diavelisti. Am Samstagabend wird bei einheimischen Spezialitäten zum Bier/Wein Benzin geredet. Das Thema Anhänger klappt hoffentlich - unsere heißgeliebte Tradition. Wer schon mal auf unserem Diaveljahrestreffen war, weiß Bescheid. Und Neulinge werden es bald wissen Ein spezielles T-Shirt (neues Design) speziell fürs Treffen wird auch geben, in Topqualität, mit stimmiger Größe (XL ist wirklich XL und nicht M, es gibt auch Damengrößen) und: Deinem Namen. Wir haben ein sehr schönes Hotel (*** Superior) im Altmühltal gefunden. Adresse gibt's für alle, die sich anmelden. Per PN oder info@diavelforum. Aber bitte, psst, den genauen Ort oder Namen nicht im Forum verraten. Denn Feind liest mit. Wir wollen ja am Ende des Wochenendes genauso viele Diavels haben wie am Anfang. Auch in den Vorjahren waren wir über den Ort verschwiegen, das hat sich ausgezahlt. Das Prozedere ist nach ausdrücklicher Zustimmung im Forum wie in den Vorjahren. Wir haben das mit dem Hotel auf deren Wunsch so geklärt, dass es nur einen Ansprechpartner hat: mich. Ich zahle für alle, und Ihr gebt mir Euren Beitrag. Im Preis sind dabei: zwei Übernachtungen, reichhaltiges Frühstücksbüffet, WLAN, viergängiges Abendmenü (Freitag und Samstag). Und natürlich ein Diaveltreffen-T-Shirt. Ich fände es toll, wenn wir den Guides ein Präsent geben und habe das und mögliche andere Auslagen bereits im Gesamtpreis berücksichtigt. Bleibt was übrig bleibt, wird’s hinterher wie in den Vorjahren zurückgezahlt. So, nun zum Preis fürs Diaveltreffen im Altmühltal 2022: Das Einzelzimmer kostet 245 Euro, das Doppelzimmer 400 Euro (also 200 Euro pro Person). Gebt bei der Überweisung bitte Euren Forums-Nickname an, Eure T-Shirt-Größe, Euren aufzudruckenden Namen und ob Ihr Einzelzimmer (EZ) oder Doppelzimmer (DZ) wünscht. Die Summe bitte bis spätestens 2 Wochen vorm Treffen überweisen. Wer zahlt, ist als Teilnehmer gesetzt. Das machen wir nicht aus Schikane heraus: Das Hotel muss ja irgendwann wissen, wie viele Leute ZIRKA kommen. Sonst vergeben sie die Zimmer an Wanderer, Pilzsammler und Mountain Biker, und wir gucken als last-minute-Bucher in die Röhre. Last minute? Manche Arbeitgeber machen eine genaue Urlaubsplanung im Voraus schwer. Wie gesagt, wir versuchen unser Möglichstes, das Hotel auch. Sollte es ausgebucht sein oder ein anderes Hotel zum Übernachten in der Nähe nötig sein, ist es möglicherweise etwas teurer als oben angegeben. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Ansonsten frage bitte! Meine Kontodaten (bitte Forumsname, EZ/DZ/halbes DZ, T-Shirt-Größe und gedruckten Namen angeben) XXXXXXXXXXXXXXXX Ich freue mich jedenfalls schon jetzt tierisch aufs Diaveltreffen 2022 im Altmühltal und aufs Wiedersehen mit Euch. Günter (Guenter)5 points -
Diaveltreffen 2022 im Altmühltal: 15.-17. Juli
RoRaiseR and 4 others reacted to Guenter for a topic
Erstes Video vom Diaveltreffen 2022 im Altmühltal. Die nächsten Tage kommt mein zweites vom Nachmittag. Wo sind Eure Videos zu sehen? Gruß, Günter5 points -
Änderungen und Umbauten an eurer Diva
Lakewood and 4 others reacted to Deubner for a topic
5 points -
Gibt es eine Schalldämpfer-Lösung =/< 95 dB (U1 im Schein) ?
