Zucky Posted June 25, 2022 Posted June 25, 2022 (edited) Hallo zusammen, hatte heute den Sicherungskasten offen, da meine 5V usb Steckdose unter der Sitzbank nicht mehr funktioniert. Trotz Handbuch konnte ich die Sicherung nicht finden. Kann mir jemand weiterhelfen? DANKE:) Gruß Zucky Edited June 25, 2022 by Zucky 12V auf 5V geändert Quote
Dob187 Posted June 25, 2022 Posted June 25, 2022 (edited) Du hast ja zwei Sicherungskästen direkt übereinander, siehe Bild. Es müsste der obere Sicherungskasten und da die oberste Sicherung mit 7,5A sein. (Diagnose/Nachladen) ich meine im übrigen, dass USB eh nur 5V zur Verfügung stellt. Eigentlich müsste man die Sicherung die hin ist gut erkennen, wenn der Kontakt gerissen ist. Schau mal. Edited June 25, 2022 by Dob187 Korrektur Quote
Zucky Posted June 25, 2022 Author Posted June 25, 2022 Mit 5V hast du natürlich recht, mein Fehler. Dann schaue ich da noch mal genauer nach, danke Dir Quote
Dob187 Posted June 25, 2022 Posted June 25, 2022 Naja, nicht das das angeschlossene Gerät mehr Saft brauch und es deshalb defekt erscheint. Glaub nicht das es ein Powerdelivery USB ist 🤷🏻 viel Erfolg! Quote
Zucky Posted June 25, 2022 Author Posted June 25, 2022 Es war nur ne Cam drüber angeschlossen über USB Kabel, alles korrekt hat 1 1/2 !Jahre funktioniert Quote
Zucky Posted June 26, 2022 Author Posted June 26, 2022 vor 19 Stunden schrieb Dob187: Du hast ja zwei Sicherungskästen direkt übereinander, siehe Bild. Es müsste der obere Sicherungskasten und da die oberste Sicherung mit 7,5A sein. (Diagnose/Nachladen) ich meine im übrigen, dass USB eh nur 5V zur Verfügung stellt. Eigentlich müsste man die Sicherung die hin ist gut erkennen, wenn der Kontakt gerissen ist. Schau mal. Also, die oberste Sicherung hat 7,5A, das ist richtig. "Leider" ist die Sicherung aber intakt, so wie alle Sicherungen in den 2 Kästchen. Da bleibt jetzt nur noch der Händler Quote
Dob187 Posted June 26, 2022 Posted June 26, 2022 (edited) Kannst du Kabelbruch oder Marderschaden ausschließen? Separat unter der Sitzbank wird die ja nicht abgesichert sein schätze ich. Fragt sich wo das Kabel hin führt. Drücken wir mal die Daumen, dass es kein größeres Thema wie das Steuergerät ist…. sonst funktioniert alles (Display, Lichtanlage, Bordcomputer etc)? Hast mal ein anderes Gerät an den USB gehängt zum Prüfen? Nicht das die Kamera ein Problem hat. Edited June 26, 2022 by Dob187 Quote
Zucky Posted June 26, 2022 Author Posted June 26, 2022 Marderschaden schließe ich aus,da sie in der Garage steht. Sonst funktioniert alles. Vielleicht ist einfach die usb Steckdose defekt. Anderes Kabel und Gerät habe ich natürlich auch angeschlossen , funktioniert auch nicht Quote
Tubbi Posted June 26, 2022 Posted June 26, 2022 vor 13 Minuten schrieb Zucky: Marderschaden schließe ich aus,da sie in der Garage steht. Sonst funktioniert alles. Vielleicht ist einfach die usb Steckdose defekt. Anderes Kabel und Gerät habe ich natürlich auch angeschlossen , funktioniert auch nicht Hallo Markus, die USB Buchse wird bei meiner 1260S BJ.2019 über diesen Stecker versorgt(12V) die 5V USB-Spannung wird in der USB-Einheit gebildet. An dem Stecker ist das weiß/schwarze Kabel 12V+ und das grün/braune Kabel Masse(GND). Zieh doch mal den Stecker ab und messe mit einem Multimeter ob an der Kupplung 12V anstehen, es muss die Zündung an sein, sonst ist dort nichts...! Das Rote und blaue Kabel ist mein Abgriff, habe mir eine USB-Buchse hoch zum Cockpit gelegt siehe Bild. Zucky 1 Quote
Zucky Posted June 26, 2022 Author Posted June 26, 2022 Tubbi , danke das messe ich morgen noch mal Quote
Zucky Posted July 2, 2022 Author Posted July 2, 2022 Neue Dose ist bestellt. 😁 Danke @Tubbi Strom liegt vor der Dose an, nur raus kommt nix, also Fehler gefunden 👌 Quote
Tubbi Posted July 6, 2022 Posted July 6, 2022 Am 2.7.2022 um 15:30 schrieb Zucky: Neue Dose ist bestellt. 😁 Danke @Tubbi Strom liegt vor der Dose an, nur raus kommt nix, also Fehler gefunden 👌 Hallo Markus, nur noch als Ergänzung: die USB-Buchse liefert bei USB 2.0 nur einen Strom von max.500mA, wenn dein angeschlossenes Device zb. eine Kamera sehr viel Strom zieht, kann es natürlich sein, dass die USB-Buchse intern anfängt zu "schwitzen" und sich irgendwann verabschiedet. Mit anderen Worten: die interne Elektronik, die die 5 V Gleichspannung generiert, sich in den Halbleiterhimmel verabschiedet. Ich hatte den Fall bei mir mit einem 230V~ AC/DC USB-Ladeadapter, dort hatte ich eine Powerbank(Akku) angeschlossen.. (..) das ging nicht lang und der USB-Adapter war hin😑 Ich glaube fast, dass die USB-Buchse in der Diavel keine Strombegrenzung hat. Habe im Handbuch auch keine Spezifikation hinsichtlich der Belastbarkeit gefunden. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.