Barni Posted August 25, 2014 Posted August 25, 2014 (edited) Hallo Heinz Liegt das jetzt am Wilbers Federbein oder wie? Beim Ausbau des normalen Federbeines scheint es ja da keine Probleme zu geben!? Vor allem würde das evt bedeuten dass ich beim Tausch der Streben die gleiche Arbeit hätte...Ggggrrrr Also dann mal was genauer, es liegt weniger am Federbein sondern viel mehr an dem Einstellrad der Federvorspannung die passt nicht zwischen der Schwinge Sorry das ich das nicht erwähnte Edited August 25, 2014 by Barni Quote
Vollstrecker Posted August 25, 2014 Posted August 25, 2014 Mist . Da war Barni schneller .aber es stimmt Quote
De Carlo Posted August 25, 2014 Posted August 25, 2014 Erst mal besten Dank Hab mir vorhin mein Hinterradständer abgeholt die Diavel aufgebockt und mich ganz flach gemacht... soweit dies geht mir die Sache nochmal näher angeschaut, dabei habe ich den Leitungsweg gesehen der direkt zwischen der Schwinger hochläuft zum Einstellrad:cool, Meine Vermutung deckt sich nun mit deiner Aussage Heinz:huh: Es sollte also durchaus funktionieren die Saarlandstreben zu verbauen ohne Schwingenausbau ! Zur Not müsste man lediglich das Einstellbar lösen an der Halterung um etwas mehr Spielraum zu haben. Danke euch nochmal für die Info Grüsse Frank Quote
Vollstrecker Posted August 25, 2014 Posted August 25, 2014 Für den Strebentausch brauchst du die Schwingwinge nicht anfassen . Nur auspuff sollte ab ab Sammler zwei imbus brauchst auch. Quote
DC44 Posted August 25, 2014 Posted August 25, 2014 Das ist ärgerlich das man das mit dem Einstellrad nicht anders lösen kann. Streben tauschen und original Bein behalten ist da ne Ecke einfacher. Quote
De Carlo Posted August 27, 2014 Posted August 27, 2014 So,die Saarländer Wunderstreben sind verbaut... Sollte jetzt passen für die Dolomiten. Zum Ende der Woche wird meine modifizierte Touringbank fertig.Mit härterem Schaumstoff ( Orginal für meinen Arsch nicht geeignet) und Höckerkante,ähnlich wie'sOrginal. Bilder kommen... Gruss Quote
Evil Posted August 27, 2014 Posted August 27, 2014 (edited) Unser Ducatihändler hat sich selber welche anfertigen lassen.... Hochwertiges Produkt.... Hat die Streben einmal in 2cm und 4 cm höher und einmal in 2 cm tiefer anfertigen lassen....!!! Hab mir 4cm verbauen lassen und bin super zufrieden.... Edited August 27, 2014 by Evil Quote
Chris Posted October 6, 2014 Posted October 6, 2014 Da ich schon für den Winter plane, habe ich mit Ducati Saarland telefoniert: Zur Zeit werden die Bestellungen für die Streben zur Heckhöherlegung gesammelt, in 3-4 Wochen dann gefertigt. Wer also den Einbau im Wintern plant, sollte jetzt bestellen. Denn danach werden die Bestellungen wieder gesammelt. Im online-shop steht 'nicht verfügbar' - macht aber nix. Unter Bemerkungen könnt Ihr eintragen 'Bitte Email bei Lieferbarkeit senden, möchte per Vorkasse zahlen' - dann braucht ihr das Geld nicht sofort abdrücken. War echt nettes Telefonat, gebe die Infos deshalb auch gern hier weiter! Quote
agentum999 Posted October 6, 2014 Posted October 6, 2014 Super Chris danke für die Information. Habe gestern auch schon geguckt und wollte anrufen. Dann werde ich gleich mal bestellen... Gruß Udo Quote
Natz Posted October 7, 2014 Posted October 7, 2014 So, habe nun auch die Bestellung ausgelöst. Hoffentlich kommen bald so viele zusammen dass die Produktion gestartet wird. Gruß Uwe (Natz) Quote
