DIA Posted May 5 Share Posted May 5 hast du das vorher irgendwie ausgebaut oder einfach drauf gesprüht (denn dann würde man ja hinten einfach die farbe rein sprühen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
michimutz Posted May 5 Share Posted May 5 Ausbauen! Da hast du mehr zu tun als bei den Teilen für den Kühler. Hatte auch noch etwas Lack über und es hält! Michi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winneins Posted May 5 Share Posted May 5 vor 11 Stunden schrieb RoRaiseR: Andreas, ich dachte die sind von Haus aus schwarz, gepulvert, eloxiert, lackiert, was auch immer. Ist das ALU? Ich hätte Pulver matt bevorzugt. Aber wenn der schwarze Sprühlack hält, ist es ja OK. Gruß R. Ja, das ist silbernes Alu. Ich habe alles ausgebaut und das Gitter ringsrum lackiert. Scheint gut gehalten zu haben… Da sich da aber viele Insektenleichen tummeln und es eh nicht so clean ist wie Tank oder Plastikverkleidungen, würde ich im Bedarfsfall einfach mit Malerkrepp abkleben und ein paar Sprühstöße Lack aufbringen. Sieht eh kein Mensch außer uns… Ich wünsche ein schönes Wochenende!!! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DIA Posted May 17 Share Posted May 17 Nun kam das Ding endlich an. Frage: Wenn ichs beim Wasserkühlerschutz richtig sehe, werden 4 Klebestreifen and die Seiten geklebt, das ding an den Kühle gepappt und die Abdeckungen wieder drauf geschraubt - keinerlei Rastpunkte usw., richtig? Ich hoffe mal, ich bekomm das als Laie hin VG Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoRaiseR Posted May 18 Share Posted May 18 vor 4 Stunden schrieb DIA: richtig? Ich hoffe mal, ich bekomm das als Laie hin Wir schaffen ääääähm Du schaffst das 😛😉 Gruß R. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.