julian_studer Posted April 17, 2013 Posted April 17, 2013 Macht ihr auch jeden Frühling standardmäßig einen Service, also einen Check vom freundlichen? Bin bei meinem etwas enttäuscht,, er hat eigentlich gar nichts gemacht, alles war ok ,nichts geändert oder repariert etc... und die Rechnung kam trotzdem auf 200CHF.. ca 165EUR. 1. Wieso Maschine waschen, dafür 15CHF!? letztes Jahr sogar zwei mal 30CHF verrechnet (total 60CHF nur zum Waschen). Die Maschine habe ich blitz blank sauber abgegeben... 2. Kleinmaterial nehme ich an normal, standard... gebraucht wurde aber nichts... 3. BATTERIE GELADEN!? WTF!? hatte die Batterie 1 Tag vor dem Service zuhause selber an einem speziellen Akkulader angehängt! Dann beim Check heisst es:Beleuchtung kontrollieren, ist wohl ein Witz, meine Lampe vorne ging vor dem Service nicht, nach dem Service immer noch nicht, da wurde auch nichts gemacht oder kontrolliert!! Allgemeine Kontrolle? Meine Hupe geht nach der Kontrolle immer noch nicht und komischerweise haben sie eine Testfahrt gemacht aber der KM Stand war bei der Entgegennahme auf genau dem selben km! Wie erwähnt gemacht wurde nichts aber ich musste 200CHF hinblättern. Normal? Siehe Anhang.. Wie sind eure Erfahrungen? Quote
tim**taylor Posted April 17, 2013 Posted April 17, 2013 @Julian...mit dem Kollegen würd ich an Deiner Stelle noch ein Wörtchen reden, inklusive dem Hinweis auf seine Versäumnisse und der Frage ob überhaupt ein Service erfolgt ist. Quote
hotviewer Posted April 17, 2013 Posted April 17, 2013 Hallo Julian, mit dem würde ich nicht nur reden, sondern nach dem Gespräch zum nächsten Freundlichen wechseln. Unverschämtheit. Die Jungs denken wohl, dass wir von unserer Diavel so geblendet sind das wir rein garnichts mehr merken. Lars Quote
Hyper79 Posted April 17, 2013 Posted April 17, 2013 Julian, ich denke mal das es keine duc mech. war ! der std. ansatzt ist okey Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD Quote
hermanator Posted April 17, 2013 Posted April 17, 2013 Hallo Julian, wenn jemand eine Leistung berechnet, die er nicht erbracht hat - und sei sie noch so klein - dann nennt man das schlicht Betrug und ist auf die gleiche Stufe zu stellen wie Diebstahl. Vertrauen ist an dieser Stelle dahin - oder? Herzlichen Gruß Hermann Quote
julian_studer Posted April 17, 2013 Author Posted April 17, 2013 Doch ein offizieller Duc Händler, der einzige in der Region... muss vielleicht noch erwähnen dass ich das Bike nicht bei ihm gekauft habe sondern gleich über der grenze beim Italiener.. hatte dazumal beim Italo umgerechnet 17000 statt 23000 bei ihm bezahlt... das weiss er auch. Quote
Desmo Donna Posted April 17, 2013 Posted April 17, 2013 Julian ist doch ganz einfach: 1. mit dem Händler abmachen ob du das willst oder nicht 2. Kleinmaterial: Der Händler braucht eine Hebebühne, Werkzeug, Stom usw. Kosten werden so auf alle Kunden verteilt. 3. Batterie laden, nachfragen 4. Lampe und Hupe beanstanden, reparieren lassen 5. Testfahrt nachfragen, war kaum nötig Die Händler in der CH haben eine Checkliste von Ducati, die sie einhalten müssen. Genauere Auskünfte darüber kann dir dein Händler geben. Für mich gilt immer: genaue Absprachen vor dem Service verhindern Ungereimtheiten oder böse Überraschungen nach dem Service. Ich kontrolliere die Rechnung immer, wenn ich das Bike abhole und kann dann bei Ungereimtheiten gleich nachfragen. Einmal musste ich nach 1km schon wieder umkehren, da das ganze Display aufgeleuchtet hat, wurde anstandslos mit einer Entschuldigung behoben. Quote
