Lutze Posted May 9, 2013 Posted May 9, 2013 Nicht nur ab Werk. Hatte sie gerade vom freundlichen wieder geholt und die hatten die Felge ab. Und nun wollte ich die Reifen neu machen und das ist schon wieder so Mega fest. Habe es heute mit nem Luftdruck schlagschrauber geschafft. Der drückt bis 600nm und hat es gerade so Geschaft. Quote
Dave0511 Posted May 10, 2013 Posted May 10, 2013 (edited) Gewaltig ist des Mannes Kraft wenn er mit dem Hebel schafft.... 600NM = 60kg Kraft... Wow! Das bekommen normalerweise 40t LKW Radmuttern! Ein PKW mit Alufelgen bekommt normalerweise pro Radbolzen um die 140NM Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das die Zentralmutter mehr als die angegebenen 230NM bekommt. Aber wer weiss..... Nach Fest kommt ab und ab bedeutet Arbeit!!! :wacko: Edited May 10, 2013 by Dave0511 Quote
Lutze Posted May 10, 2013 Posted May 10, 2013 Ja ich mich auch nicht. Und der losbrechmoment kann ja auch nicht SO stark sein oder? Bei unserer zweiten Diva sieht es aber genau so aus. Die war bei einem anderen Händler und auch die Mutter wollten wir aus Test gründen mal lösen. Gleiches Spiel. Quote
Meister Robi Posted July 14, 2015 Posted July 14, 2015 Hallo Leute, es ist so weit und ich brauche das erste mal neue Reifen. Kann mir jemand sagen, ob es reicht beim Hinterrad den Auspuff zu demontieren und die Radmutter zu entfernen, um das Rad dann einfach abzuziehen? Oder muss der Bremssattel noch demontiert werden? Gruß Robert Quote
Sven Posted July 14, 2015 Posted July 14, 2015 Hallo Robert, es ist so wie du beschrieben hast, die Bremse bleibt dran Quote
Mop Posted July 14, 2015 Posted July 14, 2015 Wie blockiert man das Hinterrad? Reicht die Fußbremse und der eingelegte 1. Gang? Oder doch nen Besenstiel in die Felge stecken? Quote
Meister Robi Posted July 14, 2015 Posted July 14, 2015 Hallo Sven, Danke für die schnelle Info. Jetzt kommt der easylift mal richtig zum Einsatz . Quote
Sven Posted July 14, 2015 Posted July 14, 2015 Du solltest die Radmutter lösen, wenn die Maschine noch am Boden steht, sonnst hast du nicht genug Kraft um das Drehmoment zu überwinden. So mache ich es auch immer, Anziehen mit Drehmomentschlüssel mache ich dann auch wieder, wenn die Dicke am Boden ist mit eingelegtem ersten Gang. Quote
Mop Posted July 14, 2015 Posted July 14, 2015 Das sind doch 220 Nm Anzugsmoment? Bei meiner alten Multi warens nur ca. 160 Nm und da hatte ich schon Spaß beim Lösen und Anziehen. Alleine echt ein Problem! Quote
Beastyboy80 Posted July 15, 2015 Posted July 15, 2015 (edited) nichr wenn man den richtigen drehmoment schlüssel hat ;-) http://www.ebay.de/itm/Automatischer-Drehmomentschlussel-Normex-1-2-70-350Nm/281628150132?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D32326%26meid%3D71e1dac2818744aaafd50a24e97b856d%26pid%3D100005%26rk%3D1%26rkt%3D6%26sd%3D371281139310 Das sind doch 220 Nm Anzugsmoment? Bei meiner alten Multi warens nur ca. 160 Nm und da hatte ich schon Spaß beim Lösen und Anziehen. Alleine echt ein Problem! Edited July 15, 2015 by Beastyboy80 Quote
diavelino Posted July 15, 2015 Posted July 15, 2015 Besenstil reinstecken ist auch eine geile Idee ??? Es reicht auch, wenn das Mopped (zum Lösen der Radmutter) noch auf dem Boden steht, der 1. Gang drin ist und eine erwachsene Person drauf sitzt! Das Gleiche natürlich wieder bei der Montage! Quote
Harry69 Posted July 15, 2015 Posted July 15, 2015 Also in der Werkstatt wird glaube ich ein Schlagschrauber zum Lösen verwendet. Quote
hawk Posted July 15, 2015 Posted July 15, 2015 (edited) Hallo Jungs, seid doch nicht so "rauh" zu den gewichtsoptimierten Befestigungselementen am Hinterrad ...Schlagschrauber, etc... Ich habe mir ein 1m langes Verlängerungsrohr besorgt und stecke dieses auf meinen Knebel vom guten Nußkastensatz auf dem die "Ducatinuss" steckt. Motorrad am Boden, 1 Gang, Frau sitzt auf der Mühle und blockiert mit Bremse vo+hi - dann mit pulsierender Kraft die Mutter lösen .... die löst sich nach 5-10 x Pulsen ganz einfach... Festziehen (im Setup wie oben - Diva am Boden, etc.) mit einem Drehmomentschlüssel - ich mache dies in 3 Stufen/Schritten... Dann nach einigen Kilometern prüfe ich das Anzugsmoment erneut. Klappt bei mir prima seit Beginn meiner Ducatizeit. Beste Grüße Frank Edited July 15, 2015 by hawk Quote
