Jump to content

Heckblinker für die Diavel 1260


Recommended Posts

Posted

...versteh die Frage nicht. 🙄 Hilf mir mal. Wieso Rennleitung !?

Welches Mopped hat denn nen 'echten' Spritzschutz ? M.M. nach dient das Plastikteil (was man natürlich gegen ein Carbon Teil tauschen könnte) ausschließlich als 'Spritzschutz' für den Fahrer, als dem Schutz des Nachfahrenden. Von daher hab ich's gleich ganz weggelassen weil's Schei...ausschaut. Ob mit Carbon oder Plastik. Außerdem hat doch kein Mopped einen Spritzschutz !? Die mit nem seitlichen Kennzeichalter schon gleich zweimal nicht. Von daher weis ich nicht genau was Du meinst...

 

Viele Grüsse

Sven

Posted

Die Atto sind wirklich unfassbar klein und hell! Hatte ich mir auch mal angeschaut. Auf ner Harley würde ich nur die nehmen!

Auf meiner Diva war mir die runde Form zu retro... (auch wenn kaum sichtbar)

Vorteil der Motogadget-Blinker ist, das sie quasi 360Grad abstrahlen und auch seitlich und von schräger Perspektive sichtbar sind.

 

  • 1 month later...
Posted

Vielen Dank für Eure Ausführungen. Hat mir sehr geholfen. Bin fast weg vom seitlichen Halter.

Nur noch 2 - 3 mal nachdenken. :) Oh man.

Posted

Umbauten müssen ja auch nicht für die Ewigkeit sein...

Das ist wie mit der Partnerin: Einfach mal neue (Diamant) Ohrringe schenken. Funkelt wie neu...

😇

  • Haha 3
Posted

Hab jetzt mal meine KZ Trägerplatte fertig, werde ich heute oder morgen montieren, aber denke eher morgen. Soll schön werden, da wird dann die Suzi nochmal aus dem Stall geholt.

Gruß R.

2.jpg

  • Like 2
Posted

Sehr schön!

Aber Kein Saisonkennzeichen? Ok, Schneemassen kennt ihr im Norden nur ausm Fernsehen, aber echt jetzt?

Ich hab meine ja Vollkasko versichert und die 4 Monate im Winter (in denen ich eh nicht fahre) sparen mir knapp 400€

Posted (edited)

Hallo Marcus,

ich habe meine nur mit Teilkasko und zahle 279,00 Teuro im Jahr. Sicher kann man wahrscheinlich auch in dieser Kombi was sparen. Aber wenn man zu Weihnachten wieder 20° sind, dann kann ich den Teufel dem Weihnachtsmann vorführen :) .

Und jo, mit diesem weißen Zeugs haben wir es hier oben net ganz so dolle

Gruß R.

Edited by RoRaiseR
Posted
Am 20.4.2021 um 09:21 schrieb Dob187:

Sehr schön!

Aber Kein Saisonkennzeichen? Ok, Schneemassen kennt ihr im Norden nur ausm Fernsehen, aber echt jetzt?

Ich hab meine ja Vollkasko versichert und die 4 Monate im Winter (in denen ich eh nicht fahre) sparen mir knapp 400€

Ich gebe zu Bedenken das du bei einem Saisonkennzeichen auch nur ein halbes Schadenfreiheistjahr gutgeschrieben bekommst von der Versicherung. Das sollte man dabei auch beachten. Hilft beim Schönrechnen.....so hab ich mich selber überzeugt sie ganzjährig anzumelden :D

Posted

Kann ich auf Basis der Schadenfreiheitsjahre nicht so bestätigen.

Im übrigen, so groß kann die Differenz gar nicht ausfallen, dass sich der Mehrbetrag lohnt. Ich zahl knapp über 700€ aber hab Vollkasko - falls ich sie mal im Graben versenke :) Die 400€ die der Winter zusätzlich kosten würde ist es dann nimmer wert.

