zyde Posted June 25, 2014 Posted June 25, 2014 Ich bin nun schon dabei im hangon zu fahren, was auch viel bringt in Kurven. Die rizoma Anlage ist gut, jedoch habe ich mit den jetzigen Fussrasten kein Problem wenn die aufsetzen, nur wenn sich das Bremspedal im Asphalt verankert, wie letzten bei mir geschehen, muss man sich über Lösungen Gedanken machen. Und es ist ja nicht so das es keine gibt. :cool: Quote
zyde Posted June 27, 2014 Posted June 27, 2014 Also ich habe mal ein wenig recherchiert und folgendes Willbers Federbein gefunden, dass die Diavel sogar um 20mm höher legt: Willbers Federbein Black Edition Jemand schon in diese Richtung Erfahrungen gemacht? Quote
D!AVEL Posted July 20, 2014 Posted July 20, 2014 Hallo Michl, sorry, habe gar nicht wahrgenommen, dass jemand geantwortet hat. Habe es genauso wie Du gemacht = alles auf Null. So bin ich auch über die Alpen und kam mit Gepäck gut klar. Zwischendurch habe ich mal ausprobiert und verschiedene Einstellungen getestet. Aber so richtig viel Unterschied war gar nicht zu spüren. Gruß Klaus Gesendet von iPad mit Tapatalk Quote
Chris Posted July 21, 2014 Posted July 21, 2014 Hallo Klaus, bei dem geringen Gewicht wird Dir Einstellen nicht helfen. Die Diavel ist von Grund auf viel zu hart abgestimmt - auch für viel schwerere Leute. Frage doch mal Deine Werkstatt nach einem Fahrwerksspezialisten in der Nähe. Mein Favorit ist für Dich ein wenig weit weg - aber zur Info: franzracing.de. Kannst dort unter Fahrwerkstuning für Strassenmotorräder schauen. Dazu findest Du im Forum noch mehr. Quote
putziwalter Posted November 8, 2014 Posted November 8, 2014 Könnte mir jemand nen Tip geben wo ich das hier beschriebene Diavel Werkstatthandbuch bekommen kann? Mit freundlichen Grüßen Sven Quote
witten düvel Posted November 9, 2014 Posted November 9, 2014 Sende mal deine Anschrift, ich schicke dir dann was! Quote
witten düvel Posted November 9, 2014 Posted November 9, 2014 jupp, kriegst das rundum sorglos Paket Quote
putziwalter Posted November 12, 2014 Posted November 12, 2014 Danke dir, habe es mir grad bei EBay gekauft:rolleyes: Nu kann's mit aufhübschen losgehen. Quote
Kurzer Posted April 25, 2016 Posted April 25, 2016 Hallo , kann mir jemand bitte mal aus seinem Werkstatt Handbuch für meine 2011 Diavel die Beschreibung zur Fahrwerkseinstellung zusenden ? Es geht um Einstellung Federvorspannung da dies im Handbuch ein wenig verwirrend beschrieben ist . Vielleicht stehen da auch noch nützliche Tipps drin. Mfg Frank Quote
Kurzer Posted April 25, 2016 Posted April 25, 2016 Danke Steve , das habe ich auch in meiner Bedienungsanleitung stehen , verstehe nur nicht warum bei der Einstellung aus dem Ruhezustand jede Umdrehung 1mm sein soll und auf 15mm gespannt werden soll und das 3 Umdrehungen sein sollen . Wiederspricht sich das nicht ? Gibt's da gar keinen Anschlag beim reindrehen irgendwann ...bei mir sieht die Abbildung 1 (Zugstufe) auch anders aus da ist ein Drehrädel drauf und keine Schlitz/madenschraube .. Quote
Ilker Posted January 8, 2019 Posted January 8, 2019 Am 10.7.2012 um 13:04 schrieb Colormatch: Hoi miteinander, ich habe sehr viel gelesen und ausprobiert. Das Fahrwerk einzustellen ist eine heikle Sache und sicherheitsrelevant. Im Handbuch stehen einige Ungereimtheiten und ich würde nicht unbedingt danach gehen. Nach ausgiebiger Lektüre dieses Threads habe ich folgende Einstellungen für mich als optimal "erfahren" (64 kg ohne Klamotten, ACHTUNG: der Thread wird erst ab Seite 7 sinnig, was am Anfang dort zu lesen steht ist teilweise schlichtweg FALSCH!!!): Front... Preload - No adjustment Compression - 0.75 in Rebound - 0.5 turn (180 degrees) clockwise Rear: Preload- 22 clicks in Compression- 9 in Rebound- 26 in Mit diesen Einstellungen habe ich ein sportliches Fahrwerk, das allerdings nicht ZU hart ist. Bodenfreiheit hat es für mich genug, da ich relativ leicht bin. WICHTIG zu wissen: ich gehe immer von vollständig herausgedrehten (counterclockwise) Einstellschrauben aus und drehe dann im Uhrzeigersinn nach innen! Im amerikanischen Diavel-Thread gibt es auch Settings für Fahrer, die 86 kg oder mehr wiegen. Cheers, Benedikt @Colormatch Hi Benedikt, weisst du ob selbige Einstellungen auch bei der Diavel Bj2016 passen. Ich weiss leider nicht ob das Fahrwerk in 2012 und 2016 noch identisch ist. Mit meinen 63kg würde ich deine Werte übernehmen wollen. VG ilker Quote
