der-TTK Posted January 11 Share Posted January 11 hier mal in die Runde..., habe mir damals beim Diva-Kauf noch ein Zusatzpaket dazu gegönnt. Unter anderem dabei war eine Alarmanlage.... Ist auch schon verbaut und funktioniert. So weit ich informiert bin kann man die Ansprech-Empfindlichkeit u. a. ändern. Aber WIE? Ein Handbuch oder ähnliches gab es nicht. Wäre schon mal von Interesse, was im Mannual so alles steht. Im Netz habe ich dazu auch noch keine Infos gefunden. Wer weis da mehr? Oder hat sogar eine Bedienungsanleitung. Sonnst muss ich mich nochmals an meinen Freundlichen wenden.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tubbi Posted January 12 Share Posted January 12 Glück Auf! (..) bei meiner 1260S Bj.19 war diese damals schon verbaut. das einzige was ich habe, siehe Anhang. evtl. hilft dir das weiter😏 Anleitung_DWA.pdf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
der-TTK Posted January 12 Author Share Posted January 12 vor 1 Stunde schrieb Tubbi: Glück Auf! (..) bei meiner 1260S Bj.19 war diese damals schon verbaut. das einzige was ich habe, siehe Anhang. evtl. hilft dir das weiter😏 Anleitung_DWA.pdf 3.83 MB · 1 download Besten Dank Mario, das hilft mir doch schon viel weiter.... Hatte mich schon gewundert, dass nach ca. 2 Tagen, trotz Scharfschaltung, kein Alarm mehr ausgelöst wird. Entsprechend der Anleitung von dir ist nach 36h die Anlage deaktiviert. 👌 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
der-TTK Posted January 12 Author Share Posted January 12 vor einer Stunde schrieb der-TTK: Besten Dank Mario, das hilft mir doch schon viel weiter.... Hatte mich schon gewundert, dass nach ca. 2 Tagen, trotz Scharfschaltung, kein Alarm mehr ausgelöst wird. Entsprechend der Anleitung von dir ist nach 36h die Anlage deaktiviert. 👌 Habe noch einmal richtig gelesen 😧Alarm kommt auch nach 36h, jedoch verzögert (8sec). Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
michimutz Posted January 13 Share Posted January 13 Saugt sie dir nicht die Batterie leer? Nur mal so aus Interesse. Michi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tubbi Posted January 13 Share Posted January 13 Zum Thema Stromverbrauch habe ich bislang keine negativen Erlebnisse gehabt, da ich die DWA nur selten aktiviere. Zu Hause steht Sie eh in meiner Garage, nicht aktiviert.... (..) halt nur da, wenn ich auf Tour bin... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
der-TTK Posted January 13 Author Share Posted January 13 vor 7 Stunden schrieb michimutz: Saugt sie dir nicht die Batterie leer? Nur mal so aus Interesse. Michi Nein da gibt es keine Probleme. Bei mir steht die Diva auch in der Grage und wird dennoch immer aktiviert. man weiß ja leider nie... Die Alarmanlage hat eine eingebaute Pufferbatterie und nach scharfschalten fährt sie dann nach 36h in den Standby (verbraucht dann nur noch ein paar mA). Falls ein Alarmfall eintritt wird sie wieder "aufgeweckt" und löst dann nur ein paar Sekunden später den Alarm aus. Genau das ist es, dmit die Batterie nicht leer gesaugt wird. Dennoch empfiehlt Ducati bei längerer Standzeit ein nachladen der Batterie. Ich hänge in der Winterpause zur Halbzeit 1x (Anfang Januar) prophylaktisch zur "Batteriepflege" das Ladegerät ran. So gibts auch garantiert keine Probleme. Tödlich ist es, wenn eine Batterie tiefentladen wird und dann auch noch länger steht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.