michimutz Posted April 15, 2022 Author Posted April 15, 2022 vor 18 Stunden schrieb Dob187: Hübsch nur der Plastikbecher würd mich nerven (es gibt immer was zu tun) 🙈 Besser so? Michi Dob187, Parto and Lakewood 3 Quote
Dob187 Posted April 15, 2022 Posted April 15, 2022 😂 Perfekte Wahl, der beste Senf der Welt und sehr bald wahrer Luxus 👍 michimutz 1 Quote
DIA Posted July 3, 2022 Posted July 3, 2022 Frage: - Ducabike: Nur ein Ankerpunkt am Rahmen - Evotech: Last verteilt sich auf zwei Ankerpunkte im Rahmen >> Halbierung der Einwirkung auf den Rahmen an einem Punkt Meine Frage: Sind die Einzel-Sturzpads von Ducabike nicht sogar schädlicher als "keine"? Ich kenne das von KTM - dort gibt es auch solche und die Händler lachen sich immer krumm da jeden Monat jemand rein tanzt der wegen normalen Umkipper und einem Aliexpress "Punkt-Crashpad" seinen Rahmen verzogen hat. Wenn, dann müsste in dem Pad noch eine Dämpfereinheit verbaut sein - das ist aber ja nicht der Fall soweit ich weiß. Wollte das hier nur mal raisen, denn ich glaube - wenn man das so anschaut - könnte das schon ein Problem bie denen von Ducabike sein Quote
Oldie Posted July 3, 2022 Posted July 3, 2022 Hallo Dia Habe vor kurzen in Süditalien im Apenin einen Absteiger mit meiner X-Diavel gehabt , wenn ich keine Sturz Pads angebaut gehabt hätte , wäre der Schaden vermutlich noch heftiger ausgefallen. Schau dir mal die Sturz Pads von Metisse an, die sind mit Dämpfer und denke sehr gut, zu beachten bei den Pads die Schrauben mit Logtide sichern sonst verlierst du sie. PS. zu Ducabike kann ich nichts sagen. Grüße Oldie Quote
michimutz Posted July 3, 2022 Author Posted July 3, 2022 Dia, sie stützen sich an zwei Punkten und zudem direkt am Motor ab. Also wie soll es den Rahmen verziehen ohne den Motor zu Schrotten? In dem Fall reden wir ja eh nicht mehr von einem Umfaller. Wie geschrieben, absolut durchdachtes Produkt und die Optik ist wie immer Geschmackssache. Für mich passt es. Michi Quote
DIA Posted July 4, 2022 Posted July 4, 2022 10 hours ago, michimutz said: Dia, sie stützen sich an zwei Punkten und zudem direkt am Motor ab. Also wie soll es den Rahmen verziehen ohne den Motor zu Schrotten? In dem Fall reden wir ja eh nicht mehr von einem Umfaller. Wie geschrieben, absolut durchdachtes Produkt und die Optik ist wie immer Geschmackssache. Für mich passt es. Michi Hi Michi, was übersehe ich? Sie sind doch nur in einem der Löcher befestigt - klar verteilt die Struktur des Rahmens den Aufschlag auf mehrere Punkte aber per-se wirkt sie erst mal dort ein. Die Pads von Evotec sind direkt an 2 Punkten montiert - hier hat man qua definition nur die halbe Wucht pro Punkt. Ich wollte wie gesagt nur aus Erfahrung berichten - diese 1-Punkt geschichten sind manchmal sehr tückisch.. sollte man eben nicht unterschätzen. VG Quote
michimutz Posted July 4, 2022 Author Posted July 4, 2022 Dia, du übersiehst folgendes. Auf meinem Bild siehst du vier Adapterstücke in drei verschiedenen Längen. Diese Stützen sich am Mototor ab und werden direkt im Motor mit längeren Schrauben fixiert. Daraus ergab sich ja auch meine Frage ob 60 oder 90 Nm. Die darauf sitzende Adapterplatte berührt nicht einmal den Rahmen sicher um die Beschichtung zu schonen. Im Grunde wird alles direkt am Motor verschraubt!!! Michi DIA 1 Quote
