schmelzsi1966 Posted July 31, 2023 Posted July 31, 2023 Ihr mir bitte einen Link zu einem seitlichen Kennzeichenhalter für die 1260s, Bj.2020 Lieben Dank im voraus Quote
Busch Posted August 15, 2023 Posted August 15, 2023 Hallo, mein Mann vom tüv bemängelt bei der seitlichen Montage den fehlenden Spritzschutz. Wo steht das bei seitlicher Montage dieser wegfällt. Schon mal ein Dankeschön im Voraus. Grüße Jürgen Quote
Zucky Posted August 15, 2023 Author Posted August 15, 2023 Ich war beim TÜV Süd, ohne Probleme. Dann fahr doch einfach zu ner anderen Prüfstation....oder zu Deinem Händler. Quote
astra Posted August 16, 2023 Posted August 16, 2023 Die STVZO ist da eindeutig gem. Par. 36a Abs. 1 sind seitliche Kennzeichenhalter nicht zugelassen. (1) Die Räder von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern müssen mit hinreichend wirkenden Abdeckungen (Kotflügel, Schmutzfänger oder Radeinbauten) versehen sein. Quote
M.P. Posted August 17, 2023 Posted August 17, 2023 Radabdeckung § 30, 36a StVZO Radabdeckung ja oder nein? Für Motorräder besteht national eine Vorschrift zur Radabdeckung (150 mm über Achsmitte – Lauffläche komplett. abgedeckt). Für Motorräder mit EG-Zulassung ist keine bestimmte Radabdeckung vorgeschrieben Eine übertriebene Radabdeckungsdemontage sollte dennoch vermieden werden. Ergibt sich aus der Veränderung eine Verkehrsgefährdung, kann die Radabdeckung möglicherweise gefordert werden Siehe auch z. B. Anbauvorschrift „Rückstrahler“ oder „Schlussleuchten“ Da unsere ja alle EG Zugelassen sind, ist keine Radabdeckung vorgeschrieben 😉 Kennzeichenhalter: -Kennzeichenhalter mittig am Fahrzeug sind nicht eintragungspflichtig -Kennzeichenhalter seitlich sind eintragungspflichtig Ein Kennzeichen muss bei belastetem Fahrzeug min. 300 mm mit der Unterkante von der Fahrbahn entfernt sein, jedoch mit der Oberkante nicht mehr als 1200 mm. Es darf eine Neigung von max. 30 Grad aufweisen. Speziell bei einem seitlichen Kennzeichenhalter ist zu beachten, dass dieses von hinten in einem Winkel von 30° lesbar ist. Zucky 1 Quote
Dennis84 Posted August 27, 2024 Posted August 27, 2024 Moin zusammen, könnte mir jemand seine Eintragung eines seitlichen Kennzeichenhalters einscannen und per PM schicken? Vielen Dank vorab und viele Grüße Dennis Quote
Floyd Posted August 28, 2024 Posted August 28, 2024 Am 27.8.2024 um 20:21 schrieb Dennis84: Moin zusammen, könnte mir jemand seine Eintragung eines seitlichen Kennzeichenhalters einscannen und per PM schicken? Vielen Dank vorab und viele Grüße Dennis Wenn man jetzt noch wüsste für was für ein Modell... Mal davon abgesehen, dass ich noch nie eine Eintragung eines seitlichen Halters gesehen habe,. Entweder hat er eine E-Nummer und ist zugelassen, oder nicht. Sonst müsstest du ja ein Einzelgutachten machen lassen. Quote
RoRaiseR Posted August 28, 2024 Posted August 28, 2024 Meint er eventuell die ABE. Für rizoma, kann er sich bei louis eine ruterladen, hab ich eben mal geschaut, oder bei rizoma bestimmt auch. Was gibt es, oder gab es da denn noch, evotech fällt mir noch ein. Gruß R. Quote
Zucky Posted August 28, 2024 Author Posted August 28, 2024 Ich habe meinen eingetragen bin einfach zum TÜV gefahren war gar kein Problem 1260s Bj2019 Quote
Floyd Posted August 29, 2024 Posted August 29, 2024 vor 7 Stunden schrieb Zucky: Ich habe meinen eingetragen bin einfach zum TÜV gefahren war gar kein Problem 1260s Bj2019 Und was war das für einer? Also Hersteller und Typ? Quote
Dennis84 Posted August 29, 2024 Posted August 29, 2024 Moin, Mir würde die Eintragung irgendeines Halters reichen. Soweit ich hier im Thema gesehen habe, hat niemand einen für die 1260 per ABE zugelassenen SEITLICHEN Halter verbaut. Solch zugelassene Halter bräuchten sonst wohl keinen selbstgebauten Adapter. Somit müssten theoretisch alle ihren Halter per 19.2 oder .3 eingetragen haben. Je nachdem was der Sachverständige für eine Laune hatte. Meinem Halter liegt ein Materialgutachten bei. Die Position ist aber wie bei allen auf dem Markt befindlichen Haltern. So wie bei allen anderen Bauteilen ohne fahrzeugspezifischem Gutachten wird dann eine Einzelabnahme gemacht. Grüße Dennis Quote
