Jump to content

Recommended Posts

Posted

Perfekt, danke!!!
Habe gerade den Händler meines Vertrauens angefragt: Teile sind sogar verfügbar. 
Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich den vorderen auch gegen den Lambo ersetze. An meiner 1260S ist einerseits im Vergleich zu deiner vorne (Windschild) kein Carbon verbaut und anderseits gefällt mir der originale Front-Fender in Glanz-Schwarz sehr gut!
Dachte die Teile sind noch teurerer (ok, kein Schnäppchen) zumal Ilmberger auch >250€ aufruft...Michi, nochmals Danke!!!

Posted (edited)

Kein Ding Frank, dafür gibt es doch solche Foren! Die Verarbeitung ist übrigens sehr gut. Für mich sollte es wie ein Band über die Maschine laufen deshalb auch vorn. Ich hadere noch mit dem Ring um den Scheinwerfer aber ich glaube dann wird es zu viel? Bei mir wurde immer sehr schnell geliefert. Nochmal ein Bild zur Entscheidungsfindung. 😆

Michi

 

20220107_004531 (2).jpg

Edited by michimutz
Posted

Moin,
ja stimmt die "Linie" macht optisch absolut Sinn, deshalb werde ich voraussichtlich auch keine Ilmber-Teile einsetzen (sind qualitativ absolut top; hatte sie an meiner Monster 1200S verbaut). Die Verfügbarkeit der Lambo-Teile ist scheinbar überhaupt kein Problem. Gemäß meinem Händler hat Duc einige Teile vorproduzieren lassen. Der Lagerbestand scheint nur minimal abgebaut zu werden, da die Lambo´s vermeintlich nicht gefahren und vornehmlich als Invest ins Wohnzimmer gestellt werden...kein Wunder bei >70T€ 

  • 2 weeks later...
Posted
Am 7.1.2022 um 20:29 schrieb RoRaiseR:

😁 stimmt Andreas.  

@michimutz Die Felgen schauen nun stimmig aus, was ja auch so sein sollte. Bisserl unpassend finde ich die Grau Rot Kombi. Nur meine bescheidene Meinung und ist ja, wie immer Ansichtssache. Möchtest Du die Lufthutzen, Kühlerblenden auch noch farblich optimieren? 

Gruß R.

Roland, von meinem Lacker kam heute das überarbeitete Heck zurück. Carbonteil jetzt auch glänzend wie der Rest der Lambo -Teile. In dem Zuge habe ich mal 4mm breite silberne Streifen angebracht und ich denke dies stellt dann schon einen Bezug zu den anderen silbernen Komponenten her. Werde es am Tank wohl auch noch machen.

Michi

 

20220124_223730.jpg

Posted

Ah jo man, das ist doch schee gworn.

Gruß R.😉

Posted

Hi Michi,
ich habe echt versucht ein Foto von "Unterfüttern" der Sitzbankabdeckung (im verbauten Zustand) zu machen. Kann man echt nicht verkennen. Falls ich die Verkleidung demontiere versuche ich es erneut. 
Die Lambo-Sitzbank im Soziusbereich baut scheinbar ca. 10mm höher auf wie die Bank der 1260S (vergleichbar mit der Comfort-Sitzbank). Diese Differenz wurde mit Schaumstoff zwischen Sitzbank und Sitzbank-Verkleidung unterfüttert, sodass die Verkleidung kein Spiel hat. Es sieht so aus, dass der Schaumstoff nur partiell verbaut wurde, sodass man am Spalt zwischen Sitzbank und Abdeckung kein Schaumstoff sehen kann (hoffe habe es einigermaßen verständlich erläutert).
Frage: welche Felgenbett-Aufkleber hast du aufgebracht. Mir gefällt die Optik total, speziell die Farbe. Ich wollte erst rote nehmen, könnten zu "aufdringlich" sein...