michimutz Posted July 9, 2022 Author Posted July 9, 2022 Am 14.4.2022 um 08:04 schrieb michimutz: So Jungens, es ist verbaut. Benutzt habe ich Keramikpaste als Schmiermittel. Sollte ausreichend Hitze aushalten. Mein Handgelenksdremo sagte mir beim Lösen es war maximal mit 60NM angezogen. Fühlte sich sehr leicht an. Habe es also mit 60NM angezogen und die Meinung war ja auch in der Überzahl. Für mich technisch und optisch die beste Lösung. Man merkt, die bei EVOTECH machen sich echt Gedanken und ich finde die Preise gerechtfertigt. Man muss in dem Zusammenhang auch die relativ geringen Stückzahlen bedenken. Verbaut von denen hebe ich bis jetzt den Kennzeichenhalter den Schutz für den Kühler und eben die Crash Pads. Seht selbst. Michi So, ich bringe meine Frage mal zum Abschluß! Um es zu erinnern habe ich mich selbst zitiert. In meinem Fall werden die vier Bolzen mit 90NM angezogen! Dem aus der Bucht erworbenen Werkstatthandbuch sei dank. Es ist sehr umfangreich beinhaltet etwa 1000 Seiten und bringt Licht ins Dunkel. Dem Tippgeber aus dem Forum sei gedankt!!! Achso es ist auch noch auf deutsch. Michi Quote
fm-1200 Posted November 7, 2022 Posted November 7, 2022 Am 2.4.2022 um 08:43 schrieb Bogdan2013: Hi, ich habe an der Diavel die Sturzpads von Ducabike montiert. M.E. formschön und nicht zu auffällig und beim Umfaller bestimmt hilfreich (Gott sei Dank nie passiert 🙈). VG, Bogdan Hi, wie werden die Teile montiert? Müssen die Rahmen-Schrauben raus oder werden die Sturzpads ausschließlich per Spreizung im Rahmenrohr fixiert ??? Gruß Frank Quote
Bogdan2013 Posted November 7, 2022 Posted November 7, 2022 vor 2 Stunden schrieb fm-1200: Hi, wie werden die Teile montiert? Müssen die Rahmen-Schrauben raus oder werden die Sturzpads ausschließlich per Spreizung im Rahmenrohr fixiert ??? Gruß Frank Hi Frank, die Sturzpads werden per Spreizung im Rahmenrohr befestigt. Viele Grüße, Bogdan Quote
fm-1200 Posted November 8, 2022 Posted November 8, 2022 ...hast du die runde oder die rechteckige Variante verbaut. Denke die rechteckige biete etwas mehr Auflagefläche beim "Feindkontakt" mit dem Boden anderseits habe ich die Befürchtung, dass die optisch zu auffällig sind??? Quote
Dob187 Posted November 8, 2022 Posted November 8, 2022 Also wenn das Bike auf einen Punkt am Rahmen kracht, dann hast wahrscheinlich keine Delle im Tank aber brauchst nen neuen Rahmen. Wie sinnvoll das ist bezweifle ich. Schau mal die vom Michi an (Ende Seite 1), da verteilt sich die Kraft. Bei einem Rutscher reißt die andere wahrscheinlich ohnehin ab… Quote
RoRaiseR Posted November 8, 2022 Posted November 8, 2022 (edited) Wie schon geschrieben, ob sie was bringen oder nicht bringen. Meiner bescheidenen Meinung nach, sind die Dinger "leider nicht geil" und sehen nur so naaaaja aus. 🤔 Gruß R. Edited November 8, 2022 by RoRaiseR Quote