julian_studer Posted April 17, 2013 Author Posted April 17, 2013 Danke für die Tipps Eva, das werde ich nächstes Mal def so machen, vorher sagen was ich will und was nicht, aber wer denkt schon daran zu sagen die batterie bitte nicht zu laden, diese war ein Tag vorher von mir geladen worden... ich wollte die Rechnung auch gleich vor Ort checken diese hatte er aber nach einigen Tagen auch nicht parat, erst heute per Mail erhalten.... Werde mit ihm noch ein Wort reden.... Quote
Diavel Posted April 17, 2013 Posted April 17, 2013 Ich hätte das gleich vor Ort geklärt, bevor ich bezahlt hätte. Wenn mich jemand versucht zu vera.....n, dann kann ich das noch viel besser. Die Rechnung und Deine Äußerungen dazu, würden mich aus der Ruhe bringen. Tipp: wenn kein einlenken vom Händler kommt, auf jeden Fall, wenn möglich, einen anderen suchen. Quote
Bolognaner Posted April 17, 2013 Posted April 17, 2013 Das würde ich unbedingt ansprechen. Preise sind das eine - Arbeiten aufführen und dann sind die Sachen nicht behoben, eine andere. Das kannst Du allerdings mit jeder Markenvertretung erleben: hier top, da Flop. Da gibts nur eins: einen guten Händler suchen, dem Du vertrauen kannst - es gibt sie. Gruss Marco Quote
julian_studer Posted April 17, 2013 Author Posted April 17, 2013 Ja meine lieben das Problem ist dass es in der Nähe keinen anderen Händler gibt =).... denke dass ist auch das Problem.. in einem Radius von 100km oder mehr ist er der einzige.... alle welche in der Region eine Duc fahren sind bei ihm Kunde. Hat so zu sagen ein "Monopol" in der Region... Naja ich finds schade, habe es im Vertrauen machen lassen... Nächstes Mal fahre ich mit der Maschine nach Zürich und lass es hier machen.... oder eben in D beim Waser... der war gut. Quote
Desmo Donna Posted April 17, 2013 Posted April 17, 2013 ... übrigens Julian, der Stundenansatz ist für CH-Verhältnisse sehr tief angesetzt, andere verlangen 120Fr... Die Händler stehen unter enormem Druck, rede mit ihm und werde sein Stammkunde. Ihr werdet euch sicher finden Quote
julian_studer Posted April 17, 2013 Author Posted April 17, 2013 Ja das kann ich mir sogar vorstellen, im Wallis ist alles noch um einiges billiger =)..... genau, mein Dad hat bei ihm seine Multistrada gekauft,, und Isa meine Freundin will bei ihm in den nächsten Tagen die Hyperstrada kaufen, doch er will den "normalen" Listenpreis von genau 15'000CHF , die selbe neue Maschine bieten andere CH Händler für 14'200CHF an... und ich weiss der geht keinen Rappen runter... Samstag fahre ich zurück dann suche ich mit ihm ein Gespräch. Mir ging es aber wirklich zu sehen was eure Erfahrungen sind und was ihr von dieser Rechnung haltet.... Danke soweit für die Feedbacks Quote
Dennis Posted April 17, 2013 Posted April 17, 2013 Sorry julian. Aber das ist nur frech. Ne durchsicht zu jahresbeginn heißt nicht Batterie laden oder so einen scheiß. Was meint der wie du zu ihm gekommen bist? Für mich heißt das Öl, Wasser, Luft etc prüfen und dafür nicht mehr als nen 100er verlangen. Alles andere was du beschrieben hast ist glatter betrug. Und das würde ich ihm auch entsprechend sagen. Dafür gehört ihm ne ohrfeige. Und Nein Eva. So einer würde kein Händler meines Vertrauens. Da fahr ich lieber einmal im Jahr 100 km zu einem anständigen. Quote
Pete7 Posted April 17, 2013 Posted April 17, 2013 Also Julian, nach der Rechnung zu beurteilen, hätte ich Mühe nochmals zum Händler zu fahren! Wieso führt er "Batterie Laden" 2x auf? Einmal berechnet er CHF 15.