Posted (edited)

Liebe Teufelstreiber, was soll ich sagen, mir ist ja ein richtig dicker Fauxpas passiert. Schaut euch mal das KZ an, welches ich hier auf der neuen Trägerplatte habe und wenn Ihr mal auf mein Profil schaut und euch da das KZ anschaut.................... richtig, da habe ich doch glatt eines mit falschem Buchstaben bei KZheld bestellt und denn in der ZL Stelle ist es auch net aufgefallen, somit habe ich ein amtlich falschen KZ an der Diavel 🙄🤪😁😁 . Das richtige ist H 642 und haben tue ich nun amtlich zugelassen, mit Steuer - und TÜV Plakette, N 642 😁. Beim Blitzen kann es ja Vorteile haben😋.Aber die Rennleitung und die Versicherung sind darüber bestimmt net so erpicht. 🙄. Wird mitr wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Investition nochmal zu tätigen 😏. Naaaaaaaaaaaaja, was solls. Wie war das nochmal mit dem " Wers nicht im Kopf hat, der hats, in diesem Falle Beine und Börse. 😏😁

Gruß R.

Edited by RoRaiseR
Posted

Das ist ja echt ˋn Ding, dass sogar die Zulassungsstelle nicht aufmerksam genug war. Aber sind ja auch nur Menschen. 

Posted

Allmächd, Roland, so ein Ärger. Nur gut, dass Du es entdeckt hast. Und nicht die Ordnungshüter.

Wo geht es bei der nächsten Ausfahrt hin?

Gruß, Günter

Posted

Sachen gibt‘s...

Aber bei der Reizüberflutung heute übersieht man schnell mal das einfache.

Hast Du das neue schon bestellt? Du könntest das HH mittig zentrieren. Bei einem H im Kennzeichen ging das. Dann schaut’s symmetrisch aus.

Posted

In gewisser Form passt es ja: HH N

 

HaHa, Nochmal! 😂 Wer weiß ob’s überhaupt aufgefallen wäre.

Posted
vor 9 Stunden schrieb Dob187:

Wer weiß ob’s überhaupt aufgefallen wäre.

Naja, hab schon mal nachgeschaut, ist schon vergeben, also fährt schon was anderes mit rum🤔. Hätte sonst versucht die Zulassung umzuschreiben , Wär wohl günstiger, als das neie 3D Schild.

Gruß R.

Posted
vor 9 Stunden schrieb Winneins:

Sachen gibt‘s...

Aber bei der Reizüberflutung heute übersieht man schnell mal das einfache.

Hast Du das neue schon bestellt? Du könntest das HH mittig zentrieren. Bei einem H im Kennzeichen ging das. Dann schaut’s symmetrisch aus.

Hallo Andreas,

nein hab ich noch nicht. Werde ich eventuell heute machen. Wie sieht das aus mit dem mittig setzen. Ich finde da keine Option um das anzugeben. 

Gruß R.

Posted

Hallo Roland,

habe gerade mal geschaut: In der Kennzeichenbeschreibung weisen sie explizit auf die Anordnung der Buchstaben in der ersten Zeile hin, also mittig zentriert zwischen blauem Feld und rechten Rahmen.

Das gab es seinerzeit nicht, auch die Auswahl an 3D- Kennzeichen war damals viel kleiner.
Es hat mein Auge beim alten Kennzeichen immer gestört, dass die Kennzeichenbeleuchtung schräg über dem H war. Das hat mich erst auf die Idee gebracht, nach nem anderen Kennzeichen zu schauen.

Ich hatte daraufhin dort angerufen und der nette Mitarbeiter hat meine Bestellung notiert und die Anordnung der Buchstaben veranlasst. War ein toller Service!

Versuch es einfach. Oder schick ne Mail. 
 

Viele Grüße Andreas 

Posted

So jetzt mal am der DUC dran, aber noch mit dem verkehrten Schild :) 

Gruß R.

KZ 1.jpg

KZ 2.jpg

Posted

Hallo Roland

Hast  Du dem Nummernschild Klemmhalter dran? meine Erfahrung damit ,vom Freundlichen abgeraten trotzdem rangeschraubt. Auf dem Weg nach Sardinien/Korsika auf einer langen Autobahnfahrt mit hoher Geschwindigkeit  auf der Autobahn und das Kennzeichen war weg , danach 2 Wochen Moped Urlaub mit einem gemalten Kennzeichen und 2 Wochen Risikogefühl .

Habe danach das neue Kennzeichen angebohrt.

