Tenno Posted June 1, 2019 Posted June 1, 2019 Meine hat jetzt über 30000 auf der Uhr, ne frühe 2016er, und null echte Probleme, scheint so als wären die Ersten perfekt, und mit Herzblut gebaut ! Quote
M.P. Posted June 2, 2019 Posted June 2, 2019 (edited) Mich hat es gestern nach nun 10000km auch erwischt ? Beim ADAC Fahrsicherheitstraining habe ich die Zündung bestimmt 30 Mal aus und wieder an gemacht. Auf einmal war der Tank angeblich leer und dann wieder halb voll und vor dem Tanken müsste er noch so viertel voll gewesen sein. Nach dem Tanken wurde dann leider auch nur halb voll angezeigt. Edited June 2, 2019 by M.P. Quote
Guest Posted June 16, 2019 Posted June 16, 2019 hab meine kontrollleuchte jetzt zugeklebt mit iso-tape. der letze sensor, neuestes update laut ducati, hat keine 2000km geschafft von ducati wird da auch nichts mehr kommen bezueglich kulanz, so wie ich es aus dem gespraech entnehmen konnte. hab auch wenig lust denen staendig mit rechtsbeistand zu drohen also , zugeklebt und display in racing modus, damit man die fuellstandsanzeige nicht sieht klingt ziemlich bescheuert, aber was will man machen werd auf jeden fall nicht anfangen mir alle nase lang neue sensoren zu kaufen mfg Quote
PeterW Posted January 17, 2020 Posted January 17, 2020 Hallo in die Runde, seit 7 Monaten im Besitz eine Diavel Carbon BJ 2014, seit 3 Monaten spinnt die Tankanzeige. Das ist die schlechte Nachricht, die gute, so bin ich auf Eurer Forum gestoßen. Alles Schlechte hat auch was Gutes.. ? Ein Frage: Es gibt verschiedene Tanksensoren bei https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=218322, man kriegt 59210221E genauso 59210221C. Weiß jemand, ob a) die neue Ausführung 59210221E mit der alten 59210221C kompatibel ist und falls ja b) was sie besser kann als die alte ?? Quote
Nordlicht-1976 Posted January 17, 2020 Posted January 17, 2020 Hi, du nimmst natürlich den aktuellen, in diesen Fall mit der Kennung E. Was genau da verändert oder ob überhaupt was verändert wurde kann ich dir nicht sagen. Ich habe damals bei meinen Defekt auch auf die aktuellste Kennung geupdatet. Weiß aber nicht mehr welche Kennung das war. Seit ca. 12000km fehlerfrei! Toi toi toi! ??? Quote
PeterW Posted January 18, 2020 Posted January 18, 2020 Danke für die Rückmeldung. Habe auf einer anderen Seite gesehen (https://www.kfm-motorraeder.de/cms/original-ersatzteile/ducati-motorrad-teile?itemid=59210221E), dass die Sensoren kompatibel sein sollten. Sollte also passen... Quote
pizzol Posted January 23, 2020 Posted January 23, 2020 E ist die neueste Generation. Alle Versionen sind einbau und funktions-kompatibel. Es wird schon einen Grund geben das Ducati verschiedene Versionen über die Jahre entwickelt hat. Die Hauptgründe sind meistens: Anderer Aufbau aus Kostengründen Qualitätsverbesserung !!!!! Anderer Lieferant Ich würde immer die aktuelle Version nehmen (Bei Windows spielen wir wir ja auch dauernd Updates ein). Quote
PeterW Posted January 26, 2020 Posted January 26, 2020 Im Laufe des Februars gibt es endlich dann den neuen Sensor.. (Typ E).. Quote
