olzi Posted January 17, 2014 Posted January 17, 2014 Hej, wer hat denn Erfahrung mit der Beschichtung der Krümmer unserer Diva? Ich möchte sie ihn schwarz haben. Mein freundlicher hat mir das für €600 angeboten (3-5 Wochen Wartezeit). In der letzten Custombike habe ich Menze Fahrzeugteile in Hagen entdeckt, die heute das Ganze für €80 (!!) angeboten haben. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass es keinerlei Reklamationen gibt. Oliver Sent from my iPhone using Tapatalk Quote
kay Posted January 17, 2014 Posted January 17, 2014 Hi ! Muss ich René rechtgeben !! Hab bei meinem freundlichen für alles 390€ bezahlt ! Demontage + Montage , Schalthebel und Bremshebel waren auch dabei !! Bin letzte Saison 6500 km Gefahren alles Top !! Mein freundlicher hat auch bei Pulver Nord beschichten lassen !! 80€ find ich sehr billig !!! Aber vielleicht passt es ja trotzdem !!!! Quote
Thedancer24 Posted January 19, 2014 Posted January 19, 2014 Hi, Pulver-Nord ist direkt vor meiner Haustür. Ich habe meinen Auspuff letztes Jahr dort beschichten lassen, alles top, kann ich nur empfehlen. Gruß Hendrik Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD Quote
zecke Posted January 30, 2014 Posted January 30, 2014 Hallo Oliver, kannst Du alles bei Pulver Nord machen lassen. Habe die De- und Remontage und Versand selbst gemacht und mit Pulver Nord hat alles sehr gut geklappt. Ist jetzt schon ein Jahr her und ich glaube, der Preis war so um die 300,00 Euro. Kleiner Tipp: Die De- und Remontage des hinteren Krümmers ist schon recht fummelig. Wenn Du es einfacher haben willst, dann lass es wie Kay vom Händler machen. Mir hat es alles in allem zwei Wochenenden gekostet (De- und Remontage). Gruß Mario Quote
olzi Posted January 30, 2014 Author Posted January 30, 2014 Danke Mario, das genau war die nächste Frage, die sich mir stellte:rolleyes: - wollte morgen sowieso zum Freundlichen um wegen der Remus nachzufragen - da bietet sich ja ein Kombiangebot an. Quote
Fred Posted January 30, 2014 Posted January 30, 2014 Hi Oliver, falls Du es nicht beim Freundlichen machen lassen möchtest gehe ich Dir bei der Demontage und der anschließenden Montage gern zur Hand. Gruß Fred Quote
olzi Posted January 30, 2014 Author Posted January 30, 2014 Hi Fred, super, vielen Dank für das Angebot. Leider bin ich dermassen unerfahren, dass ich Dir das "zur Hand gehen" echt nicht zumuten möchte:-)))) Gerne komme ich aber auf Dein voriges Angebot zurück, mal zusammen einen Ausritt zu machen. Fährst Du ganzjährig? Ich werde erst im März wieder aus dem Winterschlaf erwachen. Viele Grüsse Oliver Sent from my iPad using Tapatalk Quote
Fred Posted January 30, 2014 Posted January 30, 2014 Hi Oliver, fahr mal zu Deinem Händler und frag ihn, was er für's Demontieren/Montieren aufruft. Falls Dir anschließend der Sinn nach einer günstigeren Alternative steht, dann melde Dich einfach bei mir und ich komme vorbei, notwendiges Werkzeug bringe ich mit Ich schraube und Du reichst mir das jeweils notwendige Werkzeug. Dazu ein Getränk, ne Pizza und ein bißchen Fachsimpeln. Da Du offensichtlich mit Saisonkennzeichen fährst rate ich dazu, die Krümmerbeschichtung während Deiner Zwangspause zu machen. Du willst ja ab März fahren und nicht auf den Krümmer warten. Ich bin in der Tat Ganzjahresfahrer. Sobald Du wieder fahren darfst sollten wir mal zusammen eine Runde drehen. Ich bin sicher, dass sich weitere Kollegen zu einer "Niederrhein-Truppe" zusammenfinden würden. Gruß Fred Quote
Lutze Posted January 31, 2014 Posted January 31, 2014 Auch Pulver Nord für 270 Euro den kompletten Krümmer, Remus und alle Kleinteile die noch am Krümmer sind wie z.B. die 3 Hitzeschutzbleche und die Abdeckung des Stellmotors. Top Arbeit. Quote
MartinBerlin Posted January 31, 2014 Posted January 31, 2014 Genau so wirds dann bei mir auch aus sehen, der Remus ist schon in der Post-Filiale und wartet auf Abholung Ma sehn ob ichs die Saison noch schaffe ! Quote
olzi Posted January 31, 2014 Author Posted January 31, 2014 Hej Lutz, gute Idee den Remus auch direkt mitbeschichten zu lassen - dann ist alles einheitlich:cool2: Quote