Lakewood and 4 others reacted to Parto for a topic
5 points -
Kennzeichen Ideen für eine Diavel :)
XDS-Hawk and 4 others reacted to Dob187 for a topic
ähm….naja….nö…aber die Kleidergröße passt aber die dicken Tüten hat ja das Moped5 points -
Heutiger Ritt mit XTeufel
Heiko-D and 4 others reacted to RoRaiseR for a topic
So Montag hatte ich ja meine Dicke zur Insp und zum schauen wegen der Lenkerfehlstellung. Ersatzmoped hatte ich angezeigt. Als ich da war, fragte ich nach, welche hab ihr denn für mich da. Er sagte, was möchtest haben, ich - was ist da, er - alle, ich - Ok nem ich ne Multi. Er - ok. Dann das gute Gefährt vor die Tür gestellt, Multi V4S und bisserl zum starten gezeigt. Ich dann, jip, komm ich mit klar. Er rein in seine Gefilde und ich Montur angelegt. Dann gings ans aufsteigen, boah muß ich die Hesse hochreißen um auf den Sattel zu kommen, dabei leicht vorgebeugt und mit dem offenen Helmvisier voll an die Windscheibe geknallt 😁😁. Beim draufsitzen gemerkt, uiiiiiii sooooooooo hoch, da komm ich ja mit beiden Hessen gar net komplett runter 🙄. Dachte mir gleich, wenn das nicht wieder so nen Umfaller Problem wird 😋. Ok, dann drauf gesessen, gerichtet und ab gings. Erste Ungewohnheit, die Rastenposition und damit verbunden der Kniewinkel. Empfand ich aber als sehr angenehm. Dann vom fahren her, gewohnt V4 Charakteristik. Irgendwie runderer vom Lauf als der V2 und wie beim Kämpfer V4, anderes Drehzahlgefühl. Fährt sich unspektakulärer als der V2, ich mag den lieber. Beim fahren wirklich selbst aber ein, finde ich, gutes Reisegefährt. Für längere Strecken, Urlaub oder so, bestimmt viel angenehmer. Was mir aber wirklich nicht so imponiert, ist die hohe Sitzposition, auch wenn der Kniewinkel sehr angenehm ist. Aber ich komme mit beiden Beinen nicht richtig auf den Boden, obwohl ich mit 180cm, so finde ich, normal groß bin. Sicher gibt es dafür noch ne etwas flachere Bank, womit das wohl behoben werden kann. Da ich wieder zur Arbeit musste, konnte ich nicht groß fahren, insgesamt 80 Km . Was ich aber sagen kann, wenn man den Ride Mode von Sport auf Touring stellt, merkt man schon, wie sich das Fahrwerk verstellt und weicher wird, hat mir sehr gut gefallen. Und der Tempomat mit Abstandsregelung ist ja mal sowas von geil grrrrrrrrrrr, will haben Effekt. Beim fahren gemerkt, daß im Spiegel immer so wie´n Blinklicht ist. Ich nochmal rechts ran und gefummelt---- wat issssssss denn das 🙄. Am Blinkhebel, geht der Blinker nicht mehr was da los (dabei gar net aufs Display geuhlt, der grünen Pfeile wegen 😁) Bis ich dann gepeilt habe, ist ja nen Totwinkelassi 😁. Dachte es ist wie beim Auto, integrierter Blinker in Spiegel, aber der zu mir zeigt 🙄hmmmmmmmmmmmm🙄😁. Ich denke als Reisemoped und Arbeitstier wirklich zu gebrauchen. Als Spaßmoped, wie die Diavel, für mich, eher nicht. Gruß R.5 points -
Diaveltreffen 2022 im Altmühltal: 15.-17. Juli
Parto and 4 others reacted to Guenter for a topic
Ja, hoffe ich auch. Seid Monaten bin ich beim letzten Puzzlestück dran und muss warten, warten, warten. Chris weiß, was ich meine 😉 Aber keine Sorge, wir sind mit dem Touren vorbereiten fleißig, sind letzte Woche zweimal gefahren. Und haben auch Einkehrmöglichkeiten getestet, ganz uneigennützig Kuchen & Eis schlemmen (müssen) 😉 Danke fürs Verständnis, Günter5 points -
Winterprojekte an Diva und XD
Bogdan2013 and 4 others reacted to Dob187 for a topic
5 points -
Ducati rüstet ab 2023 MotoE aus
Parto and 4 others reacted to Udo1505 for a topic
