Sven Posted August 15, 2015 Posted August 15, 2015 Ja, habe meine von VH Motorradtechnik vor einigen Wochen bekommen. Quote
Calle Posted September 9, 2015 Posted September 9, 2015 Hallo Ich hab da mal eine frage zur hhl. Da ich einen stärkeren dämpfer und Feder brauche und auch noch höher möchte liebäugel ich mit dem 20mm längern valbis dämpfer und der 40 mm hhl das sind ja dann gesamt 60mm hhl hat damit jemand Erfahrung gemacht in der Kombination oder auch allein mit den 60mm mehr? Quote
Beastyboy80 Posted September 10, 2015 Posted September 10, 2015 So, hab die Höherlegung jetzt endlich auch drin, ein Traum!!! Vielen Dank an alle die sie mir empfohlen haben . Das Ding macht jetzt noch mehr Spass & fährt jetzt einfach nur genial (zusammen mit dem Wilbers-Federbein, den von Wilbers überarbeiteten Gabeln und dem ausgetauschten defekten Lenkkopflager), super handlich, trotzdem absolut spurstabil & sehr gemütliche Sitzposition. Aufgrund des höheren Schwerpunkts kann ich jetzt die gleichen Kurven mit weniger Schräglage fahren und hab somit mehr Reserven, oder aber bei gleicher Schräglage engere / schärfere Kurven fahren. Die Diva zieht in den Kurven nicht mehr so nach außen, ich konnt's in den Kreisverkehren kaum glauben und hab voller Begeisterung erstmal schön viele Runden gedreht (bis mir schwindelig wurde^^). Die gewählte Kurvenlinie lässt sich exakt halten, es vermittelt viel mehr Vertrauen & Sicherheit sowie Gewissheit trotz extremer Schräglage nicht aufzusetzten. Ich kann die Höherlegung nur jedem Zweifelnden wärmstens empfehlen. Ich glaub ich dreh grad noch eine Runde, die Straßen dürften um die Uhrzeit frei sein... Welche hast du gewählt? 20 oder 40mm ? Quote
Diavelist Posted September 10, 2015 Posted September 10, 2015 40mm. Ich würde auf keinen Fall weniger nehmen. Quote
DC44 Posted September 11, 2015 Posted September 11, 2015 Hallo Mein Moped ist 60 mm höher. Ich bin 178 cm groß und wiege 80 kg. Das Fahrwerk ist Serie und eher komfortabel eingestellt. Für mich ist es optimal. Die Streben hatte ich in der vorherigen Carbon auch. Sie wurden auch sofort in Nr 128 eingebaut. Bin sehr zufrieden damit. Das Gute daran ist, das ich die Höhe jederzeit verändern kann. Sonst hätte ich sie damals wohl nicht gekauft. Wenn es starre Sttreben sind und man mit der Höhe nicht klar kommt hat man den Salat. Alles wieder zurückbauen und ein paar teure Streben im Nachttisch. Quote
Calle Posted September 11, 2015 Posted September 11, 2015 Verstellbare?? Ich kenn nur die starren. Kannst du mir mal ein Bild oder link dazu geben bitte. Quote
Beastyboy80 Posted September 11, 2015 Posted September 11, 2015 40mm. Ich würde auf keinen Fall weniger nehmen. hab jetzt die 40mm geordert. Übern Duc Shop gibt es ja nochmals 10% Forumsrabatt ;-) Quote
Calle Posted September 11, 2015 Posted September 11, 2015 Besten Dank. Sag ma wenn man die starren bestellt sind ja auch Lager in den Augen drin bei den sehe ich keine muss man da extra welche rein machen? Und haben die verstellbar auch ne abe oder sowas? Und erst ma letzte Frage wo hastn die her? Quote
