Guest Posted May 29, 2022 Posted May 29, 2022 vor 11 Minuten schrieb M.P.: Das die Welle auch neu muss weiß ich, ich habe das Problem ja schon das zweite Mal und es geht auch dieses Mal auf Garantie (hab die Garantie immer verlängert). Diesmal hatte ich aber keine Lust wieder über zwei Monate zu warten bis sie repariert ist und habe daher jetzt eine neue X in der Garage stehen. na das ist ja sehr schoen, wenn man dann die schadhafte durch ne neue austauscht.(nennt sich wandel) mein haendler wollte das seiner zeit nicht, bezueglich der kosten. ich hoffe das ducati das problem der toleranz verzahnung,- scheibe ,-vorgelege ,geloest hat. ich war da nicht so zufrieden mit. die scheibe sollte schon im bereich der ueberganspassung, also mit dem kunstoffhammer draufticken, sein. wenn mann es mit der hand einfach draufstecken kann, ist es ne spielpassung , und das wird nichts. da werden aber noch einige kommen, die es sich seiner zeit so ersetzen lassen haben, ohne vorgelege zu tauschen. die spaene von der verzahnung riehmenrad haben zu dem verschleiss an verzahnung vorgelege gefuehrt. das rad muss immer mit welle gewechselt werden. so ne reparaur kann dann schon leicht 6000 kosten. mfg Quote
RoRaiseR Posted May 29, 2022 Posted May 29, 2022 (edited) vor 53 Minuten schrieb satrya: da brauch,st nicht weitermachen. motor raus , zerlegen. vorgelegewelle raus, neue rein und dann was neues drauf, riehmentrieb oder kette, egal was , Da Du dich wohl sehr gut damit auskennst: Das muß doch dann ein Konstruktionsfehler von Ducati sein, das sollte doch so nicht andauernd passieren. Auch von Spiel in den Riemenscheiben liest man ja einiges hier. Interessehalber: Ist das vom TÜV her OK, wenn man die Antriebsartändert? Stichwort Einzelabnahme. Gruß R. Edited May 29, 2022 by RoRaiseR Quote
M.P. Posted May 29, 2022 Author Posted May 29, 2022 vor 6 Minuten schrieb RoRaiseR: Da Du dich wohl sehr gut damit auskennst: Das muß doch dann ein Konstruktionsfehler von Ducati sein, das sollte doch so nicht andauernd passieren. Auch von Spiel in den Riemenscheiben liest man ja einiges hier. Interessehalber: Ist das vom TÜV her OK, wenn man die Antriebsartändert? Stichwort Einzelabnahme. Gruß R. Da kann ich morgen sicher mehr zu sagen 😉 Quote
Guest Posted May 29, 2022 Posted May 29, 2022 vor 4 Minuten schrieb RoRaiseR: Da Du dich wohl sehr gut damit auskennst: Das muß doch dann ein Konstruktionsfehler von Ducati sein, das sollte doch so nicht andauernd passieren. Auch von Spiel in den Riemenscheiben liest man ja einiges hier. Interessehalber: Ist das vom TÜV her OK, wenn man die Antriebsartändert? Stichwort Einzelabnahme. Gruß R. wir duerfen nicht vergessen, das das riemenrad bei der x ein SINTER artikel ist. es is also kein stahl kettenrad. nach dem sintern wird ausen die riementriebverzahnung gefinisht, und innen noch mal ne raeumnadel durchgezogen , damit die verzahnung, im mass ist. da hapert es aber and der zupassung. toleranz welle -bohrung. einfach ein qualitaetsproblem. ich denke schon. das auf kette umgebaut werden kann mit bauteilen die ne abe haben. einfach nochmal , in denem fall didi ,ducati hamburg fragen. ich hatte es nie in erwaegung gezogen, weil ich keinen kettentrieb mehr moechte,(pflege, schmutz,-usw) mfg Quote
M.P. Posted May 29, 2022 Author Posted May 29, 2022 (edited) vor 15 Minuten schrieb satrya: na das ist ja sehr schoen, wenn man dann die schadhafte durch ne neue austauscht.(nennt sich wandel) mein haendler wollte das seiner zeit nicht, bezueglich der kosten. ich hoffe das ducati das problem der toleranz verzahnung,- scheibe ,-vorgelege ,geloest hat. ich war da nicht so zufrieden mit. die scheibe sollte schon im bereich der ueberganspassung, also mit dem kunstoffhammer draufticken, sein. wenn mann es mit der hand einfach draufstecken kann, ist es ne spielpassung , und das wird nichts. da werden aber noch einige kommen, die es sich seiner zeit so ersetzen lassen haben, ohne vorgelege zu tauschen. die spaene von der verzahnung riehmenrad haben zu dem verschleiss an verzahnung vorgelege gefuehrt. das rad muss immer mit welle gewechselt werden. so ne reparaur kann dann schon leicht 6000 kosten. mfg Meine X war 5 Jahre alt und im letzten Jahr wurde bei gut 20000km der erste Schaden für 8500€ repariert. Jetzt mit 24000km dann der zweite Schaden. Ich habe nicht gewandelt, ich habe sie in Zahlung gegeben. Edited May 29, 2022 by M.P. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.