Hiba Posted March 4, 2012 Posted March 4, 2012 Hallo an Alle, die ersten Sonnenstrahlen sind da, die Diva ist zugelassen und eigendlich sollte es losgehen. Währe da nicht dieses kleine Kabel. Es ist kein Einzelfall da wir bei drei Motorrädern (alle zwischen 5000 km - 7500 km) an genau der gleichen Stelle einen Bruch hatten. Kann an jetzt noch nicht sagen für was das Kabel ist, aber die drei Diavel stehen bei Ducati und ich hoffe ich kann nächste Woche schon mehr berichten. Also einfach mal selber prüfen. Laut Ducati ist das Problem noch nicht bekannt. Quote
julian_studer Posted March 5, 2012 Posted March 5, 2012 Danke für den Tipp! >Werde gleich bei der Nächsten Gelegenheit prüfen... besser checken bevor es zu späht ist! Quote
allgäuer Posted March 5, 2012 Posted March 5, 2012 Herzlichen Dank für den Tipp! Meine Diva hat jetzt 10'000 km auf dem Zähler, hatte noch keine Probleme, werde es aber im Auge behalten. Gruss Mike Quote
Diavel1983 Posted March 5, 2012 Posted March 5, 2012 Danke schau an bei mir fängt es auch an habe allerdings erst 500km runter. Gruss Tiago Quote
Gino Posted March 6, 2012 Posted March 6, 2012 Jo! bei mir gehts auch los, werd beim freundlichen vorbei gehen, mal sehn was der so zu melden hat. Gruß Gino Quote
allgäuer Posted March 7, 2012 Posted March 7, 2012 Bei mir ist die äussere sehr harte Kunststoffhülle eingerissen, und ich nehme an, die Bruchkante schabt dann die Isolation der Kabel ab. Ich gehe davon aus, dass das nur in der Kalten Jahreszeit so ist. Für den Moment habe ich die Hülle etwas weiter ausgeschnitten. Gruss Mike Quote
DUC die1. Posted March 8, 2012 Posted March 8, 2012 Gerade geschaut , meine Aussenhülle ist auch defekt bei gerade mal 700km. Werde es bei der 1000er Inspektion ansprechen Gruß Harry Quote
Diavel1983 Posted March 8, 2012 Posted March 8, 2012 Servus Harry, bitte Ruf den Oli gleich An da ich nächste Woche Freitag einen Termin bei Ihm habe deswegen wenn du da anrufst und ihm das gleiche problem wie ich erklärst danke bei mir sind es gerade 320 km Gruss Tiago Quote
DUC die1. Posted March 9, 2012 Posted March 9, 2012 Servus Harry, bitte Ruf den Oli gleich An da ich nächste Woche Freitag einen Termin bei Ihm habe deswegen wenn du da anrufst und ihm das gleiche problem wie ich erklärst danke bei mir sind es gerade 320 km Gruss Tiago Morgen Tiago , ich habe vor morgen falls es trocken ist hin zu fahren und zeige es ihm.Soll ich wegen dir was sagen oder kommst auch vorbei ? Gruß Harry Quote
Diavel1983 Posted March 9, 2012 Posted March 9, 2012 Ja kannst es ihm sagen dass im Forum das langsam losgeht und das ich es auch habe, habe meins jetzt provisorisch mit Tape isoliert habe mir das genau angeschaut, das Kabel ist zu kurz deswegen geht der Lenker auch so streng und die Kabeln werden ganz schön auseinander gezogen ab wann bist morgen da habe ein Termin nächsten Freitag ab eins aber wenn's da bist wäre ich auch gespannt was er sagt außerdem lern ich dich mal persönlich kennen ab wann bist morgen dort Gruß Tiago Quote
AndyLe. Posted March 9, 2012 Posted March 9, 2012 Es ist eine "Sollknickstelle" erkennbar. (Red Carbon) Eingerissen ist noch nichts, werde es aber im Auge behalten. Danke für die Info. Andy Quote
DUC die1. Posted March 9, 2012 Posted March 9, 2012 Ja kannst es ihm sagen dass im Forum das langsam losgeht und das ich es auch habe, habe meins jetzt provisorisch mit Tape isoliert habe mir das genau angeschaut, das Kabel ist zu kurz deswegen geht der Lenker auch so streng und die Kabeln werden ganz schön auseinander gezogen ab wann bist morgen da habe ein Termin nächsten Freitag ab eins aber wenn's da bist wäre ich auch gespannt was er sagt außerdem lern ich dich mal persönlich kennen ab wann bist morgen dort Gruß Tiago Hi , weil,s Wetter noch so gut war , war ich heute beim Oli.Hatte ein Gespräch mit Tobi ( Mechaniker) der sagte mir Ducati hat noch keine Lösung dafür. Wir haben uns darauf geeinigt das ich( hätte auch er gemacht) den Schrumpfschlauch in diesem Bereich entfernen kann und mit Isolierband abisolieren kann.Er hat mir auch von deinem Fall erzählt und das du ihm wohl die Bilder gemailt hast.Können uns gerne mal treffen falls du willst , evtl.auch morgen beim Oli.Vormittags gings bei mir am besten.Oder drehn wir mal eine Runde zusammen wenns Wetter paßt. Gruß Harry Quote