--, einmal ist es in den CHF 148.50 mit enthalten! Oder hast Du etwa 2 Batterien? Dann hat er auch noch den Posten "Sämtliche Flüssigkeitsniveaus kontrollieren" aufgeführt und dann separat nochmals "Kühlmittelmenge prüfen". Was hast denn Du für ein Kühlmittel? Wohl nicht flüssig in dem Fall! Und was fällt unter "Allgemeine Kontrolle"? Meines Erachtens gehören alle aufgeführten Kontrollen dazu. Scheinbar wollte er die Rechnung etwas aufpeppen, damit es nach viel Leistung für wenig Geld aussieht! Und last but not least sind alle vorherigen Mängel weiterhin vorhanden. Kommt mir so vor, als ob hier als einzige Arbeit das Schreiben der Rechnung eine Tatsache ist. Wie bereits hier geschrieben wurde, würde ich auch das Gespräch mit dem Händler suchen und ihm klar aber höflich mitteilen, dass Du Dich irgendwie über den Tisch gezogen fühlst! Je nach Reaktion kannst Du dann noch entscheiden, ob er weiterhin Deine Diva bekommt oder nicht. Ich persönlich würde eher nicht wieder dort etwas machen lassen. Aber wenn es nicht anders geht, dann ganz klar sagen was und was nicht gemacht werden darf! Quote
Falke Posted April 18, 2013 Posted April 18, 2013 Hallo, wenn der Freundliche nicht ausgeführte Arbeiten berechnet, dann ist das Betrug. Egal ob Ducati oder andere Marken !! Ich würde das ganz klar klären und eine Rechnungskorrektur einfordern. Gruß Rolf Quote
Lutze Posted April 18, 2013 Posted April 18, 2013 Definitiv noch einmal hin und die Rechnung überprüfen und Abstiche machen. So geht es nicht. Quote
Chris Posted April 18, 2013 Posted April 18, 2013 ich weiss nicht wie es in der Schweiz ist, aber ich würde die Rechnung nicht bezahlen. Erst einmal mündliche Reklamation aller doppelt berechneten und nicht erledigten Positionen. Hilft das nichts: Schriftliche Reklamation und Ablehnung der Zahlung. Ich möchte nicht unhöflich sein, aber hat der Händler die Meinung, er könnte es mit Dir so machen? Das Nachfüllen von Scheibenwaschwasser beim Auto für 6,50 € (für ein bsichen Spüli) habe ich längst untersagt, ebenso wie viele andere Mätzchen. Quote
Maso Posted April 18, 2013 Posted April 18, 2013 @Julian: der Stundenansatz ist völlig ok. Eine andere Geschichte: was macht der Mech da an deinem Bike? Ich bin Evas Meinung und mache das auch so: vor dem Service hin und absprechen, was gemacht werden muss und was du gemacht haben möchtest. Das sind zwei Paar Schuhe. Ich würde nicht die gute Beziehung zum Mech auf's Spiel setzen, sd. offen reden. Dass er dir da blööd will, weil du das Bike nicht bei ihm gekauft hast, glaube ich weniger. Die machen das Geld nicht über den Verkauf, sd. über die Arbeiten, die ständig wieder anfallen. Ich lasse übrigens keinen Nachwinterservice machen. Ich mache das beim Einwintern... Quote
Dave0511 Posted April 18, 2013 Posted April 18, 2013 (edited) Hallo Julian, Tja, da wuerde ich auf jeden Fall nochmal beim Haendler vorbei fahren und ihm die Maengel persoenlich vorfuehren.... Dann wuerde ich ihn fragen wie es sein kann das die Maengel als geprueft drauf stehen (hast ja bezahlt) aber nicht behoben wurden... Normalerweise haette Dich jemand anrufen sollen um mit Dir die gefundenen Maengel zu besprechen und ggf gesondert berechnet zu beheben oder im Rahmen der Durchsicht gleich zu beheben.... Kleinteile sind meistens irgendwelche Fluessigkeiten/Kabelschuhe/Reinigungsmittel/Schmiermittel, die pauschal abgerechnet werden.... Ist aber meistens ein reiner Kassenfueller. Deshalb wird es bei Werkstaettentests immer bemaengelt und neuerdings weisen die Hersteller die Autohaeuser an, solche Kassenfueller zu unterlassen wegen Kundenzufriedenheit und so... Ich wuerde sagen Dein Haendler ist da glatt durchgefallen, der hat sich nur ordentlich die Kasse voll gehauen und Dich ueber den Tisch....! Wuerde ich auf keinen Fall akzeptieren und den Haendler kontaktieren, wenn ihm seine Kunden nicht komplett am Allerwertesten vorbei gehen, wird er sich drum kuemmern, egal wo du das bike gekauft hast... Das erste bike wird ueber den Verkauf verkauft..... Alle anderen ueber den service! Gruss Dave Edited April 18, 2013 by Dave0511 Quote
