Jump to content

Diavel geht aus...


Recommended Posts

Posted

Hier mal ein aktueller Zwischenstand zum Thema: ich war vor Kurzem beim Freundlichen und habe mir einfach das aktuelle Engine-Mapping aufspielen lassen. Zusammen mit einer halben Drehung an der Gemischschraube am Aggregat läuft der Bolide jetzt ohne Mucken, und auch das Ruckeln im unteren Drehzahlbereich ist besser geworden. Wer also diese Probleme hat, der soll das einfach ausprobieren...

 

VG und bis die Tage,

Matt

Posted

Kann das sein, dass Du sie im Winter mal ganz kurz angelassen hast und gleich wieder abgestellt? Das war bei mir mal die Ursache. Ich glaube Jörg hatte es so erklärt, dass dann die Zündkerzen verglasen. Bei mir hat es dann ewig gedauert, bis sie wieder ansprang ...

Posted

Also, hat habe ich meine Diva zurück bekommen. Schnurrt wie ein Kätzchen. Borr waren die 30 km vom :D ins Geschäft genial und wie beim Neukauf war sie sofort da.

 

Ich habe mir auch mein Massekabel angesehen und kann jetzt nachvollziehen, was passiert ist.

Also am Massekabel ist ja eine rechtwinklige Öhse gequetscht. Durch diese geht die Schraube von der Batterie. Beim anklemmen der Batterie außerhalb der Motorrad ist das Massekabel ziemlich unter Spannung. Da sie ja im Frühjahr nicht anspringen wollten, haben wir vom Auto überbrückt. Hierbei "hing" die Batterie am Massekabel. Scheinbar wurde so die Öhse einige male hin und her gebogen und war innerlich schon gebrochen. Sie ist dann zwar angesprungen, aber die Vibrationen haben dann der Öhse scheinbar auf den nächsten 1.000km den Rest gegeben. Ersatzmassekabel kostet ~13€ und schon ist alles wieder gut. Damit sowas nicht noch einmal passiert, habe ich für mein Ladegerät passend ein festes Ladekabel montiert und muss so die Batterie nicht mehr ausbauen, sondern lade mit eingebauter Batterie.

Posted

Na dann gratuliere ich mal zu der dann doch kleineren Ursache und wünsche eine super Saison!

Posted

@ Oliver: Bei 'ner LiIon-Batterie wäre das nicht passiert, die ist so leicht, die kannste am kabel hängen lassen. ;)

Spaß beiseite: Der Fehler hätte mich sehr nervös gemacht, die kleine Ursache fällt ins Kapitel 'wieder was gelernt'.

Mal eben auf die Schnelle was gemacht, zum Glück nur wenig Lehrgeld gezahlt. Und wir alle werden wieder 'auf die Schnelle' andere schöne Dummheiten machen. Gut, wenn wir in jedem Fall alle zusammen darüber schmunzeln können, weil nichts sicherheitsrelevantes abgerissen ist.

  • 3 months later...
Posted

Wie schon im anderen Threat gepostet. Das Startproblem ist lokalisiert und gefunden. 2 neue Zylinderköpfe werden das Problem jetzt hoffendlich lösen. Meine Batterie wurde durchgemessen. Tip Top in Ordnung. Aber halt massiver Kühlwassereinbruch im Zylinder. Obwohl es auf Garantie geht, bekomme ich kein Leihfahrzeug und kann mir somit meine Wochenendtour abschmicken. Besonders ärgerlich, weil das Hotelzimmer für 2 Nächte bereits bezahlt war. Egal, alleine die Ersatzteile liegen bei ca. 1500€ netto, plus plus plus. Anyway, jetzt weis ich zumindest um das Startproblem.

  • 6 months later...
Posted (edited)

Gibt es hier noch Leute mit dem Problem?

Als ich den Fred hier las, sind bei mir irgendwie ein paar Alarmglocken angegangen!

Ich habe HIER eine Bebilderte Lösung für das Kabelproblem gemacht.

Mich dünkt, das dass hier Beschriebene Problem durchaus auch an einem noch nicht GANZ Gebrochenen Kabel liegen kann!

Wenn die Gabel beim Bremsen oder Beschleunigen arbeitet, kann ich mir durchaus vorstellen das dann soviel "Bewegung" in den Kabelstrang kommt um o.g. Problem auszulösen.

Eins der 3 Kabel da, IST nämlich das, welches zu dem Schalter am Kuplungshebel führt!

Da kann der Freundliche noch so viel an der Schraube drehen oder Mappings aufspielen... (Eigentlich sollte er ja Ahnung haben und das eine ((defekter Kabelstrang)) mit dem anderen ((Motor geht aus))

von sich aus in Zusammenhang bringen)

Ein Blick darauf kann ja nicht Schaden oder?