Lutze Posted January 31, 2014 Posted January 31, 2014 (edited) Jupp das habe ich mir auch so gedacht ... ich wollte nur hinten am Remus die silberne Schelle silber lassen ... dann ist wenigstens ein kleine wenig noch silber .. Und außerdem stehen da die beiden E Zeichen drauf .. und da die nicht graviert sonder mit dem Laser drauf gebrannt sind wären die sonst bestimmt nach dem Beschichten schlecht zu sehen. Obwohl kein Polizist die Nummer sehen kann bei ner Kontrolle ... Die Nummer ist genau da wo der Reifen die dicke Flanke hat und die ist so nah am Remus das man da von keiner Seite hin schauen kann. Nur fühlen kann man die Nummer. Deshalb habe ich sie fotografiert und mir zu meinen Fahrzeugunterlagen gelegt .. vielleicht hilft es ja. Edited January 31, 2014 by Lutze Quote
Diavel #4 Posted January 31, 2014 Posted January 31, 2014 Habe ich bei meinem ZARD auch so gemacht, sonst sieht das am Ende seltsam aus und die Original-Beschichtung vom Zard taugt so oder so nicht viel. Leider konnte ich es in der Schweiz nicht so günstig bekommen wie ihr in Deutschland, aber ein Hobby was nichts kostet ist ja kein richtiges Hobby Quote
Lutze Posted January 31, 2014 Posted January 31, 2014 Wie recht du hast ... und das habe ich dann auch gleich mal auf meiner Diva verewigt. Quote
MJR Posted January 31, 2014 Posted January 31, 2014 Hallo, sieht super aus bei euch die es bei Pulver Nord machen haben lassen und der Preis ist auch OK hat wer einen Tip für Österreich wo ich das machen lassen kann? Danke Michael Quote
Desmo Donna Posted January 31, 2014 Posted January 31, 2014 Wie recht du hast ... und das habe ich dann auch gleich mal auf meiner Diva verewigt. Cool Lutze :cool2: Im ersten Anlauf habe ich "Staatskarosse" gelesen ... Und schon reimts sichs wieder ... Quote
obivan Posted June 15, 2014 Posted June 15, 2014 der Ducatihändler wollte 600€ für die Komplettanlage haben, ob da der An und Abbau dabei ist kann ich aber nicht sagen, denke aber mal nicht. Er wollte noch 40 Euro versandkosten. Da bau ich im Winter lieber selber:o Quote
MartinBerlin Posted June 17, 2014 Posted June 17, 2014 600€ klingt nach Komplettpaket. Bei Pulver Nord kostet der Spaß 265€. Dann muss Ducati noch die Montage übernehmen. Also komplett Verkleidung demontieren bis auf Lampenschirm Sehr fummelig. Ich habs beim ersten Mal selbst gemacht und es ist ne ganz schöne Arbeit, selbst für erfahrene Schrauber. Fürs zweite Mal überlege ich noch. Quote
stoffi976 Posted June 17, 2014 Posted June 17, 2014 Hallo, sieht super aus bei euch die es bei Pulver Nord machen haben lassen und der Preis ist auch OK hat wer einen Tip für Österreich wo ich das machen lassen kann? Danke Michael Ich finde bei uns in AT auch keinen, jemand eine Ahnung? Zur Not muss das ganze Paket im Winter zu Pulver Nord .... Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Quote
Guest Posted July 9, 2014 Posted July 9, 2014 Hallo zusammen, bekomme ja meine Diva erst nächste Woche hab aber heute schon beim Pulverbeschichter angerufen bzgl Endtopf und evtl Krümmer. Wie isses bei Pulver Nord vom Material her ??? Werden die Teile einfach in einer normalen Pulverbeschichtung durchgeschleust oder ist das ein speziellles Pulver ? Weis da jemand was darüber ? Quote
dorcel Posted July 9, 2014 Posted July 9, 2014 Moin, das ist ne ceramische Hochtemperatur-Beschichtungen - keine normale Pulverbeschichtung - habe da vor 3 Jahren ne komplette Auspuffanlage machen lassen - super Service - super Ergebnis gruß Marcel Quote
Guest Posted July 9, 2014 Posted July 9, 2014 Aha danke für die schnelle Antwort Habe eben mal Tel und der Fertigungsleiter meinte das es da mit Nasslack auch auf ein echt gutes und günstigeres Ergebniss kommen würde. Hitzebeständigkeit - 800C° Werde dann das mal testen kostet gesamt ca 200,- Quote
dorcel Posted July 9, 2014 Posted July 9, 2014 na das ist doch gut - halt uns auf dem laufenden und bitte Fotos wenn es vollbracht ist gruß Marcel Quote
songoekhan Posted August 13, 2014 Posted August 13, 2014 also ich weiss micht wie das bei euch ist,aber bei meinem vater und mir wurden die krümmer auch beschichtet und beide in verschiedenen betrieben laut händler. wir sind beide aber nicht zufrieden.die beschichtung löst sich bei beiden wieder. auf nachfrage hies es das es an den steinschlägen liege. ich werde mal fotos reinstellen. evtl kann ja jemand das mal vergleichen?vielleicht bin ich zu pingelig.oder aber die beschichtung von pulver nord ist wirklich besser, dann würden wir das nochmal dahin schicken. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.