Jump to content

Recommended Posts

Posted

Welches könnt ihr aus Erfahrung empfehlen? Wenn ich richtig informiert bin gibt es doch eins welches man direkt unter der Sitzbank anstöpselt. Stimmt dass?

Wenn nicht klärt mich bitte auf.

Michi

Posted

Original Ducati. Unter Sitzbank angesteckt von November bis Februar zur Erhaltungsladung. Funktioniert prima, noch nie ein Problem mit der Batterie am 01. März

D53C7257-7150-4C8C-9697-F0A6E4749518.jpeg

Posted

Ich mache gar nichts den Winter über. Klemme im Frühjahr mal an und muß fast nichts nachladen,. Ist immer fast voll.  Startet nach dem Winter immer sofort.

Schlüssel ist nie in der Nähe.

Gruß R.

Posted
vor 1 Stunde schrieb Lakewood:

Original Ducati. Unter Sitzbank angesteckt von November bis Februar zur Erhaltungsladung. Funktioniert prima, noch nie ein Problem mit der Batterie am 01. März

D53C7257-7150-4C8C-9697-F0A6E4749518.jpeg

Mach's auch so 👍

 

 

Posted

Lakewood, danke werde dann wohl auch ein originales besorgen. Roland, Ducati schreibt selber man sollte sich nach ca. 30 Tagen mal einen Kopf machen wegen Entladung bei Nichtnutzung des Krad.

Michi

Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb michimutz:

 Roland, Ducati schreibt selber man sollte sich nach ca. 30 Tagen mal einen Kopf machen wegen Entladung bei Nichtnutzung des Krad.

Michi

Michi das ist schon richtig, aber die wollen auch nur verkaufen, weil sollst ja auch am besten das Originale Ladegerät nehmen, ist auf die Batt abgestimmt. Ich nutze zum Frühjahr ein Junsi 280 mit einer anderen Batterie zu checken. Dann lädt es da nen bisserl rein und die Batt ist voll. Und wie gesagt, ich mache sonst nix dran und habe noch kein Start oder Batt Problem gehabt. Der Helm Hersteller sagt auch, man soll sich alle ca 5 Jahre, oder wenn er Dir einmal vom Moped fällt, einen neuen Helm kaufen. 😉

Gruß R.

Edited by RoRaiseR
Posted

Servus Michi,

auf alle Fälle hast Du hier zwei Möglichkeiten, die beide funktionieren.

Ich hab mir beim Kauf der XD nen Gutschein rausgehandelt und gleich das Ladegerät genommen. So hatte ichs halt schon.

Die erste Möglichkeit, Du zahlst einen erhöhten Preis für das Originalteil, welches aber gut abgestimmt ist und auch für technisch eher unbegabte (wie mich) sofort funktioniert.

Die zweite Möglichekeit (die von Roland): Du setzt ein Statement gegen die überhöhten Originalpreise, erhältst dafür wahrscheinlich sogar ein höherwertiges Ladegerät zu einem günstigerem Preis, welches noch dazu breiter eingesetzt werden kann.

Hat halt jede Möglichkeit seine Vorteile. 

Posted

Erst einmal danke an euch. Ladegeräte habe ich tatsächlich zwei Stück. Ich könnte mir natürlich auch ein Adapterkabel von der Batterie hochlegen unter die Sitzbank. Dann dort bei Bedarf einstöpseln ohne immer den Bugspoiler entfernen zu müssen. So werde ich wohl tun. 😋

Michi

Posted (edited)

Je nach Ladegerät bekommste auch ein Adapter für den original Stecker.
Ich hatte so einen Adapter an der Hyper, ich versuch mal Heraus zu finden wie die heißen, die gibts bestimmt auch für die Diavel. 

Edited by Big-D
Posted

Dominik, dass nenne ich mal Service. Danke! Meine sind ein Pro Charger von der Tante geht auch gut für meinen Transporter und ein JMP. Die Stecker sehen sich sehr ähnlich zur Not könnte man das ja auch umlöten. Nochmal danke.

Michi

Posted (edited)
vor einer Stunde schrieb michimutz:

 Die Stecker sehen sich sehr ähnlich zur Not könnte man das ja auch umlöten. 

