michimutz Posted April 8 Share Posted April 8 (edited) Hallo an euch alle, wollte mal wissen ob jemand die Rastenanlage von Ducabike verbaut hat? Siehe Link: https://www.ug-racingparts.de/ducabike-fussrastenanlage-ducati-diavel-1260.htm Wenn nichts dagegen spricht würde ich sie in schwarz bestellen. Mir geht es im wesentlichen um die Exenter an den Trittstücken. Wenn ja, hat sie auch jemand eingetragen bekommen? Ist ja ohne ABE. Bedanke mich schon einmal und wünsche frohe Ostern. Michi Edited April 8 by michimutz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
michimutz Posted April 13 Author Share Posted April 13 Habt ihr alle noch die originale Rastenanlage? Soll ja von Rizoma auch was geben. Verstellbare Rasten und auch verstellbare Schalt und Bremshebel allerdings finde ich sie auf deren Seite nicht. Obwohl sie dort erwähnt werden. Kann jemand helfen? 🙏 Michi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
StephanHarry Posted April 13 Share Posted April 13 Hallo Michi die Rasten hab ich unverbaut liegen hatte noch keine Zeit, bei den Fußhebel bin nicht weitergekommen , verschiedene Shop´s angeschrieben nie eine Nachricht bekommen , scheint Out of Stock Adapter verstellbare Rasten … / https://www.carbon4us.com/en/rizoma-diavel-1260/10232-eccemtric-pe721b-adapters-for-rizoma-driver-footpegs-806891886514.html Fußhebel / hat eine Link zum Einbau bzw.. Tüv https://www.carpimoto.com/en-MS/Bike_Ducati_Diavel-1260/Specific/Brand_Rizoma/Black-Friday/Rizoma/24806_PE221B-Rizoma-Control-Kit-for-Ducati-Diavel-1260.htm Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
michimutz Posted April 22 Author Share Posted April 22 Stephan oder Harry oder alle beide, danke für die Rückmeldung. Wenigstens einer den das Thema noch umtreibt. Michi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winneins Posted April 25 Share Posted April 25 Moin Michi, zu der Rastenanlage kann ich leider nichts beitragen. Ich habe bei mir nur die verstellbaren Fußrasten und den Schalthebel von Ducabike verbaut. Damit konnte ich dann auch mit den klobigen Daytona-Stiefeln schalten ohne hängen zu bleiben. Mein Zweck wurde damit erfüllt. Viele Grüße Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
michimutz Posted April 28 Author Share Posted April 28 Andreas, machste mal ein Bild bei Gelegenheit? Danke. 😍 Michi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winneins Posted May 1 Share Posted May 1 Gerne. Die verstellbaren Fußrasten sind von Rizoma, wie man sieht. Den Hebel am Getriebe habe ich um einen Zahn verstellt. So paßt es bei mir, obwohl ich nur Schuhgröße 43 habe… Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
michimutz Posted May 1 Author Share Posted May 1 Andreas, danke!!! Den Fußbremshebel hast du demnach nicht verbaut? So liest es sich zumindest für mich. 🤔 Michi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winneins Posted May 3 Share Posted May 3 Nein, noch nicht. Zum einen, weil ich dort ergonomisch keine Probleme hatte und habe- zum anderen, weil der Hebel eingetragen werden muß. Und zu guter Letzt muß ich sagen, dass ich sie besser in schwarz hätte bestellen sollen… Aber kann man ja alles noch ändern! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
michimutz Posted May 5 Author Share Posted May 5 Siehst du eine Chance den eingetragen zu bekommen? Es ist ja nichts dabei an Unterlagen! So hat es mir mein oben verlinkter Lieferant gesagt. In schwarz, wäre auch mein Favorit. Michi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winneins Posted May 5 Share Posted May 5 Also vor 30 Jahren war ich noch tiefer in dem Thema. Aber ohne jegliches Dokument, und sei es nur ein Festigkeitsgutachten, kann ich mir das schwer vorstellen. Vielleicht weiß wer anderes hier mehr? In schwarz hätte ich sie einfach eingebaut. Und den TÜV in der Vertragswerkstatt machen lassen. Dann sollte das laufen… Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
michimutz Posted May 8 Author Share Posted May 8 Ja Andreas dies wäre eine Möglichkeit. Bei Ducati kaufen unter der Bedingung sie müssen es eintragen lassen! Michi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.