Ganz ehrlich… ich bin der festen Überzeugung, dass sich die eMobilität nicht flächendeckend durchsetzen wird. Schlicht und ergreifend, weil die benötigten Energiemengen gar nicht vorhanden und absehbar nicht produzierbar sind. Hier werden Kohle-und Atomkraftwerke abgeschaltet, dass es zur Gefährdung des gesamten europ. Stromnetzes kommt und Solar oder Windkraft sind nicht ansatzweise in der Lage das zu kompensieren. Mal ganz abgesehen von den Rohstoffen. Wo soll denn das ganze Lithium, Kobalt und die anderen Rohstoffe (z.B. seltene Erden) herkommen? Der Lithiumabbau in Südamerika gefährdet und ruiniert ganze Landstriche, da unfassbare Wassermengen für die Lithiumgewinnung benötigt werden und einfach täglich Millionen Liter Grundwasser abgepumpt werden. Kobalt kratzen in Afrika Kinder aus der Erde. Und die massive CO2 Belastung für die Batterieherstellung? Und die Autoindustrie greift das Thema natürlich auf… gibt ja schließlich Unmengen an staatlichen Subventionen, die man abgreifen kann. Das wird aber leider von den deutschen grünen Ökosozialisten, Ideologen und Fanatikern verleugnet, ignoriert bzw. der Intellekt von Baerbock und Co reicht nicht aus, das zu begreifen. Baerbock speichert den Strom lieber im Netz und eine Grundlast ist ja eh Unsinn 🤦🏻♂️ Ist nur meine Überzeugung zu dem Thema ohne Anspruch auf Richtigkeit. Für mich der Flop des Jahrhunderts, solange keine Energiequelle gefunden ist, die die benötigten Energiemengen konstant 24/7 (Thema Grundlast) und möglichst umweltverträglich produzieren kann und es möglich ist, ein eAuto in wenigen Minuten komplett für 800 km Reichweite zu laden (da spricht der Vertriebler mit ca 2,6 Mio gefahrenen km 😄) Und ein entsprechend leistungsfähiges Netz zum Verteilen der Energie muss auch erst entstehen… Anbei mal 2 interessante Links… Grüsse und einen schönen Sonntag Udo https://eifelon.de/umland/physik-professor-sigismund-kobe-deutsche-energiewende-wird-wie-seifenblase-platzen.html https://www.focus.de/auto/elektroauto/engpaesse-bei-der-urlaubsfahrt-vier-stunden-warten-fuer-eine-stunde-laden-china-zeigt-problem-fuer-elektro-fahrer_id_24351718.html5 points -
Ducati rüstet ab 2023 MotoE aus
rm_Diavel and 4 others reacted to Udo1505 for a topic
Hi Günter, ich halt gar nix davon. Ich bin vor gut 6 Jahren nach rund 35 Jahren Motorrad-Abstinenz mit einer Diavel G2 wieder eingestiegen. Grund war, dass die einfach zum Niederknien geil aussah und so einen fetten, herzerwärmenden Sound hatte. Auf der Probefahrt wusste ich nach 200 Metern, das das genau mein Mopped wird. Und genau von diesen Emotionen lebt die Marke. Selbst wenn dieser Elektrokram sensationell fahren sollte, gibt’s für mich nix emotionsloseres, nix langweiligeres als so eine rollende Batterie. Hab mir grad auf AppleTV die Serie ‚Long way up‘ wo Ewan Mc Gregor mit einem Freund von der Spitze Südamerikas bis LA auf einer Elektro Harley fährt. Traumhafte Landschaften, spannender Trip aber das Surren der Elektrokisten ist wie das Geräusch des Bohrers beim Zahnarzt… 🤣 Also… ohne mich 🤣 Grüße Udo5 points -
Diaveltreffen 2021 im Spessart: 16.-18.7.2021
Parto and 4 others reacted to Guenter for a topic
Video von der gemeinsamen Ausfahrt beim Diaveltreffen 2021 im Spessart:5 points -
Hecktasche von LoneRider
Dark Marc and 4 others reacted to Poatner for a topic