Genau, ich habe auch einen Adapter Stecker zusammen gelötet für das Junsi, Sitzbank hoch, Stecker dran und ab geht der Strom. :)

Gruß R.

Edited by RoRaiseR
Posted
vor 5 Stunden schrieb Big-D:

Habe hier 2 Adapter fürs Ctek gefunden

Euro4 Adapter

Euro5 Adapter

Ich nutze seit ewigen Zeiten mehrere Geräte von Ctek und bin restlos zufrieden. An der Diavel mit dem Euro4 Adapter und den kleinen Autobatterien das MXS 5.0 und für die großen Autos das MXS 10. Die Qualität und Langlebigkeit ist beeindruckend und nicht umsonst sind sie oft Testsieger.

An einem Oldie ist die Batterie 11 Jahre alt und funktioniert perfekt! Die Diva schließe ich an, wenn die nächste Tour nicht absehbar ist.

Mal schauen, wie lange sie hält!

Posted

Meine Diavel Batterie ist jetzt 4 Jahre  und wie gesagt: Ich mache da nix weiter dran, außer im Frühjahr mal zu checken. Da fehlt so gut wie nix immer.

Gruß R.

  • 3 months later...
Posted

Ich habe derzeit 3 Ladegeräte, das Ducati, ein altes gerät aus dem Bestand meines Großvaters und eines von Cartrend. Als erstes der Hinweis. Die Batterie entläd sich über Winter durchaus 😅 Auch schon bei nur 2 Monaten stillstand. Vor allem wenn man den Schlüssel im Tankrucksack an der Maschine lässt. Die Erfahrung musste ich jetzt an meiner 1 Jahr alten Diavel 1260 machen.

Ich dachte mir dann gut, hast ja das ducati Ladegerät. Einfach anstecken und gut. Leider Fehlanzeige, denn das Ducati und das Cartrend Ladegerät laden nur wenn eine mindest Spannung von 4 V von der Batterie abgegeben wird. Nicht aber wenn diese Tiefenentladen ist. Zum Glück hatte ich ja noch Opas altes Gerät von 1900 ohne Sicherheitseinrichtungen oder Schnick schnack. Damit konnte ich dann ca. 2 std die Batterie vorladen und habe den Rest dann über das Ducati Ladegerät gemacht.

Die Moral von der Geschichte, verlasst euch bei längerer Standzeit nicht auf eine frische Batterie. Am einfachsten isses das Ducati Ladegerät mit Frischhaltefunktion einfach gelegentlich oder dauerhaft mal an den Stecker zu hängen. Da spart man sich das demontieren des Bugspoilers :D 

Posted

Die Alarmanlage haste nicht zufällig verbaut? 
 

  • 3 months later...
Posted

Packe es mal hier rein da es ja auch mit der Batterie zu tun hat. Was bedeutet die Anzeige? Habe im Handbuch beim überfliegen nix gefunden oder übersehen. Klar hat was mit der Batterie zu tun. Habe sie über Nacht geladen und dann mal gestartet aber die Anzeige erlischt nicht. ??? Jemand einen Tipp?

Michi

 

20220430_193016.jpg

Posted

Moin Michi,

schau mal da, der Andreas hatte dieselbe Anzeige im Display.

Vielleicht ist das bei Dir auch der Fall.

Gruß R.

Posted (edited)

War ja nicht in der Werkstatt. Kam während der Fahrt. Der Motor wurde auch ungewöhnlich heiß. Jeder Stopp ließ die Temperatur ansteigen auf über 107°. Merkte es zuvor an der heißen Luft unter der Sitzbank und schaute dann auf die Temperatur. Sehr ungewöhnlich. Ab nach Hause die Batterie geladen sie war schon eher schwach auf der Brust. Heute morgen war sie iO brach auch nach dem Starten nicht zusammen.

Michi

Edited by michimutz
Posted

So, habe heute mal in mein Service Heft geschaut. Wäre im April 2022 fällig und darum sprang die wohl bei der Fahrt an.