TomHH Posted October 7, 2014 Posted October 7, 2014 Moin, ich klinke mich mal hier ein. Fahrwerkshöherlegung - Ich bin nun kein Riese (1,75m , 85KG) lohnt sich das? oder ist das mehr für die Langbeinigen interessant (> 1,85m) 3cm hört sich nicht viel an! Hatte vorher an meine Suzi ein dran und bin mit den Füßen so gerade noch auf dem Boden gekommen. War sehr unangenehm gerade wenn man an einer Vertiefung zum stehen kam dann trat man erst mal in Leere. Nun mit der Diavel steh ich wieder richtig mit beiden Füßen am Boden. VG Tom Quote
Vollstrecker Posted October 7, 2014 Posted October 7, 2014 Lies ma nach hier im Forum. Ich fmeine es ist ein muss Quote
TomHH Posted October 7, 2014 Posted October 7, 2014 @Holly jepp hab mich eingelesen! Ich hab gerade die Saarländer Variante bestellt! Bis Sie lieferbar ist kann ich das mit dem "Fuß am Boden bekommen" mal testen in dem ich Vorne u. Hinten das Moped auf 3cm aufbocke und mich drauf setze, dann sehe ich ja wie es mit dem "Bodenkontakt" ist ;-) Quote
Desmo Donna Posted October 7, 2014 Posted October 7, 2014 Tom, ich glaube nicht, dass dieser Test sehr aussagekräftig ist. Ich hatte mal Gelegenheit und durfte eine Diavel mit 3cm Höherlegung und Originalbank probesitzen. Obwohl ich 11cm kleiner und 25kg leichter bin als du, reichten meine Füsse problemlos beidseitig bis zum Boden. Ich bemerkte kaum einen Unterschied. Jene, die die Streben montiert haben, legen sie einfach noch ein bisschen mehr in die Kurven ohne dass es irgendwo kratzt. Quote
TomHH Posted October 7, 2014 Posted October 7, 2014 Hi Eva, das wollte ich hören und wenn Du mit deiner Größe kein Problem hast, dann passt es ja - vielen Dank für die Info! Gruß aus Hamburg Tom Tom, ich glaube nicht, dass dieser Test sehr aussagekräftig ist. Ich hatte mal Gelegenheit und durfte eine Diavel mit 3cm Höherlegung und Originalbank probesitzen. Obwohl ich 11cm kleiner und 25kg leichter bin als du, reichten meine Füsse problemlos beidseitig bis zum Boden. Ich bemerkte kaum einen Unterschied. Jene, die die Streben montiert haben, legen sie einfach noch ein bisschen mehr in die Kurven ohne dass es irgendwo kratzt. Quote
zyde Posted October 10, 2014 Posted October 10, 2014 So, ... nun habe ich mein Federbein von Wilbers samt hydr. Federvorspannung und Heckhöherlegung drin und ich bin mehr als zufrieden. Höherlegung gemessen an der Fußraste = 18mm und am Heck sind es 31mm. Mögliche Schräglage gemessen am Krümmer sind jetzt bei 54 bis 56 Grad und das inklusive ABE. Die Einstellungen sind zwar etwas zeitraubend, bis man die richtige gefunden hat, doch die Mühe lohnt sich! Nichts im Vergleich zu dem Originalen, wo Ducati (meiner Meinung nach) an der falschen Stelle gespart hat. Das Originale ist übrigens zu verkaufen ... Quote
Vollstrecker Posted October 10, 2014 Posted October 10, 2014 Wie hastn das gemessen mit der gradzahl. So wie bei Rossi und co oder im Stand? Quote
Chris Posted October 23, 2014 Posted October 23, 2014 duc saarland hat gestern das geld angefordert - die gemeinsame bestellung hat also zur produktion geführt danke forumskollegen! Quote
Natz Posted October 23, 2014 Posted October 23, 2014 Ist schon Überwiesen....... Gruß Uwe (Natz) Quote
TomHH Posted October 23, 2014 Posted October 23, 2014 Jepp ist gestern raus! Bin mal gespannt.... Quote
agentum999 Posted October 23, 2014 Posted October 23, 2014 Meine Bezahlung ist auch gestern raus. Bin schon gespannt und freu mich aufs Winterprojekt... Quote
Chris Posted October 23, 2014 Posted October 23, 2014 20.11. Federbein raus ... zu Franz. Dann Streben rein und. 27.11 Federbein frisch getunt wieder rein. Auslöser der Aktionitis ist leider, dass der zweite Zylinder eine Undichtigkeit hat und der ☺ schauen muss, wo das Öl rausdrückt. Aber eine ganze Saison ohne Stillstand, was 2012 und 2013 nicht der Fall war. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.