Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo, kann mir jemand sagen wie ich die Kupplung entlüften kann???oder ob das überhaupt geht??

Sie rutscht seit kurzem....

mfg

Andy

Posted

Die entlüftet man unten am Nehmerzylinder. Vorgang wie beim Bremsen entlüften.

Entlüfterschraube zu

Durck geben

Schraube kurz auf, Hebel dabei gezogen halten

Weiter bis keine Blasen mehr, drauf achten, daß genug Bremsflüssigkeit im Behälter ist.

Aber wenn sie rutscht, kann auch sein, daß sie verschlissen ist.

Gruß R.

Posted
vor 30 Minuten schrieb RoRaiseR:

Die entlüftet man unten am Nehmerzylinder. Vorgang wie beim Bremsen entlüften.

Entlüfterschraube zu

Durck geben

Schraube kurz auf, Hebel dabei gezogen halten

Weiter bis keine Blasen mehr, drauf achten, daß genug Bremsflüssigkeit im Behälter ist.

Aber wenn sie rutscht, kann auch sein, daß sie verschlissen ist.

Gruß R.

 

Posted

Das hängt wohl von der Fahrweise ab. ich habe jetzt 17000 runter und es ist alles io. Da können Dir andere, die mehr Km abgespult haben bestimmt mehr drüber berichten.

Gruß R.

Posted
vor 4 Minuten schrieb RoRaiseR:

Das hängt wohl von der Fahrweise ab. ich habe jetzt 17000 runter und es ist alles io. Da können Dir andere, die mehr Km abgespult haben bestimmt mehr drüber berichten.

Gruß R.

 

Posted

Hab jetzt 25000.... ok Danke ,werde es mal probieren...

LG Andy

Posted

moin , im Geberbehälter jibs ne schraube , lösen und langsam pumpen , kommt de Luft raus, könnte schon helfen .

Posted

Hab jetzt 35000 auf der Uhr und meine wird demnächst irgendwann😀 gegen eine TK getauscht, dann kann ich ja mal ein Feedback geben wie Sie aussieht. Ob das hilfreich ist bezweifle ich eher da es sehr wahrscheinlich auch auf die Fahrweise ankommt.  Blümchenflücker, Kamikaze oder .... 😉

Posted

Parto, das hängt wohl und ganz sicher von der Fahrweise ab :) . Ist ja wie bei jedem Material an unseren Teufelinchen, je härter bei den Hörnern gepackt, desto mehr schleifen die sich ab und wird dann zum Engelchen oder eben zum Pflegefall :) :) .

Gruß R.

Posted

Durch das Entlüften beseitigt man in der Regel nicht das Kupplungsrutschen. Entlüften muss man eher wenn z.B. die Kupplung beim ziehen des Hebels nicht mehr richtig trennt. Kupplungsrutschen kommt eher von z.B. verschlissenen Belägen, lahmen Federn, klemmender Druckstange / Geber Nehmerzylinder oder schwergängigem Kupplungshebel 

Posted

oder falschem ÖL

 

  • 3 weeks later...
Posted
Am 30.7.2021 um 13:09 schrieb Ingo11:

Durch das Entlüften beseitigt man in der Regel nicht das Kupplungsrutschen. Entlüften muss man eher wenn z.B. die Kupplung beim ziehen des Hebels nicht mehr richtig trennt. Kupplungsrutschen kommt eher von z.B. verschlissenen Belägen, lahmen Federn, klemmender Druckstange / Geber Nehmerzylinder oder schwergängigem Kupplungshebel 

Hyhy , hast Du die Kupplung schonmal selbst gewechselt???

Posted

Bei der Ducati noch nicht, da nur den Federhalter und den Kupplungsdeckel mit Fenster. Du meinst sicherlich nur die Reibbeläge der Kupplung? An meiner 1200er Morini hatte ich z.B. die komplette Kupplung gewechselt wegen Umbau auf Antihopping.

Posted

Gibt's da keinen kompletten Satz??? glaube dass es beim Händler ein Vermögen kostet...

Posted

Klar gibt es sowas, Beläge, Stahlscheiben und Federn. Ich würde aber vorher alles andere als Fehlerquelle ausschließen inklusive Öl.

Posted

Kupplungshebel ist ganz kurz und geht schwer...hab auch noch nie die Flüssigkeit gewechselt... aber des rutschen wird immer schlimmer.kann garnicht mehr überholen und dreht nur hoch...

Posted (edited)
vor 7 Stunden schrieb Andy1964:

Kupplungshebel ist ganz kurz und geht schwer...hab auch noch nie die Flüssigkeit gewechselt... aber des rutschen wird immer schlimmer.kann garnicht mehr überholen und dreht nur hoch...

Ich denke, das bringt so nichts mit Flüssigkeit usw,  dann ist sie hin und Du kommst um einen Tausch nicht herum. 

Gruß R.

Edited by RoRaiseR
Posted

Hallo zusammen...

Kann mir jemand dabei helfen wie ich an Kupplungsteile(Teile Nummern) und eine Reparaturanleitung für die Diavel.komme??!

Mfg Andy

Posted

Hmm . Könnte aber auch der Geberzylinder sein . Wenns schwer geht kommt der eventuell  nich zurück und gibt die Kupplung nicht komplett frei.

Posted

Meine Worte, deshalb habe ich ja geschrieben dass er erst alles andere überprüfen soll.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information