diaducati Posted June 24, 2011 Posted June 24, 2011 Hallo Diavel, danke für die Informationen. Du hast genau richtig gelegen. Mir geht es um die Einstellung am Ladegerät. Schönes Wochenende and see you on the road Diaducati Quote
Mac Posted June 24, 2011 Posted June 24, 2011 Hallo Miteinander, Man will es ja nicht hoffen, aber der "Teufel" fährt ja immer mit ...:blink1: Kann bei Batterieausfall die Duc überbrückt werden? Praktische Frage von Mac, der auf seinen Teufel noch warten muss. Quote
Guest roofer Posted June 24, 2011 Posted June 24, 2011 Es war ( ist ) der Schalter. Die Diavel hat die alte Multistrada geerbt. Quote
Diavel Posted June 24, 2011 Posted June 24, 2011 Ja das war klar, ist aber auch nicht wirklich State of the Art! Danke für Dein Feedback diesbezüglich! Quote
Königswelle Posted June 24, 2011 Posted June 24, 2011 ...Mir geht es um die Einstellung am Ladegerät.... Viell. bringt Dich ja der Hinweis aus dem Benutzerhandbuch dahingehend etwas weiter: Die Batterie 5÷10 Stunden mit 0,9 A aufladen. Quote
ductor Posted July 30, 2011 Posted July 30, 2011 Hallo diaducati, das Thema hat mich aufhorchen lassen. Im Handbuch auf Seite 99 steht aber, dass der Schalter "in die obere Position gebracht werden muss, um keine anormalen Stromafnahmen im System zu haben". Ich tue es auch lieber. Im Übrigen wünschte ich mir die alte Mechanik zurück. Meine alte Reisschüssel (1996-er) hatte ich 2, 3 mal bergab rolen lassen müssen, um sie trotz schwacher Batterie anzumachen. Das geht wohl bei der Diavel wohl nicht mehr, oder? Quote
Vinne Posted July 30, 2011 Posted July 30, 2011 ...einen Zweizylinder anschieben bzw. den Berg runter rollen lassen, das kannst Du vergessen... hat bei meinen 'alten' Duc's nie funktioniert, da ziehst Du lediglich den Hinterreifen über den Asphalt.. Gruß Vinne Quote
Maso Posted July 30, 2011 Posted July 30, 2011 1. Mein Händler: vergiss es! Das hat Ducati längst geändert. Position ist egal! 2. Im Handbuch Seite 112 (D): Mitte: RUN OFF. In dieser Position kann der Motor nicht gestartet werden und alle elektronischen Vorrichtungen sind ausgeschaltet. D.h. ich lasse den Schalter immer in der mittleren Position (da ist ja auch das Zeichen des unterbrochenen Schaltkreises drauf). Runter drücken, um EIN/AUSSCHALTEN und die Verriegelung zu aktivieren. Ganz oben: RUN ON und den Startknopf, um die Kiste zu starten. Quote
Buddy Posted July 31, 2011 Posted July 31, 2011 Das mit der mittleren Position habe ich gerade mal getestet. Wenn ich von oben auf diese Position gehe, zieht es den Schalter wieder nach oben. Von unten her bleibt er gerade so in dieser Position, aber da ist kein "Raster" dass den Schalter sicher in dieser Position hält. Liegt das an meinem Schalter oder ist es bei Euch auch so. Gruß Buddy Quote
Fredo Posted October 6, 2011 Posted October 6, 2011 Hallo Buddy, mein Schalter bleibt in der mittleren Position stehen, heißt der Startknopf ist abgedeckt. Bezüglich der Batterieentladung bekam ich von meinem Händler auch die Info, den Schalter in der oberen Position nach dem abstellen zu belassen. Gruß Fredo Quote
Flöcki Posted October 29, 2011 Posted October 29, 2011 Hallo Zusammen, Hab mal wieder eine Frage und zwar: "Muss,Kann,Soll man die Batterie,wenn die Diavel übern Winter in der Garage steht, entfernen?!?!? Muss ich auf irgendetwas Achtgeben!?! Oder ist Dringend davon abzuraten!!!" Quote
Thannhäuser Posted October 29, 2011 Posted October 29, 2011 Man muss nicht, man kann (wenn man unbedingt möchte) und von "soll" steht nichts im Handbuch. Warum auch entfernen??? Beim Wiedereinbau mußte Du mindestens Uhr und Serviceintervalle neu einstellen/lassen. Du kannst die Batterie auch im eingebauten Zustand laden. Mein hat mir beim Kundendienst ein Kabel von der Batterie nach aussen gelegt. Ladegerät angeschlossen. Fertig... Quote
Guest Posted October 29, 2011 Posted October 29, 2011 Am einfachsten ist es, wenn Du Dir das passende Ladegerät vom Ducati-Händler zulegst (ca. € 80,-). Damit kannst Du über eine Art USB-Stecker unter der Sitzbank bequem die Batterie füttern. Das Gerät einfach über den ganzen Winter angeschlossen lassen. Somit kannst Du sicher sein, dass Dein Weckruf nach dem Winterschlaf erfolgreich sein wird. Quote