Gruß Frank

Posted

Frank, die Beschreibung reicht mir völlig aus! So ähnlich werde ich es auch machen. Eventuell mit Filz und Teppich Klebeband. Jetzt verstehe ich auch warum man mich bei Ducati fragte ob ich die Bank von der Lambo habe wegen der Passgenauigkeit. Nur erklärt haben die Deppen es mir nicht. Aufkleber muss ich schauen wo gekauft glaube es aber noch zu wissen. Ich habe da aber schon wieder einen anderen Nagel im Kopf. Die kommen wohl wieder runter. Ich will es noch individueller. 😛

 

20220125_141051.jpg

  • Like 2
Posted

Neugier-Modus an: hat die 631 eine besondere Bedeutung ? ...Neugier-Modus aus.

Posted (edited)

Frank ich meinte den Schriftzug bei https://shop.alex-bikeshop.de/ gekauft zu haben kann ihn dort aber nicht mehr finden? Musst du einfach DUCATI CORSE googeln.

Zur Neugier, von der Lambo gibt es ja weltweit 630 Stück. Von daher hat sie ja auch die 63 auf der Kühler Verkleidung. Die 631 ist halt meine Interpretation und weltweit auf ein Stück limitiert. Die Lampenverkleidung hat sie nun doch bekommen! Und da es jetzt schon so viel gekostet hat bekommt sie auch noch die unteren Teile also den Bugspoiler in Carbon. Heißt der grünliche Lack wird abgeschliffen und dann komplett in Klarlack. Gehe davon aus die Teile sind auch komplett Carbon sowie das Heckteil. Der Kracher wären noch die Lufthutzen aber die kosten richtig!! Ich meine über den Daumen, 1000,- reichen nicht? Alles nicht zu ernst nehmen. Hab's gern individuell. 😜

Michi

(Quelle,Ducati)

2021-ducati-diavel-1260-lamborghini-studio-profile-left.jpg

20220119_201320.jpg

Edited by michimutz
Posted (edited)
vor einer Stunde schrieb michimutz:

1000,- reichen nicht

Wozu jetzt sparen anfangen, das macht den Bock nun auch nicht mehr fett 😂 dann musst die Blinkerverkleidung aber mit machen, sonst isses unstimmig. Wieso den Bugspoiler nicht teil-rot lacken?

hab gerade gerechnet, über 2.200€ für die Lufthutzen komplett, die spinnen echt. Kann das keiner „kopieren“? Das geht doch für 800€ komplett….

Edited by Dob187
Posted (edited)

Marcus, tendenziell gebe ich dir recht mit dem Rot. Muss es mal auf mich wirken lassen. Mit den anderen Teilen, klar wäre es konsequent! Ich habe da eine sehr verständnisvolle Frau und ja noch drei andere Projekte (Mopeten) am laufen. Aber in letzter Zeit schaut sie immer so komisch. Liegt es an den unzähligen Karton`s wo überall Ducati drauf steht? Man(n) weiß es nicht. 🤩

Michi

Edited by michimutz
Posted

So eine Seite habe ich mal rangepuzzelt.

Michi

 

20220126_064706.jpg

20220126_065531.jpg

20220126_213019.jpg

  • Like 2
Posted
vor 21 Stunden schrieb michimutz:

So eine Seite habe ich mal rangepuzzelt.

Michi

 

20220126_064706.jpg

20220126_065531.jpg

20220126_213019.jpg

Bin normalerweise nicht so der Freund von Felgenaufklebern, muss aber zugeben das Dir das sehr gut gelungen ist. Sieht super aus!

Posted

Christoph, da sagt der Michi mal Danke! 🤩

Michi

Posted

Nächste Ausbaustufe ist heute eingetroffen! Wieder komplett aus Carbon nur zur Info.

