Jump to content

Getriebe - Gang flutscht raus etc.


Recommended Posts

Posted
Hallo ducmattes,

ab wann sind denn die modifizierten Schaltwalzen verbaut?

Danke.

Frank

 

... würde mich auch interessieren :eek:

  • Replies 100
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • DUC die1.

    11

  • Maso

    5

  • nonne

    5

  • Chris

    5

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

Im normal Fall sind die 012er Modelle mit der neuen Schaltwalze versehen. Jedoch sind bei meinem Dealer u.a. auch sein 012er Vorführer von dem Problem betroffen.Laut meinem freundlichen kann selbst Ducati keine Aussage darüber machen welche Modelle davon betroffen sind.Also , die Teile wurden wohl von Ducati solange verbaut solange sie verfügbar waren:verwirrt:

Gruß Harry

Posted

Hallo Fred,

lieber beim Cafe Hubraum treffen - als in der Klinik :-)

Habe meine Diavel also genau ein Jahr länger als Du.

Auf ein tolles 2013!

Posted (edited)

Genauso wie Harry es beschreibt ist es.!!! Vor der Rep.hat mir mein freundlicher mal gezeigt wie unterschiedlich die Schaltwalzen aussehen.(also die gute und die nicht so gute).:huh:Die gleiche Problematik gab es übrigens auch vereinzelt bei der Multistrada.

 

Gruss Mattes

Edited by ducmattes
Posted

Was ist den jetzt genau der Fehler?

Nur das der 2. Gang raus springt oder auch wenn die Gänge sich nicht sauber schalten lassen?

Und wir die Schaltwalze bei allen alten Modellen getauscht oder nur die die

Probleme haben.

Da meine eine der ersten ist wird sie ja bestimmt betroffen sein.

Posted

Ich habe auch ein 2011 Model. Bei mir sprang der 2. Gang beim runterschalten raus in den Neutralgang. Alles andere funktinierte ohne Probleme, die Gänge lassen sich sauber einlegen. Meine steht seit Ende Okt. beim Händler. Es gibt wohl Lieferengpässe bei der Schaltwalze.

Gruss Det

Posted

Die Lieferprobleme sollten seit 20.11. erledigt sein - ich würde mal nachfragen!

Chris

  • 3 weeks later...
Posted

Hallo liebe Gemeinde,

 

nachdem ich dieses Jahr das zweite Mal in den Dolomiten war und wieder der 2te Gang sporadisch heraussprang und ich nun zur Inspektion (12000 km) musste, habe ich das wieder bei meinem Händler angesprochen. Resultat: nach Rücksprache mit Ducati bekomme ich nun auch eine neue Schaltwalze. Mein Händler in Lübeck bemüht sich wirklich seine Kunden zufrieden zu stellen. Ich fühle mich ernst genommen. Es wird allerdings bis Mitte Februar wegen Urlaub dauern. Na ja, ich brauche die Diva ja momentan nicht.

Bin mal gespannt wie es ausgeht.

 

Grüße Fredo

Posted

Hey Chris,

hattest recht, Schaltwalze ist geliefert worden und der Hirsch ist mittlerweile fertig. Ich warte jetzt nur auf trockenes Wetter, damit ich die Karre abholen kann. Nochmal ne kleine Fahrt in diesem Jahr.

Gruss Det

  • 5 months later...
Posted

Hallo Leute, ich habe ein mitte 2011 Modell, 22500 km und Gott sei Dank noch kein von euch angesprochenes Problem.

Posted

Mitte 2011 Modell und bei 13'000 Walze gewechselt! Ging nichts mehr! Auch Lenkkopflager gewechselt! Ging auch nichts mehr!

Posted

Mahlzeit!

 

Meine Diva hat jetz ca 9500 km runter. Seit ca 9000 km kamen ab un an folgende Probleme bei mir auf:

 

- 2 mal is die Kupplung "hängen geblieben" das ganze spielte sich im 1. Gang ab. Normalerweise hab ich meinen Schleifpunkt der Kupplung ziemlich spät, in dem Moment allerdings konnte ich nichtmal mehr richtig auskuppeln, also die Kupplung hat quasi dauerhaft geschliffen obwohl ich den Kupplungshebel voll angezogen hatte. Das Problem hab ich das erste mal durch abwürgen, ausschalten und anschalten wieder in den Griff gekriegt und das 2te mal hatte ich die Möglichkeit den Gang einfach komplett einzulegen, also voll einkuppeln und danach ging es auch wieder.

 

- was ich hier gelesen habe zum Thema Gang rutscht raus hatte ich bisher auch aber nur einmal soweit ich mich erinnern kann, das sehe ich erstmal nicht als Problem an.

 

- als letztes hab ich noch das Problem, dass beim anfahren mir ab und an mal die Maschine ausgeht. Damit meine ich dieses typische "Anfängerproblem" die Maschine beim anfahren abzuwürgen. Nur kommt mir es nicht vor als hätte ich abgewürgt sondern viel mehr als wäre der Gang auf einmal komplett rein obwohl ich die Kupplung noch nicht voll losgelassen hab.

 

 

Alles in Allem ist das bei mir bis jetzt noch nicht allzuhäufig vorgekommen, hat eben erst merklich ab 9000 km angefangen. Mitte nächster Woche gehts mit der Diva nach Italien, ich schätz das wir ca 2-3tkm runterreißen demnach kann ich davon ausgehen, das ich nach der Tour die 12tkm Inspektion hab und da werd ich das auch ansprechen.

 

Ist hier wer der Meinung das könnte bei mir auch auf die Schaltwalze o.ä. rauslaufen?

