Bogdan2013 Posted August 22, 2020 Posted August 22, 2020 Hallo zusammen, hat jemand von Euch einen Kühlerschutz installiert? Ist der sinnvoll? Grüsse, Bogdan Quote
fafo Posted August 23, 2020 Posted August 23, 2020 Sinn hat es kein, es gibt Ausführungen in verschieden Farben und Formen......um die Optik zu Verbessen....oder fahrt ihr im Gelände ? aber jedr hat seine Meinung Quote
Oldie Posted September 11, 2020 Posted September 11, 2020 Hab Kühler und Oelkühlerschutz von RG bei der XDS optisch finde ich es gut obs nötig ist muss jeder für sich entscheiden auf jeden sind sie Stabil. Gruß Oldie Quote
Bogdan2013 Posted September 11, 2020 Author Posted September 11, 2020 vor 31 Minuten schrieb Oldie: Hab Kühler und Oelkühlerschutz von RG bei der XDS optisch finde ich es gut obs nötig ist muss jeder für sich entscheiden auf jeden sind sie Stabil. Gruß Oldie Danke ? Quote
Tintenfisch Posted September 11, 2020 Posted September 11, 2020 Habe die beiden Evotech teile montiert. Wollte da umbedingt schwarz, passt besser zum Bike. Zusätzlich noch die Gitter beim Lufteinlass schwarz Lackiert Was den schutz des Kühlers angeht nützt es sicher was. Winneins 1 Quote
Winneins Posted September 11, 2020 Posted September 11, 2020 Das sieht gut aus in schwarz. Auch der Lufteinlass!? Vielen Dank für die Bilder! Das werde ich wohl auch mal angehen. Wie lange hast Du gebraucht? Laut Anleitung muß man eine Menge um den Kühler abbauen. Bogdan2013 1 Quote
Tintenfisch Posted September 12, 2020 Posted September 12, 2020 Zeit ca 1 stunde. 3 Schrauben pro Seite an den Blinkern, und unten noch ein paar.. ist ziemlich einfach zu machen. ? Quote
Winneins Posted September 12, 2020 Posted September 12, 2020 Na, das klingt ja doch sehr überschaubar! Werde die Teile bei Gelegenheit bestellen. Kleine Schrauberei im Winter? Quote
Winneins Posted October 14, 2020 Posted October 14, 2020 Das war wirklich easy! Und die schwarze Optik ist wirklich stimmig! Am WE werde ich die beiden Gitter angehen... VIelen Dank nochmal und viele Grüße! Quote
seytan Posted January 15, 2023 Posted January 15, 2023 Die Lufteinlässe habe ich auch schwarz lackiert, ist eine prima Idee gewesen - danke dafür. Die Evotech Kühlerabdeckungen habe ich mir auch zugelegt, die Abdeckung für den Ölkühler habe ich bereits montiert. Nur bei dem Gitter für den Wasserkühler kommt mir etwas komisch vor, wird der nur "geklemmt"? Mit anschrauben ist da nichts, die Diavel hat ja keine Muttern am Kühler (wie z.B. an der Hypermotard). Ich hoffe mir kann da jemand Tipps geben. Quote
Sandman83x Posted January 15, 2023 Posted January 15, 2023 Der wird mit 3 Schrauben montiert und nicht geklemmt. Lade dir hier mal die Einbauanleitung herunter dann siehst du es: https://www.italobike-performance.de/Evotech-Performance-Kuehlergitter-Wasserkuehler-Ducati-Monster-821-1200-Hypermotard-950-Diavel-1260::631.html Quote
seytan Posted January 15, 2023 Posted January 15, 2023 vor 2 Stunden schrieb Sandman83x: Der wird mit 3 Schrauben montiert und nicht geklemmt. Lade dir hier mal die Einbauanleitung herunter dann siehst du es: https://www.italobike-performance.de/Evotech-Performance-Kuehlergitter-Wasserkuehler-Ducati-Monster-821-1200-Hypermotard-950-Diavel-1260::631.html Davon bin ich auch ausgegangen, leider verhält es sich etwas anders. Sieh mal hier, Bastelanleitung explizit für die 1260. Interessant ist ja schon die Aufzählung der zu verwendenden Montageteile (1. Seite der Installation instructions)https://www.abart-performance.com/images/011674duactidiavel1260radiatorguardinstructions.pdf Habe da mal einige Fotos angehängt. Quote