Michi

 

20220128_140709.jpg

20220128_140730.jpg

Posted

Hübsch. Überlegenswert finde ich gerade die Lufteinlässe von Ilmberger. Zwar immernoch knapp 600€ für beide zusammen aber wenigstens aus einem Stück und ggf gar nicht so verkehrt. 🤔 wobei ich die dann glaub folieren würde, ich mag den Carbonlook selbst jetzt nicht sooo besonders, bei dir würde es aber passen 🤷🏻

Posted
Am 25.1.2022 um 12:36 schrieb fm-1200:

Hi Michi,
ich habe echt versucht ein Foto von "Unterfüttern" der Sitzbankabdeckung (im verbauten Zustand) zu machen. Kann man echt nicht verkennen. Falls ich die Verkleidung demontiere versuche ich es erneut. 
Die Lambo-Sitzbank im Soziusbereich baut scheinbar ca. 10mm höher auf wie die Bank der 1260S (vergleichbar mit der Comfort-Sitzbank). Diese Differenz wurde mit Schaumstoff zwischen Sitzbank und Sitzbank-Verkleidung unterfüttert, sodass die Verkleidung kein Spiel hat. Es sieht so aus, dass der Schaumstoff nur partiell verbaut wurde, sodass man am Spalt zwischen Sitzbank und Abdeckung kein Schaumstoff sehen kann (hoffe habe es einigermaßen verständlich erläutert).
Frage: welche Felgenbett-Aufkleber hast du aufgebracht. Mir gefällt die Optik total, speziell die Farbe. Ich wollte erst rote nehmen, könnten zu "aufdringlich" sein...

Gruß Frank

Frank, habe jetzt mal einige Videos und Bilder durchstöbert. Bei der Lambo passt es auch nicht besser! Da wollte wohl Ducati dass ich sinnlos noch die Sitzbank kaufe. Von einem Video habe ich ein Bild angehängt und da sieht man es eindeutig. Bei mir wird es sebstklebender Moosgummi richten. So wie auf dem Bild bekomme ich es allemal hin. 😉

Michi

https://www.ducati.com/de/de/motorraeder/diavel/diavel-1260-lamborghini

 

Screenshot 2022-01-28 at 23-20-17 Die neue Diavel 1260 Lamborghini - The Shape of Style Ducati.png

Posted

Bevor ich iwas bestell, vergleich ich Teilenummern.

Ducati ist ein Baukasten und extra für ein 630 Sondermodell eine ~0,5cm schmaler und dünnere Sitzbank zu machen ist ineffizient. 

Posted

Dominik, sehe ich auch so deshalb die Kritik an die "Deppen" von Ducati. Der Tipp mit den Teilenummern ist perfekt! Manchmal liegt das Einfache so nah. Ach und übrigens sie soll angeblich aufgepolstert sein und nicht schmaler und dünner! Ich habe den "Deppen" auch gesagt dass ich das nicht glaube.

Michi

Posted

Sieht bei mir jetzt so aus und ich bin zufrieden. Der Spalt wird noch mit einem "Kompriband" verschlossen damit es nicht den ganzen Dreck der Straße dazwischen haut. Die Sitzbank arbeitet ja auch je nach Gewicht des Treibers. 😉

Michi

 

20220129_222652.jpg

Posted

Schon sehr chic!!! Den Spalt sieht nur, wer ihn sucht.
 

Der silberne Streifen am Heck gefällt mir. Das silberne Karosserieteil weniger…

Die silberne Lufthutze soll noch verschwinden, oder?

Posted
vor 5 Stunden schrieb Winneins:

Das silberne Karosserieteil weniger…

Die silberne Lufthutze soll noch verschwinden, oder?

Andreas, dass mit dem Rahmen ist mir zu aufwendig. Die Lufthutzen? Bei den Preisen muss ich langsam mal die Handbremse anziehen!

Michi

Posted

Moin,
der Koffer wird zum richtigen Schmuckstück. 

Frage: welche Sitzbank ist bei dir verbaut? Das Original kann es nicht sein, ich kann das Metallteil im hinteren Bereich nicht erkennen...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information