Kruste Posted September 8, 2020 Posted September 8, 2020 (edited) Hallo zusammen, Ich habe mir endlich eine XD zugelegt. Gekauft in München auf dem Weg in den Urlaub ? Auf dem Rückweg nehme ich sie mit. Nun meine Frage. Ich habe ca. 600 km Autobahn und das Fahrwerk war bisher auf den Vorbesitzer eingestellt. Ich schätze mal ca. 75 kg. Ich wiege in kompletter Montur ca. 100 kg. Jetzt möchte ich nächste Woche natürlich nicht durchschlagen. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen /Tips, für eine grobe Voreinstellung für den Heimweg? Moped bekommt im Winter ein Fahrwerk Upgrade ? Achso, evtl relevant : Normale XD, Bj2016 Vielen Dank für eure Unterstützung Gruß Karsten Edited September 8, 2020 by DanTanner Quote
Lakewood Posted September 8, 2020 Posted September 8, 2020 Hallo Karsten. Glückwunsch zur XD. Viel Spaß und gute Fahrt damit. Also ich wieg auch 100 kg. Angezogen ?. Hab meine XD neu gekauft und fahre seitdem mit Standardeinstellung ab Werk. Bei mir ist noch nie was durchgeschlagen und ich bin mit dem Fahrwerksverhalten ziemlich zufrieden. Fahre allerdings auch nicht auf der Rennstrecke und bin somit vielleicht nicht gerade deeeer Spezialist auf diesem Fachgebiet Quote
Kruste Posted September 8, 2020 Author Posted September 8, 2020 vor 2 Stunden schrieb Lakewood: Hallo Karsten. Glückwunsch zur XD. Viel Spaß und gute Fahrt damit. Also ich wieg auch 100 kg. Angezogen ?. Hab meine XD neu gekauft und fahre seitdem mit Standardeinstellung ab Werk. Bei mir ist noch nie was durchgeschlagen und ich bin mit dem Fahrwerksverhalten ziemlich zufrieden. Fahre allerdings auch nicht auf der Rennstrecke und bin somit vielleicht nicht gerade deeeer Spezialist auf diesem Fachgebiet Vielen Dank, aber für mich wäre ja schon hilfreich, wie die original ist? Er hat es für sich anpassen lassen. Ein grober Tip, wieviel Klicks vorne und hinten, wäre toll? Quote
Lakewood Posted September 8, 2020 Posted September 8, 2020 (edited) Hab in der Betriebsanleitung die Standardeinstellungen gefunden. Download hier: https://assets.ctfassets.net/oifkva25gsx4/59tlNzZzVOU2OwLYThpLAq/2b642e656dfa6f77245a3027d721d7af/OM_-_XDiavel_-_DE_-MY16.pdf Edited September 8, 2020 by Lakewood Quote
Lakewood Posted September 8, 2020 Posted September 8, 2020 Und hier nochn Foto von meiner Hinterradfeder: Quote
Kruste Posted September 8, 2020 Author Posted September 8, 2020 Vielen Dank. Dann werde ich das erstmal so einstellen für den Heimweg. Damit hast du mir sehr geholfen, wenn du sagst, dass das für dich bisher OK war? Quote
T:on:XDS Posted September 9, 2020 Posted September 9, 2020 (edited) Guter Näherungswert Hinterradfederung: Bei der Maschine gerade frei stehend ohne Belastung den Einfederweg zwischen Fixpunkten z.B. an Sitzbank und Radnabe messen. Dann draufsetzen und wieder messen (lassen). Zwischen 30 und 35 mm sollte die Differenz liegen. Es gibt noch weitere Messwerte zu ermitteln, um auf die richtige Federstärke zu schließen, aber das kannst du machen lassen, wenn du dir einen Ersatz beschaffst z.b. Wilbers. CU Edited September 9, 2020 by T:on:XDS Korrektur Kruste 1 Quote
Kruste Posted September 10, 2020 Author Posted September 10, 2020 Am 9.9.2020 um 20:57 schrieb T:on:XDS: Guter Näherungswert Hinterradfederung: Bei der Maschine gerade frei stehend ohne Belastung den Einfederweg zwischen Fixpunkten z.B. an Sitzbank und Radnabe messen. Dann draufsetzen und wieder messen (lassen). Zwischen 30 und 35 mm sollte die Differenz liegen. Es gibt noch weitere Messwerte zu ermitteln, um auf die richtige Federstärke zu schließen, aber das kannst du machen lassen, wenn du dir einen Ersatz beschaffst z.b. Wilbers. CU Ich lasse sie speziell auf mich, mein Gewicht und meine Fahrweise vom Fahrwerk Spezialisten einstellen. Hat er mit meiner bisherigen Maschine auf brilliant hin bekommen. Komponenten werden natürlich dementsprechend getauscht ? Trotzdem danke für den Tipp Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.