Winneins Posted January 15, 2023 Posted January 15, 2023 Ich meine auch, der wird nur geklemmt… Verloren habe ich ihn nicht und beim Putzen bewegt sich auch nichts. Muss wohl so! Quote
seytan Posted January 15, 2023 Posted January 15, 2023 Vermutlich wird es wohl so sein Habe dabei allerdings etwas Angst vor einem Supergau, das Gitter rappelt sich raus und der Vorderreifen schmettert das Ding zurück, das wärs dann gewesen mit dem Ausflug. Warum konzipiert man sowas? An der "Rüttelplatte" ist jeder Krempel mit Loctite gesichert und bei dem Ding gibt es nicht mal eine Schraube vorgesehen?! Quote
seytan Posted January 15, 2023 Posted January 15, 2023 Rechtschreibfehler dürfen ignoriert werden 😜 Quote
Winneins Posted January 15, 2023 Posted January 15, 2023 Ich würde mal mutmaßen, wenn die Verkleidung wieder verschraubt ist, kann sich das Teil nicht mehr wegbewegen. Also keine Panik. 😇 Quote
michimutz Posted January 15, 2023 Posted January 15, 2023 Andreas so sieht es aus! Habe die von Evotech auch verbaut und da tut sich nichts! Optik top! Übrigens sind bei mir die Lüftungsgitter auch schwarz. 😉 Michi Quote
Noonian Posted January 16, 2023 Posted January 16, 2023 An anderer Stelle kamen Diskussionen auf, dass diese Gitter unter Umständen die Kühlleistung reduzieren können (Hochsommer, Stadtverkehr, usw.). Schließlich steht die gesamte Metallfläche des Schutzgitters einer Kühlung entgegen. Daher habe ich auf einen Kühlerschutz verzichtet. Auch wenn die Besitzer jener immer wieder beteuern, keinerlei Kühlprobleme zu haben. Quote
michimutz Posted January 16, 2023 Posted January 16, 2023 Ich kann mich aber auch erinnern, hier im Forum hat sich ein Fahrer wohl bei der so ziemlich ersten Ausfahrt durch einen Stein den Kühler zerballert? Insofern , muss wie immer jeder selber wissen. Heiß wird die Dame sowieso habe ja den Vergleich mit und ohne. Bei der luftgekühlten XJR wäre es viel eher ein Thema. Die Frage war ob er hält und dass tut er. Die Firma EVOTECH ist sowieso absolut zu empfehlen. Die machen sich echt einen Kopf und natürlich hat dies auch seinen Preis. Michi Quote
seytan Posted January 16, 2023 Posted January 16, 2023 vielen Dank an alle für die Unterstützung. Ich vertraue dann mal auf das Gute des Entwicklers bei Evotech und tüddel das Gitter mal dran - vielleicht doch noch ein paar Kabelbinder zur Sicherheit . Pessimisten sind erfahrene Optimisten. Quote
michimutz Posted January 16, 2023 Posted January 16, 2023 Peter, achte auf die beiliegenden Gummi, Klebeteile. Im allgemeinen bieten sie eine sehr aufwendige Anleitung. Bei mir sind das Heck und die seitlichen "Sturzpad" verbaut und eben die Blenden der Kühler. Alles astrein!!! Michi Quote
DIA Posted May 4, 2023 Posted May 4, 2023 Hab mir den auch mal bestellt - beide Gitter derzeit für 148 EUR inkl. Zoll von UK zu haben - find ich ein guten Preis. Mal sehen, ob ich das selbst montiert bekomme. Frage: Wie / mit was habt ihr eure Lufteinlassgitter denn lackiert? LG Quote
Winneins Posted May 5, 2023 Posted May 5, 2023 Ich habe normalen Sprühlack aus der Dose in schwarz matt verwendet. Hält jetzt schon 2,5 Jahre ohne das etwas silbernes sichtbar wurde… VG Andreas Quote
RoRaiseR Posted May 5, 2023 Posted May 5, 2023 vor 4 Stunden schrieb Winneins: Ich habe normalen Sprühlack aus der Dose in schwarz matt verwendet. Hält jetzt schon 2,5 Jahre ohne das etwas silbernes sichtbar wurde… VG Andreas Andreas, ich dachte die sind von Haus aus schwarz, gepulvert, eloxiert, lackiert, was auch immer. Ist das ALU? Ich hätte Pulver matt bevorzugt. Aber wenn der schwarze Sprühlack hält, ist es ja OK. Gruß R. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.