rubber duc Posted March 1, 2013 Posted March 1, 2013 Eigentlich von Anfang an. Nur sollten die Rückrufe 2011 (Seitenständer und Kennzeichenhalter) gemacht sein. So richtige Kinderkrankheiten hatte sie eigentlich keine weiteren. Quote
Chris Posted March 1, 2013 Posted March 1, 2013 ... bis auf die Macke mit der Schaltwalze, die außerhalb der Garantie richtig teuer werden kann (komplette Zerlegung von Motor/Getriebe). allerdings sind nicth alle Diavels betroffen,zudem wohl bei 2012er Modellen kein Problem mehr gewesen. Und bei den hier bekannten Fällen trat es recht früh auf und ist beseitigt. Quote
diavellissimo Posted March 4, 2013 Author Posted March 4, 2013 Eine Frage zur Garantie bzw. Garantieverlängerung. Ich kaufe eine Maschine beim Händler Hamburg, ist mein DUC-Händler vor Ort ebenfalls an die Garantie gebunden oder muss ich mich im Garantiefall an den Hamburger Händler wenden? Bollergruß Diavellissimo Quote
diavellissimo Posted March 6, 2013 Author Posted March 6, 2013 Kennt sich jemand vielleicht mit der Garantie aus? Quote
rubber duc Posted March 6, 2013 Posted March 6, 2013 Ja! Die Werksgarantie steht dir weltweit zur Verfügung. Das Bike sollte vom Erstbesitzer/Händler bei Ducati registriert worden sein. Der "reparierende" Händler ist dann frei wählbar. Eine verlängerte Garantie wird ähnlich gehandhabt und richtet sich nach deren Bestimmungen (Laufleistung, evtl. Eigenleistung etc.) und wurde z.B. HIER behandelt. Quote
diavellissimo Posted March 14, 2013 Author Posted March 14, 2013 Hattet ihr schon mal den Fall, das der Vorbesitzer die PIN nicht kennt? Was kann man dann tun, gibt´s irgend eine Reset-Möglichkeit o.ä.? Könnt ihr zweites das hier bestätigen -> http://www.asphaltandrubber.com/news/steal-ducati-diavel/ ??? Bollergruß Uwe Quote
Diavel #4 Posted March 14, 2013 Posted March 14, 2013 Dein Händler kann mit dem Diagnosegerät den PIN wieder auf die Werkseinstellung zurück setzen. Das was im Bericht von Asphalt and Rubber steht stimmt so viel ich weiss schon. Normal wird aber jede Diavel oder Multistrada vom Händler übergeben und dieser muss darauf aufmerksam machen, dass der Kunde sich einen eigenen PIN speichert. Wenn das nicht gemacht wird, kann jeder der es weiss so ein Motorrad natürlich ohne Probleme entwenden. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.