RoRaiseR Posted May 30, 2020 Posted May 30, 2020 (edited) Jip, jetzt hat es mich auch erwischt, 10.100 Km. Nach Voll tanken, zeigt die Anzeige nicht voll an, fehlen immer 2 Striche. Nach nen paar Kilometer geht sie etwas hoch, so daß nur 1 Strich fehlt. Wenn ich dann weiter fahre, scheint das aber zu funktionieren, da sie dann den Kilometern nach runter geht. Bin aus der Garantie raus und lasse den, wenn er nicht auf Kulanz übernommen wird, drin, da ich sowieso eher dem Trip Zähler vertraue. Gruß R. Edited May 30, 2020 by RoRaiseR Quote
pizzol Posted June 12, 2020 Posted June 12, 2020 Nächstes Opfer. Mj. 2019 mit 3320km Fahre los, der grüne Balken ist etwas größer wie halbe Länge. Nach ca. 25 km geht Benzinwarnleuchte an, grüner Balken weg und Restkilometerzeigt 0 Km an. Angehalten, Zündung aus, Zündung an : Wow, wieder grüner Balken da. Motor an, Wow, Balken wieder weg. Dann die nächste Tankstelle angefahren und 11,5 Liter auf voll getankt. Balgen ist in voller Länge da. Ich habe ja noch Garantie, ich werde das im Herbst richten lassen. Quote
Mjoellnier Posted August 10, 2020 Posted August 10, 2020 Hallo im Club, bei mir ging die Anzeige bei 32 Grad und 2h Fahrt plötzlich auf 0. Sofort getankt, die erwarteten 9l gingen rein. Beim Start am nächsten Morgen wars wieder normal, dann nach 10Min war die Anzeige wieder auf "leer". Danach wieder. Allerdings war es bislang noch nie so heiß mit 32 Grad. Scheint ein Temperaturproblem zu sein. Damit scheidet der Fühler für mich aus (der ist ja im Benzin "gekühlt"). Oder liege ich falsch? ? Quote
Dob187 Posted August 10, 2020 Posted August 10, 2020 Seit es bei mir gesponnen hat, tanke ich nur noch Super Plus. Ergebnis: kein Spinnen der Anzeige mehr und Verbrauch von 5,4l auf 5,0l gesunken. Für mich im Moment eine verträgliche Lösung. Quote
pizzol Posted August 10, 2020 Posted August 10, 2020 (edited) @Dob187, schön das dies bei Dir so funktioniert. In US-Foren halfen tw. Benzinadditive. Ich wage zu bezweifeln dies ist von Dauer. Mein Händler wechselt am Dienstag nächste Woche den Sensor. Er faselte mir irgendwas von "Sie machen einen Sensor von Denso Japan rein und dann ist final Ruhe" ins Ohr am Telefon. Ich werde beim Abgeben nachfragen und den alten Sensor mal zerlegen. @Mjoellnier So zeigt sich das Chaos auch bei mir und zwar temperaturunabhängig. Händler sagt Sensor defekt. Edited August 10, 2020 by pizzol Mjoellnier 1 Quote
RoRaiseR Posted August 11, 2020 Posted August 11, 2020 (edited) vor 19 Stunden schrieb Dob187: Seit es bei mir gesponnen hat, tanke ich nur noch Super Plus. Ergebnis: kein Spinnen der Anzeige mehr und Verbrauch von 5,4l auf 5,0l gesunken. Für mich im Moment eine verträgliche Lösung. Ich tanke auch nur noch ROZ 98 und immer wenn möglich ROZ 100, Haptsache mehr ROZ und natürlich Null E 10. Ergebnis: etwas besser, wenn auch nicht erledigt. Aber behalte das mal bei und beobachte, weiter. Wechsel kommt nicht in Frage, da keine Garantie mehr, eventuell beim Desmo, da ist eh alles runter dann. Ansonsten, wie schon gesagt, Trip Zähler, ist eh verlässlicher . Gruß R. Edited August 11, 2020 by RoRaiseR Quote
