Lutze Posted February 21, 2014 Posted February 21, 2014 Ich bin der Meinung das es bei mir ein ganz normales Gewinde war. Und ne Klemmung die man vorher lösen musste gab es da glaube ich gar nicht also sollte es funktionieren ... hmm wie schnell man das wieder alles vergisst. Quote
Cliff Posted February 21, 2014 Posted February 21, 2014 Eine Klemmung hab ich auch nicht gesehen. Ich probiere heut Nachmittag nochmal mein Glück. Werde dann berichten. Das mit dem vergessen kenn ich auch...;-) Quote
Droste Posted February 21, 2014 Posted February 21, 2014 Für den Fall, daß ich mal selber schrauben will, hab ich mir das Werkstatthandbuch der diavel auf CD besorgt. Ist mir sicherer, damit ich nichts falsch auseinander reiße. cliff, hast ne PN Quote
Pete7 Posted February 21, 2014 Posted February 21, 2014 Cliff, ein Werkstatthandbuch ist sicher das Sinnvollste. Aber vielleicht kannst Du ja mit dem Ersatzteile-Katalog (und den entsprechenden Zeichnungen) auch genügend erfahren, um den Ein- und Ausbau gut über die Bühne zu bringen. Diesen Katalog kannst du hier finden und herunterladen. Hat mir auf jeden Fall schon einige Male geholfen. Die Hinterradschwinge ist auf Zeichnung 28 uff. ersichtlich. Gruss, Peter Quote
Cliff Posted February 21, 2014 Posted February 21, 2014 Danke schon mal für die Tipps! Werde spätestens am Montag berichten wie es gelaufen ist und eventuell schon wie sie sich fährt;-) Quote
Cliff Posted February 21, 2014 Posted February 21, 2014 So bin fertig. Haben 1,5 Stunden gebraucht ging also recht flott. War Loctite auf dem Gewinde deswegen ging es am Anfang so schwer. Danke nochmals für die Tipps! VG und ein schönes Wochenende! Cliff Quote
Lutze Posted February 21, 2014 Posted February 21, 2014 Ja klasse. Jo ich hatte auch kurz über ne Stunde gebraucht. Dann Berichte mal nach der ersten Fahrt was dein Gefühl sagt Quote
ice men Posted February 25, 2014 Author Posted February 25, 2014 So die ersten zehn Sätze sind verkauft ,bin ja gespannt wie ihr alle damit zufrieden seit. Hoffe genauso wie ich .......zumindest habe ich bis jetzt noch keine Beschwerden bekommen Bin ja gespannt wen ich alles auf dem Diavel treffen mit meiner Höherlegung treffe . Quote
Lutze Posted February 26, 2014 Posted February 26, 2014 Ja aber Cliff hat die von Ducati Saarland drin. So wie ich. 3cm reichen denke ich. Aber würde gern mal Infos hören über jemanden der dein 6 drin hat Quote
Lutze Posted February 26, 2014 Posted February 26, 2014 Ja ... Mir was das ja zu viel. Ich hatte Angst das aufs Vorderrad zu viel Gewicht drauf kommt. Die Diva hat ja im original Zustand ja schon viel Gewicht auf dem Vorderrad. Quote
Dundee Posted May 2, 2014 Posted May 2, 2014 ....so...ich sag mal zu der 6er Höherlegung etwas ;-) perfekt....letztes Jahr 18.000 km davon ca. 8.000 km mit der Höherlegung und angepasster Federung.....Zug / Druckstufe......und ich kann nur schreiben......für mich persönlich die BESTE Entscheidung.....Fahrverhalten für MICH um längen besser......über die Dörfen....und Landstrassen genau so gut wie vier Abfahrten Autobahn im Tiefflug....keinerlei Ermüdung des Materials.......Reifen verbrauch geblieben ca. 5000 km dann sind sie ohne Profil....ganzflächig.....Bremsverhalten und Kurvenverhalten....einfach besser und zu jederzeit kontrollierbar....kein aufsteigen des Hinterrades.....beim vollen beschleunigen kein "unfreiwilliger" Wheelie.... aber gewollt, sehr schön ;-)) Rani.....du bist mein Held.....und dein Schrauber/ Entwickler.....ein Gott.................DANKE Quote
ice men Posted September 21, 2014 Author Posted September 21, 2014 Hey Gerd , musst mal lesen und dir ansehen einige Kommentare ....na ja wie überall kannste Knicken . Aber es ist wirklich ganz ganz anders ich hatte mal 10. Gemacht und alle verkauft und bis jetzt hat nicht Einer gemeckert ! Verschiedene Anbieter in verschiedenen Höhen zu verschiedenen Preisen . Gruss Quote
Guest Posted October 18, 2014 Posted October 18, 2014 Hey Lutze Ich baue bei Cati einstellbare Streben ein. Dann werde ich mal ausprobieren ob nicht sogar irgendwo zwischen 3 und 6 cm die goldene Mitte für mich liegt. Hoffe das die Teile nächste Woche eintrudeln. Manni Hallo Manni, Du schreibst von "einstellbaren" Streben, ich hab gesucht, finde aber keine einstellbaren. Verrätst du mir wo es die gibt? Quote
