RoRaiseR Posted May 19 Posted May 19 Mal eine Frage in die Runde. Wie lange nutzt ihr eure Helme, meiner ist jetzt Sieben Jahre alt und ich habe mir nun einen neuen geordert. Man soll ja, je nach Material alle 5 - 7 Jahre erneuern. Wie macht ihr das, wann tauscht ihr aus? Gruß R. Quote
Winneins Posted May 19 Posted May 19 Moin Roland! Mein ältester Helm (SCHUBERTH C4 pro) ist jetzt 6. Außen und innen kaum Verschleiß ersichtlich. Die Empfehlung, alle fünf Jahre zu erneuern, ist wohl eher Marketinggetöse als wirklich sicherheitsrelevant. Nehme ihn für seltene, längere Touren und wehre mich noch gegen den Nachfolger. Vielleicht werde ich bei einem Schnäppchen im nächsten oder übernächsten Winter schwach. Nachhaltigkeit versus anderer Argumente… Viele Grüße Andreas Quote
Tenno Posted May 19 Posted May 19 Habe meinen Schubert M1, jetzt seit 2020, letztes Jahr ließ ich ihn noch mal komplett überarbeiten, fünf Jahres Garantie in Anspruch genommen. Innen komplett neu! Außerdem nutze ich das SRC 1.1, funktioniert noch tadellos! Sehe keinen Grund zu wechseln! Quote
Udo1505 Posted May 19 Posted May 19 Grad mal nachgeschaut…mein Arai ist tatsächlich schon 6 Jahre alt 😳 Sieht aus und sitzt wie neu… Mein HJC Klapphelm ist frische 1,5 😃 Quote
RoRaiseR Posted May 20 Author Posted May 20 (edited) Ich sach mal so, ob ich jetzt so unbedingt wechseln würde wegen den Jahren 🤔, vermutlich schon. Aber meiner ist mir mal von der Sitzbank gefallen und ne MopedKollegin hat ihn mal aus der Hand plumsen lassen.😁 Aber wie gesagt, ich hätte das jetzt auch nach den Jahren gemacht, ich denke @Lakewood wird es wohl auch so halten. @Winneins, Andreas ich habe es auch immer so für Marketing gehalten, aber ich habe eben mal so rumgelesen und die einhellige Meinung: sich eben verflüchtigende Weichmacher in der Außenschale und Innenschale, wo sich das Styrupor aushärtet. Naja und eben der ganze UV Kram und allgemeine Materialermattung. Wie dem auch sei, es ist die eigene Sicherheit und ich denke, das sollte es einem schon ab und an mal Wert sein. 😉😉 Im übrigen hab ich mir wieder genau denselben geordert. 😋 Na mal sehen, wenn der da ist und wann der zusammen gebastelt wurde. Wenn zu alt, geht er wieder zurück.😁 GRuß R. Edited May 20 by RoRaiseR zugefügt Quote
fm-1200 Posted May 20 Posted May 20 Moin, ich habe 3 Helme (für verschiedene Anwendungsfälle), aufgrund von Ozon und anderen Umwelteinflüssen wechsele ich auch alle 5-6 Jahre die Helme durch. Aktuell kommt die neue Prüfnorm (glaube seit 2024) ECE R-22.06 dazu, die Prüfkriterien scheinen um einiges verschärft worden zu sein. Quote
Mütherich Posted May 22 Posted May 22 Ich habe mir in der Vergangenheit immer den passenden Helm zum Motorrad gekauft und alle 3-5 Jahre halt mal wieder was anderes... Es gibt so viele tolle Motorräder, aber so langsam wird es schwer was für mich besseres zu finden. Denke eher so im Alter an eine Multi und bis dahin werden hoffentlich noch ein paar Helme mit der Diavel gewechselt, denn die Karre ist einfach unmenschlich geil! Allzweckwaffe! An Marketing oder Geldmacherei der Helm Hersteller glaube ich nicht, da ein Hersteller nichts davon hat wenn ich auch die Marken Wechsel. Materialermüdung ist da wohl eher der Fall. Ja nach einem Fall oder Sturz definitiv Wechsel. Gruß Säsch Quote
RoRaiseR Posted May 31 Author Posted May 31 (edited) Ich habe den Helm nun wieder retourniert. Der Helm war schon Retouren Ware und das Herstellungsdatum wohl auch schon ne Zeit her. Habe das jetzt nicht so genau rausgefunden, da schon wieder verpackt. Aber AGV schrieb mir zurück, daß es unter dem Polster auffindbar wäre. Ich wollte den Helm nun nicht auseinander nehmen deswegen. Aber ich habe mal bisserl nachgeforscht und den K5 S gibt es wohl schon eine Weile gar nicht mehr im Sortiment, Nachfolger K6. Ich meine ich habe kein Problem mit retournierter Ware, aber die Sonnenblende hing auch schon auf einer Seite daneben, die habe ich dann aber wieder in die dafür vorgesehene Arretierung gebracht. Hauptgrund des retournieren war eben das Herstellungsdatum. Ich habe nun mal noch bisserl nachgeschaut. Der AGV Corsa R gibt es von AGV nicht mehr. So wie sie es kommunizieren, wohl um den Abstand zum Pista GP zu wahren. Beim Nachforsten habe ich herausgefunden, daß er aber weiter unter dem BMW Label, als BMW M Pro Race angeboten wird, hab den für ca 580,00 gesichtet. Dann eben den Pista GP RR für 1080,00 ca. und der ist aus Carbon. Aber eben fast doppelter Preis. Ich werde heute nochmal in mich gehen und mal sehen, ob ich den BMW, AGV Helm bestelle. Denn Pista gibt es aber auch bis zu 1800 🙄. Gruß R. Edited May 31 by RoRaiseR zugefügt Quote