Servus miteinander, die vergangenen fast 20 jahre war ich immer mit normalem Packsack unterwegs … und habe es eigentlich immer gehasst! Egal an was man ran will, immer muss man das ganze Teil vom Mopped lösen und im besten Fall nur halb ausleeren. Damit sollte jetzt Schluss sein. ich habe nach einer Tasche gesucht welche ich nicht nur horizontal öffnen sondern auch dabei am Mopped verzurrt lassen kann! sowas findet sich hier und da auf dem Markt allerdings mehrheitlich in 40 oder 60liter-Varianten. Irgendwie bin ich dann auf LoneRider und ihr 50Liter Explore-Bag gestossen. Das Teil bietet alles was ich mir wünschte! Die Befestigung erfolgt über Schlaufen & Klips die in die werkseitigen unterm Sitz eingezogen werden und dann an der Tasche eingeklickt werden (und je nach Bedarf und Füllstand nachgezogen werden können). nimmt man die Tasche ganz ab kann man die Bänder über den Soziussitz kreuzweise zusammen klicken und schon sind sie aufgeräumt. Die Tasche hat einen Rollverschluss der gut dicht hält, ein Ventil zum Luft rauslassen und eine separate Netzttasche im inneren (für dokumente oder Medikamente oder oder oder…) welches übrigens rote Folie ist und so viel übersichtlicher ist als eine Tasche die innen auch schwarz ist. Ich habe über die Tasche zusätzlich noch ein Netz gespannt weil ich anfangs noch kein volles Vertrauen in die Klips hatte. Nötig was das letztlich nicht denn das Zeug hält bombig. Das Netz bleibt dennoch weil s einfach praktisch ist um Kleinkram zu verstauen! Die Zusatztasche für die Flasche wird an einer vernähten Schlaufenleiste befestigt. Alles in allem kann ich das Teil uneingeschränkt empfehlen! Und die 50 Liter reichen völlig aus !!! Ich hatte für 5 Tage da drin: - Regenklamotten - Schlafsack (deuter -3 grad) - Exped Isomatte - Vaude 1-2 Pers Zelt - 2x3m Tarp - Campinghocker - Verbandskasten m Gelbweste - Hygiene und Toiletten Artikel - Wechselwäsche - etwas Proviant - powerbank - Handtuch und noch das ein oder Andere Kleingekrame. Vielleicht nützt dem einen oder Anderen ja mein kleiner Beitrag.5 points -
5 Tage … geht da noch bisschen Meer ?
Heiko-D and 4 others reacted to Poatner for a topic
Sooooo vergangene Woche sollte es für mich und die Diva wieder mal los gehen ! Im Vorfeld habe ich Ihr eine neue Packtasche gegönnt zur der ich noch einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben werde. Fertig gepackt mit allem was für 4 Nächte und 5 Tage gebraucht wird und einer Thermoflasche Kaffee startete ich um 4:30 Uhr in der früh in Richtung Allgäu. Bis zum ersten Kaffee hatte ich mir die BAB erlaubt … also kurz nach Kempten runter, auf die Bundesstraßen und Richtung Vorarlberg… Um mir die Schweizer Autobahn zu ersparen gings dann durch Lichtenstein und über Landsträsschen dem Engadin entgegen...nach einer kleinen 120Franken-Spende wegen 6kmh zuviel auf der Uhr in Malix, ging es weiter durch kleine Dörfer und den über den Albula, bei tollem Wetter bis zu meinem Tagesziel.... Dem Campingplatz Morterasch am Berninapass. Check in ... Zelt aufbauen.... Feststellen dass es grad mal 15:00uhr ist ... Und los auf den Bernina in Richtung Italien Livigno bis zum gleichnamigen Lago ..... Dank Sperrung des Tunnels Richtung Schweiz fast schon einsam! Und ab zurück zu Zelt und Futter! Tag 2: Nach einem Frühstück mit traumhaften Ausblick und dem Zusammenpacken war die Tagesaufgabe klar: Bernina -> Slowenien in einem Tag - keine Autobahnen! Die Strecke war schön, relativ abwechslungsreich, von vielen Ortschaften gesäumt , so richtig schön wurde es aber mit der Einfahrt in die Region Friaul-Julisch-Venetien … zumal ich weil es auf den Abend zuging quasi alleine war. Entlang der Torre und dann des Rio Binaco ging es bis zur Slowenischen Grenze … und dann in s wunderschöne Soča-Tal wo ich mir einen Campingplatz suchte. Garnicht soooo einfach aktuell, denn jeder Fleck wurde von Campingmobilen jeder Form und Farbe belegt… auf einem Bauernhof mit Zeltplätzchen war dann noch direkt am Ufer der Soča jede Menge Platz (Zelten scheint out) . Tag 3: Kurs Italien liegt an und wieder geht es entlang der Soča diesmal aber über Nova Gorica ins italienische Friaul. Und siehe da plötzlich steht die Diva am Golf von Triest am Strand …. Es geht wohl doch ein bisschen Meer ! Da mussten wir ja fast zwingend etwas Zeit verbringen… bevor es zurück nach Slowenien gehen sollte........... weiter in Teil zwei ( Uploadmaximum erreicht )5 points -
