Jump to content

Hinterradbremse ohne Funktion


Recommended Posts

Posted (edited)

Ich nehme das Hinterrad ab und klemme dann den Bremssattel oben auf die Bremsscheibe, nachdem ich ihn losgeschraubt habe.

Edited by M.P.
Posted

Martin, und der Höhenenterschied ist dann ausreichend? Überlege mir noch eine Entlüfter Schraube zu gönnen also die mit dem integrierten Ventil. Habe bei meinen anderen Mopeten nur gute Erfahrungen damit gemacht.

Michi

Posted

Stimmt Michi, ich hab in der Suzi die von Stahlbus drin. Bin auch zufrieden damit.

Gruß R.

Posted
vor 9 Stunden schrieb michimutz:

Martin, und der Höhenenterschied ist dann ausreichend? Überlege mir noch eine Entlüfter Schraube zu gönnen also die mit dem integrierten Ventil. Habe bei meinen anderen Mopeten nur gute Erfahrungen damit gemacht.

Michi

So zeigt die Entlüftungsschraube nach oben, so funktioniert das Entlüften bei mir super.
Ich habe auch eine Entlüftungsschraube von Stahlbus verbaut.

  • 2 months later...
Posted (edited)

Hallo Zusammen,

hier mal ein Update zu meiner Premium Hinterrad Bremse. 

Die serienmäßig verbaute Bremsleitung wurde Anfang 2021 auf Kosten von DUCATI getauscht. Wohlgemerkt, nicht im Rahmen einer Rückrufaktion wie bei der X-Diavel,  sondern nur auf Kundenwunsch....oder besser formuliert, auf Kundendrängen.

Helle Köpfe bei AUDI,

denen sicherlich böses schwante, dass wenn die ohne "X"  Diavel's auch noch offiziell zurückgerufen werden müssten, dass das Portemonnaie ganz schön schrumpfen würde. Bei der "ohne X" Diavel ist das mal ne richtige Baustelle, wo die Werkstatt nach dem Zerlegen der Diva (Um an die Leitung ranzukommen), eher einer greifbaren Explosionszeichnung gleichkommt. 

Mit dem "wurde Anfang 2021 auf Kosten von DUCATI getauscht" würde ich eher sagen, dass die Kosten von meinem Top-Händler ***** übernommen wurden. Die Rückvergütung seitens DUCATI, für seinen nicht unerheblichen Zeitaufwand, war eher eine Frechheit. Es war im Nachhinein und aus meiner Sicht, aber eher der Austausch einer SparFuchsLeitung in Baumarktqualität, zu einer Leitung in bewährter Japan-Qualität zu Lasten meines Händlers.

Ergebnis:

In der Tat kam nun auch etwas, vom dem über das Fuß-Pedal generierten Druck, an den hinteren Bremskolben an und der Druck wurde nicht, von dem serienmäßig verbauten "Bläh-Gartenschlauch", verschluckt.  

Egal, nach stundenlangem Entlüften, Ihr erinnert Euch....der EntlüfterNippel zeigt nach unten, soweit erstmal alles zumindest im "Gelben Bereich".

Was dann kommt, dass bezeichne ich mittlerweile als vorsätzliche Körperverletzung aus niederen Beweggründen zur Gewinnmaximierung. Diese neue Leitung entpuppte sich nun als etwas zu hart für die Halterung (Leitungsführung) des ursprünglichen Bläh-Gartenschlauch und verschaffte sich Aufmerksamkeit dadurch, dass sie sich nicht mehr halten lies. Nun ungehalten tuschierte sie die in der Nähe liegende Abgasanlage.  Bedingt durch den immensen Klimawandel ringte sie nach Luft und platzte.    

Geile Nummer, dass kann ich Euch sagen......eine Rauchwolke wie bei einem Turboschaden in der F1, seifige Rückmeldung des Hinterradgummi und komischer Schlangenfahrstil, der jeden Polizisten eine Alkoholfahrt vermuten lässt. 

