Jump to content

Passende Outdoor Abdeckhaube XDiavel


Deifi

Recommended Posts

Hallo zusammen,

bin ganz neu hier im Forum. Habe mir eine Black Star für April geschossen. Puh bin schon ganz aufgeregt.

Die Gute bekommt einen Platz bei mir im Carport. Da dieser nach allen Seiten offen ist,  möchte ich mir eine Abdeckhaube noch zulegen.

Jetzt ist das mit den Größen nicht so ganz leicht. Daher meine Frage an euch. Wer kann mir eine gute Haube für draußen empfehlen (atmungsaktiv und mit Innenfutter) und wenn auch in welcher Größe?

Interessieren würde mich insbesondere die von Louis „OUTDOOR ABDECKHAUBE PERFORMANCE“. Aber laut deren Grössenangaben passt zwengs Breite Lenker nicht mal die größte Nummer. Und die Lady soll ja schon auch inkl. Haube eine gute Figur machen und nicht unter einem Sack versinken.

Freue mich auf eure Ideen und Empfehlungen

da Deifi aus Minga

Link to comment
Share on other sites

Moin, viel Spaß im Forum und mit dem Moped. Gern kannst Du dich auch im Vorstellungsthread vorstellen, ist gern gesehen hier.

Ich habe eine von Highsider, aber für innen, Die ist sehr weich, bin voll zufrieden damit. Habe für die Diavel 1200 eine in Größe XL, diese deckt das Motorrad komplett ab. habe in 2018 40,00 von diesem komischen Geld bezahlt. Sollte auch an die X passen. Gibt es aber auch in XXL. Die Maße für die Abdeckhaube stehen ganz unten auf der Seite, ist die von Dir gesuchte Outdoor Version.

https://www.highsider-germany.de/produkt/380-21-v-motorrad-roller-abdeckplane-heavy-duty-outdoor-546035/

Gruß R.

 

Edited by RoRaiseR
Korrektur
Link to comment
Share on other sites

Danke Dir R. 
die schaut schon recht gut aus. Und wenn ich dich richtig verstanden habe reicht die XL.

cheers 

Link to comment
Share on other sites

Ich hab bei mir gerade mal nachgemessen (XD Dark Bj. 21) der Originallenker ist ca. 88 cm breit, mit Spiegeln dürfte es mehr sein. Wenn das Lenkerschloss eingerastet ist, reduziert sich die Breite natürlich durch den Lenkereinschlag wieder.

Ich habe den vorversetzten Lenker von Ducati verbaut (dachte eigentlich, dass der rückversetzt ist, weil die Griff weiter nach hinten gewandert sind 🤨). Mit meinen Lenkerendenspiegeln bin ich bei eingeschlagenem Lenker bei einer Breite von ca. 98 cm. Da wäre XL wohl zu schmal.

Edited by Dark Marc
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Deifi:

 Und wenn ich dich richtig verstanden habe reicht die XL.

Bei meiner nonX Diavel ja. Aber denke sollte auch passen, obwohl deine bisserl länger ist. Kann aber auch sein, daß Outdoor etwas steifer ist und sich nicht ganz so wie Indoor ziehen lässt. Ansonsten beide und eine zurück 🤔😉

Gruß R.

Link to comment
Share on other sites

Scheinbar nicht. Hab ein Vorgängermodell ohne schwarz und ohne das Nummernschild Sichtfenster. Ist soweit gut und schon zwei Jahre im Einsatz.

Leider altert das Material und wird bei mir brüchig. Hab sie mal gewaschen, das machte es noch schlimmer. Kann aber nicht sagen ob es mit dem aktuellen Modell überhaupt noch vergleichbar ist. Ich würde mal die von Oxford anschauen, die haben auch was interessantes zu bieten. Z.b. auf https://www.fc-moto.de/Motorrad/Motorradzubehoer/Motorrad-Abdeckplanen

Edited by Dob187
Link to comment
Share on other sites

Danke Markus

die schauen auch recht gut aus. Aber welche Größe jetzt halt wirklich passt, ist eine Lotterie.

Anhand der Diavel Masse Länge 2,30 Breite 1,00 und Höhe 1,25 würde bei der Oxford Protex Stretch-Fit Outdoor Premium die Größe M ausreichen. Klingt für ne Diavel eher klein.

