leon23m Posted November 1 Share Posted November 1 Hallo zusammen, ich bin vorher immer MV Agusta gefahren und habe an jeder Maschine das Nadellager gereinigt und neu gefettet. Das wollte ich jetzt auch an meiner Diavel 2013 machen. Bekomme die Welle aber nicht abgezogen. Bei den MV hat es immer super geklappt und der Aufbau ist ja gleich. Folgendes habe ich gemacht: - Auspuff entfernt - Hinterrad abgenommen - Bremssattel abgebaut - Kette gelöst und Kettenrad abgebaut - die zwei Klemmschrauben gelöst für den Exctenter Die Welle wir ja dann mit der Bremscheibe nach recht rausgezogen. Die Welle bewegt sich ca. 5-8mm dann gehts nicht weiter. Mit den Gummihammer an der Seite vom Kettenrad leicht gegen geklopft. Aber es scheint gegen ein Widerstand zu kommen. Die 5-8 mm lassen sich leicht verschieben. Wie gesagt beiden MV ist der Aufbau eigentlich gleich außer das die Mutter vom Reifen ein Linksgewinde ist. Habe ich noch was vergessen oder gibt es da ein Trick? Technisch gesehen müsste die Welle so runtergehen. Gruß Rene Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoRaiseR Posted November 2 Share Posted November 2 Schaue doch mal hier in die Explosionszeichnung, eventuell kannst Du daraus was herleiten. https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/Diavel/2017/Diavel_/Diavel/HINTERRADNABE/278/47/0/278 Bildquelle: Ducati Gruß R. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
leon23m Posted November 2 Author Share Posted November 2 (edited) Hallo Leute, habe die Welle nun raus. Auf der Radseite ist noch ein Kugellager. Das war beider MV Agusta nicht. Ich hatte vorher ein Ducati Händler angerufen der gesagt hat das man ein bisschen mit dem Gummihammer nachhelfen muss. Bei heraustreiben kamen mir ein paar Kugeln vom Kugellager entgegen. Ich denke das Kugellager war auch der Grund das die Welle nicht herauskam. Das Kugellager wird durch ein Sprengring gesichert. Die Welle hat auch eine Einbuchtung für das Kugellager. Ich würde mir jetzt ein neues Kugellager besorgen aber wie bekomme ich die Welle später wieder rein ohne das Kugellager zu zerstören. Bin da ein bisschen ratlos. Jetzt aber erst mal alles richtig reinigen.... Anbei mal zwei Fotos Gruß Rene Edited November 2 by leon23m Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Friedel Posted November 3 Share Posted November 3 (edited) Heisluftfön und Gefriertruhe ! Das Lager in die Gefriertruhe legen und den Lagersitz erwärmen. Dann das Lager zügig montieren. So habe ich es immer bei den Kurbelwellen meiner 2-Takter gemacht. Viel Erfolg Friedel Edited November 3 by Friedel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.