Thannhäuser Posted October 29, 2011 Posted October 29, 2011 Auf dem Ladegerät muß übrigens nicht DUCATI stehen und es muß auch nicht rot sein! Dann kostet es nämlich gleich 100 Euronen mehr als beispielsweise ein Optimate 4, daß Deine Diavel genauso gut über den Winter bringt. Quote
Guest DerDuke Posted October 29, 2011 Posted October 29, 2011 ....dazu kommt noch , das man so ein Optimate auch noch für andere Fahrzeuge nutzen kann !! Quote
martinduc Posted October 30, 2011 Posted October 30, 2011 Schau mal hier! Das Ladegerät OptiMate 4 Dual CAN-bus. Bei diesem Ladegrät ist ein Kabel mit wasserdichten Stecker mit dabei. Duc Shop Tirol - Batterieladegerät OptiMate 4 Dual, CAN-bus, Quote
300kphdriver Posted October 30, 2011 Posted October 30, 2011 Sorry, aber wo ist denn da der Stecker, der auf den Duc- Stecker unter der Sitzbank passt? Ich habe auf Anfrage beim Elektroladen bezüglich passendem Stecker zur Antwort bekommen: "noch nie gesehen, haben wir nicht". Man muss wohl erst die Batterie ausbauen, um das passende Adapterkabel, wie oben auf dem Bild zu sehen ist anschließen, Kabel aus dem Verkleidungskiel nach außen legen, irgendwo am Rahmen befestigen und dann dort laden. So habe ich es zumindest gemacht, da bereits ein sehr gutes Ladegerät vorhanden war, aber halt nicht der passende Stecker auf den Duc- Stecker. Ich konnte auch außer dem Zubehör- Ladegerät auf der Duc- Diavel- Seite für ca. 190,-- Euro keines finden, bei dem der passende Stecker vorhanden war. Gruß Peter Quote
Flöcki Posted October 30, 2011 Posted October 30, 2011 Vielen Dank für die Informationen. Hab sie leider schon ausgebaut. Werd wohl im Frühjahr bei meinem Duc-Händler vorbeischauen müssen.... Quote
Chrissi Posted October 30, 2011 Posted October 30, 2011 Hallo Peter, es handelt sich um einen (stinknormalen) 2-poligen AMP-Stecker, den man bei Conrad, eBay (z.B. AMP Superseal 2polig Set | eBay) und sonstwo für Servus, Chrissi Quote
300kphdriver Posted October 30, 2011 Posted October 30, 2011 Naja, ganz so normal ist der wohl nicht, wenn der zu keinem handelsüblichen Ladegerät mitgeliefert wird und dann irgendwie selbst zusammengepfriemelt werden muss. Aber sei`s drum, hat Spaß gemacht auch mal ein bißchen selbst zu schrauben. So hab ich mir das beim CTEK- Gerät beiliegende Kabel an die Batterie geklemmt und mit Kablebindern am bereits vorhandenen Elektrikstrang befestigt. Damit spar ich mirdann auch noch das Sitzbank entfernen. Einfach Mopped in Garage Stecker dran und los geht`s. Trotzdem viele Grüße an alle Elektrobastel- Cracks. Peter Quote
Maso Posted October 31, 2011 Posted October 31, 2011 Man muss nicht, man kann (wenn man unbedingt möchte) und von "soll" steht nichts im Handbuch. Warum auch entfernen??? Beim Wiedereinbau mußte Du mindestens Uhr und Serviceintervalle neu einstellen/lassen. Na, das hoffe ich nicht, dass ich die Serviceintervalle neu einstellen muss. Meines Wissens bleiben alle Enstellungen bestehen, ausser die der Uhr. Die KM-Leistung auch und damit auch die S-Intervalle. Quote
julian_studer Posted October 31, 2011 Posted October 31, 2011 Jungs im Frühling das Moped auf die Strasse rollen, einen Kumpel anstossen lassen und im zweiten Gang die Kupplung gehen lassen, gleichzeitig leicht gasgeben und den Starter drücken... bis jetzt hat es jedes Jahr immer wieder prime funktionniert... ob dies dann aber mit der Diavel auch so ist ;sssss.... Meine ist hinter dem Haus unter der Blache,,, Batterie drin. Bin gespannt wie ich sie wecken werde bzw wecken muss. Quote
US522 Posted October 31, 2011 Posted October 31, 2011 hab sie garnicht abgemeldet, in der hoffnung auf ein paar schöne Tage... dann wird die Batterie schon garnicht leer... hihihi Gruss Urs Quote
Maso Posted October 31, 2011 Posted October 31, 2011 Genau: schöne Wintertage - und raus mit dem Ofen. Auf trockener Strasse natürlich :-) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.