Jump to content

Scheinwerfer Umbau


Recommended Posts

Posted

ich habe keinen Widerstand eingebaut, das bedeutet, das lediglich die blaue Fernlichtanzeige blinkt wenn das Fernlicht eingeschaltet ist. Ich habe mir 2 gemütliche Nachmittage Zeit gelassen.

  • Replies 119
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • derHarige

    13

  • rudiraptor

    8

  • ITR5976

    5

  • Okolyta

    4

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

Na ob die leuchtet oder blinkt wenn das Fernlicht an ist, wäre mich auch total egal ... Hast Du super gemacht und das die Aufnahmen alle gleich sind hatte ich schon fast gedacht aber war mir nicht sicher .... klasse ... also ist das aufwendigste das man die Kontakte aus den Stecker raus holt und wieder die neuen richtig einführt.

 

Ich behalte erst mal meinen runden Scheinwerfer da ich da eine super schöne matte Carbonblende für habe und irgendwie auf den runden Scheinwerfer stehe.

ABER es ist gut zu wissen das man es umbauen kann. TOP !!!

 

Kosten würden mich auch interessieren.

 

Gruß Lutz

Posted

Hi Lutz, den nackten Scheinwerfer konnte ich aus einem Unfall Schlachtfest für 550 € erstehen. Ist ca 50 % unter NP. Die obere u. seitliche Abdeckung hat mich um die 200 € gekostet.

Grüße Rüdiger

Posted

Hallo allerseits,

welche Fassung hat denn die LED fürs Fernlicht? Und hat schon mal jemand diese LED in die "alte" eingebaut?

 

Gruß Hermann

Posted

Ich glaube die hat gar keine Fassung, ist im Scheinwerfer eingeklebt. Bin mir aber nicht sicher.

Gruß Alex

Posted

Hallo Alex,

dann hätte es sich erledigt. Xenonlicht ist schon gut (Abblendlicht) aber Fernlicht verbreitet doch eher romantische Stimmung. Das hätte ich gerne geändert.

Gruß Hermann

Posted

Hallo Hermann,

wie gesagt, bin mir nicht sicher, konnte aber hinter der Abdeckung nix erkennen, evtl. jemand anders ne andere Info?

Gruß Alex

Posted

Hi Alex,

das Licht der neuen ist echt gut. Abblend- und Fernlicht!

  • 5 months later...
Posted

Hi, Mir gefällt der LED- Scheinwerfer auch um einiges besser. Habt ihr vielleicht eine zündende Idee, wie ich an mein Zielkommen kann ohne das ich auf die EVP- Variante zurück greifen muss?

  • 3 months later...
Posted

Ich muss das Thema nochmal aufgreifen.

Ich habe mir jetzt auch den LED Scheinwerfer der 2015er zu gelegt. Beim Testen ist mir aufgefallen, dass bei eingeschalteten Fernlicht die Kontrolllampe blinkt. Den gleichen Effekt (blinkende Fernlicht-Kontrolllampe) habe ich auch, wenn ich den/die Stecker vom Scheinwerfer abziehe und das Licht einschalte.

Offensichtlich "erkennt" das Steuergerät, dass zu wenig Last am Ausgang hängt und signalisiert das durch eine blinkende Kontrolllampe.

Mit dem original Scheinwerfer habe ich dieses Phänomen nicht.

 

Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung dazu?

Posted

Ja den Gedanken hatte ich auch schon. Aber wenn man bedenkt, wie groß Leistungswiderstände für LED Blinker sind. Ist das doch eine sehr klobige Lösung. Immerhin müsste ich geschätzte 40W Leistung kompensieren. Das entspricht einem Heizgriff auf voller Leistung. Die Wärme muss man ja auch erstmal weg kriegen. Oder erkennt das Steuergerät schon eine Leistung von (sagen wir mal) 20W an, um keinen Fehler zu erkennen?

Posted

Hast du den LED Scheinwerfer von 2015er dran? Und das Problem mit Widerständen gelöst?

Posted

Es gibt sicher eine Toleranz aber das wirst du wohl nur ausprobieren können.

Posted

Das Problem hatte ich auch.

Ich habe mir einen Widerstand dazwischen gebaut. Wegen der Temperatur habe ich ein wenig mit der Größe experimentiert. Habe mir dann einen Halter aus Metall angefertigt der die Hitze abtransportiert.

Ich werd mal ein Bild machen wenn ich zu Hause bin.

Posted

1d1f9df572976ab96d58419281398bf1.jpg

 

So, das ist der Widerstand. Den Halter kann man auf dem Bild leider nicht so gut sehen da er hinter dem Scheinwerfer versteckt ist. Es ist ein Winkel den ich mit den Schrauben der Kabelführung befestigt habe.

Posted

Sehr gut, danke schön. Das werde ich dann auch so machen.

Posted

Hallo an die Interessierten Umbauer ;-)

ich hatte in diesen Beitrag Bilder von meinen Umbau eingestellt...

http://www.diavelforum.de/showthread.php?t=4173

Inzwischen habe ich auch die neuen Lufteinlässe montiert, diese rücken näher an die Lampe heran u es sieht um Welten besser von vorne aus :o

Die 2015er Lenkerklemmungen liegen ebenfall schon im Schuppen, das werde ich demnächst ändern ...

Ich hätte dann das Rizoma Windshield mit Adapter abzugeben... sollte einer von euch interessiert sein

  • 3 weeks later...
Posted

Bin sehr auf dein Projekt gespannt. Ich hoffe du berichtest ein bischen ;-)

Posted

Da bin ich gespannt wenn das hin haut mache ich das auch!

MfG

Posted

Aber soweit ich weiß haben wir aber keine H4 Anschluss sondern HB4! Wichtig ist mir,das es in die originale Lampen Maske passt!

Posted

Es wirdn so Umgebaut , das alles Rückgebaut werden kann .

 

Ich bin immernoch auf der Suche nach einem 7 Zoll Scheinwerfergehäuse :huh:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information