Ergo: 

Das Vertrauen in das "Moped" ist nicht mehr das Allergrößte. 

Fazit:

Das Thema Hinterradbremse gibt es jetzt bei DUCATI gefühlt die letzten 100 Jahre.  Selbst bei der neuen MultiStrada V4 Pikes Peak für 30.000 €, verbaut man am Hinterrad wieder einen Bremssattel dessen EntlüfterNippel nach unten zeigt.

Was ist da los,..... Ihr sonst so stolzen Italiener ? 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf Eurem Mist gewachsen ist........!!!

 

 

 

 

 

Edited by Huegelhennes
  • Thanks 2
Posted (edited)

Erst einmal Danke für die Rückmeldung und mein Beileid für das wieder Geschehene. Zum Glück bist auf dem Bock geblieben und nicht darunter.

Traurig, traurig ist das, aber zählt zu den ganz normalen Gepflogenheiten in diesem W- Modell.

Gruß R.

Edited by RoRaiseR
Korrektur
Posted

Hey,

ich denke Du meinst mit dem "W" abgekürzten -Model die "Wirtschaft". 

Das würde ich so unterscheiben und überlege ob ich mir für den Preis einer MS V4 PP

3 x Z900 (Retro) als "G"-Modell kaufe. G=Gesundheit....

Posted
vor 23 Minuten schrieb Huegelhennes:

ich denke Du meinst mit dem "W" abgekürzten -Model die "Wirtschaft". 

Genau. :)

Gruß R.

Posted

...keine Ahnung, was die Duc-Truppe da verbaut/konstruiert!?
Ich habe/hatte mehrere Duc´s in meinem Besitz (jüngste Vergangenheit: Monster 1200S, Diavel 120S, Hyper 950SP) bzw. kenne aus den Biker-Bekanntenkreis mehrere Duc-Fahrer (Pani V4S; SF V4 S, SF V4 SP) die meckern NICHT über die Hinterrad-Bremse; jedoch nicht weil die Brems-Funktion derart mega ist sondern weil sie z.T. langjährige Duc-Biker sind und an diese Niveau gewohnt sind...eigentlich traurig.
Soweit ich informiert bin, wurden hinsichtlich hinterer Sattel und Pumpe hochwertige Systeme verbaut (Brembo !?!), würde eine Stahl-Flex-Leistung das Problem lösen? 
Die hinteren Bremsen meiner RnineT oder der (leider) verkauften div. Speed Triple´s (1050ccm) hatten definitiv einen besseren Biss, waren jedoch auch keinen Bremsen mit höchstem Vertrauenspotential. 
Einer der Gründe weshalb ich zu 99,9% ausschließlich vorne den Anker werfe, die hintere kommt ausschließlich bei "Notsituation" zum Einsatz.

Posted
vor 5 Stunden schrieb fm-1200:

...keine Ahnung, was die Duc-Truppe da verbaut/konstruiert!?
Ich habe/hatte mehrere Duc´s in meinem Besitz (jüngste Vergangenheit: Monster 1200S, Diavel 120S, Hyper 950SP) bzw. kenne aus den Biker-Bekanntenkreis mehrere Duc-Fahrer (Pani V4S; SF V4 S, SF V4 SP) die meckern NICHT über die Hinterrad-Bremse; jedoch nicht weil die Brems-Funktion derart mega ist sondern weil sie z.T. langjährige Duc-Biker sind und an diese Niveau gewohnt sind...eigentlich traurig.
Soweit ich informiert bin, wurden hinsichtlich hinterer Sattel und Pumpe hochwertige Systeme verbaut (Brembo !?!), würde eine Stahl-Flex-Leistung das Problem lösen? 
Die hinteren Bremsen meiner RnineT oder der (leider) verkauften div. Speed Triple´s (1050ccm) hatten definitiv einen besseren Biss, waren jedoch auch keinen Bremsen mit höchstem Vertrauenspotential. 
Einer der Gründe weshalb ich zu 99,9% ausschließlich vorne den Anker werfe, die hintere kommt ausschließlich bei "Notsituation" zum Einsatz.