Habe eigentlich keinen Bock hier zwei Größen zu bestellen, und eine zu retournieren. Sehe aber keine andere Chance.

 

Link to comment
Share on other sites

Ich präferiere die Oxford 2016 Aquatex in L. Bei dem Preis kann man die zumindest anschauen und im schlimmsten Fall alle 2 Jahre wechseln. Bei 100€ müsste die wesentlich länger halten. m.M.n.

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte die größte Tüte von Tante Louise für meine RoadKing. Das Material wurde schnell hart und brüchig, und der Innenteil zieht Dreck magisch an. Würde ich nicht empfehlen.

Bernhard

Link to comment
Share on other sites

Ich habe diese Abdeckhaube in beiden Größen:

https://m.louis.de/artikel/outdoor-abdeckhaube-sky/10011328?list=1bf29a2267396fd3c7b093e6fda31444&filter_article_number=10011328

Die kleine Haube passt stramm auf die Diavel und die Räder schauen noch leicht heraus. Die große Haube deckt das Moped komplett zu und sitzt eher locker. Habe an meiner Diavel einen anderen breiteren Lenker von lsl und Lenkerendenspiegel.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Danke für eure Hinweise.

Habe mich jetzt für die Haube von Louis entschieden.

Abdeckhaube Performance Größe XL bis 2 XL

die Länge ist ganz gut. Vorne fehlen 15 bis 20 cm an Höhe. Wenn man tiefere Spiegel verbaut, passt es wahrscheinlich perfekt.

Dafür hat die Haube hinten etwas zu viel Höhe, und liegt unten auf. Eventuell wenn man die Sissibar verbaut, passt es hinten auch.

anbei Foto, wie es bei mir mit eingeschlagenem Lenker aussieht.

 

8E9F8941-D958-4203-82A3-B6F3D3325E77.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Zumindest bei der 1200er Diavel kann man den Lenker in beiden Richtungen mit dem Lenkschloss verriegeln. Könnte dann etwas besser abgedeckt sein, ist zumindest ein Versuch wert.

Link to comment
Share on other sites

Das klingt nach einem guten Vorschlag. Wobei sich grundsätzlich zwischen links und rechts Einschlag kein besserer Sitz der Abdeckung ergeben dürfte. Aber vielleicht, wenn man den Lenker gerade stellt. Dann kommt der obere Spiegel etwas runter, das kann die fehlenden 10-20 cm ergeben. Dann geht aber das Lenkradschloss nicht mehr rein. 
Werde es morgen mal ausprobieren.

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Hanno,

da, wo sie gerade parkt, passt da nicht folgende Minigarage noch hin?

Und betrachten kannst Du sie auch 24 Stunden…😀

50195A5F-48CB-4090-A000-07A360FE9A58.png

Link to comment
Share on other sites

Leider nein- einfach mal googeln.

Ich habe dieses Teil vor einiger Zeit bei einem Kunden gesehen. Mitten in der Großstadt vor einem Altbau. Standen zwei Harleys drin. Ich bin zwar versorgt, aber das Teil fand ich toll und hab’s mal für mich im Hinterkopf gespeichert.

Simple und platzsparende Lösung! Vermutlich aber auch nicht billig…

Link to comment
Share on other sites

So, habe jetzt mit Lenker gerade noch probiert.

Schaut eher schlechter aus. Meine Meinung.

siehe pic

 

14E89442-F839-487B-A2A6-68D5B0190CFB.png

Link to comment
Share on other sites

Ziehe doch einfach den hinteren Teil mehr nach vorn. Ist doch keine Wissenschaft. 😉

Michi

Link to comment
Share on other sites

Michi, das kann man machen. Aber bei meiner zum Beispiel, ist da wo es an den Spiegeln sitzt, die Breiteste Stelle und dann ist nicht ganz so mit weiter nach vorn ziehen. Auf dem Photo von Hanno sieht es auch so aus. Denke es ist zu viel. zum nach vorn ziehen.

Gruß R.

Edited by RoRaiseR
Link to comment
Share on other sites

Roland hat Recht. Habe 10 Minuten rumgezuppelt, und ganz auf der Brennsuppen komm ich jetzt ned daher 😀

Bin Ingenieur und koa Jurist 😀 

Bin aber mit eingeschlagenem Lenker jetzt ganz zufrieden.

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information