 

Grusels ZeTO

Edited by ZeTO
Posted

Meine Diavel hatte das auch schon öfter. Ich habe festgestellt, dass es bei Normalbenzin mit 95 Oktan öfter passiert, mit Super mit 98 Oktan sehr selten und mit Super plus mit über 98 Oktan nie passiert. Nebenbei ist der Motorlauf bei Super Plus viel ruhiger

 

(Oft hatte ich das Problem in den französichen Alpen, da gab es kein Super plus :huh:)

Posted

Ja hatte vor kurzem auch mal das problem beim ranfahren an die Ampel. War echt erstaunt und baff, geht die Sau einfach aus:( jetzt nach dem ich den thread hir gelesen hab werd ich das mal beobachten. Da es erst einmal passiert ist kann ich noch keine aussage treffen, da kein vergleich zu ziehen ist. Aber wenn ich Svens theorie lese kann das schon sein. Habe bei total getankt und die haben maximal super 98 oktan. Bis dahin hatte ich aber immer shell vpower getankt. Da is nix passiert. Naja ich erstatte bericht. Mein schrauber zimmert mir bald mal meinen neuen carbonlenker drauf und da lass ich ihn gleich mal auf die plättchen am kupplungshebel gucken. Mal sehen was rauskommt. Ich erstatte bericht.

Grüße udo

Posted
Meine Diavel hatte das auch schon öfter. Ich habe festgestellt, dass es bei Normalbenzin mit 95 Oktan öfter passiert, mit Super mit 98 Oktan sehr selten und mit Super plus mit über 98 Oktan nie passiert. Nebenbei ist der Motorlauf bei Super Plus viel ruhiger

 

(Oft hatte ich das Problem in den französichen Alpen, da gab es kein Super plus :huh:)

 

 

 

Ich habe ganz am Anfang 2-3 mal dass Problem gehabt.Seit dem läuft der Diva,ohne mich zu ärgern.:smile:

Ich tanke immer Normal (95 Oktan).Vielleicht ist es der Rexer,den ich aufspielen lassen habe,,,doch die Lösung ???

 

 

Keles

Posted
Ich habe ganz am Anfang 2-3 mal dass Problem gehabt.Seit dem läuft der Diva,ohne mich zu ärgern.:smile:

Ich tanke immer Normal (95 Oktan).Vielleicht ist es der Rexer,den ich aufspielen lassen habe,,,doch die Lösung ???

 

 

Keles

 

Dito ... die ersten 1-2 Tausend hatte ich es vereinzelt mal. Mittlerweile gar nicht mehr.

Hatte seit dem auch technisch nichts geändert bis vor kurzem, sprich minimum 4 tausend ohne Problem.

Posted

Ich hatte das Problem bis ich August letzten Jahres ein neues Werksmapping aufgespielt bekam. Achte: ich tanke immer mind. 100 Oktan. Oli

Posted
Ich hatte das Problem bis ich August letzten Jahres ein neues Werksmapping aufgespielt bekam. Achte: ich tanke immer mind. 100 Oktan. Oli

Hallo Oli,

 

im Handbuch steht "Kraftstoffversorgung: 95-98 ROZ". Wenn Du Sprit mit höherer Klopffestigkeit einfüllst, ist das dem Motor gerade mal egal. Wenn wir auf Tour sind, sehe ich immer wieder Motorradfahrer, die die neuen Spritsorten mit vermeintlich höherer Energiedichte einfüllen. Aber das würde nur dann etwas bringen, wenn der Motor darauf abgestimmt wäre, um die volle Leistung zu entfalten. Wenn aber 95-98 verlangt werden, dann sind 100 und mehr einfach 'Perlen vor die Säue'. Die Qualität oder 'Reinheit' des Sprits ist auch nicht besser.

Posted

Hej Chris, glaub' ich sofort, was Du sagst und buche meine Tankmarotte unter einer weiteren Spinnerei für mein zweirädriges Glück ab:-))

  • 1 month later...
Posted

Gibt es bei dem Modelljahr 2013/2014 auch noch das Problem des Motorerrors? (absterbender Motor im Betrieb)

Ich habe das erst bei meiner alten Multistrada durch, die ist in einer Kurve ausgegangen.Stand in den 2 Jahren, wo ich sie hatte, insgesamt 7 Tage in der Werkstatt und das Problem kam immer wieder.

Habe sie dem Händler mit ca. 20000 km in Zahlung gegeben und steige jetzt auf die Strada um.

 

Wenn ich das hier so lese, kriege ich gleich einen 2m langen und breiten Hals!

 

LG Frieder

Posted
Gibt es bei dem Modelljahr 2013/2014 auch noch das Problem des Motorerrors? (absterbender Motor im Betrieb)

Ich habe das erst bei meiner alten Multistrada durch, die ist in einer Kurve ausgegangen.Stand in den 2 Jahren, wo ich sie hatte, insgesamt 7 Tage in der Werkstatt und das Problem kam immer wieder.

Habe sie dem Händler mit ca. 20000 km in Zahlung gegeben und steige jetzt auf die Strada um.

 

Wenn ich das hier so lese, kriege ich gleich einen 2m langen und breiten Hals!