Mjoellnier Posted August 11, 2020 Posted August 11, 2020 @pizzol Dann hoffe ich mal, das Dein Schrauber recht hat. Kannst du dann bitte die Teilenummern hier posten - ich würde meinen Schrauber bitten gleiches einzubauen. Quote
pizzol Posted August 11, 2020 Posted August 11, 2020 @Mjoellnier ja mach ich gerne, naechste Woche mehr ... Quote
Nordlicht-1976 Posted August 12, 2020 Posted August 12, 2020 Hallo, also warum wechselt ihr den Sensor nicht einfach selber? ? Hab es auch schon gemacht, ist doch kein Hexenwerk. Außer man ist noch in der Garantie, dann würde ich es auch beim freundlichen machen lassen! Quote
PeterW Posted August 12, 2020 Posted August 12, 2020 Würde ich beim nächste mal ebenfalls machen. Dann kostet der Spaß halt gut 70 € und 3 h Arbeit und keinen guten Tausender, wie mir ebenfalls mündlich angeboten wurde. Habe übrigens den vermutlich Nachbau (https://www.kfm-motorraeder.de/cms/original-ersatzteile/ducati-motorrad-teile?itemid=59210221E) drin, der funzt noch. Quote
Nordlicht-1976 Posted August 12, 2020 Posted August 12, 2020 vor 1 Stunde schrieb PeterW: Würde ich beim nächste mal ebenfalls machen. Dann kostet der Spaß halt gut 70 € und 3 h Arbeit und keinen guten Tausender, wie mir ebenfalls mündlich angeboten wurde. Habe übrigens den vermutlich Nachbau (https://www.kfm-motorraeder.de/cms/original-ersatzteile/ducati-motorrad-teile?itemid=59210221E) drin, der funzt noch. Was ein Tausender?? Also wenn das bei jemanden gemacht werden muss, ich nehm nur 500€!?? Quote
DarioLanz Posted January 24, 2021 Posted January 24, 2021 Kurze Frage: Meine Tankanzeige spinnt und gibt fast leer an, obwohl er Tank voll ist. Stellt die Maschine dann bei Anzeige „leer“ ab (ist vielleicht ein elektronisches Sicherheitskomponente). Oder kann ich da noch zur Wekstatt fahren (leider 150km entfernt). Gruss, Dario Quote
Vollstrecker Posted January 24, 2021 Posted January 24, 2021 Wenn du schaubbegabt bist könnte es ne Lösung geben . Quote
Dob187 Posted January 24, 2021 Posted January 24, 2021 @DarioLanz wenn Sprit im Tank ist, kannst du auch fahren. Der Sensor ist ja nur für die Anzeige im Display. Quote
RoRaiseR Posted January 25, 2021 Posted January 25, 2021 (edited) Wie Marcus geschrieben hat und wenn Du keine Teuro dafür ausgeben möchtest, dann fährst nach Tageskilometerzähler. Gruß R. Edited January 25, 2021 by RoRaiseR Quote
Andreas Itzinger Posted August 7, 2021 Posted August 7, 2021 Bei meiner MTS 950 hat sich auch der Tankgeber verabschiedet. Nach reichlichem Recherchieren im Internet bin ich zu dem Schluß gekommen das der Sprit dran schuld ist. Habe mir elne Flasche Kraftstoff Systemreiniger gekauft ( 10 bis 12€) nach 3x tanken war es wieder okay. Quote
Chris997 Posted June 29, 2022 Posted June 29, 2022 Mich hatte es auch letztes Jahr (BJ 2016/knapp 6500 km gefahren) erwischt. Die Saison noch mit dem nervigen gelbem Blinken hinter mich gebracht um dann im Zuge einiger Umbauten den Tankgeber ersetzen lassen. klar, man kann mittels KM-Stand immer wissen wo man steht bzw. wie weit es ist, aber der Umtausch war es mir wert. Bin gespannt wie lange der neue Geber hält. Ich kanns bisher nur empfehlen, jetzt ein halbes Jahr später. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.