Jump to content

Recommended Posts

Posted

Auch wenn's kleinlich erscheinen mag, aber "Der Ladestrom lag teilweise bei 15,7 Volt." ist einfach falsch.

Das ist die LADESPANNUNG. Ladestrom ist was anderes. Z.B.: 5 Ampere

  • Replies 232
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Okolyta

    13

  • Diavel

    9

  • Chris

    9

  • Mop

    7

Posted
Am 5.8.2020 um 19:53 schrieb Floyd:

Auch wenn's kleinlich erscheinen mag, aber "Der Ladestrom lag teilweise bei 15,7 Volt." ist einfach falsch.

Das ist die LADESPANNUNG. Ladestrom ist was anderes. Z.B.: 5 Ampere

Hey dann habe ich es ja im zweiten Teil ausversehen richtig beschrieben!

Aber Danke für den Hinweis. Bin Lokführer und kein Elektriker ?

 

  • 2 weeks later...
Posted

Soo!

Hab die Woche in Österreich noch mal eben mit der halbtoten Batterie geschafft, puhh!

Am Sonntag über Amazon die baugleiche für 69,90€ bestellt. 
Sollte bei Polo 99€ kosten, runtergesetzt von 119€!

Schade um den Einzelhandel..!

Ein paar Euronen mehr hätte ich mir gefallen lassen..

Posted

Die originale Yuasa YT12B-BS. 
Nach Einbau zeigten sich bei der 1. Zündung erst mal nur Striche anstatt der Gesamtfahrstrecke im Display. Beim 2. Start wieder alles gut!

Posted

Kein Ding!

Bin ja schon froh, daß hier überhaupt mal jemand prompt antwortet!

Manchmal denke ich, die schlafen hier alle!

Und jetzt schnell wech....!??

  • Dirk changed the title to Der Batterie-Fred
  • 2 months later...
Posted

Hallo zusammen,

ich habe ein folgendes Problem: ich habe vor kurzem Batterie aus meiner DIVA ausgebaut und nicht bemerkt welche Anschlüsse an welchen Stellen angebracht waren. Beim Zusammenbau merkte ich dann dass an dem +Pol ein "Stecker" mit zwei Sicherungen dran hängt der nicht in der Betriebsanleitung aufgeführt ist. Und jetzt stelle ich mir Fragen: Hat es noch jemand? Wieso sind die Sicherungen nicht in Betriebsanleitung? Welches Gerät wird mit den Sicherungen Geschützt, und ob ich die Sicherungen an die Richtige Stelle wieder eingebaut habe? 

Danke schon mall im Voraus für Hilfe.

Gruß

Artur

1.jpg

2.jpg

  • 5 months later...
Posted

hallo Diavel Fahrer ich hab ein Problem

ich möchte Dienstag mit der Diavel in Urlaub fahren. Habe seit April 21 eine neue Batterie drin. Bin vor 10 Tagen 250 km gefahren wollte heute das bike starten und nix absolut nix. Kein Display nix Dann habe unter dem Sitz an der Buchse das Varta POWERZONE VPZ-Load angeschlossen. Erstmal gehen von allein beide Displays an, ohne das ich den Start Schieber betätige.

das Ladegerät zeigt erst 6 Volt und dann kommt blinkend E2 

 

fehlermeldung E2 bedeutet

 
 
Die Batterie kann trotz Desulfatisierung (Stufe 2) nicht binnen 6 Stunden auf die erforder-
liche Mindestspannung gebracht werden. Die Batterie wird als defekt eingestuft und der
Ladevorgang abgebrochen.
Der Haupt- Ladevorgang (Stufe 1 bis Stufe 7) kann nicht binnen 24 Stunden durchlaufen
werden. Die Batterie wird als defekt eingestuft und der Ladevorgang abgebrochen.
Die geladene Batterie fällt in Stufe 7 (Ruhe/Überwachungsphase) wieder binnen 2 Minuten
auf eine Spannung von unter 12 Volt ab. Die Batterie wird als defekt eingestuft und der
Ladevorgang abgebrochen
 
ist das normal das die Displays von selber angehen sobald ich das Ladegerät anhänge?
Ist die Batterie wirklich hinüber?
oder soll ich das Ladegerät einfach noch dran lassen?
 
danke Gerd 

2246A02D-FAF1-4D8F-8B04-5A68B1E0E486.jpeg

CDDE14DD-EF8B-48BF-9628-151224659598.jpeg

7296E977-3850-40BC-9656-1DCA8E467238.jpeg

40CA4D20-C91D-43F7-9D26-FABE86ACF168.jpeg

9A43A130-AA3A-4E34-AA9D-AF3F9D05AF11.jpeg

9AEB713E-DBD3-4F5F-9805-7D1D1B10FE22.jpeg

Posted

Hab die G2, da geht nix an wenn mann das Ladegerät startet. 

Posted (edited)

Schaue mal den Kabelbaum links und rechts an, ob da nen Bruch, Scheuerstelle sind. Könnte  eventuell auch ne Steuergerät sein, wegen Ladespannung. Oder schaue, da Du ja die Batterie getauscht hast, nach ob sich da an den Anschlüssen nichts gelockert hat. Wenn so nichts weiter ersichtlich, einpacken und mal zu :) bringen, vielleicht kann er ja kurzfristig mal schauen. 

Gruß R.

Edited by RoRaiseR
Posted (edited)

Irgendwo muss der Saft der Batterie ja hin sein, ggf zieht irgendwas Strom was keinen Strom ziehen sollte. Was hast du für eine Batterie eingebaut? Nicht alle mögen es tiefentladen zu werden.

Ich würde die Batterie ausbauen und direkt ans Ladegerät hängen, da die Bordelektrik scheinbar Strom abzweigt.