Okolyta Posted September 12, 2015 Posted September 12, 2015 Besten Dank. Sag ma wenn man die starren bestellt sind ja auch Lager in den Augen drin bei den sehe ich keine muss man da extra welche rein machen? Und haben die verstellbar auch ne abe oder sowas? Und erst ma letzte Frage wo hastn die her? Die verstellbaren dürften keine ABE habe. Schau mal unf die Internetseite, die auf dem Bild zu sehen ist, da gibt es die bestimmt. Und in den starren sind die Lager drin, dann sicher auch in den verstellbaren Quote
DC44 Posted September 12, 2015 Posted September 12, 2015 (edited) Ja da hat mein persönlicher Assistent ja schon fast alle Fragen beantwortet. Danke. Lager drinn, Adresse siehe Bild. Und was war noch ? AhBähEeee ???? Ja ja die meisten tollen Sachen sind nicht erlaubt ;-( 198€ .... Habe beim allerbesten Ducati Fachverkäufer sogar noch 15% bekommen. Habe jetzt insgesamt 30000 km "getestet" und die Sache für sehr gut befunden. Edited September 12, 2015 by DC44 Quote
Diavelingo Posted September 17, 2015 Posted September 17, 2015 Nur zur Info, ich bezahle bei meinem € 320.- inclusive Einbau, 40mm höher! Lg Ingo Quote
Beastyboy80 Posted September 17, 2015 Posted September 17, 2015 da durch die höherlegung sich ja der Gabelsturz ändert, wie verhält sie sich jetzt auf der Autobahn bei Vollgas? Quote
Diavelingo Posted September 25, 2015 Posted September 25, 2015 Bin heute die erste Runde gefahren und was soll ich sagen, einfach geil, wie ein neues Motorrad! Hab 40mm verbaut, Kaninchen nur empfehlen! Lg Ingo Quote
Beastyboy80 Posted September 25, 2015 Posted September 25, 2015 Ich hab meine heute auch zurück vom 12 000 er Kundendienst bekommen und auch die Höherlegung Instalieren lassen . ich hab jetzt net so den Mega unterschied festgestellt . Muss mal auf meiner Hausstrecke testen Quote
Beamer Posted March 1, 2016 Posted March 1, 2016 Hi. Weiß jemand wieviel höher die Diavel mit einem 20mm längeren Federbein ungefähr kommen würde? Grüße Stefan Quote
Beastyboy80 Posted March 2, 2016 Posted March 2, 2016 aufjeddenfall sehr hoch .. durch die Länge der Gabel und der Position des Federbeins + Umlenkung , wirds sie vorne wenig mehr mit hinten deutlich zu viel auswirken . es wäre was anderes ,wenn das Federbein direkt auf höhe des Hinterrads befestigt wäre Quote
manitobi Posted May 23, 2017 Posted May 23, 2017 Hallo zusammen, brauch bitte die Maße der "Umlenkknochen" für die Heckhöherlegung der Diavel und zwar von Mitte Loch zu Mitte Loch bei den 40 mm Heckhöherlegungen,. Bei den orginalen Knochen ist der Abstand ziemlich genau 28,5 cm. Wer hat die Dinger im ausgebauten Zustand zum Messen oder weis die Maße. Viel Dank im vorraus Quote
manitobi Posted May 24, 2017 Posted May 24, 2017 es gehen auch die Maße zwischen Mitte der beiden Bohrungen von den 30 mm Erhöhungen benötige eigentlich nur das Übersetzungsverhältnis von " wieviel mm kürzer sind die Knochen zu "den entsprechenden Erhöhungen am Heck in mm Danke Quote
Lutze Posted May 25, 2017 Posted May 25, 2017 Ich bin der Meinung das die Knochen bei mir 5mm kürzer waren als die originalen. das brachte dann 4cm in der höhe. Aber genau weiß ich es leider nicht mehr Quote
Guest Posted May 26, 2017 Posted May 26, 2017 Falls bis Sonntag keine Rückmeldung kommt gebe ich dir Bescheid wie lange der Knochen ist, vorher geht nicht da ich im Urlaub bin. Quote
Guest Posted May 29, 2017 Posted May 29, 2017 Ich habe zwar im eingebauten Zustand gemessen, dürfte aber egal sein. 275mm Länge von Lochmitte zu Lochmitte. Anhebung des Hecks beträgt 40mm. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.