fm-1200 Posted November 9, 2022 Posted November 9, 2022 vor 23 Stunden schrieb Dob187: Also wenn das Bike auf einen Punkt am Rahmen kracht, dann hast wahrscheinlich keine Delle im Tank aber brauchst nen neuen Rahmen. Wie sinnvoll das ist bezweifle ich. Schau mal die vom Michi an (Ende Seite 1), da verteilt sich die Kraft. Bei einem Rutscher reißt die andere wahrscheinlich ohnehin ab… ...ich weiß, ist eher Gewissen beruhigen. Beim Rutscher sind die Teile ehe überfordert, mir ginge es max. um Schutzfunktion beim Umkippen... Quote
RoRaiseR Posted November 9, 2022 Posted November 9, 2022 vor 19 Minuten schrieb fm-1200: um Schutzfunktion beim Umkippen... Da kennen wir, Marcus und ich, uns auch schon mit aus. Klappt auch ohne die Dinger. Wir sind beide einfach zwischen Bike und Asphalt geblieben 😋. Gruß R. Dob187 and Parto 2 Quote
Dob187 Posted November 9, 2022 Posted November 9, 2022 vor 8 Stunden schrieb RoRaiseR: Da kennen wir, Marcus und ich, uns auch schon mit aus. Klappt auch ohne die Dinger. Wir sind beide einfach zwischen Bike und Asphalt geblieben 😋. 🙈 Bauchspeck ist ein halbwegs brauchbares Sturzpad - solltest Dir auch mal zulegen Roland 😁🥳 Zum Glück is sie ja nicht krachend zu Boden gegangen, sondern hat sich wie eine Dame sanft auf mich gelegt. Übrigens hab ich die neue Lufthutze von dem Kickass Tuner aus Estland aus dem anderen Thread bekommen, zum knapp halben Preis vom Neupreis. Quasi neu abgeschraubt 😃 Glück im Unglück. RoRaiseR 1 Quote
RoRaiseR Posted November 9, 2022 Posted November 9, 2022 vor einer Stunde schrieb Dob187: Übrigens hab ich die neue Lufthutze von dem Kickass Tuner aus Estland aus dem anderen Thread bekommen, zum knapp halben Preis vom Neupreis. Quasi neu abgeschraubt 😃 Glück im Unglück. 👍. Gruß R. Quote
Marcel Posted February 21, 2023 Posted February 21, 2023 (edited) Och menno, meine Evotech's kommen auch bald an, 60 oder jetzt doch 90 NM ? Habe im Netz auch nur wiedersprüchliches gefunden 🥴 Edited February 21, 2023 by Marcel Quote
Rico 1260S Posted February 21, 2023 Posted February 21, 2023 Hi, heißt "Screw" nicht Schraube? und "Nut" heißt Mutter? Wenn du Schrauben hast ( nehme ich mal Stark an ), dann 90NM Wenn du Muttern hast ( was ich absolut nicht glauben kann ), dann 60NM Marcel 1 Quote
Marcel Posted February 22, 2023 Posted February 22, 2023 (edited) So hier endlich verlässliche Angaben aus dem Ducatisystem für die Diavel 1260 90 NM +/- 5% Und hoffe das das Nigrin auch das richtige Fett ist (Mos2) Ducati Grease B (Molybdenum disulphide grease, high mechanical stress and high temperature Edited February 22, 2023 by Marcel Quote
DIA Posted May 3, 2023 Posted May 3, 2023 Falls es jemanden interessiert: Hier gibt es noch ein "neues" - das hat auch Sollbruchstellen usw. drin um den Rahmen usw. zu schonen beim Aufprall und ist dezenter als das Evotech - aber noch teurer: https://gsg-mototechnik.de/gsg-sturzpad-satz-streetline-fuer-ducati-diavel-1260-s-2019/ Quote
DIA Posted May 16, 2023 Posted May 16, 2023 Und hier gibts nun noch eines: SATO RACING | Frame Sliders - Ducati XDiavel ('16- )/ Diavel 1260 ('20- ) echt schwer zu entscheiden.. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.