Zucky Posted August 29, 2024 Author Posted August 29, 2024 Ich habe meinen eingetragen bin einfach zum TÜV gefahren war gar kein Problem 1260s Bj2019 Quote
Dennis84 Posted August 30, 2024 Posted August 30, 2024 Moin, vielen Dank! Darum ging es mir, einfach ein Beispiel zu haben. Der freundliche Kollege vom TÜV hier vor Ort ist ganz nett drauf, hatte aber bisher keine 1260 mit seitlicher Kennzeichenhalterung und hatte gefragt, ob ich vielleicht ein Beispiel habe. Viele Grüße Dennis Quote
didigraz Posted February 14 Posted February 14 Am 2.5.2022 um 16:12 schrieb fm-1200: ...fahre die "hohe Variante" seit ca. 1200km und bin bis dato top zufrieden...mir (und einigen Interessierten) gefällt der freie Blick auf die 240er-Pelle. Könntest du mir helfen und sagen, welcher halter und welche Blinker das genau sind? Gefällt mir extrem gut! Vielen Dank! LG Didi Quote
didigraz Posted March 15 Posted March 15 Am 27.8.2020 um 18:02 schrieb VinceWega: Habe mich dann doch für eine andere Variante entschieden ? Hi @VinceWega könntest du miir verraten welchen Kennezichenhalter du hier verbaut hast und ev. auch die Bezugsquelle nennen? Vielen Dank! LG Didi Quote
didigraz Posted March 15 Posted March 15 (edited) Am 2.5.2022 um 16:12 schrieb fm-1200: ...fahre die "hohe Variante" seit ca. 1200km und bin bis dato top zufrieden...mir (und einigen Interessierten) gefällt der freie Blick auf die 240er-Pelle. Hey @fm-1200 die Halterung sieht top aus! Genau so etwas suche ich! Würdest du mir verraten welcher Rizoma-Halter das genau ist und welche Blinker das sind? (und idealerweise wo du bestellt hast?) Und müssen bei dieser Variante die originalen Bremslichter stillgelegt werden, wenn ich am Kennzeichenhalter nur Kennzeichenlicht und Blinker habe? Frage mich warum.. ? Ich verzweifle schon auf der Suche.. Vielen Dank! LG Didi Edited March 15 by didigraz Quote
fm-1200 Posted March 17 Posted March 17 ...zu deinen Fragen: -Kellermann 3-1-Blinker (Blinker, Bremslicht und Rücklicht), - eine genaue KzH-Bezeichung von Rizoma hab ich nicht (ich glaube so viele gibt es nicht), -ja die originalen Blinker, Rücklichter sind abgeklemmt (wäre auch ansonsten nicht TÜV-konform) Gruß Frank Quote
didigraz Posted March 18 Posted March 18 (edited) Am 17.3.2025 um 09:54 schrieb fm-1200: ...zu deinen Fragen: -Kellermann 3-1-Blinker (Blinker, Bremslicht und Rücklicht), - eine genaue KzH-Bezeichung von Rizoma hab ich nicht (ich glaube so viele gibt es nicht), -ja die originalen Blinker, Rücklichter sind abgeklemmt (wäre auch ansonsten nicht TÜV-konform) Gruß Frank Super, danke dir @fm-1200! Leider gibt es unfassbar viele Rizoma Kennzeichenhalter.. Allein auf motostorm.it werden knapp 70 Varianten angeboten.. 🫣 Aber werde ich schon irgendwie rausfinden. Kannst du mir noch mit einer Sache helfen? Du hast den Kennzeichenhalter am Soziushaltegriff montiert, gell? Das schränkt die möglichen Modelle etwas ein, weil somit die Befestigungsmöglichkeit des Halters wohl sehr schmal sein muss.. Die Kellermann passen ohne Adapter bzw. Widerständen? Bitte entschuldige die vielen Fragen- bin dir echt dankbar für deine Hilfe! LG Didi Edited March 18 by didigraz Quote
M.P. Posted March 18 Posted March 18 Ja, die Kellermann funktionieren ohne Wiederstände. didigraz 1 Quote
fm-1200 Posted March 19 Posted March 19 ...ja der KzH hat einen zentralen "Arm" der am Griff (Gewinde geschnitten) fixiert ist. Ich fahre keine meiner Bikes mit Sozius/Sozia (möchte nicht verantwortlich sein, wenn mal was passiert). Die Diavel 1260S hat die Sitzbankabdeckung von der Diavel Lambo bekommen (in rot lackiert), so dass auch der Rennleitung klar ist: hier steht ein "one-man-bike" vor euch. By the way: weder bei Kontrolle durch Rennleitung noch beim TÜV gab es Probleme! didigraz 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.