Posted

Matze dein Problem klingt für mich NICHT nach Schaltwalze. Ich denke eher der Kupplungsgriff zum Geberzylinder gehört bei dir eingestellt.Hast du evtl. andere Griffe verbaut?

Gruß Harry

Posted

Joah ich hab kurze Griffe von Pazzo dran, wie stellt man das denn ein? Hab die Griffe schon ca 2tkm dran un es war nie was, deswegen wundert mich das.

Posted
So , jetzt hats mich auch erwischt!Gestern bei einer 400KM Tour beim abtouren immer im 2. Gang! Beim raufbeschleunigen kein Problem! Ich werd heute wohl einen Termin vereinbaren.

Gruß Harry

Das hört sich aber gar nicht gut an Harry....bei mir ist das ab und an zwischen 5 und 6 ...und die Hinterradbremse geht gar nicht ,werde mal entfüften wenn das nichts bringt Werkstatt .

Posted

Moin moin Rossi,

ich denke mal da ist eine neue Schaltwalze fällig.

Das Problem mit der Hinterradbremse hab ich auch. Normales entlüften hat nicht viel gebracht. Der Bremssattel muss abgebaut werden und hoch gehalten werden, da sich die Entlüftungsschraube unten befindet. Dafür muss das Hinterrad raus. Hab mir jetzt von Stahlbuss ein spez. Entlüftungsventil besorgt. Werde dann alles zum:smile: bringen und die Hinterradbremse entlüften lassen. Hab schon mit ihm gesprochen, läuft über Garantie.

Gruss Det

Posted

Hm das mit dem Leerlauf zwischen 5 und 6 werde ich dann meinem berichten .

Die Bremse hinten habe ich heute reklamiert und warte auf Antwort ,was wir da dauerhaft ändern können ,so bleibt das bei mir nicht !!!

 

Danke für die Info !!!:smile:

Posted

Zu den Brems / Kupplungsgriffengriffen bzw. zur Einstellung der Kupplung. Bei dem Nippel der im Griff eingehängt wird ist in dem Nippel eine kleine Zylinderschraube mit Innensechskant mit der du den Weg zum Geberzylinder einstellen kannst. War bei meinen Zubehörhebeln auch nötig da mir die Kupplung durchging.

Gruß Harry

Posted

Und das mach ich selber oder muss da jmd mit Ahnung ran? :D

Posted

Matze falls dein Dealer die Pazzos angebaut hat soll er sie auch einstellen.Ich hab meine selbst angebaut und deshalb auch eingestellt. Ein wenig Schrauberkenntnis und einen Innensechskantschlüssel - Satz braucht man schon.

Gruß Harry

Posted

Die Bremse hinten habe ich heute reklamiert und warte auf Antwort ,was wir da dauerhaft ändern können ,so bleibt das bei mir nicht !!!

 

Wie bereits an anderer Stelle erwähnt: Bei mir gabs auf Garantie einen neuen Bremszylinder und bei dem hält der Druck!

Posted

Na ich hab meine Hebel auch selbst angebaut war ne Kleinigkeit. Nur wüsste ich jetzt nicht auf was ich achten muss beim einstellen aber in 2500 km is eh der 12tkm dran, dann könnte es mir mein Freundlicher auch gleich einstellen.

  • 11 months later...
Posted

Hallo ich hab mir freitag meine Diavel geholt, hab jetzt 200 km drauf und bei mir ist auch das gleiche Problem, wenn ich vom 5 in den 6 schalte oder wieder zurück dann springt der leerlauf rein. mir ist aber aufgefallen wenn ich zurückschalte mit zwischengas springt der leerlauf rein aber wenn ich kein Zwischengas gebe dann funktioniert es einwandfrei. und mit der neutralstellung habe ich auch meine Probleme. der 1 und 2 gang sind so eng beieinander das man ihn ganz genau erwischen muss um in den neutral zu kommen. ich werde das weiter beobachten , vielleicht legt sich das noch mit der zeit , weil die Diva nagelneu ist. und wenn nicht werde ich das beanstanden !

 

gruß höli

Posted
Hallo ich hab mir freitag meine Diavel geholt, hab jetzt 200 km drauf und bei mir ist auch das gleiche Problem, wenn ich vom 5 in den 6 schalte oder wieder zurück dann springt der leerlauf rein. mir ist aber aufgefallen wenn ich zurückschalte mit zwischengas springt der leerlauf rein aber wenn ich kein Zwischengas gebe dann funktioniert es einwandfrei. und mit der neutralstellung habe ich auch meine Probleme. der 1 und 2 gang sind so eng beieinander das man ihn ganz genau erwischen muss um in den neutral zu kommen. ich werde das weiter beobachten , vielleicht legt sich das noch mit der zeit , weil die Diva nagelneu ist. und wenn nicht werde ich das beanstanden !

 

gruß höli

 

Aha, das hat sich also beim neuen Jahrgang nicht wirklich verbessert. Bei meiner 13er wurde die Leerlaufsuche mit der Zeit, insbes. nach der 1000er Inspektion, allerdings viel besser und jetzt bei 9000 keinerlei Probleme mehr mit.

Das mit dem Leerlauf zwischen 5. Und 6. Hat sich aber nicht gegeben, ist aber auch recht selten; ca. 1-2 mal pro 1000 km würd ich schätzen. Werd ich nach dieser Saison aber trotzdem mal monieren.

 

Viele Grüsse und trotzdem viel Spass

Thorsten

  • 2 months later...
Posted

Hallo, ich bin jetzt mit meiner 2014er bei 1100km und habe das gleiche Problem.

Taucht so alle 150km auf und nur beim runterschalten vom 6.

Freitag gehts zur Inspektion, mal schauen was der freundliche sagt?

Gruss

Frank

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information