Gustav Posted July 22, 2014 Posted July 22, 2014 Es geht nicht da die neue Diavel eine Doppel Zündung bekommen hat hat Ducati keine Freigabe für 2014 Midelle erteilt frage beim Händler nach der kann es bestätigen zumindest war es so bei mir !! Quote
aftrunx Posted July 22, 2014 Posted July 22, 2014 das alte Remus Mapping file wird nicht gehen ist ja klar.. Aber ECU auslesen, anpassen und wieder drauf spielen geht immer und ist besser als die Standard Downloads die Angeboten werden. Wenn genug Kleingeld vorhanden ist dann geht auf ein Prüfstand. Quote
boing Posted January 14, 2015 Posted January 14, 2015 Ich beschäftige mich gerade mit dem Gedanken, einen Remus zu kaufen (hab das 2013er Modell). Ist es eigentlich unbedingt empfehlenswert, das Mapping mittels Rexxer zu machen? Oder funktioniert der Remus allein auch so gut (ohne Rexxer)? Wie sind eure Erfahrungen? Quote
martinduc Posted January 15, 2015 Posted January 15, 2015 Hallo Ingo, die 2013er Diavel läuft natürlich auch ohne RexXer Mapping und das eigentlich auch ganz ordentlich, aber wenn du mal ein RexXer Mapping im Vergleich dazu gefahren bist, dann wirst du deine Diavel nicht mehr ohne fahren wollen. Gruß Martin Quote
Sven Posted January 15, 2015 Posted January 15, 2015 Hallo Ingo, ich fahre meine 2011er mit den Remus ohne Kat, einem Sportluftfilter und angepasstem Mapping. Im Vergleich zu vorher mit Seriendämpfer und Serienluftfilter fährt sich die Diavel im unteren Drehzahlbereich deutlich runder und der Motor zieht ohne erkennbare Leistungsücken hoch bis zur Maxdrehzahl. Vielleicht helfen dir meine Erfahrungen bei deiner Entscheidung Quote
derHarige Posted January 15, 2015 Posted January 15, 2015 Moin Ingo, Ich fahre auch eine 2011er mit Remus, allerdings mit Kat. Habe einen Pipercross Luftfilter, Original Mapping und ein 14er Ritzel drauf. Bin damit total zufrieden! Gruß Dennis Quote
DeussenEngines Posted January 15, 2015 Posted January 15, 2015 das alte Remus Mapping file wird nicht gehen ist ja klar.. Aber ECU auslesen, anpassen und wieder drauf spielen geht immer und ist besser als die Standard Downloads die Angeboten werden. Wenn genug Kleingeld vorhanden ist dann geht auf ein Prüfstand. ECU Auslesen geht mit den Mitsubishi Steuergeräten eben nicht ganz so einfach. Ein Rexxer kann es eben nicht. Aber es gibt natürlich für die Doppelzünder auch passende Mapping und eine Anpassung am Prüfstand IST auch kein Problem. Dann kann man auch noch den Tempomat und evtl den Blipper mit reinpacken und mehrSpaß beim Cruisen haben. Gruß Daniel Sent from my iPhone using Tapatalk Quote
Lutze Posted January 15, 2015 Posted January 15, 2015 Ja den Tempomat wollte ich auch gern haben aber leider habe ich mir das Rexxer beim Händler drauf spielen lassen und der Tempomat geht nur beim Rexxer User ... warum auch immer .... aber nur für den Tempomat wollte ich nun nicht noch einmal den User extra kaufen .. das war mir dann doch zu teuer. Hätte ich noch kein Rexxer gehabt dann hätte ich den User gekauft. Geht das auch ohne User ? Quote
DeussenEngines Posted January 16, 2015 Posted January 16, 2015 Rexxer kann das nicht mehr. Es geht nur über tuneboy. Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk Quote
serioussv3n Posted February 8, 2015 Posted February 8, 2015 Möchte mir auch den Remus holen. Aus Preislicher Sicht möchte ich mir lieber die Version ohne KAT holen. Wie sieht es da mit der E-Prüfnummer aus? Ist e9 auch auf dem Endschalldämpfer vermerkt? Bekomme ich ohne KAT Probleme bei der AU? Muss ich sonst noch etwas beachten? Habe was von Lambdasonden abklemmen gelesen. Quote
BIG Posted February 11, 2015 Posted February 11, 2015 Die E-Nummer steht auf dem Endschalldämpfer. Allerdings ist im Gutachten natürlich vermerkt, dass die ABE nur gilt, wenn das Verbindungsrohr mit KAT verwendet wird. Dies hat nochmal eine Nummer aufgedruckt. Ich habe meine Diva die erste Zeit mit Remus ESD ohne KAT und ohne weiteren Anpassungen gefahren. Ohne Probleme. Jetzt kam allerdings das Rexxer Mapping dazu (mit deaktivierten Lambdasonden). Bzgl. AU ist es halt so eine Sache. Ich habe es noch nicht nachgemessen, ob die Diva dennoch von den Abgaswerten im Rahmen liegt. Quote
badpet Posted February 11, 2015 Posted February 11, 2015 Ich fahr auch den Remus ohne KAT dafür aber mit Rexxer und Sportluftfilter. Letzte Jahr im Aprill muste die Diavel zum ersten mal zum TÜV. Ganz wohl war mir nicht dabei, ich habe damit gerechnet das ich in dieser Konstellation bei den Abgaswerten sofort vom Hof gejagt werden. Ich wurde aber eines besseren belehrt die Abgaswerte waren in Ordnung und das ohne KAT. Quote
