Jump to content

Recommended Posts

Posted

kann mir jemand sagen ob die mutter links oder rechts gewinde hat beim hinterrad ausbauen ?

lg

  • Replies 81
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Lutze

    6

  • Mop

    6

  • Beastyboy80

    5

  • TomHH

    4

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

kann mir bitte jemand sagen ob die mutter links oder rechts gewinde beim hinterrad ausbauen hat?

Danke und lg

Posted
kann mir jemand sagen ob die mutter links oder rechts gewinde hat beim hinterrad ausbauen ?

lg

 

ein Stinknormales Gewinde :-) Links auf / rechts zu

Posted
Habe mir gerade einen Druckluft-Schlagschrauber in Ebay geordert, der hat in seiner stärksten Stufe 850Nm ... :neisklar:

 

ja des ist das Schlagmoment ..weiss aber auch net , was man mit der Angabe so anfangen soll

 

Standard Schlagschrauber macht Radschrauben ca 120Nm zu :-P die orientierung find ich viel besser

Posted
ja des ist das Schlagmoment ..weiss aber auch net , was man mit der Angabe so anfangen soll

 

Bei dieser Angabe handelt es sich um das maximale Lösemoment, dass der Schlagschrauber aufbringen kann um eine Schraube zu lösen. Das maximale Anzugsmoment liegt natürlich deutlich darunter, bei PKW Schlagschraubern.

In etwa bei der Hälfte oder leicht darüber.

  • 1 month later...
Posted

Hab das Thema in die richtige Kategorie verschoben.

Günter

Posted

Ich hab mir die Mutter auch beim 1. Ausbau versaut...

Ist definitiv Rechtsgewinde...

 

bei mir löste sie sich erst nachdem ich (90Kg) auf einer ca. 1m langen Drehmomentratsche aus gutem Hause... wirklich richtig kräftig

wippte (mit dem Gefühl im Bauch, "jetzt ist alles zu spät gleich bricht die Garage ein") ...was ein Scheiß !!! 210NM reichen beim anziehen ;) !!!

 

Viel Glück !!

Posted

Welches Werkzeug benötigt man zum Vorder- und Hinterradausbau? Wenn ich das Richtig sehe für Vorne eine Nuss mit 28 mm und hinten die Zwölfzahnnuss mit 55 mm.

In der Bucht werden Kombinüsse angeboten was ist davon zu halten?

Außerdem wird dort ein Innensechskant mit 17mm und 22 mm, sowie auf der anderen Seite mit 19 mm und 24 mm angeboten. Wofür wird der benötigt?

Wenn ich mir die Achsen ansehe, finde ich keinen Innensechskant.

Bert

Posted

Hallo Bert

Hab die Nuss zum öffnen der Mutter am Hinter-, und Vorderrad bei Martin gekauft. Saubere Qualität und günstig.

Drehmomente: 210Nm Mutter Hinterrad, 63Nm Mutter Achse Vorderrad, 40Nm Bremszangen vorne, 10-12 Nm Innen 6kt. Schrauben an der Gabel. Alle Anhaben von meinem :smile:

Innen 6kt. Schlüssel brauchst du nur für das entfernen der Bremszangen und zum öffnen der 4 Schrauben an der Gabel die die Achse zusätzlich fixiert.

Hoffe so geholfen zu haben.

Gruss, Andi

Posted

Danke Andi,

so habe ich das auch gesehen. Mich haben Fotos verwundert, wo der Innensechskant in der Achse steckte.

Gruß Bert

  • 4 months later...
Posted

IMG_3598.jpg[ATTACH=CONFIG]19889[/ATTA

CH] Damit konnte ich die Nuß auf der Mutter fixieren. Ist allerdings ein ziemliches gebastel.

Der Hinterradausbau war fast ein Kinderspiel dadurch! Hoffe, das Hochladen der Bilder klappt!?

IMG_3591.jpg

IMG_3592.jpg

IMG_3593.jpg

IMG_3594.jpg

IMG_3595.jpg

IMG_3596.jpg

IMG_3597.jpg

IMG_3599.jpg

Posted

Geile Idee !

Posted

Ich habe den Bock nur auf dem Constands Zentralständer gehabt, allerdings in der unteren Position. 1. Gang eingelegt und das Bremspedal mit einem Riemen gesichert.

Nachdem ich die Nuß gesichert hatte, konnte ich wippend und alleine die Mutter lösen!

Das Losbrechmoment ist nicht zu unterschätzen! Die Mutter zeigte sich erst nach ca. 10 maligem heftigen wippen gnädig. Und das mit einem ca. 60 cm langem Hebel.

