DC44 Posted October 25, 2014 Posted October 25, 2014 (edited) Hallo Vielen Dank an den lieben ice men. Das ist echt lieb das er sich so viele Sorgen macht als Fachmann. Ich habe meine Maschine erstmal stehen lassen aus Sorge das alles kaputt bricht bei der Fahrt. Hatte schon darüber nachgedacht ob ich nicht lieber bei ihm ein paar Streben bestell. Doch halt, schoss es mir auf einmal durch den Kopf. Sollte ich etwa die letzten 50000km auf meiner Vorgängermaschine pures Glück gehabt haben ? Und warum habe ich als Techniker, Mechaniker und Ausbilder für Fahrlehrer noch nie von jemandem gehört dem so eine Momentabstützung gebrochen ist? Dann dachte ich: Der gute ice men kennt ja auch meine einstellbaren Streben gar nicht. Dann kann er ja auch nichts über sie berichten oder von Ihnen abraten. Man sollte sich natürlich nie irgendwelchen selbstdedengelten Kram ans Moped schrauben und schon gar nicht wenn man selbst keine Ahnung hat um die Qualität und Haltbarkeit zu beurteilen. Da hätten die Bekannten vom ice men mal lieber ihn als Fachmann drüber schauen lassen sollen. Oh oh und das 15 bis 20 mal! Damit der liebe ice men sich nicht weiter sorgt und von Streben abrät die er nicht kennt und vielleicht auch als Verbesserungsvorschlag für seine Bekannten habe ich ein paar Fotos gemacht. Die Streben sind natürlich aus Vollmaterial und das Gewinde ist selbst in der tiefsten Stellung noch zur Hälfte in den Einstellmuttern. Da ich auf der höchsten Stellung fahre sind die Gewinde komplett aneinander geschraubt in den Muttern. Ich würde mit den Dingern auch die Titanic wieder an Land ziehen ;-))) Gruss an Alle Manni Edited October 25, 2014 by DC44 Quote
Keles Posted October 25, 2014 Posted October 25, 2014 (edited) Sicher sieht anders aus…. Die streben von Ducati Sauerland sind wie Original und können sich nicht lösen und verdrehen(verstellen). Ich würde mir so was mit Konter schrauben usw. nicht einbauen,vor allem nicht bei unserem lösen , Es ist nur meine Meinung. Jeder kann das einbauen was er für richtig hält. Ps.Ice men hat mehr Ahnung als du die vorstellen kannst. Grüße Keles Edited October 25, 2014 by Keles Quote
Lutze Posted October 26, 2014 Posted October 26, 2014 Klar kann ich mir vorstellen das überall wo sich was bewegen kann auch Bewegung drin ist. Ich habe zwar damals bei meiner Suzuki GSXR keine verstellbaren Streben gehabt aber ein um bis zu 30mm verstellbares Federbein von Willbers. Und das hat sich auch nie gelöst. Nicht einmal die Konzernmutter aus Alu. Also wenn es gut gemacht ist, ist da nichts gegen zu sagen denke ich. Jeder von uns ist anders deshalb muss es nichts schlechteres sein. Quote
ice men Posted October 26, 2014 Author Posted October 26, 2014 Mensch Supermanni , du bist der Held der Mechaniker Techniker und Fahrlehrer Ausbilder vielleicht kannst du ja auch noch Fliegen .... so wie du schreibst dich darstellst glaub ich es schon . Ich weiß garnicht wer dir das Recht gibt sich über andere lustig zu machen ,aber vielleicht waren deine Späße heute morgen in der Müsli Packung , musstest die Küche aufräumen oder unter deinem roten Supermanni Umhang versteckt . Ehrlich gesagt ist es mir echt egal ! Wenn es für dein Ego wichtig ist biiitttttteeeee gib Vollgas kannst über mich herziehen mich veralbern oder mit deinem kleinen roten Umhang hin und her flattern wie du möchtest aber guck mal bei Herrn Google nach so einer Selbsthilfe Gruppe für Meinungs und Erfahrungs Austausch mit anderen Menschen . Ich Wünsche Dir ein schönes leben und damit hat sich deine Profilierung hier für mich erledigt . Schreibt man so hab ich hier gelernt Grüße an alle Quote
DC44 Posted October 26, 2014 Posted October 26, 2014 Hallo Keles Wie geht es Dir? Hast du die 100000 km schon voll ? Ja ich will die Dinger ja auch nicht verkaufen. Kann ja jeder dran bauen was er möchte. Von der Materialstärke sind die Originalen ne Ecke weniger. Selbstständiges lösen der Verschraubung ist technisch nicht möglich. An beiden Streben sind jeweils rechs und links Gewinde. Außerdem müsste sich das Gewinde gegen das gesamte Fahrzeuggewicht samt Fahrer lösen. So nun ist denke ich alles zu meinen Steben geschrieben. Ich finde sie einfach super! Und das reicht mir. Und nun noch mein Motto für die nächste Woche : "Wenn du glaubst das Du Ahnung hast.......kommt immer wieder einer der alles besser weiß !!! ;-))))) Besondere Grüße an meinen Lieblingslutze So ich muss jetzt los .....meinen Umhang aus der Reinigung holen. ......Humor ist wenn man trotzdem lacht. Quote