Letztendlich musst du raus finden warum die Batterie überhaupt leer ging, sonst hängst im Urlaub fest wenns blöd läuft.

Edited by Dob187
Posted

Ich habe eine Varta YT12-B4 12V 12Ah verbaut 

Posted

Die sollte als Fehlerquelle selbst „eigentlich“ ausgeschlossen sein.

Hast die selber eingebaut? Irgendwas hat dir den Strom gezogen. Wie gesagt, würde ausbauen und direkt laden versuchen. Wenn dann nichts geht in 12 Stunden, würde ich sie mit Kassenzettel tauschen. 

Spekulation wäre noch, dass sie während dem Fahren nicht geladen wurde und die Lichtmaschine einen weg hat, oder beim Anschließen irgdnwas schief ging. An meiner Batterie hängen z.b. mehrere Kabel. Aber wie gesagt, Spekulation.

Posted (edited)

Hab jetzt das bike überbrückt ist dann angesprungen 

unteres Display ist aus oberes blinkt incl beider Blinker 

im Display steht 

ERR NAS 

?????

70248A77-097A-4005-85E4-330D67785A4B.jpeg

Edited by Gerd frank
Posted

Schau mal hier:

 

Posted

Alternativ reset vom Steuergerät notwendig laut Webrecherche. Ab zum 🙂

Posted

Also bei der Batterie is eine Zelle kaputt 

 

was gibt es für gute Batterien ?????

Posted

Grundlegend sind AGM Batterien recht identisch und m.M.n. sogar oft von den selben Herstellern nur anders gelabelt. Wichtig ist die Bezeichnung für die Größe und die Ah.

AGM ist der beste Kompromiss. Lithium-Ion ist super leicht aber nicht so kälteresistent bzw auch hitzeempfindlicher, Gelbatterien sind um einiges teurer und als Starterbatterie m.M.n. nicht so sinnvoll.

Das mit der Zelle war dann wohl Pech, einfach tauschen würd ich sagen. Ist ja Garantie, nicht?

Posted

Leider ist Varta nicht mehr was es mal war, aber generell können auch neue Dinge defekt sein :)

Die originale YUASA ist eine AGM und hält bisher 7 Jahre in meiner dicken, die kann ich bedenkenlos empfehlen.

  • 4 weeks later...
Posted

Man soll es kaum glauben, aber es gibt Menschen, die schaffen es, die Batterie falsch an zu klemmen. Nun geht nichts mehr.

Als sie falsch angeschlossen war, soll etwas dauerhaft gesummt haben. Etwa als wenn die Benzinpumpe, oder die Lüftermotoren dauerhaft laufen würden. Nun ist die Batterie natürlich wieder richtig angeschlossen und es geht, wie zu erwarten, nichts mehr.

Hat einer eine Idee, welches Gerät/Platine dabei wohl kaputt ging? Was könnte ich als erstes prüfen? Eine Sicherung der beiden Sicherungskästen unterm Sitz, hat es nicht erwischt. Würde mir gerne die Fehlersuche mit eurer Hilfe verkürzen.
 

Befürchte schlimmes. Hat einer einen Tipp?

 

Gruß, Ingo

  • 5 months later...
Posted (edited)

Servus zusammen,

ich muss mir auch mal wieder nen Ratschlag holen.

Blöderweise ist meine Batterie nun auch platt, das ist allerdings garnicht das Problem. 
 

Die letzten Jahre habe ich die Batterie immer über den Service Stecker geladen da der Vorbesitzer wohl relativ rabiat beim ein und Ausbau der Batterie war.

Als ich die in meinem ersten Winter dann raus gebaut hatte, ist mir Angst und Bange geworden das die Anschlüsse wohl bald das zeitliche segnen wenn ich die Batterie noch ein paar mal raus nehme. 
 

Hab sie seit dem nicht mehr raus geholt und lieber über den Service Stecker mit soner riesigen Powerbank geladen die ich mir aufgrund fehlender Steckdosen in meiner Garage, extra zugelegt habe.

Dieses Jahr war ich lange nicht zuhause und das hat die Batterie mir nicht verziehen.

Jetzt wo eh ne neue Batterie her muss, würde ich gerne vorsorglich auch alle 3 Kabel tauschen.

Hat das schon jemand in Angriff genommen ?

Hatte meinen Battieriekasten schon lange nicht mehr auf, kann mich aber noch dran erinnern das es alles nicht besonders gut zugänglich aussah.

 

edit:
Ach, ganz vergessen.

Ist übrigens ne G1 mit 2011er Baujahr. 
 

Hab keine Ahnung ob es bei späteren Modellen da große Unterschiede gibt. 

Edited by Christiano487
Posted

Sehen die Kabel selbst schon so mitgenommen aus? Kannst nicht einfach neue Polösen dran machen?

Gruß R.

Posted

Die Polölsen sind definitiv kurz davor aufzugeben.

Bei den Kabeln selbst, sieht man an der Isolierung nicht viel. 
Allerdings wurde das Kabel für den Minuspol wohl mal ordentlich gequetscht und auch das dünne 3.Kabel am Pluspol (ich glaube ABS ist das), fühlt sich langsam stark danach an als würde da der Kabelbruch nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Fühlt sich im Knick halt im Vergleich zum Rest, auffällig weich und biegsam an.

Das Ding finde ich übrigens nichtmal im Teilekatalog. 
Ich befürchte schon fast das es direkt vom Kabelbaum kommt.

Noch wäre es wahrscheinlich ohne Probleme in Ordnung nur die Polölsen neu zu machen.

Han mir halt gedacht das ich direkt alles neu mache wenn der Arbeitsaufwand nicht zu groß ist.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information