Guenter Posted June 28, 2024 Posted June 28, 2024 Trotz der überlegensten roten Saison aller Zeiten - Risse in der Rüstung? Pramac wechselt zu Yamaha, macht zwei Maschinen weniger am Start Streit zwischen VR46 und Gresini um die beiden (durch Pramacs Wechsel) frei werdenden Werksmaschinen. Bisher Verlust von drei Spitzenfahrern: Martin und Bezzechi zu Aprilia, Bastianini zu KTM. Evtl. wechselt noch Di Giannantonio zu Pramac-Yamaha. Gewinn von Marc Marquez fürs Werksteam, aber die Frage - kommt damit Streit auf, wer die Nummer 1 ist? Auf wen die Ingenieure hören? Mit Sicherheit. Was meint ihr? Wird eine spannende Saison 2025 😉 Quote
RoRaiseR Posted June 28, 2024 Posted June 28, 2024 (edited) Moin Günter, ja das wird bestimmt eine mit Überraschungen geprägte Saison. Ob die mit Yamaha richtig liegen, who knows. Ich hoffe, daß Pecco dieses mal nochmal macht, dann ist er da so oder so, was auch kommen mag, ein Gott. Weil ich glaube mit Marques im Team wird es schwer, sehr schwer. Ich hoffe doch, daß sie die frei fahren lassen, Ok wenn einer viel weiter vorn liegt, wäre ne Stallorder akzeptabel. Weil für Ducati ist es egal wer den Fahrertitel bekommt, sie hätte dann ja so oder so, Fahrer und Team Titel. Ich hoffe nur, daß Servus ON wieder was zeigt. Und mal sehen, wenn bisserl money übrig ist, wieder selbst hin fahren. Assen, Sachsenring und Most ist annehmbar. Gruß R. Edited June 28, 2024 by RoRaiseR zugefügt Quote
Guenter Posted November 4, 2024 Author Posted November 4, 2024 Noch fahren unsere roten Teufel alles in Grund und Boden. Aber 2025 sind es drei Spitzenfahrer weniger und ein Spitzenteam weniger, während die anderen und die Japaner kräftig investieren. Was meint ihr: Wie lange kann Bologna in der MotoGP noch so derart dominieren? (Teilweise 8 Ducatis unter den ersten 😎 Und wie schief hängt der Haussegen 2025 im Werksteam, wenn Bagnaia und Marc Marquez sich gegenseitig bekriegen? Quote
RoRaiseR Posted November 4, 2024 Posted November 4, 2024 Also ich glaube die Ducati Dominanz wird erst mit dem Reglement zu den 850ccm Motoren nachgeben, obwohl Yamaha neue Motoren bringt, wohl auch V4. Ist schon bisserl komisch so kurz vor der Reglementänderung. Aber die wollen es wohl wissen. Wie Bagnaia schon sagte, kann gut oder kann auch nicht gut. Wir werden sehen. Aber MM ist ein Vollegoist, der knallt auch den Teamkollegen weg, wenn er denkt er kann gewinnen. Und außerdem muß ich sagen, daß das Rennen am Sonntag unglaublich war. Was die beiden sich die ersten bis 5 ( waren es 5? ) Runden gegeben haben, war phänomenal, einfach ganz großes Kino. Gruß R. Quote
fm-1200 Posted November 6, 2024 Posted November 6, 2024 ...ich glaube und hoffe das durch die Fahrerwechsel die Dominanz von den Duc´s nicht total gebrochen wird. Denke der potentiell größte Gegner war bzw. wird KTM. Dieses habe ich bis vor 4-5 Monaten noch geglaubt aber durch die akt. finanziell sehr angespannte Lage bei KTM, könnte ich mir vorstellen, dass die Mittel nicht mehr so üppig fließen. Ich würde mir wüschen, dass BMW mal zeigt was sie in der Top-Class können oder eben nicht können (by the way: habe mit neben der Diavel1260S noch eine M1000XR gegönnt und allein deshalb wäre ein "Duell" Duc vs BMW für mich persönlich sehr reizvoll). Wie oben beschreiben ist aber zu vermuten, dass ggf. andere Hersteller dominieren, wenn die 850er-Class kommt (wieso gerade 850???, kenne kein Bike mit dem Hubraaum!!!). Mich interessiert aus technischer Sicht besonders der Konzept-Vergleich: R4 vs. V4...glaube der R-Motor ist noch nicht weg vom Fenster... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.