sippi67 Posted May 27, 2019 Posted May 27, 2019 Hallo Zusammen, ich bin mal so unverschämt und frage als neues Forumsmitglied direkt los. Es geht um die Druckstufe der 2013 er Diavel. Die Werte im Benutzerhandbuch sind etwas irreführend. Es steht dort für Sport zb ein niedriger Wert als für Touring. Heisst das nun von ganz zu zb 5 klicks zurück für Sport und 15 zurück für Touring? Ganz zu bedeutet für mich auch nicht von ganz offen nach ganz zu 40 klicks, sondern mit brachialer Gewalt auch 45. Im Umkehrschluss von offen nach Touring bei Wert 15 im Handbuch dann 40 klicks 15 klicks, also 25 klicks im Uhrzeigersinn (harder) zumachen? Verwirrend, wirklich... Ich danke Euch schon jetzt für eure Hilfe Grüsse, Michael Quote
DC44 Posted May 28, 2019 Posted May 28, 2019 Moin An dem abgebildeten Rad, stellt man die Federvorspannung ein. Grüße Quote
sippi67 Posted May 28, 2019 Posted May 28, 2019 Danke DC44, das habe ich auch so verstanden. Frage ist nur wie das mit den Werten im Benutzerhandbuch gemeint ist. Erst von ganz offen (bis zum Anschlag nach "Soft") 40 klicks nach "Hard" und dann z.B. 25 klicks wieder öffnen? Bitte schaut Euch mal die Anleitung hier angehangen an. Seltsam erklärt. Habe das mal markiert. Quote
DC44 Posted May 28, 2019 Posted May 28, 2019 Alles zu drehen und dann jeweils um die jeweiligen Klicks öffnen. Federvorspannung ganz nach links ohne Sozius. Dann eine Proberunde und jeweils um zwei Klicks weicher oder härter, bis es dir gefällt. Die Top Antwort zu dem Thema lautet: Bau den Serienschrott aus und wirf ihn auf den Müll. Öhlins rein und du hast ein ordentliches funktionierendes Fahrwerk, das man auch top justieren kann. Grüße Quote
sippi67 Posted May 28, 2019 Posted May 28, 2019 Hi Manni, vielen Dank! Ich werde mal testen. Wenn von "zu/Hard" die entsprechenden Klicks nach links, erscheint mir Sport mit 6 klicks zurück eher bretthart. Bei meiner letzten Ausfahrt in die Ardennen war es eher schmerzhaft (trotz Touring Bank) als angenehm. Ab 150km geht das los. Fahre noch eine alte 12er Bandit. Kein Vergleich. Damit fahre ich 500km am Stück. Quote
Artvox Posted May 28, 2019 Posted May 28, 2019 bei der Verstellung der Federvorspannung wird nichts härter oder weicher. Quote
koroleas Posted June 27, 2019 Posted June 27, 2019 Ich frage mich weshalb die Federvorspannung entsprechend den Fahrmodis anders eingestellt werden soll? Ist es nicht so, dass die Federvorspannung vom Fahrergewicht abhängig ist (einmal Gewichtsabhängig einstellen und fertig ists)? Mein Gewicht verändert sich ja nicht wenn ich von Urban auf Sport wechsle ? Ich hab übrigens das Heck auch höher gelegt (Saarland), kann ich wirklich empfehlen ? Quote
koroleas Posted June 27, 2019 Posted June 27, 2019 Ich hab übrigens vor zwei Wochen auf die Michelin Power RS gewechselt, einfach fantastisch ??? Quote
Ilker Posted July 5, 2019 Posted July 5, 2019 Hat jemand Erfahrungswerte mit Tieferlegungsoptionen für die Diavel? Randnotiz: ich habe bereits die niedrige Sitzbank + Daytona Schuhe mit +2cm Extrasohle. Komme dennoch nur knapp mit den Fussspitzen auf den Boden Quote
motoro Posted May 15, 2022 Posted May 15, 2022 (edited) Hallo, hätte da auch ne Frage zu den Fahrwerk-Einstellung: Gibt es für das Öhlins-Fahrwerk auch ne Einstelltabelle? Od. kann man die vom ori. Fahrwerk verwenden? Od. anders gefragt: Bin 1,90 u. wiege ca. 110kg fahrfertig. Welche Einstellungen muss ich vornehmen, wenn ich es gern etwas komfortabler, rückenschonender haben möchte? Bitte jetzt nicht schreiben... kauf dir ne GS..., hatte ich schon, war nicht meins. Danke. Edited May 15, 2022 by motoro Quote
motoro Posted May 18, 2022 Posted May 18, 2022 Moin, sonst niemand hier, der auch ein Öhlinsfahrwerk hat🤔 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.