Don Mario Posted July 15, 2015 Posted July 15, 2015 So mache ich es auch und hole mir immer noch einen schweren Freund der sich aufs Bike setzt. Kostet mich zwar immer ne yFlasche Bier aber die ist sehr gut investiert. Quote
Meister Robi Posted July 15, 2015 Posted July 15, 2015 So Jungs, die Räder sind runter:smile:. Das Motorrad als erstes in den Radklemmer gestellt, dann das Vorderrad mit einem Spanngurt gesichert, ersten Gang rein, die Fußbremse auch mit einem Spanngurt gezogen, sodass das Hinterrad blockiert ist. Dann die 55 ger Nuss mit einer 3/4" Drehmomentenknarre an der Radmutter angesetzt und ohne Probleme gelöst. Danke für eure Tipps:smile: Gruß Robert Quote
Minimonsterrsk Posted August 16, 2015 Posted August 16, 2015 Hallo wollte gerade das Hinterrad ausbauen,der erste Reifenwechsel ist fällig. Soweit so gut Splint raus wie bei meinem Kumpel seiner Diva und Nuss angesetzt !!! Aber meine Schraube bekomme ich nicht los . Habe auf dem Drehmomenten Schlüssel gestanden und gewippt keine shance . Will aber nichts kaputt machen hätte jemand einen Tipp!!! Danke sonnst muss ich wegen so einem Mist extra zum freundlichen. Quote
Königswelle Posted August 16, 2015 Posted August 16, 2015 Also zum Lösen würde ich den Drehmomentschlüssel nicht einsetzen. Etwas WD40/Caramba o.Ä. auf/in den Spalt Radmutter zu Gewindeaufnahme sprühen und ne halbe Stunde wirken lassen. Evtl. die Mutter !etwas! erwärmen. Ansonsten Verlängerung benutzen und/oder kräftigen Nachbarn zu Hilfe holen. ;-) Quote
Diavolo Nero Posted August 16, 2015 Posted August 16, 2015 Hatte beim ersten Mal auch Schwierigkeiten. Habe mir dann nochmal ein längeres Rohr besorgt...und siehe da: Plötzlich ging`s ganz leicht. Der Hebel ist von entscheidender Bedeutung. (Bärig ist des Handwerkers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft. ) Grüße, Frank Quote
Minimonsterrsk Posted August 16, 2015 Posted August 16, 2015 Ja denn Drehmoment Schlüssel hat es schon zerlegt! Werde mal WD 40 draufhauen und morgen nochmal probieren! Quote
D!AVEL Posted August 16, 2015 Posted August 16, 2015 Oh Mann...Drehmomentschlüssel zum öffnen einer Schraube. Dazu fällt mir nix mehr ein..... Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk Quote
Minimonsterrsk Posted August 17, 2015 Posted August 17, 2015 (edited) Braucht Dir ja nichts zu einfallen!! Ging mir um Hilfe und nicht um irgendwelche Ho Mann wie kann Mann nur Kommentare. Na egal mit der Abschleppstange als Hebel und WD 40 hat es dann doch funktioniert! Ist aber echt mega fest gewesen, und ich bin nicht gerade ne Angelschnur musste schon ordentlich Gas geben:-) !! Edited August 17, 2015 by Minimonsterrsk Quote
Königswelle Posted August 17, 2015 Posted August 17, 2015 Schön zu lesen, daß es dann geklappt hat! Die Lektion mit dem Drehmomentschlüssel hast Du sicherlich gelernt Auch die Werkzeug-Industrie will leben. Quote
CatiTom Posted August 24, 2015 Posted August 24, 2015 Also in der Werkstatt wird glaube ich ein Schlagschrauber zum Lösen verwendet. Kann man eigentlich mit nem Schlagschrauber dabei was kaputt machen, ich meine so das die Lager oder Gewinde beschädigt werden? Quote
Beastyboy80 Posted August 24, 2015 Posted August 24, 2015 Kann man eigentlich mit nem Schlagschrauber dabei was kaputt machen, ich meine so das die Lager oder Gewinde beschädigt werden? dazu müsstest schon nen LKW Schlagschrauber haben mit 1 Zoll Aufnahme Die Standard PKW Schlagschrauber schaffen um die 130 NM Quote
CatiTom Posted August 25, 2015 Posted August 25, 2015 dazu müsstest schon nen LKW Schlagschrauber haben mit 1 Zoll Aufnahme Die Standard PKW Schlagschrauber schaffen um die 130 NM Habe mir gerade einen Druckluft-Schlagschrauber in Ebay geordert, der hat in seiner stärksten Stufe 850Nm ... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.