Tom_IN Posted March 10, 2012 Posted March 10, 2012 Hallo Zusammen, bei mir ist immerhin die Hülle schon eingerissen! Beim Einlenken nach links wird das Kabel fast komplett zusammengefaltet! Muss ja dann irgendwann brechen! Hab schon nen Termin bei Mario! Gruss Tom Quote
Schmiddy Posted March 10, 2012 Posted March 10, 2012 Moin, heute kontrolliert bei km-Stand 8.500: keine Beschädigungen an der Kabelhülle sichtbar. Hoffe, es handelt sich um Einzelfälle... Vielleicht solltet ihr nicht so häufig LENKEN ! ;-) CU, Schmiddy Quote
Keles Posted March 10, 2012 Posted March 10, 2012 Über 16 Tausend und keine Beschädigung Grüße Keles Quote
La_Bestia Posted March 11, 2012 Posted March 11, 2012 Also meine hat 6'000km und der Vorgänger hat Isolierband hingetan, habe es aber nicht weggenommen um zu schauen. Quote
DUC die1. Posted March 11, 2012 Posted March 11, 2012 Also meine hat 6'000km und der Vorgänger hat Isolierband hingetan, habe es aber nicht weggenommen um zu schauen. Würde ich dir aber empfehlen! Ist der Schrumpfschlauch unter dem Isolierband gebrochen scheuert er dir die Kabel durch!Schneide falls es so ist den Schrumpfschlauch im Bruchbereich weg und Isoliere es anschließend mit Isolierband ab. Somit müßte es passen. Gruß Harry Quote
Maso Posted March 11, 2012 Posted March 11, 2012 5000 km und keine Spur von irgendwelchen Abnutzungen! Quote
Thannhäuser Posted March 21, 2012 Posted March 21, 2012 Habe meine Diva heute aus dem Winterquartier geholt und siehe da, das Foto von Hiba könnte auch von mir stammen. Scheint also doch des öfteren vorzukommen. Quote
Pisto Posted March 23, 2012 Posted March 23, 2012 Es ist eine "Sollknickstelle" erkennbar. (Red Carbon) Eingerissen ist noch nichts, werde es aber im Auge behalten. Danke für die Info. Andy Ja, stimmt,...bei meiner Red/Carbon ist ebenfalls die äußere Hülle eines Strangs schon eingerissen. Es handelt sich um 2 Kabelstränge, wobei bei einem, die Sollknickstelle durch eine gelbe zusätzliche Hülle geschützt ist. Quote
Gilbert Posted April 4, 2012 Posted April 4, 2012 Hallo zusamen, kann mir jemand vieleicht einen Tip geben? meine Diavel hat ca. 11000 km. Im Display kommt ERR und leuchtet. Im unteren Display kommt DEVICE BBS DTC und DSB SLAVE. Ich habe das Motorrad gebraucht gekauft. Habe ich da auch 24 Monate Garatie drauf? Und kann einfach zu einem Ducati Werkstatt gehen? Quote
US522 Posted April 4, 2012 Posted April 4, 2012 ich würde mal an der oberen Gabelbrücke links schauen... Einige haben hier bereits einen Kabelbruch durch einen gebrochenen Schutzschlauch gehabt. Hoffe deine kleine läuft bald wieder... Gruss Urs Quote
Gilbert Posted April 5, 2012 Posted April 5, 2012 (edited) Hallo zusammen, ich habe das ja mit dem Kabelbruch gelesen. Ja es war auch so. Bei mir waren drei Kabel gebrochen. Was mich wunder ist nur das Ducati da nichts macht. Der Händerler bei den ich meine Diavel gekauft habe (nicht Ducati Händler) hat meine Diavel direkt von Ducati gekauft. Die haben auch nur um den Schlauch Isolierband gewickelt. Die Maschine wurde garnicht richtig durchgeschaut von Ducati. Ich habe auch das Problem mit dem Lenkerlager in der Gabelbrücke. Auch defekt nach 10.000 km. Traurig was Ducati so raus gibt. Nochmal zum Kabelbruch. War heute bei unserem Ducati Händler und habe mir drei Diavel angeschaut. Bei einer Gebrauchten war auch schon mit Isolieband geflickt und selbst bei einer NEUEN war der Schutzschlauch schon eingerissen. Und das bei so einem teueren Motorrad. Eigentlich sehr traurig. Ducati müßte nur ein Hochfelexibeles Kabel verwenden oder anders verlegen. Edited April 5, 2012 by Gilbert Quote
Evil Posted April 29, 2013 Posted April 29, 2013 Moin Diavel Gemeinde, irgendwie hat mich mein Hocker schon wieder im Stich gelassen...!!! Diesmal war es eine Anzeige im Display, die rot unterlegt war "DSL Slave" und alles blinkte...!!! Die genauere Recherche ergab einen durchgescheuerten Gummischlauch sowie einen Kabelbruch unter der linken Gabelbrücke...!!! Ist bei den älteren Diven wohl ein Dauerproblem...!! Wollt nur mal kurz darauf hinweisen und Euch ein Problem weniger ersparen...!!! Also, schaut Euch beim nächsten Mal vor Fahrtantritt kurz links an der Gabelbrücke Euren Kabelbaum an...!!! In diesem Sinne allerseits und allzeit Gute Fahrt Roy Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.