Darkstealth Posted April 30, 2021 Posted April 30, 2021 Da man ja den Termignoni nicht an die Diavel in Deutschland montieren darf (typisch Deutschland!!!) überlege ich mir gerade wie ich bei meiner Dark Stealth 1260 S den silbernen Pot Weg bekomme, der einfach unschön ist bei der Dark Stealth. Mir kam in den Sinn, den Exhaust von der Diavel Lambo montieren zu lassen. Mir geht es hier rein um die Optik. Was haltet ihr davon? Zwei Explosionszeichnungen zeigen in Schwarz die Lambo Variante und in Rot die 1260S Variante. So wie es aussieht müssen Krümmer mit bestellt werden. Quote
RoRaiseR Posted April 30, 2021 Posted April 30, 2021 Das kostet bestimmt nicht zu wenig, wenn man den überhaupt bekommt. Wenn Du so mit der Grundoptik zufrieden bist, könntest Du ihn ja Keramik beschichten lassen. Gruß R Quote
Darkstealth Posted April 30, 2021 Author Posted April 30, 2021 vor 29 Minuten schrieb RoRaiseR: Das kostet bestimmt nicht zu wenig, wenn man den überhaupt bekommt. Wenn Du so mit der Grundoptik zufrieden bist, könntest Du ihn ja Keramik beschichten lassen. Gruß R Der Auspuff liegt bei €1.300 ca. und kann regulär bestellt werden. Keramik beschichten wäre sicherlich auch eine gute Option. Quote
Steve2703 Posted May 10, 2021 Posted May 10, 2021 Ich habe mein Keramik beschichtet und es sieht bedeutend besser aus…kann es nur empfehlen Jimmi1980, Bogdan2013, RoRaiseR and 1 other 3 1 Quote
Darkstealth Posted May 10, 2021 Author Posted May 10, 2021 vor 47 Minuten schrieb Steve2703: Ich habe mein Keramik beschichtet und es sieht bedeutend besser aus…kann es nur empfehlen Das sieht super aus. Habe mich für die Keramikbeschichtung ebenfalls entschieden. Der Lambopot wären 2000€ gewesen, die Keramikbeschichtung nur 450€. Winneins 1 Quote
Darkstealth Posted May 11, 2021 Author Posted May 11, 2021 Am 10.5.2021 um 11:54 schrieb Steve2703: Ich habe mein Keramik beschichtet und es sieht bedeutend besser aus…kann es nur empfehlen Wie sieht es mit dem Krümmer kurzen und langen aus bei Dir? Ich werde den auch beschichten lassen. fm-1200 1 Quote
Steve2703 Posted May 13, 2021 Posted May 13, 2021 Am 11.5.2021 um 19:14 schrieb Darkstealth: Wie sieht es mit dem Krümmer kurzen und langen aus bei Dir? Ich werde den auch beschichten lassen. Ich habe die Krümmer polieren lassen da bekommen sie eine schöne Farbe Quote
Darkstealth Posted May 13, 2021 Author Posted May 13, 2021 vor 39 Minuten schrieb Steve2703: Ich habe die Krümmer polieren lassen da bekommen sie eine schöne Farbe Ist passend zu der Farbe des Motorrads. Meine ist ja Schwarz daher lasse ich auch den Krümmer schwarz beschichten. Quote
fafo Posted September 26, 2021 Posted September 26, 2021 Hallo, ich verkaufe eventuell meine Lamborghini Auspuffanlage. Hat jemand die Zard schon bekommen und eingebaut? In der Schweiz hat mir der Händler den Termin für die Zard nochmals verschoben........Wie hast du den vorderen Rohr Poliert? Gruss Quote
Niki_Vas Posted March 4, 2022 Posted March 4, 2022 Am 26.9.2021 um 07:50 schrieb fafo: Hallo, ich verkaufe eventuell meine Lamborghini Auspuffanlage. Hat jemand die Zard schon bekommen und eingebaut? In der Schweiz hat mir der Händler den Termin für die Zard nochmals verschoben........Wie hast du den vorderen Rohr Poliert? Gruss Wie teuer soll der Lambo Auspuff sein? Quote