Der Vorteil ist, daß man keine Angst haben muß, daß die Nuß irgendwie abrutsch.......:smile:

Posted

Solch probleme kenne ich zum glück gar nicht. Heute wieder das Hinterrad ausgebaut, weil ich gerade das Heck etwas ändere. Es ging easy wie immer. Keine Bremse sichern oder 3 Mann Aktion! Nur ich+ normale Nuss von Ebay+ Verlängerung+ große Knalle und meine 2m Gartenrohr. Diva auf den Seitenständer gestellt, Nuss gut und gerade angesetzt und dann mit der rechten hand das rohr gehoben und mit der linken sichert man das Bike am Soziusgrif. Sobald die Mutter kommt, normalaufbocken und rest mit hand runterdrehen :-)

Posted

Diese Ebay Nuß hat ja schon eine innenliegende Führung für die Hohlachse. Hilft schon mal weiter. Ich habe eine normale 55er umgestrickt, deshalb auch meine Art die zu sichern!Und womit blockierst du das Hinterrad?

Posted

Die Nuss hat sone normale steckverbindung und passt auf jede übliche verlängerung oder Knarre. Kann ich nur empfehlen, da sie auch unter die Sitzbank passt, und somit immer dabei ist. Das Hinterrad blockier ich mit dem eigenen gewicht der Diva. Das Rad steht ja fest auf der Erde und der wiederstand + etwas festhalten reicht bei mir immer.

Posted

Moin

@Tommek

 

dann mit der rechten hand das rohr gehoben und mit der linken sichert man das Bike am Soziusgrif

 

 

Frage: die Mutter hat doch Rechtsgewinde d.h. gegen den Uhrzeigersinn ist lose und in andere Richtung ist wieder fest??

 

Ich stelle mir vor Du standest hinter dem Rad dann hättest Du doch das Rohr nach unten drücken müssen oder:wacko:

Posted (edited)

Absolute richtig erkannt^^ Kleiner schreib-vorstellungs fehler von mir sry

Wollte auch nur meinen Ablauf dabei beschreiben :-)

Edited by Tommek
Posted

Eigengewicht und son bisschen festhalten hätte bei mir definitiv nicht gereicht! Bin in der Werkzeugbranche tätig und habe einige Möglichkeiten...

Beim Lösen der Mutter ist mir das Moped schön hinterhergelaufen!

Das ging nur mit eingelegtem 1. Gang und blockierter Hinterradbremse!

Posted

Schorschi,

 

auf Deinen Kommentar war ich echt schon gespannt...:smile: Aber mit "ratata-zong und auf ist die Mutter" hatte ich nicht gerechnet. Allerdings muss man auch hier wissen wie rum nun lose eigentlich geht:rolleyes:

Frage: Taugt der Schrauber was?

 

Gruß Jörg

Guest duc-schorsch
Posted
Schorschi,

 

auf Deinen Kommentar war ich echt schon gespannt...:smile: Aber mit "ratata-zong und auf ist die Mutter" hatte ich nicht gerechnet. Allerdings muss man auch hier wissen wie rum nun lose eigentlich geht:rolleyes:

Frage: Taugt der Schrauber was?

 

Gruß Jörg

 

Hallo Jörg,

 

Linksrum für Lösen und ja, der Schrauber ist ok.

Ich benutze ihn ausschließlich zum Lösen der Hinterradmutter meiner Diva.

Habe ich mir extra gekauft, als ich nach dem ersten Radwechsel mit vorgegebenem Anzugsmoment die Mutter nicht wieder auf bekam.

Bin dann in die Werkstatt und die haben sie dann mit dem Schlagschrauber für LKW wieder gelöst.

Seit dem ziehe ich nur noch mit 210 Nm an, so dass das Loch für die Sicherung wieder an der gleichen Position ist (vorher markieren).

Mein Freundlicher hat auch gsagt, 230 ist zuviel, so wie ich es jetzt mache, sei es völlig ausreichend.

Und jetzt macht der Schlagschrauber wirklich ratata und zong ist sie auf. ;-)

Posted

@Schorsch

Wusste garnicht das es die Dinger auch elektrisch gibt.

 

Wie dem auch sei. Hab mir das Ding auch bestellt . Bei 2 Mopeds und 2 Autos lohnt sich

ja die Anschaffung. Sa. ausgepackt und gleich mal versucht am Auto ne Schraube damit zu lösen.

 

aber ..Ratata-zong und auf ist die Mutter. ist nicht. Hab mir extra noch längere Nüsse mit Schutzmantel

für die Alu's dazu gekauft.

 

Nischt! Das Ding rattert zwar munter vor sich hin hab lösen tut sich nichts.

 

Schraub meine Alu's immer mit 120NM fest mit nem Drehmomentschl.

Aber der Schrauber löste nix.

 

Erst als ich die Schraibe mit dem guten alten Radkreuz etwas löste ging es dann

Danach Schraube festgezogen mit Schrauber - 110NM

 

erneuter Versuch rausdrehen mit Schrauber - da ging es dann.

 

Kann mir aber nicht vorstellen das der die 55er Mutter von der Duc löst

 

 

Gibt es da irgend wie einen Trick oder was man beachten muss??

 

 

 

Warum so kompliziert?

Dieses Teil und die Standard-Nuss 55 mm

http://www.amazon.de/Unitec-10923-Schlagschrauber-Premium-230V/dp/B00QGX0L0E/ref=sr_1_9?s=diy&ie=UTF8&qid=1456778081&sr=1-9&keywords=schlagschrauber

Ratata-zong und auf ist die Mutter.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information