Guest duc-schorsch Posted March 7, 2016 Posted March 7, 2016 Hi Tom, also bei mir gibt's keinen Trick. Hast du auch genau den von mir verlinkten "Unitec" gekauft? Ich habe den Link nochmal gecheckt und mit meinen Schrauber verglichen. Ich habe sogar "nur" den Profi und garnicht den Premium (habe ihn schon ein paar Jahre). http://www.amazon.de/Unitec-10918-Schlagschrauber-Profi-230V/dp/B005C3CKQC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1457352365&sr=8-2&keywords=unitec+schlagschrauber Aber die Werte sind exakt dieselben: 300 Nm für Lösen (R=Linkslauf) und 100 Nm für Anziehen (F=Rechtslauf). Wie gesagt, ich verwende ihn ausschließlich für die Diva. Autoräder lasse ich immer montieren und einlagern. Nur beim Moped, da mach' ich es gerne selbst; gibt mir mehr Gefühl für Sicherheit. ... und wirklich, bei mir macht's ratata-zong, ok vielleicht auch mal ratatatata-zong. ;-) Quote
TomHH Posted April 4, 2016 Posted April 4, 2016 Moin Schorsch, Hab am Wochenende wg. Pneu-Wechsel meine Räder ab montiert mit dem Schlagschrauber. was soll ich sagen ratatatata-zong hat nicht geklappt bei mir hat es ratatatatatatata-zong gebraucht und die Mutter war ab. Nix mit Langes Rohr, 2ten Mann auf dem Moped... ledigtlich 1 Gang rein und Fußbremshebel gedrückt gehalten (fixiert) Das wars - brauchte nicht mal den Topf runternehmen da Remus drauf. Die Räder wechseln vom Auto waren auch schnell erledigt - hat sich gelohnt die Ausgabe Quote
Guest duc-schorsch Posted April 4, 2016 Posted April 4, 2016 Servus Tom, gratuliere, und wenn du jetzt die Radmutter mit bisschen Kupferpaste wieder drauf machst und nicht so irre anziehst, dann geht's beim nächsten mal auch mit ein paar weniger ratatas. Wie gesagt sind laut meinem Freundlichen die 230 zu viel und unnötig. Quote
Beastyboy80 Posted April 4, 2016 Posted April 4, 2016 Servus Tom, gratuliere, und wenn du jetzt die Radmutter mit bisschen Kupferpaste wieder drauf machst und nicht so irre anziehst, dann geht's beim nächsten mal auch mit ein paar weniger ratatas. Wie gesagt sind laut meinem Freundlichen die 230 zu viel und unnötig. des sind dann die , die ihr Rad verlieren .also Kupferpaste weglassen Quote
Guest duc-schorsch Posted April 4, 2016 Posted April 4, 2016 des sind dann die , die ihr Rad verlieren .also Kupferpaste weglassen Dein Satz klingt wie eine Feststellung. Woher weißt du, dass ich mein Rad verliere? Ich fahre seit 2012 meine Diavel und habe schon 10 Reifenwechsel hinter mir. Das Rad habe ich allerdings noch nie verloren. Außerdem wird die Mutter durch die Sicherungsfeder am Lösen gehindert. Es gibt natürlich Leute, die meinen, man braucht keine Sicherung, die verlieren dann möglicherweise das Rad. Weitere Kommentare verkneif ich mir. Quote
TomHH Posted April 5, 2016 Posted April 5, 2016 Moin, vielleicht gehört der Christian zu dem Personenkreis die den Sicherungsring gerne weg lassen, wer weiß.... Dein Satz klingt wie eine Feststellung. Woher weißt du, dass ich mein Rad verliere? Ich fahre seit 2012 meine Diavel und habe schon 10 Reifenwechsel hinter mir. Das Rad habe ich allerdings noch nie verloren. Außerdem wird die Mutter durch die Sicherungsfeder am Lösen gehindert. Es gibt natürlich Leute, die meinen, man braucht keine Sicherung, die verlieren dann möglicherweise das Rad. Weitere Kommentare verkneif ich mir. Quote
Guest duc-schorsch Posted April 5, 2016 Posted April 5, 2016 Moin, vielleicht gehört der Christian zu dem Personenkreis die den Sicherungsring gerne weg lassen, wer weiß.... eben ............ Servus Tom, mich freut's einfach, dass ich dir 'nen Tipp geben konnte, der zu Erfolg führte. Und letztlich muss jeder Schrauber sein Werk kontrollieren und ggf. auch nachprüfen. Allzeit gute Fahrt. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.