RoRaiseR Posted June 4 Author Posted June 4 So der neue ist da und bin schon vorm Rechner am Probe tragen 😁 Bild Quelle: motoin.de Gruß R. Winneins and Mütherich 2 Quote
Tenno Posted June 4 Posted June 4 (edited) Mach mal ein Bild vom Probetragen Edited June 4 by Tenno Quote
RoRaiseR Posted June 5 Author Posted June 5 (edited) vor 12 Stunden schrieb Tenno: Mach mal ein Bild vom Probetragen Moin Thorsten, aber gern doch, hätte ich gemacht, doch leider keine Hand fürs Foto frei gehabt beim, tragen. 😁😁 Gruß R. Edited June 5 by RoRaiseR Änderung Quote
RoRaiseR Posted June 5 Author Posted June 5 (edited) Oder habe ich deinen Sakkasmus fehlinterpretiert 😋 Gruß R. Edited June 5 by RoRaiseR zugefügt Quote
Winneins Posted June 5 Posted June 5 Das sind schon stolze Preise! Man man man… Für die Pani habe ich mir den hier angeschafft, immerhin mit 15% Rabatt (Ducati Speed Evo V2, bzw. Nolan X-804 RS): Mütherich and RoRaiseR 2 Quote
RoRaiseR Posted June 5 Author Posted June 5 (edited) Jip Andreas, Preise sind das sehr wohl und da bei deinem Ducati Corse drauf steht, war da nochmal einfach so nen Blauer mit drauf. 😁 Meiner ist auch ein Nolan, ein X903 Triplonero Carbon, waren auch schlappe 500 Teuro bei Louis. Hab ich im Netz zwar, in Italien, für 467 gefunden, aber +Versand wären es auch was um die 480 oder so gewesen. So konnte ich wenigstens zwei Größen testen. Hatte den L mit nach Hause genommen, bisserl rum probiert und als zu groß erachtet. Am nächsten wieder hin und gegen den M getauscht, der saß da beim aufsetzen so sehr stramm. Ich habe 57 Umfang und der M ist 58, aber ich habe ja immer Sturmhaube drunter. Aber egal, den M mit genommen und zuhause 45 Minuten aufgesetzt, war schon pah, stramm aber kein Aua nicht. Dann abgesetzt 20 min gewartet und wieder für 20 min aufgesetzt, stramm, aber kein Aua beim aufsetzen und kein Aua beim absetzen. Der wird jetzt behalten, weitet sich ja noch bisserl. Dafür kann man dann auch 40 Teuro mehr ausgeben. Ich hatte mal früher nen HJC in M bestellt, der war auch 57/58,aber da haben mir so die Ohren geschmerzt, den konnte ich gar nicht nochmal aufsetzen. Den X804 hatte ich auch in Betracht gezogen, sieht schon geil aus, der/dein Helm, aber er sieht dann für die Diavel und die SF doch zu raceig aus. Aber zu deiner super geilen Panni, passt er hervorragend. Gruß an dich und bessere Hälfte, R. Edited June 5 by RoRaiseR zugefügt Winneins 1 Quote
RoRaiseR Posted Friday at 07:17 PM Author Posted Friday at 07:17 PM Heute die erste Ausfahrt mit dem neuen Helm gemacht. Sitz bei Fahrt sehr angenehm auf dem Kopf, also ich meine jetzt nicht belastender als er so stramm ist. Er sitz fest auf dem Kopf und wird halt durch Fahrtwind nicht unangenehm. Beim fahren dann erst einmal gemerkt, daß das Sichtfeld ganz schön größer ist, als bei meinem AGV. Und das dunkle Visier, obwohl es genauso dunkel wie beim AGV ausschaut, kommt mir doch tatsächlich heller vor. Beim Fahren auch kein Gezerre am Kopf und Windgeräusche kommen mir auch leiser vor. Muß ich aber nochmal ohne Stöpsel probieren. Einziger Nachteil im Moment, da Schwarz matt, irgendwie habe ich da schon ne schliere drin. Wie soll ich sagen, so als ob man mit dem Fingernagel über schwarz matt zieht. Weiß der Geier wo das herkommt, kann eigentlich nur vom Knöchelschutz vom Handschuh sein, da ich den leider mal dagegen gelegt habe. Anders kann ich mir das nicht erklären. Aber was solls, ich bei schwarz matt leider sehr anfällig. Aber ich denke mal mit Seifenlauge bekomme ich das wieder ab. Ansonsten kann nur sagen, alles richtig gemacht, mit dem Helm. Sitz satt auf der Birne, nicht allzu laut, größeres Sichtfeld, Dark Visier nicht zu dolle dunkel, kein zerren am Nischel. Kann ich, meinem empfinden nach, empfehlen. Gruß R. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.