Dob187 Posted May 3, 2022 Posted May 3, 2022 Das ein Lager der Rollen vom Zahnriemen defekt ist? Es muss ja was sein, was permanent in Bewegung ist. Könnte mir auch ein kleines Schräubchen vorstellen was irgendwo liegt und die ganze Zeit auf Metall tanzt. Sehr seltsam. Wahrscheinlich irgendwas, wo du am Ende die Hände vors Gesicht schlägst, weil der ganze Aufwand wegen irgendwas Belanglosem war….andererseits kann man es nur hoffen. Quote
Guest Posted May 3, 2022 Posted May 3, 2022 Das Geräusch ist nur bei Standgas oder verändert es sich mit steigender Drehzahl? Normal läuft fast kein Öl heraus wenn du den Kupplungsdeckel entfernst, die Kiste muss nur auf dem Seitenständer stehen. Die Kupplung selber wird es aber wahrscheinlich nicht sein, da laut deiner Aussage sich das Geräusch mit gezogener Kupplung nicht ändert. Könnte höchstens vom Kupplungsdeckel selbst sein. Quote
funinmoments Posted May 4, 2022 Author Posted May 4, 2022 vor 11 Stunden schrieb Dob187: Das ein Lager der Rollen vom Zahnriemen defekt ist? Es muss ja was sein, was permanent in Bewegung ist. Könnte mir auch ein kleines Schräubchen vorstellen was irgendwo liegt und die ganze Zeit auf Metall tanzt. Sehr seltsam. Wahrscheinlich irgendwas, wo du am Ende die Hände vors Gesicht schlägst, weil der ganze Aufwand wegen irgendwas Belanglosem war….andererseits kann man es nur hoffen. Moin, vielen Dank nochmal für Eure Gedanken zu meiner Klingelkiste... !!! Die Rollen vom Zahnriemen hab ich alle in der Hand gehab und geprüft sowie auch mit dem Stethoskop habgehört... kalt wie warm gleiche Laufgeräusche... Das blöde ist wirklich, das dieses Geräusch genau bei ca. 75 Grad Celsius Kühlwassertemp. anfängt und dann immer lauter wird... bis es dann bei 94 Grad richtig schön laut ist. Ein Scheiß! Grüße 🖖 Quote
funinmoments Posted May 4, 2022 Author Posted May 4, 2022 (edited) vor 20 Stunden schrieb Ingo11: Das Geräusch ist nur bei Standgas oder verändert es sich mit steigender Drehzahl? Normal läuft fast kein Öl heraus wenn du den Kupplungsdeckel entfernst, die Kiste muss nur auf dem Seitenständer stehen. Die Kupplung selber wird es aber wahrscheinlich nicht sein, da laut deiner Aussage sich das Geräusch mit gezogener Kupplung nicht ändert. Könnte höchstens vom Kupplungsdeckel selbst sein. Das ist nochmal eine Idee... ich werde das mit der Standdrehzahl nochmal prüfen. Das habe ich tatsächlich noch garnicht ausprobiert. Den Kupplungsdeckel mach ich noch auf, einfach um auch auszuschließen, das da was drin liegt/abgebrochen ist... Ich werde berichten Beste Grüße aus Dresden! Edited May 4, 2022 by funinmoments Quote
funinmoments Posted May 7, 2022 Author Posted May 7, 2022 Also das helle Klingeln/Scheppern wird definitiv mit Motordrehzahl schneller... ist aber dann durch den lauter werdenden Motor schwerer wahrnehmbar, da das Klingeln/Scheppern selbst nicht viel lauter wird mit erhöhen der Drehzahl. Übernächste Woche kann ich vielleicht mal in die Kupplung schauen. Vielleicht ist da etwas ausgeschlagen oder gebrochen? Grüße Falk Quote
Big-D Posted May 7, 2022 Posted May 7, 2022 Wie viele km haste denn da drauf? klingt für mich nach nem ausgeschlagen Kupplungskorb Quote
Guest Posted May 7, 2022 Posted May 7, 2022 (edited) Falls der Korb ausgeschlagen ist, müsste das Geräusch mit gezogener Kupplung und spätestens mit eingelegtem Gang nicht mehr zu hören sein. Ein ausgeschlagener Korb hört sich in der Regel etwas anders an. Edited May 7, 2022 by Ingo11 Quote
funinmoments Posted May 8, 2022 Author Posted May 8, 2022 Moin, die Diavel ist fast im neuwertigen Zustand und hat gerade mal 10500km runter. Leider geht das Geräusch beim Kuppeln nicht weg. Ist bei der Kupplung eventuell ein Lager, welches ausschlagen kann? Quote
RoRaiseR Posted May 8, 2022 Posted May 8, 2022 (edited) vor 45 Minuten schrieb funinmoments: Moin, die Diavel ist fast im neuwertigen Zustand und hat gerade mal 10500km runter. Leider geht das Geräusch beim Kuppeln nicht weg. Ist bei der Kupplung eventuell ein Lager, welches ausschlagen kann? https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/Diavel/2018/Diavel_1200_FL/Diavel-1200-FL/KUPPLUNG/532/3402/0/532 von der FL https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/Diavel/2013/Diavel/Diavel/KUPPLUNG/182/36/0/182 Von der VFL Da kannst schauen. Gruß R. Edited May 8, 2022 by RoRaiseR zugefügt Quote
funinmoments Posted June 1, 2022 Author Posted June 1, 2022 Moin in die Runde, endlich bin ich zum Öffnen des Kupplungsdeckels gekommen. Da ist auch eine mechan. angetriebene Ölpumpe drunter. Und das Antriebsrad der Pumpe (auf einer Welle mit Keilstift und 2 Seegeringen gehalten) klapperte verdächtig etwas lose hin und her. Ich hab den äußeren Seegering etwas an den zwei Rundungen abgebogen, damit sitzt das Antriebritzel nun fest und klappert nicht auf der Welle. Es könnte sein, dass es das war! Räumlich kommt es auch hin, sowie dass mit dem Stethoskop nichts genaues lokalisiert werden konnte. Frisches Öl ist bestellt, ich melde mich! (auf dem Bild liegt unten die ausgebaute Ölpumpe) RoRaiseR 1 Quote
michimutz Posted June 1, 2022 Posted June 1, 2022 Wollen wir mal hoffen, dann ist Ruhe. Ich wünsche es. 👍 Michi Quote
funinmoments Posted June 8, 2022 Author Posted June 8, 2022 So Freunde der reparaturfreundlichsten Motorradgruppe. Ich melde Klapper-Scheppern abgestellt! Es war das auf der Welle lose Ölpumpenrad zwischen den zwei Seegeringen. (Siehe Bilder vorheriger Beitrag) Nun läuft sie wieder schicki! Jetzt noch die Hinterradfelge vom Glanzdrehen abgeholt und los kann es gehen Beste Grüße an alle die sich an diesem Rätsel mit beteiligt haben. Viel Spaß mit Euren Divas! Falk IMG_0383.MOV Dob187, RoRaiseR and Ducati Rider 1 2 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.