Herbst-Fahrt
Lakewood and 4 others reacted to Bernadetto for a topic
Sonntag - der Wetterbericht bestätigt: 11°C, Hochnebel, 100% Luftfeuchtigkeit --> Roland... das ist KEIN Sommer ! Die Diavel wird gepackt und um 10h geht's los - ich rolle erstmal auf der A9 nach Süden bis Triptis, dann die B281 entlang, und in Saalfeld einen Abstecher über die B85 - herrlich - um 12:45h kommt langsam die Sonne raus, und die 13°C Marke wird geknackt.... in Marktgölitz eine winzige Straße durch den Thüringer Wald - super... aber so komme ich nicht richtig voran - also wieder auf die B281 und über Neuhaus am Rennsteig an Eisfeld vorbei nach Hildburghausen. Es wird warm - ich lasse es laufen - und es geht fix voran über die B279 an Bischofsheim vorbei und runter nach Bad Brückenau. Ich genieße nochmal den Spessart und es gibt ein GROSSES Spaghetti-Eis in Steinau an der Straße - und über die A66 und rund um FFM zurück. Wieder sind 450km gerollt - Routen-aufschrieb folgt. Bernadetto5 points -
Bestellung Diavelkalender 2021
Vollstrecker and 4 others reacted to Guenter for a topic
5 points -
5 points
-
Diavelkalender 2021
Ricardo and 4 others reacted to Vollstrecker for a topic
5 points -
Diavelkalender 2021
Vollstrecker and 4 others reacted to RoRaiseR for a topic
5 points -
Kupplungsdeckel
Desmo Donna and 4 others reacted to RoRaiseR for a topic
Moin Moin Jungs, es ist vollbracht. Der Ducabike Deckel ist dran und mir gefällt das Teil super ? . Habe auch gleich den Deckel für das Ölsieb mit tauschen lassen. Ist jetzt mit O - Ring und kann somit bei jeden ( oder auch 2. oder wie auch immer ) Ölwechsel einfach mit kontrolliert werden. Anbei mal 2 Bildchen Guß R.5 points -
Bestellung Diavelkalender 2025
Winneins and 3 others reacted to Guenter for a topic
Liebe Diavelgemeinde, gerade trudeln Bilder ein! Unser Jahreskalender 2025 im A3-Querformat (42 cm breit) wird bald fertig und sehr ansprechend. Denn Ihr habt tolle Motive geliefert. Die Auswahl fiel schwer, aber wir haben sicher was Tolles für die Diavel-Gemeinschaft geschaffen. Bilder der fertigen Kalenderblätter (12+1) stelle ich die nächsten Tage ein. Sollte irgendwas nicht passen, bitte sagen - jetzt kann man es noch ändern! Bestellungen Bitte per PN an mich oder per Mail an info@diavelforum.de Darin enthalten sollte sein: - Anzahl - Lieferadresse - Username Kosten & Bezahlung Ein Kalender kostet wie bisher unverändert 25 € (+ 5 € Versand bis 3 Stück, über 3 Stück kostet es 7 € in Deutschland). Ihr unterstützt mit dem Kalender den Forumsbetrieb wie z.B. Updates für die Forums-Software. Und die nächtliche Whiskyrunde bei unserem Diavel-Jahrestreffen. Für Ausland bitte ein höheres Porto einrechnen, auch hier brachte die Inflation eine saftige Preiserhöhung bei der Zustellung. Ein Kalender ins Ausland verschicken kostet zusätzlich 13 Euro, zwei bis drei Kalender 17 Euro. Alternative: An ein deutsche Lieferadresse schicken lassen, das spart einiges. Die Bezahlung geht an: Günter Wimme DE19 7606 9559 0101 9981 70 GENODEF1NEA Noch Fragen? Dann entweder hier oder per PN nachfragen. Günter4 points -
4 points
-
Neues Modell 2023? Wer weiß schon was über die neue V4?
Udo1505 and 3 others reacted to Dob187 for a topic
https://www.ducati.com/de/de/motorraeder/diavel/diavel-v4 Da ist sie und naja, viel Erfolg damit Ducati. Mehr fällt mir leider nicht dazu ein.4 points