Sven Posted February 12, 2015 Posted February 12, 2015 Ist schon interessant, dass auch ohne Kat, Lambdasonden und dem ganzen Zeug die Abgaswerte stimmen, bei meiner K stimmen die selbst mit Kat nicht Quote
ducmattes Posted February 12, 2015 Posted February 12, 2015 Das Süppchen wird halt nicht immer so heiß gegessen, wies gekocht wird. So ist es auch bei der AU. Quote
serioussv3n Posted March 17, 2015 Posted March 17, 2015 Hat jemand ein Rexxer Mapping mit Remus und KAT und Standard Luftfilter? Könnte an einen gebrauchten Rexxer rankommen. Quote
Gustav Posted March 18, 2015 Posted March 18, 2015 Brauchst du nicht dein originaler ist auch ein remus und ich bräuchte bei meinem kein Rexxer wurde auch auf Grund der doppelzündung abgeraten von Ducati HH Quote
serioussv3n Posted March 18, 2015 Posted March 18, 2015 Meiner hat die einfache Zündung. Brauche das Map auch nur weil ich den Rexxer brauche um den Service zurückzusetzen. Mir würde auch das originale Map der Diavel ausreichen. Quote
koroleas Posted April 8, 2015 Posted April 8, 2015 Hallo zusammen! Wollte heute den Remus auf meinem Teufelchen montieren habe jedoch die Aktion abgebrochen als ich beim lösen der Schraube am Krümmer feststellte dass ich mit meiner Rätsche löse, sich jedoch die Schraube nicht dreht! Habe mich dann mal runtergebückt und festgestellt das sich die Schraube am verdrehen ist --> bricht ab!!!! Was ist den das nun? Ich bin selber kfz Mechaniker und habe gelernt mit Werkzeug und Material umzugehen aber das Hat das auch schon mal jemand erlebt oder was hab ich nicht beachtet?? Quote
Sven Posted April 8, 2015 Posted April 8, 2015 Meinst du die Schraube an der Schelle vor dem ESD? Diese Schraube frisst sich gerne in dem Klemmstein fest, liegt wohl an der guten Materialauswahl von Ducati ..... damit haben es die Intaliener nicht so Quote
koroleas Posted April 8, 2015 Posted April 8, 2015 ja genau die isses! Mein Händler hat mir gleich zwei bestellt ;-) Quote
höli Posted May 12, 2015 Posted May 12, 2015 Hallo ich hab auch denn Remus montiert, aber ich hab ein kleines Schönheitsproblem. bei mir Rußt der Auspuff, beim Krümmer da wo er zusammengesteckt ist heraus. Frage habt ihr das auch oder ist das normal. Auserdem hab ich verhältnismäßig viele Fehlzündungen, hauptsächlich im 3 Gang wenn ich schnell vom Gas gehe. Quote
Sven Posted May 12, 2015 Posted May 12, 2015 Viel Ruß bedeutet, dass irgendetwas mit dem Gemisch oder der Zündung nicht stimmt, vielleicht ist ja eine Zündkerze n. i. O. oder der Luftfilter ist zu. Das sind alles nur Vermutungen, die mir spontan zu dem Thema "Rußbildung" eingfallen sind. Fehlzündungen hat meine Diavel auch, obwohl sie ein Rexxer für Remus und Sportluftfilter drauf hat. Die Fehlzündungen beschränken sich bei meiner Diavel aber hauptsächlich auf Regenfahrten Quote
Lutze Posted May 12, 2015 Posted May 12, 2015 Auf meine Remus steht nur die e5 ... die e9 steht nur auf dem Kat .. also auf dem Zwischenrohr. Was den Ruß betrifft. ... kann auch einfach nur sein das im kalten zustand dann das Kondenswasser was sich sammel da mit dem Ruß aus dem inneren vom Topf genau dort wo er gesteckt ist raus läuft. hatte ich beim Krümmer auch schon mal. gruß Lutz Quote
Guest Posted May 12, 2015 Posted May 12, 2015 Viel Ruß bedeutet, dass irgendetwas mit dem Gemisch oder der Zündung nicht stimmt, vielleicht ist ja eine Zündkerze n. i. O. oder der Luftfilter ist zu. Das sind alles nur Vermutungen, die mir spontan zu dem Thema "Rußbildung" eingfallen sind. Fehlzündungen hat meine Diavel auch, obwohl sie ein Rexxer für Remus und Sportluftfilter drauf hat. Die Fehlzündungen beschränken sich bei meiner Diavel aber hauptsächlich auf Regenfahrten Hallo Sven wieviele sorgen muss ich mir machen, wenn überhaupt, wenn am oberen rohr des esd etwas russ abgewischt werden kann und die dicke beim hochschalten (unterhalb 6000u/min) etwas "schiesst". auch beim runterschalten und bei geschlossener gasstellug knallt sie so bei ca. 2'500/3'000u/min. die zündung kann ja nicht eingestellt werden und die gemischaufbereitung wird ja auch laufend optimiert und der den verhältnissen angepasst. hab jetzt knappe 6000km drauf. lieber gruss, andi Quote
Diavelingo Posted July 22, 2015 Posted July 22, 2015 Hi Sven, wo hast Du die Diavel Felgenaufkleber her? Echt geil! Lg Ingo Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.