Hey, das Problem ist nicht der Bremssattel selbst. Man spricht von einem Bremssystem. Sind die Komponenten nicht aufeinander abgestimmt, minderwertig oder entgegen aller physikalischen Gesetze obendrein noch falsch verbaut, dann könnte auf dem Sattel auch OBI stehen und die Bremse wäre keinen Deut schlechter. Das Argument, dass man eh zu 99% vorne bremst ist völliger BullShit, denn knapp daneben.....ist auch vorbei. Wette, dass wenn Dir die POLIZEI den Nachweis erbringt, dass Du vom Defizit Deiner Bremse wusstest und das Kind bei intakter Bremse noch leben könnte, Du ggf. ein Freiheitsproblem bekommst. Vielleicht möchte sich der Staatsanwalt auch noch ein wenig profilieren und legt Dir einen Vorsatz oben drauf. Loyalität hat für mich eine klare Grenze. Denen muss das Handwerk gelegt werden !

Posted (edited)

Also ich nutze immer beide Bremsen, immer. Und bei langsamer Fahrt, Wenden, Schrittgeschwindigkeit, was auch immer- ausschließlich die HR Bremse. Und bei mir MUß sie funktionieren. Ich muss auch sagen, daß ich da bisher keine großen Probleme hatte. Es wurde einmal entlüftet. Aber daß sie nicht die bissigste ist, steht außer Frage.

Gruß R.

Edited by RoRaiseR
Posted
vor 11 Stunden schrieb Huegelhennes:

Hey, das Problem ist nicht der Bremssattel selbst. Man spricht von einem Bremssystem. Sind die Komponenten nicht aufeinander abgestimmt, minderwertig oder entgegen aller physikalischen Gesetze obendrein noch falsch verbaut, dann könnte auf dem Sattel auch OBI stehen und die Bremse wäre keinen Deut schlechter. Das Argument, dass man eh zu 99% vorne bremst ist völliger BullShit, denn knapp daneben.....ist auch vorbei. Wette, dass wenn Dir die POLIZEI den Nachweis erbringt, dass Du vom Defizit Deiner Bremse wusstest und das Kind bei intakter Bremse noch leben könnte, Du ggf. ein Freiheitsproblem bekommst. Vielleicht möchte sich der Staatsanwalt auch noch ein wenig profilieren und legt Dir einen Vorsatz oben drauf. Loyalität hat für mich eine klare Grenze. Denen muss das Handwerk gelegt werden !

...alles gut fahr mal einen Gang runter!!!

Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb RoRaiseR:

Also ich nutze immer beide Bremsen, immer. Und bei langsamer Fahrt, Wenden, Schrittgeschwindigkeit, was auch immer- ausschließlich die HR Bremse. Und bei mir MUß sie funktionieren. Ich muss auch sagen, daß ich da bisher keine großen Probleme hatte. Es wurde einmal entlüftet. Aber daß sie nicht die bissigste ist, steht außer Frage.

Gruß R.

Moin,

es geht nicht darum ob die Bremse gut oder schlecht funktioniert. Fakt ist, dass Du im Boot bist, wenn Du etwas "Schlimmes" durch Dein Handeln hättest verhindern können. Umgekehrt bekommst Du garantiert auch keinen Bonus, wenn Du nur mit 10 km/h durch eine 30er Zone fährst. Der "Kleine Mann" wird in DE häufig, für noch so kleine Verfehlungen, selbst wenn er nicht der Verursacher ist, mit drakonischen Stafen belegt. Die HR-Bremse von DUCATI ist nicht erst seit gestern eine ignorante, gewinnbringewinnbringende Schlamperei, die der dumme "Deutsche Michel" zahlt und in Kasse der Industrie-Lobbi spült. Das kotzt mich an und es hätte mich um ein Haar zu Fall gebracht. "Audi, Fortschritt durch Technik"......ha,ha,ha !!!