boney Posted April 18, 2013 Posted April 18, 2013 Naja, man hört immer mal wieder von den Problemen, Maschine jenseits der Grenze, Service aber gerne in der Nähe. Da kann ich den einen oder anderen "Freundlichen" aber verstehen. Was jedoch nicht in Ordnung ist, wenn Dinge verrechnet werden, welche nicht ausgeführt wurden. Denke aber ein Gespräch kann dies klären. Lukas Quote
julian_studer Posted April 18, 2013 Author Posted April 18, 2013 Wie gesagt habe das Gefühl das null und nichts gemacht wurde,, er sagte selber noch das Bike sei in einem Top Zustand... woher die fast 2h Arbeit kommen keine Ahnung.... ich hatte ihm geschrieben heute meinte er: Er hätte mit dem Mechanier gesproche, er entschuldige sich, hätten einige Sachen übersehen,, und das beim Frühjahresservice die Batterie immer geladen wird da er nicht weiss ob der Besitzer ein Ladegerät hat..... er würde mir als Entäschädigung die kaputte Glühbirne ersetzen,,, Was die Hupe angeht das laufe nicht unter Garantie das seien Verschleissteile...... nur zum Verlgeich letzes Jahr war ich beim Moto waser, wir hatten noch die alte Monster meiner Freundin dabei, bei der war der Blinker deffekt... die Maschine war älter als 2 Jahre,, sie haben alles Gratis auf Garantie erneuert!!!! Obwohl sie nicht mehr Garantie hatte. Und nochmals zur Batterie... wieso lädt er denn die Batterie wenn die Maschine beim ersten Knopfdruck angeht!!!????? Und wieso soll das 15CHF kosten, glaube nicht dass die Stromkosten so hoch sind =))))) und Arbeit hat er ja schon 2h verrechnet Naja..... Ich bezahle gerne für Sachen die gemacht wurden sind und für guten Service aber ich bezahle nicht gerne für Sachen die 100% nicht nötig gewesen wären und 2. Vor allem für Sachen die nicht gemacht wurden..... Ist überall im Leben so.... alles aber auch alles muss man kontrollieren und fast immer findet man was.... Quote
Pete7 Posted April 18, 2013 Posted April 18, 2013 Wenn ich es richtig verstehe: 1 Glühbirne gegen fast alles? Irgendwie scheint wiederum der gleiche Gewinner hier hervor zu kommen! Mit so wenig Alternativen in unmittelbarer Nähe sicher nicht einfach, aber ich persönlich würde mir einen anderen Händler suchen. Wie bereits erwähnt wurde: mit dem Service wird Geld verdient, nicht unbedingt mit dem Verkauf. Für schlechten Service noch zahlen zu müssen, naja, ich weiss nicht. Wenn kein Kunde reklamiert und alle seine lustigen Rechnungen brav bezahlen, dann wird er wohl sein Geschäftsmodell nicht wechseln! Überlegt Dir gut ob Du so in Deinem Arbeitsumfeld mit den Kunden umgehen könntest (von Dir selber wie auch von den Kunden akzeptiert), glaube es nicht! Quote
Desmo Donna Posted April 18, 2013 Posted April 18, 2013 Julian, welche Erfahrungen hat dein Vater mir seiner MS gemacht bei diesem Händler? Ist er dort immer noch Kunde? Dieser Händler verhält sich eigenartig, ist scheinbar nicht auf seine Kunden angewiesen... Quote
hermanator Posted April 18, 2013 Posted April 18, 2013 Selbst auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole: Wer Leistungen abrechnet die nicht erbracht wurden, der betrügt. Und Betrug ist sogar strafbar. Wenn Leistungen "erbracht" werden, die nicht notwendig sind/waren dann ist das erklärungswürdig. Zum Thema Batterie: wenn ich meine geladene Batterie an das Ladegerät hänge geht innerhalb von Sekunden die Lampe an, die die Volladung anzeigt. (Ich denke nicht, dass ein Händler ein schlechteres Ladegerät verwendet) Und ganz nebenbei ist die Leistung des Händlers absolut ungenügend. Frage: Was soll bei der Hupe denn Verschleiß sein????? Das ist sicher eine Falschinformation und selbst wenn es so wäre - hätte er dann nicht ein sicherheitsrelevantes Bauteil austauschen bzw. dich darauf hinweisen müssen? Sehr seltsam und leider nicht auf Kundenzufriedenheit ausgelegt. Sehr traurig das ganze - Gruß Hermann Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.