Michi

  • 2 weeks later...
Posted

Nachdem ich mir die Anzeige noch einmal genau angeschaut habe kam ich zu dem Ergebnis, dass es wohl kein Batterie Zeichen ist sondern eher einer Checkliste entspricht. Wollte hier nicht für Verwirrung sorgen. Handelt sich wohl um den einfach fälligen Service. Dies nur um die Sache hier zum Abschluss zu bringen. Im übrigen füllte ich ca. 0,2L Kühlflüssigkeit auf und darauf hin sank auch die Temperatur des Motor. Keine Ahnung wo die hin ist? Handelt sich doch um ein geschlossenes System.

Michi

 

  • 5 months later...
Posted

 

Hallo Gemeinde,

meine X 2017 geht jetzt in den 6. Winterschlaf mit der ersten Batterie, was mich dazu bewegt sie dieses Mal mit Strom zu versorgen um die Batterie zu erhalten. (Bisher immer ohne).

 

Hier nun meine Frage an die Elektrikprofis hier: Ich habe ein altes Ctek Ladegerät, siehe Bild. Weiß jmd. ob das für die Batterie der X geeignet ist, wenn ich dort den Ducati-Adapterstecker anlöte? Ich kenne mich da leider nicht so aus mit Säure und Ionen Akkus, etc. 

 

Schon mal vielen Dank für Antworten in die Runde.

 

EnricoIMG_2024.thumb.jpeg.c8739e46903282c0d94e63ec5d2624e1.jpeg

Posted (edited)

Laut BD ist es nur für Blei Säure Batterien geeignet. 

EINLEITUNG
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen professionellen, primärgeschalteten
Batterieladers XS 3600 einschl. der Funktionen für Langzeitladung, Kontrollmessung
und die Wiederherstellung völlig entladener Batterien. XS 3600 gehört zu einer Serie
professioneller Ladegeräte der Firma CTEK SWEDEN AB. Der Batterielader repräsentiert
den neuesten Stand der Technik in der Sparte Batterieladung. XS 3600 gewährlei-
stet maximale Lebensdauer Ihrer Batterien. Vor Inbetriebnahme des Laders ist die
Bedienungsanleitung durchzulesen; die Anweisungen sind sorgfältig zu befolgen.
SICHERHEIT
Das Ladegerät ist für 12V Blei-Säure-Batterien von 14 bis 120Ah ausgelegt. Es darf nur
bestimmungsgemäß verwendet werden.

Das MXS 3600 wäre laut BD für Bleisäure, AGM und GEL geeignet.

BATTERIETYPEN UND EINSTELLUNGEN

MULTI XS 3600 kann für das Laden verschiedener Typen von 12V Blei-Säure-Batterien, offenen Batterien, MF-,
AGM- sowie den meisten GEL-Batterien mühelos eingestellt werden..
Die folgenden Empfehlungen dienen nur als Richtschnur. Im Zweifelsfalle gelten stets die Empfehlungen des
Batterieherstellers.
Einstellungen erfolgen mittels Druck auf die „MODE"-Taste (Mode = Modus, Betriebsweise). Blättern Sie per
Tastendruck bis zur gewünschten Position und lassen Sie dann die Taste los

Gruß R.

Edited by RoRaiseR
Posted
vor 30 Minuten schrieb RoRaiseR:
MULTI XS 3600 kann für das Laden verschiedener Typen von 12V Blei-Säure-Batterien, offenen Batterien, MF-,
AGM- sowie den meisten GEL-Batterien mühelos eingestellt werden..

Ich widerspreche ungern, aber da steht schon AGM dabei… ich hab auch ein CTEK auch wenn nicht MB drauf steht und funzt prima.

Posted
vor 51 Minuten schrieb Dob187:

Ich widerspreche ungern, aber da steht schon AGM dabei… ich hab auch ein CTEK auch wenn nicht MB drauf steht und funzt prima.

Marcus, berichtigen kann man immer und sollte man auch 😉. Das stimmt Marcus, aber der Enrico hat ja das XS 3600 und nicht das MXS 3600. Und beim XS 3600 steht in der BD jedenfalls nur Bleisäure. Ob die Online BD, welche ich da zitiert habe vollkommen korrekt ist, hmmmmmmm, das weiß ich natürlich nicht.😉

Gruß r.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information