 

LG Frieder

 

Also meine ist Mai 2013 und ich hatte das ganz erst ein mal. Km Stand 4000. hat eigentlich mal jemand überprüft ob die Angelegenheit in Zusammenhang mit zubehörhebeln wie Kupplung oder Bremse steht? Ich glaube hier besteht ein Zusammenhang mit dem Kontakt des kupplunghebels.... Aber Glauben heißt ja nicht wissen...?

 

 

Grüße Christoph

Posted

Meine Erfahrung ist, wenn ich Sprit mit 95 Oktan tanke, dann geht die Dicke öfter mal aus. Dieses Phänomen hatte ich im vergangenen Frankreichurlaub, wobei öfter relativ ist. Die Diavel ist halt an der Ampel beim Anfahren das ein oder andere mal ausgegangen. Bei 98 und mehr Oktan passiert das eben nicht, erklären kann ich es nicht, bin kein Oktanexperte :smile:

Posted

Also, meine Süße ist noch nie ausgegangen. Ich habe jetzt knapp 17000 km drauf und tanke nur Super 95.

Posted
Also, meine Süße ist noch nie ausgegangen. Ich habe jetzt knapp 17000 km drauf und tanke nur Super 95.

 

Dito. 9300 km, 95 Oktan.

, noch nie ausgegangen. Ist eine 2013er Dark

Posted

also meine Diva ist bauj. 8,2011 und hatte schon viele aussetzer die auch ganz heftig waren zum beisp. in kurven beim runter schalten keine schöne Aktionen da hatte ich den schweiß auf der Stirn jetziger km stand ca. 6000 bei der zweiten insp. wurde mir eine neue softwear aufgespielt da war es einige zeit ok aber bei der letzten tour ( Wipperfürter Hausstrecke ) ging es wieder los weiß auch nicht was ich da machen soll wenn da einer eine Idee hat

Posted

Meine wurde 11/2011 ausgeliefert, ist laut Steuergerät ein Modell 2012 (warum - das weiß auch der Techniker nicht). Anfangs (im ersten Jahr) ist sie öfter ohne erkennbaren Grund ausgegangen: Beim Anhalten, im Stand, beim Runterschalten. Mittlerweile (Tacho rund 20.000 km) scheint sich das gelegt zu haben.

@ Günni: Du musst entschieden mehr fahren - bei 2.000 km pro Jahr setzen die Kolbenrückholfedern Rost an und verklemmen den Leerlauf ;-)

Frage doch mal nach einem kompletten Reset. Bei meiner wurden alle vom Steuergerät ermittelten Parameter zurückgesetzt, danach lief sie runder und bollerte wie neu (man hörte es tatsächlich).

Posted

Hallo Günni,

 

6000 km von 08.2011 bis jetzt ist aber wenig.

Haste Dein Tacho abgeklemmt :-)????

(Spass gehört da zu).

 

Ich hatte das bei meiner 2011 auch einige male.Wie es jetzt bei der neuen ist,kann nach den ersten gestrig gefahrenen 200 km nicht sagen.

 

Werde darüber berichten.

 

Gruß

Rolf

  • 3 months later...
Posted

Mein Senf als zusätzlicher Erfahrungsbericht:

 

Diva aus der Werkstatt geholt. Gab wohl eine neue SW. Erste Ampel abgebogen - Zweiter - AUS!

Vorher lange keine Probleme mehr. Seit Anfang 2014 auch mit Rexxer unterwegs.

Nun mal weiter schauen. Rexxer ist wieder drauf :-)

 

Benzin:

E10 von Aral - ganz schlecht, viele Vibrationen

95 von Aral - etwas besser

Ultimate Aral - wie 95er Aral

95 Shell - besser und (wie ich es empfinde) fahrbar

V-Power - nicht mehr leistung, aber VIEL ruhigerer Lauf, weniger Vibrationen, (leider) auch etwas leiser (minus 0.5-1dB ;-))

 

Das das Bike auf V-Power abgestimmt wurde, kann man auch im Internet sehen und lesen.

Alles andere wie SuperPlus und Ultimate fährt sich wie normales 95er ...

 

Tüdelüüü ...

  • 7 months later...
Posted

Habe meine Diavel jetzt etwas über eine Woche, stehe kurz vor der 1000'er Inspektion und hatte das Problem mit dem einfach ausgehen auch schon zwei mal gehabt. Beim einfahren in die Ortschaft und runterschalten mit Kupplung ziehen. Scheint also auch bei den neuen Modellen noch nicht behoben zu sein ... :verwirrt:

Posted
Habe meine Diavel jetzt etwas über eine Woche, stehe kurz vor der 1000'er Inspektion und hatte das Problem mit dem einfach ausgehen auch schon zwei mal gehabt. Beim einfahren in die Ortschaft und runterschalten mit Kupplung ziehen. Scheint also auch bei den neuen Modellen noch nicht behoben zu sein ... :verwirrt:

 

 

 

Meine ist von 2013 und ich hatte das vorgestern als zügig an eine rote Ampel gefahren bin und dabei runter geschaltet habe. Ich muss sagen, für den Preis..... Naja

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information