Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen, ich schreibe mal zu diesem Thema Kupplung, da ich an meinem Kupplungs- und Bremshebel jeweils den Faltenbalg (oder auch Gummidichtung bzw. Staubkappe; ich hoffe ihr wisst, was ich meine ) leicht eingerissen habe und gerne erneuern möchte. Die Gummis kann man einzeln bestellen, recht teuer, aber egal. Nur hat jemand eine Ahnung, wie man die einbaut? im Voraus vielen Dank für eure Hilfe 

IMG_4241.JPG

Posted

also im meine diesen Gummibalg

 

InkedIMG_4241_LI.jpg

Posted (edited)
vor 52 Minuten schrieb piewie68:

also im meine diesen Gummibalg

 

Ja, war schon klar, welche Du meinst. Aber hat die schon jemand gewechselt, hmmmmmmmm.

Ich denke, Versuch macht klug. Ziehe sie einfach raus. Ich, denke sie ist da nur eigefasst mit ner Lippe in dem Gußteil. Wenn Deine Staubdichtung so ausschaut, sollte es so funktionieren. Hier auch nochmal der Link vom DUC - STORE, da steht auch für die Diavel.

https://www.duc-store.de/epages/15495490.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15495490/Products/61240391A

Gruß R.

Szaubkappe.1.jpg

Edited by RoRaiseR
Posted

Besten Dank Roland, sieht so aus. Werde mal mein Glück versuchen ✌️

Posted

war kein Problem, die Gummi´s werden nur reingesteckt und sind dann fixiert

Posted

Hi,

so TK ist drinn und wie versprochen das Feedback. Die originale Ölbadkupplung hat lt. meinem Mechaniker keine Nennenswerten Verschleißerscheinungen nach 35000km.

  • 1 month later...
Posted
vor einer Stunde schrieb DIAVEL Kalle:

Hi Parto,

Hast du mal ein Bild von der TK ??

LG Kalle

Moin Kalle,

hat der Parto hier beschrieben, gezeigt und nen kleines Vid drin.

Gruß Roland

Posted

@Parto, also mir gefällt das dezente Rasseln sehr gut, werde auch mal überlegen. 

Hallo zusammen, 

kann mir jemand von euch noch einmal Nachhilfe geben. Meine Kupplung kommt aktuell sehr spät und wie ich finde dann sehr abrupt. Entlüftet habe ich vor kurzem. Ich habe andere Kupplungshebel montiert mit einem justierbaren Stift zum Geber. Kann ich durch Veränderung des Stiftes den Kupplungszeitpunkt verändern bzw. wisst ihr was passiert, wenn der Stift zu weit draußen oder drinnen ist? 

Besten Dank und allen ein schönes langes Wochenende

Peter

Posted

Meinst du die Einsteller am Hebel?

Posted
vor 38 Minuten schrieb Parto:

Meinst du die Einsteller am Hebel?

Parto, er meint den Stift vom Druckbolzen, aber ich weiß auch nicht ob es da richtig was  bringt. Schaue Dir das erste und zweite Bild an, da siehst du Bisserl den Druckstift. An der Tonne ist der Stift eingeschraubt und Du kannst ihn bisserl ein oder raus drehen. Meine, die bei den Hebeln dabei waren, hab ich plug and play dran gebastelt. Ich habe da nix dran eingestellt. Ich habe sie nur, den Originalen und den vom beim Hebel mitgelieferten, gegen einander gehalten und geschaut ob sie gleich lang sind. Dann einfach rein damit. Sie sollen ja so beim Einbau irgendwie bisserl Spiel haben, ich meine mal irgendwo gelesen zu haben ca 0,1- 0,2 mm. Und ob dann die Hebelgeometrie noch ausschlaggebend ist, who knows. Aber wie will man das messen, hab da nix überlegt gefunden, wie. Deswegen habe ich sie gegen einander gehalten und gut war es. Ich merke da jetzt auch nicht, daß da was anders funktioniert. Ich könnte mir aber vorstellen, daß, wenn man sie bisserl rausdreht, sich etwas eher Druck auf die Pumpe geben lässt. Zum Beispiel, wenn man den Versteller auf ganz klein hat und der Hebelweg bis zum Lenker klein ist.

Gruß R.

Posted
vor 10 Stunden schrieb RoRaiseR:

Parto, er meint den Stift vom Druckbolzen, aber ich weiß auch nicht ob es da richtig was  bringt. Schaue Dir das erste und zweite Bild an, da siehst du Bisserl den Druckstift. An der Tonne ist der Stift eingeschraubt und Du kannst ihn bisserl ein oder raus drehen. Meine, die bei den Hebeln dabei waren, hab ich plug and play dran gebastelt. Ich habe da nix dran eingestellt. Ich habe sie nur, den Originalen und den vom beim Hebel mitgelieferten, gegen einander gehalten und geschaut ob sie gleich lang sind. Dann einfach rein damit. Sie sollen ja so beim Einbau irgendwie bisserl Spiel haben, ich meine mal irgendwo gelesen zu haben ca 0,1- 0,2 mm. Und ob dann die Hebelgeometrie noch ausschlaggebend ist, who knows. Aber wie will man das messen, hab da nix überlegt gefunden, wie. Deswegen habe ich sie gegen einander gehalten und gut war es. Ich merke da jetzt auch nicht, daß da was anders funktioniert. Ich könnte mir aber vorstellen, daß, wenn man sie bisserl rausdreht, sich etwas eher Druck auf die Pumpe geben lässt. Zum Beispiel, wenn man den Versteller auf ganz klein hat und der Hebelweg bis zum Lenker klein ist.

Gruß R.

Ich hab es auch so probiert, alt gegen neu halten, aber durch den verschiedenen Hebel nicht ganz einfach. Ich muss sonst einfach durchprobieren, da mir nicht klar ist, ob die Kupplung früher kommt, wenn ich den Stift verlängere?

Posted
vor 26 Minuten schrieb piewie68:

Ich hab es auch so probiert, alt gegen neu halten, aber durch den verschiedenen Hebel nicht ganz einfach. Ich muss sonst einfach durchprobieren, da mir nicht klar ist, ob die Kupplung früher kommt, wenn ich den Stift verlängere?

Dann berichte doch bitte, ob es was bringt, wenn man den Stift etwas raus dreht.

Gruß R.

Posted

Außer das Sie vielleicht nicht mehr sauber trennt sollte da nicht viel passieren beim rumdrehen an dem Stift aber lässt sich ja leicht wieder rückgängig machen.

Hätte meinen Kupplungshebel auch gern näher am Lenker aber wenn ich das so einstelle trennt Sie auch nicht sauber.

Posted
vor 17 Minuten schrieb RoRaiseR:

Dann berichte doch bitte, ob es was bringt, wenn man den Stift etwas raus dreht.

Gruß R.

werde gerne berichten

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information