DC44 Posted October 19, 2014 Posted October 19, 2014 Moin. Die habe ich aus Italien besorgen lassen. Das hat die liebe Frau von meinem Freindlichen aus HH für mich gemacht...... da es doch hin und wieder ein wenig klemmt bei meinem italienisch;-) Die haben 195€ gekostet. Leider finde ich gerade nicht die original Adresse nicht mehr. Versuchs mal mit Gockel im Netz. Ist wie gesagt ne Firma in Italien. Gruss Manni Quote
ice men Posted October 19, 2014 Author Posted October 19, 2014 Moin Moin , Last die Finger von den einstellbaren weil das ist besonders bei diesem Moped mit dem Druck am Hinterrad Nicht beständig glaubt mir . Es gibt auch schon welche die 4.cm anbieten also jetzt ist ja schon fast jede Höhe zu haben !!! Quote
Guest Posted October 19, 2014 Posted October 19, 2014 Ok, gibt mir zu denken! Danke für den Tipp...dann heißt es wohl doch auf die von Duc Saarland warten. war heute mit neuem Fahrwerk in der Eifel, alles super bis auf die Höhe hinten. Hab sie wieder über die Vorspannung hochgeschraubt...anders will sie einfach nicht so leicht in die Kurve fallen wie ich es mir vorstelle... Quote
Schimmi Posted October 19, 2014 Posted October 19, 2014 Moin Moin , Last die Finger von den einstellbaren weil das ist besonders bei diesem Moped mit dem Druck am Hinterrad Nicht beständig glaubt mir . Was bedeutet denn dieser Satz ? Ich persönlich halte ja nix von der Heckhöherlegung, ist mir zuviel rumgebastel an der Fahrwerksgeometrie. Quote
Keles Posted October 19, 2014 Posted October 19, 2014 Was bedeutet denn dieser Satz ? Ich persönlich halte ja nix von der Heckhöherlegung, ist mir zuviel rumgebastel an der Fahrwerksgeometrie. Wir basteln nicht rum ok. Seid wann hast du Ahnung von Fahrwerk Geometrie.....? Ich weiß,es ist deine persönliche meinung....ist nichts gegenzusetzen . Aber bitte sachlich und fachlich sollte die Meinung schon sein. Grüße Keles Quote
Guest Posted October 19, 2014 Posted October 19, 2014 (edited) Moin. Die habe ich aus Italien besorgen lassen. Das hat die liebe Frau von meinem Freindlichen aus HH für mich gemacht...... da es doch hin und wieder ein wenig klemmt bei meinem italienisch;-) Die haben 195€ gekostet. Leider finde ich gerade nicht die original Adresse nicht mehr. Versuchs mal mit Gockel im Netz. Ist wie gesagt ne Firma in Italien. Gruss Manni Danke für die Info Manni. Hallo Michael, ich weiß du hast Bedenken aber auch der Franz kann mit der Höherlegung gut leben, vorausgesetzt das Material und die Qualität stimmt. Und Franz muss es ja nun wirklich wissen denn der macht täglich nix anderes... Edited October 19, 2014 by mo_75 Quote
Schimmi Posted October 19, 2014 Posted October 19, 2014 Wir basteln nicht rum ok. Seid wann hast du Ahnung von Fahrwerk Geometrie.....? Ich weiß,es ist deine persönliche meinung....ist nichts gegenzusetzen . Aber bitte sachlich und fachlich sollte die Meinung schon sein. Grüße Keles Hallo Keles, ja, das Fachliche vermisse ich hier in diesem Beitrag auch sehr. Und ich hab bestimmt keine grosse Ahnung von Fahrwerken, ich bin ein reiner Benutzer eben dieser. Ich habe mich gerade mal daran getraut Vorspannung, Zug und Druck so einzustellen wie ich meinte das es mit meinem Gewicht (hab auch die stärkere Feder von Ducati verbaut), Fahrstil und mehrheitlich anzutreffender Fahrbahnbeschaffenheit in meiner damaligen Umgebung (Südfrankreich) am besten für mich arbeitet. Aber wenn du etwas Fachlicheres hören bzw. lesen möchtest : http://www.motorradonline.de/motorraeder/schwingengeometrie-und-federungsverhalten/103813 Wie gesagt, ich weiss über Fahrwerke nicht viel. Ich möchte aber gerne mehr darüber wissen, daher lese ich hier im Thema mit. Ich könnte allerdings einen Knochen anfertigen und zwar...hm, sagen wir mal um 10 cm Heckerhöhung. Das wäre somit der höchste und warscheinlich auch tollste, oder ? Müsste reissenden Absatz geben. Nicht besonders fachlich aber hoch ;-) Gruss Schimmi Quote