Guest Posted October 26, 2014 Posted October 26, 2014 Geht das alles unter "Erwachsenen" nicht ohne diese persönliche Sticheleien? Manni hat die Streben ja keinem angeboten, ich hatte danach gefragt, wo er seine her hat. War auch ein guter Hinweis, dass man aufpassen muss bei den Streben aber es kann doch auch alles sachlich bleiben, oder? Der Einwand von Lutz ist aber nicht in Abrede zu stellen, bei einem in der Höhe einstellbaren Federbein lastet der Druck auch auf einer Gewindestange, wenn ich die Dimension der verstellbaren Streben hier sehe, würde ich sogar sagen, dass die im Vergleich sehr solide aussehen. Kommt aber natürlich auch auf das Material und dem Gewindetyp an. Bin kommende Woche nochmal bei Franz wegen genau diesen Streben. Ich hatte ihn mal gefragt, ob er selbst welche machen kann...mal sehen was er zu dieser "Anregung" sagt Quote
Lutze Posted October 26, 2014 Posted October 26, 2014 @Manni. Jo liebe Grüße zurück mein Held. @Mo_75. Ja du hast recht. Aber steckt nicht in jedem von uns ein kleiner Junge. ? Hihi. Und jo beim Federbein sogar nur eine strebe und die wesentlich dünner. Na dann berichte doch mal gern von deinem Besuch bei Franz. Würde gern deine Erfahrungen hören. Schönen Sonntag euch alle Und ach ja ...der Spruch des Tages. ... Sei immer du selbst, außer du kannst Batman sein .... DANN SEI BATMAN. !!!! Quote
Guest Posted October 30, 2014 Posted October 30, 2014 Wie versprochen...heute mit Franz über verstellbare Streben gesprochen! Der Lösung mit dem Gewinde vertraut er nicht, der Vergleich mit dem verstellbaren Federbein hinkt, auf dem Federbein lastet Druck, auf den Streben Zug. Wenn verstellbare, dann entweder über einen Exzenter am Kopf oder über quer verschraubte zweiteilige Streben mit verschiedenen Gewindebohrungen für die Höheneinstellung. Diese Lösung soll wesentlich belastbarer sein und er überlegt ob er die macht. Soweit alles aus meinem Gedächtnis des heutigen Gesprächs... Quote
Poatner Posted April 10, 2015 Posted April 10, 2015 (edited) Also wenn ich mich recht entsinne hatte meine mts 1000s serienmäßig einstellbare Streben bzw eine einstellbare Strebe drin .... Ich glaube also nicht dass das vom Grundsatz her problematisch sein dürfte . So rein gefühlsmäßig glaub ich zwar auch dass mir Vollmaterial lieber wäre aber Gefühl und Realität müssen ja nicht das selbe sein. Ich denk Duc Saarland fertigt auch in größerer Stückzahl als ich men .... Wenn er wie die auch mit mehreren Wochen Vorlauf produzieren würde, weil die Bestellungen vorliegen würden seine streben vermutl auch günstiger werden ..... Je kleiner die Serie desto teurer .... Is doch überall sin Ice men ... Seh ich das richtig das denke höherlegung den selben Effekt hat wie das Gabel durchschieben , also vom Fahrverhalten her ? Wäre schon interessiert ..... Grad für Pässe mit Überhöhungen in den Serpentinen vielleicht ne Überlegung wert ! Edited April 10, 2015 by Poatner Quote
Okolyta Posted April 10, 2015 Posted April 10, 2015 Gibt es die jetzt schon irgendwo mit Abe zu kaufen? Würde das auch bei meiner gerne umsetzen Quote
Norbert Posted April 11, 2015 Posted April 11, 2015 (edited) Guckste hier http://www.diavelforum.de/showthread.php?t=3581 Die ABE ist erst in Arbeit. Habe keine mitbekommen, wird nachgereicht sobald fertig. Norbert Habe die Streben wieder ausgebaut. Ist nicht mein Ding. Wenn einer die Streben kaufen möchte. VH-Motorradtechnik 40 mm höher. Edited April 11, 2015 by Norbert Quote
Okolyta Posted April 11, 2015 Posted April 11, 2015 Die ABE ist erst in Arbeit. Habe keine mitbekommen, wird nachgereicht sobald fertig. Norbert Habe die Streben wieder ausgebaut. Ist nicht mein Ding. Wenn einer die Streben kaufen möchte. VH-Motorradtechnik 40 mm höher. Hast eine PN Quote
Okolyta Posted April 13, 2015 Posted April 13, 2015 Die ABE ist erst in Arbeit. Habe keine mitbekommen, wird nachgereicht sobald fertig. Norbert Habe die Streben wieder ausgebaut. Ist nicht mein Ding. Wenn einer die Streben kaufen möchte. VH-Motorradtechnik 40 mm höher. Hi, Ist meine PN angekommen? Ich hätte Interesse Schöne Grüße Quote
Texas Posted May 9, 2015 Posted May 9, 2015 Hey Norbert, erzählt mal, warum wieder raus und nicht dein Ding, würde mich und bestimmt auch andere interessieren..... Danke Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.