Gruß Oldie

Posted (edited)
vor 24 Minuten schrieb Oldie:

Hallo Roland

Hast  Du dem Nummernschild Klemmhalter dran?

Hallo Oldie,

das KZ ist mit den KZ Klett dran und die Trägerplatte ist am originalen Halter verschraubt. Das Klett ist extra für KZ und habe den Tipp von Andreas ( WINEINS). Habe das Klett ganzflächig dran.

Ich hoffe es hält :) 

Gruß R.

Edited by RoRaiseR
  • 1 year later...
Posted (edited)

Hallo in die Runde,

gab ja schon hier einige Anregungen hier zur 1. Etappe Heckumbau Kuchenblech/Blinker. Habe jetzt die Winterpause sinnvoll genutzt und auch mein Heck verändert. Ähnlich wie Smon2teR  nur mit dem vorgeschriebenen Reflektor, Rizoma Kennzeichenbeleuchtung und einem 3D Schild (ohne hässliche) Schrauben (3m selbstklebendes Pilzkopfband, hält Bombenfest)

Werde aber sicherheitshalber (als Diebstahlschutz) noch mein Nummernschild mit 2 Blind-Nieten sichern. Diese sind viel kleiner und unauffälliger als Schraubenköpfe mit einem weißen Farbpunkt - kaum zu sehen... Wenn's doch mal ab muß, dann sind diese schneller ausgebohrt als abgeschraubt 🙂. Das Kennzeichen habe ich etwas höher gesetzt (für mein Geschmack, so optimal)

Eine 2mm Aluplatte habe ich mir gefertigt (mit dem originalen Lochbild des Spritzschutzes) und diese mit untergelegten Gummischeiben an den  original-Befestigungspunkten 4xM5 des Halters verschraubt (mit Loctite gesichert !)

Bei den Blinkern habe ich mich für die ungetönte Variante entschieden (sind doch etwas heller- und somit auch sicherer!)

Den Plastik-Schutz wollte auch ich nicht mehr....die kleinen Steinschläge 😞 am lackiertes Heck leider verhindert dieser auch nicht.

Thema Steinschläge ist mein Aufreger, wird euch auch so gehen. Das ist die 2. Etappe zu meinem Heckumbau an die ich mich noch wagen will. Jetzt nach 10Tkm sieht mann leider schon Spuren an der lackierten Unterseite.... habe schon eine Idee ..., denn ich will nicht jedes Jahr im Winter den Heckträger demontieren und neu lackieren. Wenn ich fertig bin gibt's die Bilder dazu.

Gruß Klaus2023-01-04-13h34m44_sk.thumb.jpg.b8da3ab3e067d72aa7c7d04b141dbe24.jpg2023-01-04-13h09m27_sk.thumb.jpg.f7e0172a0ea9bd78a82704195d69192f.jpg2021-12-25-12h04m00_sk.jpg.b7cc3dc604fdbe584ddc7ba8918b2485.jpg

 

2023-01-04-13h09m27a_sk.jpg

2023-01-04-13h34m40_sk.jpg

Edited by der-TTK
Rechtschreibfehler :-))
  • 2 weeks later...
Posted

Na sieht doch gut aus wobei mir der Träger hinter dem Reifen schon immer ein Dorn im Auge war! Deshalb bei mir oben am Heck. Aber deine Blinker schön unauffällig.

Michi

Posted
vor 8 Stunden schrieb michimutz:

Na sieht doch gut aus wobei mir der Träger hinter dem Reifen schon immer ein Dorn im Auge war! Deshalb bei mir oben am Heck. Aber deine Blinker schön unauffällig.

Michi

Freie Sicht auf den Schlappen wäre mir auch lieber... oder gleich ohne das Kuchenblech. 😁 Habe nach langem hin und her mich aber für diese Variante entschieden, weil oben am Heck befestigt auch schon hier im Forum schlechte Erfahrungen mit dem TÜV gemacht worden sind. Seitlich für mich keine Option ist (Ist ja kein Bobber). Also so ein legaler Kompromiss für mich.

Posted

Sehe ich auch so, seitlich geht gar nicht! Aber wie immer......Geschmackssache. 😉

Michi

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information