Edited by Huegelhennes
Posted
vor 13 Minuten schrieb fm-1200:

...alles gut fahr mal einen Gang runter!!!

Sorry, aber ich bin und ich glaube nicht ganz zu Unrecht, auf 300.

 

Posted

Hallo zusammen

 

Hatte wie so viele an meiner X-das gleiche Problem anfänglich wurde entlüftet und dann bei der Rückrufaktion die Leitungen gewechselt seitdem ist die Bremswirkung sage ich mal solide das hält jetzt seit 2 Jahren.

 

Gruß Oldie

 

Posted

Ich finde das schon auch heftig und kann die Aufregung nachvollziehen. Hättest Du bei voller Schussfahrt vor der Kehre die Grätsche gemacht, wärst jetzt ggf nimmer da. Von daher empfind ich das auch als extremer Mist.

Die Sichtweise habe ich ehrlich gesagt auch nicht gehabt und bin ein gutes Jahr ohne hinterer Bremse unterwegs gewesen. Der Nachweis des Bewusstseins wäre schwierig, aber hast schon recht.

Inwiefern dies nun auf einen Einbaufahler oder Materialfehler zurück zu führen ist, müsste ein Gutachter klären. Wie bereits an anderer Stelle beschrieben, hat man meine Bremsleitung im Winter getauscht und da gab es keine Probleme bislang. Immer fraglich wen man persönlich dafür verantwortlich machen mag, der 🙂 macht sowas ja nicht bewusst und geht das Risiko.

Wie willst du weiter vorgehen?

Posted
vor 36 Minuten schrieb Dob187:

Ich finde das schon auch heftig und kann die Aufregung nachvollziehen. Hättest Du bei voller Schussfahrt vor der Kehre die Grätsche gemacht, wärst jetzt ggf nimmer da. Von daher empfind ich das auch als extremer Mist.

Die Sichtweise habe ich ehrlich gesagt auch nicht gehabt und bin ein gutes Jahr ohne hinterer Bremse unterwegs gewesen. Der Nachweis des Bewusstseins wäre schwierig, aber hast schon recht.

Inwiefern dies nun auf einen Einbaufahler oder Materialfehler zurück zu führen ist, müsste ein Gutachter klären. Wie bereits an anderer Stelle beschrieben, hat man meine Bremsleitung im Winter getauscht und da gab es keine Probleme bislang. Immer fraglich wen man persönlich dafür verantwortlich machen mag, der 🙂 macht sowas ja nicht bewusst und geht das Risiko.

Wie willst du weiter vorgehen?

Nabend Zusammen, wie will ich vorgehen..., dass ist ne gute Frage. Selbst das KBA deckelt diesen Fusch. Aber um es nochmal klar zu stellen, der Einbaufehler liegt beim Bremssattel vor (Entlüfternippel zeigt nach unten). Den Händler-Schrauber bewundere ich, da er nun 2 Mal das Moped fast komplett zerlegt hat. Und, es wäre so einfach, dass Problem aus der Welt zu schaffen, sagt er. Die bei DUCAUDI sind Teflon beschichtet. Da hilft nur ein Unfall in den Reihen der Entscheidungsträger.

Posted (edited)

Sorry. Siehe unter, hatte hier Zitat vergessen.

Edited by RoRaiseR
Korrektur
Posted (edited)
vor 9 Stunden schrieb Huegelhennes:

 Da hilft nur ein Unfall in den Reihen der Entscheidungsträger.

Aber so einer wo sie dann ordentlich zahlen müssen. Ein - zwei- drei Unfälle reichen da nicht. Da muß dann richtig, richtig  Teuro oder leider eben Leben  draufgehen, dannnnnn, ja dann wird sich was regen, sonst eher nicht.

Deeeeeeeeeenn Profit rules

Gruß R.

Edited by RoRaiseR
Kommata

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information