Guest Posted March 4, 2022 Posted March 4, 2022 Am 26.9.2021 um 07:50 schrieb fafo: Hallo, ich verkaufe eventuell meine Lamborghini Auspuffanlage. Hat jemand die Zard schon bekommen und eingebaut? In der Schweiz hat mir der Händler den Termin für die Zard nochmals verschoben........Wie hast du den vorderen Rohr Poliert? Gruss Quote
michimutz Posted March 4, 2022 Posted March 4, 2022 Meine zukünftige Werkstatt (Ducati) hat sich mal schlau gemacht bei seinem TÜV-Fritzen. Demnach ist es nicht möglich die ZARD für Euro 5 Modelle an die Euro 4 Modelle zu tackern. Also man kann es sicher machen aber es ist nicht zulässig. Nur so zur Info. Michi Quote
Ckole612 Posted April 5, 2022 Posted April 5, 2022 Hattest Du denn bereits mit dem Lieferanten gesprochen ob der Lambo Topf auf die normale Variante passt? Wenn dem so ist, würde ich den tatsächlich bestellen. Es kann mir nur leider niemand eine Antwort hierzu geben. Grüße Quote
Darkstealth Posted April 5, 2022 Author Posted April 5, 2022 vor 11 Minuten schrieb Ckole612: Hattest Du denn bereits mit dem Lieferanten gesprochen ob der Lambo Topf auf die normale Variante passt? Wenn dem so ist, würde ich den tatsächlich bestellen. Es kann mir nur leider niemand eine Antwort hierzu geben. Grüße Ich habe mit dem Ducati Händler damals gesprochen und das funktioniert auch aber man muss den gesamten Krümmer mit bestellen weil Kleinigkeiten an dem Lambo Topf sind ein bisschen anders. D.h. du musst nicht nur den Topf bestellen, sondern die gesamte Krümmerverbauung inklusive Kleinteile bis hin zum Zylinder. Der Kostenaufwand lag bei circa €1.900 zzgl. Installation. Mir waren die Kosten zu hoch und ich habe den Original Auspuff Keramikbeschichtung lassen in schwarz. Aber hey der Lambo Topf sieht schon super aus. Quote
Ckole612 Posted April 6, 2022 Posted April 6, 2022 Bei welchem Händler war das damals? Meiner will 2300€ ohne Einbau Quote
Darkstealth Posted April 6, 2022 Author Posted April 6, 2022 vor 19 Minuten schrieb Ckole612: Bei welchem Händler war das damals? Meiner will 2300€ ohne Einbau Witten & Weber in Bad Berleburg Quote
Tenno Posted April 6, 2022 Posted April 6, 2022 Der erste, und somit älteste Ducati Händler in Deutschland! War auch schon mal da, sehr angenehme Atmosphäre! Quote
Darkstealth Posted April 6, 2022 Author Posted April 6, 2022 Gerade eben schrieb Tenno: Der erste, und somit älteste Ducati Händler in Deutschland! War auch schon mal da, sehr angenehme Atmosphäre! Da habe ich meine Dark Stealth 1260 S gekauft. Ja sehr freundlich, haben alles dran gebaut, was ich haben wollte, auch eigene Sachen, super Service. Quote
didigraz Posted February 13 Posted February 13 Am 4.3.2022 um 07:34 schrieb michimutz: Meine zukünftige Werkstatt (Ducati) hat sich mal schlau gemacht bei seinem TÜV-Fritzen. Demnach ist es nicht möglich die ZARD für Euro 5 Modelle an die Euro 4 Modelle zu tackern. Also man kann es sicher machen aber es ist nicht zulässig. Nur so zur Info. Michi Hallo liebe Gemeinde, nachdem ich meine 2015er Diavel vor einigen Jahren verkauft habe, zieht es mich wieder zurück - diesmal zur 1260s. Ich lese mich gerade eifrig im Forum ein, da ich einige Dinge sofort ändern wollen würde. Eines davon wäre der Anbau der Zard Anlage. Morgen schaue ich mir eine Diavel 1260s aus 2020 an. Verstehe ich das richtig, dass der Anbau der Euro5 Zard Anlage damit nicht möglich/zulässig wäre?? Ab welchem BJ wäre die Diavel den Euro5? ich habe natürlich schon recherchiert aber finde nichts dazu und wäre wirklich dankbar für eure Hilfe! LG Didi Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.