DC44 Posted October 20, 2014 Posted October 20, 2014 Hallo ich man. Ich verstehe deine Anmerkung nicht. Was meinst du mit Druck und nicht beständig. Ich fahre schon ca. 15000 km damit. Ich kann jetzt Schräglagen fahren bis der Reifen nicht mehr kann. Meine Fußrasten und meine Stiefel halten viel länger. Sie geht nicht mehr ganz so schnell vorn hoch beim beschleunigen. Wenn der Reifen warm ist habe ich auch mit der Traktion beim beschleunigen keine Probleme. Und wenn er doch einmal durchdrehen möchte regelt die Traktionskontrolle. Stufe 4 auf Sportmodus. Was anderes nutze ich höchstens wenn mich mal Regen oder der Winter überrascht. Den Einbau habe ich auch in 1,5 Stunden erledigt. Das gute ist das ich es so einstellen kann wie ich es mag und nicht damit rechnen muss das ich das Geld rausgeworfen habe wenn eine bestimmte Höhe nicht für mich passt. Ich fahre sie auf voller Höhe ( 6cm ) und kann nur sagen, das es nix geileres gibt für mich. ( 178cm ). Wenn ich nur zu Eisbude fahre brauche ich so etwas ja eh nicht ;-) Quote
Vollstrecker Posted October 20, 2014 Posted October 20, 2014 kurz mal ne( Fach)aussage treffen , bei einer Höherlegung des Heckes erhöht sich der Druck auf das Hinterrad und nicht wie geschrieben wurde es würde sich verringern , die Höherlegung hat im allgemeinen den Zweck das hintere Fahrwerk anzuheben um die Schräglagenfreiheit zu erhöhen ,gleichzeitig steht die Vorderradgabel steiler , was zu mehr Handlichkeit führt. Die Kunst besteht nun darin eine bestmögliche Einstellung zu finden , wenn mann nun nicht gerade Werkzeugmacher oder Feinmechaniker ist greift mann zu bestehenden Möglichkeiten welche den Kauf solcher Teile oder Federbeinen sowie anderen Möglichkeiten , das einige diese keine Abnahme haben muss jeder für sich entscheiden , ebenfalls die Höhe . die Sache ist ein Kompromiss , so oder so , wer allerdings schräg und schräger unterwegs sein möchte der kommt nicht darum herum , ich für meinen teil hab das auch schon beim Vormotorrad so gehabt und es was wirklich besser , so auch bei der jetzigen . Quote
DC44 Posted October 20, 2014 Posted October 20, 2014 Hi Vollstrecker Du sprichst mir aus der Seele ;-) Einen Punkt haben wir vergessen. Durch den kürzeren Radstand verbessert sich die Handlichkeit aber der Geradeauslauf verschlechtert sich ein wenig. Ich kann für meine Cati nichts negatives bei Vollgas berichten. Auch auf schlechteren Straßen. Ich gebe aber zu das meine Maschine durch das kleinere Ritzel ne lahme Ente geworden ist;-) Sie läuft laut dem Tacho bei 250 in den Begrenzer...... Dafür geht sie aber als gebe es kein Morgen mehr. Quote
ice men Posted October 22, 2014 Author Posted October 22, 2014 (edited) Moin Moin , Sorry bin heute erst wieder mal hier im Forum . So ich will hier niemanden zu Nahe treten über dies und das weil jeder von uns hat seine eigene Erfahrung Und Meinung zu verschiedenen Sachen . Ich selbst und bei mir im Bekannten Kreis sind sicher .....sicher zwischen 15-20 Leute die ,die Einstellbaren Knochen Gefahren haben mit Mopeds die nicht annähernd soviel Druck aufs Hinterrad bringen und es sind die Gewindeschnitte abgeschert , die Einstellköpfe haben sich immer wieder gelöst ,es kam immer öfters vor das zuviel Spiel in den Aufnahmen war usw..... Das sind meine und von meinen Kumpels die Erfahrungen und diese wünscht man niemanden weil nicht alle recht- zeitig gesehen oder erkannt wurden !!!! Dafür ist ja so ein Forum das ...um Erfahrungen Ideen auszutauschen oder auch negative kundzutun bevor Event. ein anderer in sein Unglück läuft ohne es zu wissen .. Wie ja alle gesehen haben habe ich ja mal mit so einem Kram hier angefangen also habe mir da auch mal Gedanken darüber gemacht . Kurz rund um .... alles was man zusammen---stecken -Schrauben kann hat in diesen Bereichen für diese Belastung Nix zu suchen weil schon zuviel passiert ist und vom Hersteller oder Vertreiber heißt es immer Anwender Fehler verspannt schief nicht fachkompetent genug oder weiß der Geier was auch immer ! Bin für alles zu haben ...wirklich alles aber es muss vertrauensvoll sein und vergleichbar zum orginal Sorry ist meine nur meine ganz alleinige Meinung ! Gruß Edited October 22, 2014 by ice men Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.