Jump to content

Hinterradabdeckung für die Diavel


Recommended Posts

  • Replies 63
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Diavel

    5

  • Jogi68

    4

  • julian_studer

    4

  • Udo

    3

Top Posters In This Topic

Posted Images

  • 2 months later...
Posted

So, neuer Heckfender und Rahmenstopfen.

 

Zum Winter noch den Auspuff schwarz und dann ist Sie perfekt....

WP_20160909_17_59_14_Pro.jpg

WP_20160909_17_58_52_Pro.jpg

  • 7 months later...
Posted (edited)

An meiner Diavel (Bj. 2012) stört mich die "verzogene" Hinterradabdeckung.

Der Kotflügel ist rechts höher als links. Vielleicht liegt es an dem von Anfang an montierten ZARD Endschalldämpfer.

Wenn der Kotflügel rechts im Bereich des Endschalldämpfers "geföhnt" ist, ist er gerade, nach der nächsten Fahrt aber wieder schief.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und welchen "verzugsfreien" Kotflügel könnt ihr mir empfehlen ?

 

Schöne Osterfeiertage

Friedel

 

20170413_133143.jpg

Edited by Friedel
besseres Bild
Posted

Ich fahre den DP Carbonflügel und nix ist schief.

Posted

Ich denke das alle aus Carbon gerade bleiben ... der aus Plastik ist einfach zu weich. Aber das hatte ich auch noch nicht gesehen.

Posted

Hallo Friedel,

an meinen beiden Diavel Carbon (Modell 1 und 2) hatte ich die Carbon-Abdeckungen von Ilmberger (Diavel 1) und bei der Diavel 2 die DP Abdeckung montiert. Beide waren und blieben in der "Form" ...

Die Ilmberger Abdeckung ist etwas günstiger - bei sehr guter Qualität.

An einer meiner alten BMW's (vor der "Evolution" zu Ducati) kaufte ich mir einmal so eine Hinterradabdeckung aus Kunststoff - die war nach kurzer Zeit auch verzogen.

Billig kann teuer werden :neisklar:

Gehe doch mal auf die Ilmberger Homepage - dieser ist meine Empfehlung. Der DP ist auch eine gute Wahl.

MfG

Frank

Posted

@Alle,

danke für die Info´s. Die Carbon Abdeckungen von Ilmberger und DP stehen ganz oben auf meiner Liste.

Was mich interessiert sind Erfahrungen von anderen Diavel Fahrern, ob deren Kunststoff Abdeckungen auch schief sind.

Bin heute (in Zivil) zum Saisonstart in Melle.

 

VG Friedel

Posted

Bei vielen Carbonmodellen habe ich ein verzogene Abdeckung gesehen.Die von Ilmberger sieht besser aus ist gerade und lässt den Dreck noch besser hochfliegen.

 

Gruß aus der Festungsstadt Köln.Norbert

  • 3 years later...
Posted

Hallo kann man eine Hinterradabdeckung einer 1260 an eine 1200 montieren?

evtl auch mit etwas Anpassungen 

danke Gerd 

E1283D5C-A1A6-4DC0-AEA3-84F2BC7CCF8D.jpeg

Posted (edited)

Hmm.. ich glaube nicht, dass die Abdeckung auf dem Foto von einer Diavel 1200 oder 1260 ist. Muss zu einem anderen Ducati Modell gehören. Übrigens sind die Abdeckungen von der 1200 oder 1260 nicht kompatibel und nicht untereinander tauschbar.

Edited by Bogdan2013
Posted

Sicher passt die nicht, komplett andere Form und Befestigungspunkte!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information